Ergebnis 281 bis 295 von 295
-
Gehöre zum Inventar
- 16.01.2013, 07:27
- #281
@Scotti
Ich meinte diese Anleitung:
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...-dreiecks.html
In dieser Anleitung schaue dir mal dann bitte das Kapitel 11 an. Auch wenn ich mittlerweile auf die Firmware-Build I9100XWLPW gewechselt habe, sind die System-Apps und Apps die gleichen geblieben, die ich nach der Liste noch auf dem Handy habe.
@Zimbo
Auch dir wünsche erst einmal ein gesundes und hoffentlich erfolgreiches neues Jahr.
Ich meine bei mir war es so das man nur max. 4 Receiver ausschalten kann und dann wären noch Glaube 3 über. An System-Apps kommt man auch mit der freien Version dran, zumindest war es früher mal so.
Zur ROM Toolbox sollte man schon einwenig Erfahrung gesammelt haben, um über diese App bestimmte Befehle auszuführen. Ich persönlich halte diese App auch für zu umfangreich, obwohl sie viele Apps in einer vereinigen, wie z.B. ROM-Installer, File-Manager, Backup-Manager, Werbe-Blocker, CPU-Manager, Theme-Manager und und und. Zwar ist diese App irgendwie schon genial aufgebaut und eröffnet viele Möglichkeiten der Optimierung des Systems. Dennoch sollte man da nicht so unbedarft herangehen, da man sich dadurch auch ganz schnell das System zerschießen kann.
Die App Airpush Detector kenne ich noch nicht, doch durch googeln habe ich den Sinn der App so verstanden, das diese App installierte Apps ausfindig macht, welche dir die Werbebanner auf das Handy zaubern, um diese Apps (meistens kostenlose) dann wieder zu entfernen. Viel interessanter finde ich jedenfalls die Art und Weise wie diese kostenlosen Apps dann auf deinem Handy agieren > "Laut einer Studie verbrauchen kostenlose Apps bis zu 75 % der Energie für Werbung (Standort feststellen, übermitteln, passende Werbung aus dem Netz laden, darstellen)" <, na da kommt ja Freude auf.
Zwar soll Google nun gegen diese Art von Werbung vorgegangen sein (zumindest teilweise) und den App Entwicklern für solche Vorgehensweisen die "Erlaubnis" entzogen haben. Was hierbei aber nach meiner Meinung viel schwerwiegender wiegt, ist die Tatsache, das a) die Werbebanner überhaupt keinen Bezug auf die eigene angebotene App hat und b) wenn man dies mal weiterspinnt, somit Möglichkeiten eröffnet, das ein nicht wohlgesonner Anbieter / Entwickler durch solche Machenschaften auch andere unerwünschte Dinge auf dein Handy zaubern kann, was eventuell / vielleicht auch zu Herz und Nierenversagen des Handys führen kann.
Ist zwar jetzt einwenig bunt ausgemalt, aber es stimmt mich schon sehr bedenklich, das dies so ermöglicht werden kann und es keine Richtlinien gibt, die das völlig untersagen. Ich kann es zwar verstehen, das App Entwickler auch Geld an ihren Arbeiten verdienen wollen, aber hierbei muss man auch ganz klar berücksichtigen, das die Entwickler auch auf die Feedbacks der User (Nutzer) angewiesen sind, um Bugs oder andere Fehler durch ihre Mithilfe zu beseitigen, um dann eine Fehlerfreie App-Version entwickeln zu können. Darum sollten in dieser Zeit auch Werbebanner völlig untersagt werden, weil dies meistens immer zu Lasten der User geht und wenn es erstmal nur der Akkuverbrauch ist, der dann durch solche Apps nervt.
Wenn dann die App fertig ausgearbeitet ist, kann der App Entwickler ja gerne dazu übergehen und sich seine Arbeit durch eine kostenpflichtige Anbietung honorieren lassen. Aber bitte schön nicht in der Zeit, wo er seine App entwirft (durch Werbebanner die er als Link verwendet) und zeitgleich sich auch noch der Hilfe von Usern bedient, um seine App weiter zu entwickeln. Nach meiner Auffassung sieht seriös anders aus und hat einen ganz faden Beigeschmack.
Daher halte ich es auch mehr als legetim, sich solcher Apps wie z.B. AdAway zu bedienen, um einmal die Werbebanner zu blocken, als auch den Datenverkehr zu solchen Servern, wo die Werbebanner abgerufen werden, zu sperren / zu unterbinden. Hierbei liegt wohl auch der Unterschied zu der App Airpush Detector. Während über die App Airpush Detector die Apps ausfindig gemacht werden, die für die Werbebanner verantwortlich sind, um diese App dann vielleicht zu entfernen, wird über die App AdAway das Einblenden von Werbebannern unterbunden, als auch der Datenverkehr zu solchen Servern verriegelt / gesperrt, ohne das ich dann diese App, die dafür verantwortlich ist, zu entfernen.
-
Gehöre zum Inventar
- 19.01.2013, 07:15
- #282
Habe da vielleicht noch eine ganz interessante Info aufgetan. Vielleicht können diese beiden Meldungen bei dir auch von der App Google Play Store herrühren. Öffne doch mal die Google Play Store App und tippe dann unten links mal auf den Menü-Softkey. Es macht sich dann ein Kontexmenü auf und wähle dann darin den Menüpunkt "Einstellung". Dort werden dir dann verschiedene Optionen angezeigt, worin du dann mal alle Häckchen entfernst, um damit herauszufinden, ob sich dann (nach der Entfernung der Häckchen) die beiden Meldungen "com.google.android.gsf (GTALK_RECONNECT UND GTALK_HEARTBEAT) unter BetterBatteryStats noch mal aufzeigen.
Wenn nicht, dann weißt du jetzt woher deine Meldungen kommen, sollten sie dann doch wieder erscheinen, dann kannst du die entfernten Häckchen wieder einfügen. Ich würde dir dann aber empfehlen, nur den Haken bei "Benachrichtigungen" wegen der Information über Updates installierter Apps zu setzen, alles andere würde ich weglassen.
EDIT:
Habe hier für dich auch noch mal eine ganz interessante App namens Android Assistant aufgetan, welche zwar in etwa des Umganges an Möglichkeiten der App Rom Toolbox ähnelt, aber diese App ist kostenlos. Vielleicht ließe sich über diese App Android Assistant etwas an deinem Problem mit den G-Talk Diensten ausschalten. Kannst dich ja dazu mal melden, OK.
Hier mal ein Link zur genannten App Android Assistant:
https://play.google.com/store/apps/d...processmanager
-
Mich gibt's schon länger
- 19.01.2013, 08:56
- #283
Guten Morgen SaGaS
Vielen Dank für die Tipps. Die Google Play Einstellungen waren bei mir schon so, wie von dir vorgeschlagen. Nach dem Entfernen der Samsung Hubs und Apps und dem Deaktivieren der weiter oben erwähnten gtalk receiver habe ich einen Deep Sleep von annähernd 99% im Standby erreicht.Der Akkuverbrauch war aber letzte Nacht auch im Standby immer noch 18% in 9 h, trotz Flugmodus. ist das einfach der Preis von ICS auf dem S2? Vielleicht siehst du noch etwas Verdächtiges im Dumpfile?
Anhang 116771Anhang 116772
BetterBatteryStats-2013-01-19_083356627.txt
-
Gehöre zum Inventar
- 19.01.2013, 18:08
- #284
@Scotti
Also ich bin nun nicht unbedingt das Maß der Dinge, um bestimmte Details treffend aus deinem Dumpfile interpretieren zu können, aber ich kann erkennen, das du die App WhatsApp benutzt und diese App bei dir anscheinend auf einen bestimmten Sync-Modus läuft, um deinen Account abzurufen, ob Nachrichten eingegangen sind. Vielleicht mal die Aktualisierungszeiten ändern, um weniger Sync-Anfragen zu deinem Account durchzuführen.
Dann kann ich erkennen, das du mit einer Kalender-App arbeitest, wo du anscheinend mit irgendeinem Server eine Synchronisierung durchführst? Ist aber eher unauffällig und führt nicht zu häufigen Wakelogs.
Weiter sehe ich erhöhte Wakelogs bei ConnectivityService, die in Verbindung mit deinem installiertem Modem zu suchen wären, hierzu mal folgende Erklärung (leider in englisch):
https://github.com/asksven/BetterBat...ctivityService
Hierzu vielleicht mal ein anderes Modem ausprobieren?
Der Spitzenreiter deiner Wakelogs ist aber SyncLoopWakeLock, welche mit der App WhatsApp oder deiner Kalender App zu tun haben könnten. Des Weiteren mal die Frage, führst du irgendwelche Syncs mit einem Google-Account durch?
Wenn nicht, dann überprüfe doch mal bitte folgende Einstellung auf deinem Handy und gehe in den App-Drawer (Menü) und wähle folgende Punkte:
"Einstellungen" > "Konten und Synchronisierungen" > und schalte oben links den Button auf "Aus".
Somit unterbindest du die Synchronisierung mit deinem angelegten Google-Account, der unter Umständen auch zu einem erhöhtem aufkommen an Wakelogs verantwortlich ist. Tue dies aber nur, wenn du keine Synchronisierungen mit deinem Google-Account durchführst, OK.
Weitere Frage an dich, hast du irgendwelche Games (Spiele) auf deinem Handy? Ich Frage deshalb, weil bei dir auch der "PowerManagerService" im Dumpfile auftaucht, die zwar unter den Partial Wakelogs angesiedelt sind und vielleicht auch mit den weiter oben benannten Apps zu tun haben, es können aber auch Game-Apps da mit reinspielen, welche eventuell durch ihre Hintergrundaktivitäten erhöhte Wakelogs auf deinem Handy auslösen können.
Kannst ja mel ein Feedback geben, ob irgendetwas von dem, was ich jetzt angeführt habe, zugetroffen hat und was aus deiner Sicht nicht zutreffend ist / war, OK.
-
Gehöre zum Inventar
- 20.01.2013, 05:41
- #285
Vielleicht ist es ja einigen bekannt, bin aber mal wieder durch Zufall darauf gestoßen und möchte nur einen kleinen Warnhinweis in Bezug auf die App BetterBatteryStats anbringen. Ich weiß nicht warum @chamonix ein sogenanntes Analysetool von Google in seine App mit eingebaut hat, aber ihr solltet fairnesshalber wenigstens Kenntnis davon haben, deswegen weise ich darauf nochmal hin.
Wenn ihr die App BetterBatteryStats öffnet und den Button oben mit den Schiebereglern drückt, kommt ihr in den Bereich, um Einstellungen über bestimmte Verhaltensweisen der App BetterBatteryStats zu definieren. Seit ihr im Menü unter "Einstellungen", dann scrollt mal ganz nach unten zum Punkt "Advanced" und in dem sich dann öffnenden Untermenü findet ihr dann den Punkt "Google Analytics", der von Hause aus angehakt ist.
Warum @chamonix das so getan hat, bleibt mir ein Rätsel, aber mir völlig unverständlich, da Google Analaytcs nichts anderes macht, als sich dann über dein Handy-Nutzungsverhalten schlau zu machen und das ähnelt mir sehr nach ausspionieren. Ihr könnt euch das gerne selber erlesen, wenn ihr dazu mal folgenden Link anklickt:
http://de.wikipedia.org/wiki/Google_Analytics
Ist vielleicht auch ein Punkt, der in bestimmten Fällen zu "Wakelogs" führen kann und dann vielleicht als Google Dienst angezeigt wird? Ich rate nur jedem, der das nicht möchte, das er von Google ausspioniert wird, den Haken vor Google Analytics zu entfernen.
EDIT:
Für die, die vielleicht auch ein besseres Verständnis im Umgang mit der App BetterBatteryStats entwickeln wollen, wie - was - warum so angezeigt wird, wie es in der App angezeigt / wiedergegeben wird, sollte sich mal folgenden Link ansehen, worin eine kleine Anleitung aufgeführt ist, die einige Punkte / Wakelogs behandelt:
http://asksven.github.com/BetterBatt...e/help_de.html
-
Mich gibt's schon länger
- 21.01.2013, 13:19
- #286
@SaGaS
Erstmal, vielen Dank für die Mühe, die du dir hier gibst. Wirklich outstanding. Zur Sache: Das ist ja gerade das Interesassante: Ich habe alle Synchronisationen in "Konten und Synchronisierungen" abgeschaltet, auch Google Analytics in BBS hatte ich von Anfang an rausgeschmissen. Der von dir erwähnte Kalender ist die mycalendar App, die einem u.a. daran erinnert, dass ein Facebook-Kumpel Geburtstag hat. Die nimmt sich zwar nicht viel, hab sie vorerst aber mal abgemeldet. Die reine Deep Sleep Zeit ist bei mir sehr gut. Ich schaffe es mit einer Ladung mittlerweile an die 24 h (einmal sogar 36 h, als ich so gut wie nichts machte). Dennoch finde ich es irgendwie unbefriedigend, dass man sogar im Flugmodus soviel Akku verliert. Wenn es dann aber nur noch an Whatsapp liegen sollte, habe ich halt Pech gehabt, denn das will ich wirklich nutzen.
btw: Den Spitzenplatz bei den Alarms teilt sich mit com.google.android.gsf ein gewisser com.tapatalk.pocketpcch...
-
Gehöre zum Inventar
- 21.01.2013, 18:11
- #287
@Scotti
Danke dir für dein Feedback. Deine MyCalendar App ist dann ein Kandidat, der bei dir bestimmte Wakelogs verursacht, durch Abfragen von Geburtstagen auf Facebook, sorgt aber für keinen großen Akkuverbrauch. Ich denke dann schon, das dein größter Akkuverbraucher die App Whatsapp ist, wo du eigentlich nur Einfluss darauf nehmen kannst, wenn du in den Einstellungen eventuell bestimmte Abfrageroutinen verlängerst, damit die App nicht so oft aktiv wird. Ansonsten, wie du es selber schon geschrieben hast, ist die App Whatsapp ein notwendiges übel, der du dann halt Rechnung (durch einen Akkumehrverbrauch) tragen musst.
Die App Tapatalk hatte ich als Spitzenreiter unter Alarms auf dem Radar, aber in deinem Dumpfile war keine Angabe darüber, wieviele Wakelogs die App ausgeführt hat, daher bin ich darauf auch nicht eingegangen. Aber jetzt, wenn ich darüber so nachdenke, könnte die App Tapatalk natürlich auch ein Kandidat für einen bestimmten Akkuverbrauch darstellen. Soweit ich noch in Erinnerung habe, sendet diese App doch auch Benachrichtigung, wenn z.B. ein neuer Forumsbeitrag in einem bestimmten Thread geschrieben wurde, der dich interessiert, oder Privatnachrichten, die dann über die App (durch eine Synchronisation mit deinem Account) angezeigt werden. War dem nicht so?
Da wir gerade bei Alarms sind, hast du eigentlich Google-Maps oder Street View von Google noch auf deinem Handy? Da gibt es nämlich einen Eintrag unter Alarms "Wakeups: 17 com.google.android.apps.maps".
-
Mich gibt's schon länger
- 23.01.2013, 19:49
- #288
@SaGaS
Ja, Maps ist natürlich auch noch da. Habe es eingefroren, brachte aber akkumässig nicht so viel. Wenn ich es ab und zu doch noch nutzen möchte, käme dann als Alternative das Anhalten der maps receiver gemäss der Liste von spline im S3-Forum. Wenn das alles nichts bringt, bin ich mit meinem Latein am Ende. Mit einem Deep Sleep-Anteil von deutlich über 90% und einer Akkulaufzeit um die 24 und mehr, je nach Nutzung, werde ich aber schlussendlich leben müssen und können.
-
Gehöre zum Inventar
- 24.01.2013, 20:42
- #289
@Scotti
Alles gute ist leider nicht immer beisammen. Wenn du Telekom-Kunde wärst (bist), könntest du dir z.B. die App Navigon Select D-A-CH für umsonst herunterladen und diese Navigations-Software gegen Google-Maps tauschen. Hat den Vorteil, das du hier keine Hintergrund-Synchronisierungen hättest, was ja bei Google-Maps leider passiert und somit immer für stetigen Akkuverbrauch sorgt.
Hast du dir schon mal die App LBE Privacy Guard näher angesehen? Damit könntest du bei allen Apps Zugriffsbestimmungen einstellen, welche sich z.B. ins Internet einwählen dürfen und welche nicht. Solltest du wirklich mal in Betracht ziehen, wenn du deinen Akkuverbrauch um den einen oder anderen Prozentpunkt noch senken willst.
-
- 25.01.2013, 10:33
- #290
Meinst du diese Liste hier:
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...hen-bitte.html
Wusste gar nicht, dass Spline sich solch eine Mühe gemacht hat bzgl. dieses ThemasKönnte er ruhig mal auch in anderen Foren/Threads publik machen. Nicht nur Galaxy Note User können davon profitieren
-
Mich gibt's schon länger
- 25.01.2013, 15:05
- #291
@chrischaan
nein, da war ein screenshot mit den deaktivierten receivern von maps im Autorun Manager. Ich find's aber nicht mehr. vielleicht war es ja doch ein anderer user...oder gar ein anderes Forum.hab grad nen blackout. wenn ich nochmal drüber stolpere verlinke ich es hier.
-
Mich gibt's schon länger
- 26.01.2013, 10:41
- #292
-
Mich gibt's schon länger
- 14.02.2013, 14:13
- #293
So, nun habe ich genug gepröbelt mit Apps Freezen, Autorun, nur G2 nutzen, Flugmodus etc. Es bleibt dabei, dass mein S2 sich in 2 Stunden 4% Akku genehmigt, bei 99.5% Deep Sleep. Hauptverbraucher: Akku bei Standby (43%). Ich gebs auf und leb einfach damit. Für Custom ROMS und andere Kernel habe ich nämlich leider keine Nerven.
Danke für all die Tipps.
Gruss von Scotti
-
Mich gibt's schon länger
- 14.05.2013, 23:53
- #294
Nachtrag: Nachdem das Handy kürzlich keinen Mucks mehr gemacht hat, konnte ich es auf Garantie reparieren lassen (trotz root, hat niemanden interessiert). Natürlich gingen dabei alle Daten und heruntergeladene Apps verloren. Alles wieder via google Konto installiert, man hat ja Zeit... Schöner Nebeneffekt der Übung: Der Akku hält jetzt deutlich länger. Gut, gewisse Games habe ich nicht mehr installiert, vielleicht liegt da irgendwo der Grund. Man wird es nie herausfinden, aber ich bin zufrieden.
(Root, stock ROM, ICS 4.0.4)
-
Gehöre zum Inventar
- 15.05.2013, 05:34
- #295
@Scotti
Schön das es in deinem Fall so problemlos von Samsung repariert wurde, ist aber nicht unbedingt selbstverständlich. Wünsche dir mit deinem Handy wieder viel Spaß und Vergnügen
und falls du dich irgendwann mal wieder mit dem Gedanken trägst dein Handy Flashen zu wollen, dann melde dich hier einfach wieder, OK.
Ähnliche Themen
-
Galaxy S saugt den Akku schnell leer. Wipe Battery stats?
Von Marco H im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 2Letzter Beitrag: 17.08.2011, 09:27 -
Battery stats löschen - frage
Von sirsever im Forum Samsung Galaxy S Root und ROMAntworten: 4Letzter Beitrag: 24.04.2011, 15:24 -
Vergleich Stats mit 3G Dog
Von Tini Morack im Forum Android AppsAntworten: 2Letzter Beitrag: 07.02.2011, 05:18 -
HTC HD2 Extended Battery + Battery Cover (2300 mAh, Blister)
Von h4x0r im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 50Letzter Beitrag: 29.08.2010, 23:33 -
Android Stats
Von juelu im Forum Android NewsAntworten: 0Letzter Beitrag: 15.01.2009, 17:07
Pixel 10 Serie mit Problemen:...