Ergebnis 181 bis 200 von 207
-
Gehöre zum Inventar
- 17.01.2013, 05:11
- #181
Lasse doch vorher mal das Ultimate Kernel Cleaning Script durchlaufen und installiere das Modem dann nochmal, vielleicht hilft das ein wenig. Habe ich so auch durchgeführt und das Modem lies sich ohne Probleme installieren. Vielleicht war der Download auch nicht ganz i.O., kannst ja mal versuchen das Modem erneut herunterzuladen und hierbei den Link verwenden:
I9100ZCLPK Modem
http://www.android-hilfe.de/attachme...odem-zclpk.zip
-
ruggerio Gast
denselben Eindruck habe ich im Moment von der LS6 unter 4.2.1. 15% Mobilfunk-Standby bei 13h Betrieb und Restakku 64%. (Bei momentaner geringer Nutzung...ein bisschen Talk, Mailpush und fertig.) Das Signal (3G,H,H+) wechselt jedoch häufiger.
-
Gehöre zum Inventar
- 17.01.2013, 17:07
- #183
Ich möchte gerne mit diesem Beitrag versuchen auf die Komplexität bei der Wahl eines Modems einzugehen, um ein kleines bisschen Licht in die Aufgaben eines Modems zu bringen. Es herrschen ja viele verschiedene Meinungen darüber, was ein Modem zur Aufgabe hat und was z.B. ein Kernel auf dem installierten System bewirken soll. Allem voraus geht aber erst einmal ein Rom was auf dem Smartphone (Mobiltelefon) installiert werden muss, damit auch entsprechende verbaute Hardware (Modem und GPS) angesprochen werden kann. Dazu zählt zum einen die Software (Hardware) als auch die Kernel-Treiber (CPU - RAM - WLan - Bluetooth - GPS), um diese Schnittstellen der Hardware anzusprechen.
Vom Hersteller wird nun in einer ROM (Firmware-Build) eine bestimmte Modem/RIL-Software (Basisband) entworfen, um damit Einfluss auf die Empfangsqualität, die Internetgeschwindigkeit, das WLan und das GPS zu nehmen. Damit nun die eben genannten Funktionen auf dem Smartphone ausgeführt werden können, werden vom Hersteller auch bestimmte Treiber (CPU - RAM - WLan - Bluetooth - GPS) für diese Hardware entworfen, die allesamt in einem Kernel gebündelt werden. Alles in allem kommen hier nun 3 verschiedene Komponenten zusammen (ROM + Modem + Kernel), um daraus ein funktionsfähiges Smartphone zu machen, mit welchem wir nun Telefonieren können, Surfen können, über einen Router oder Hotspot mit dem WLan verbinden können, über GPS navigieren oder Standorte erfassen können, oder MMS und SMS empfangen und versenden können und über Bluetooth sich mit anderen Geräten verbinden.
Größten Einfluss auf die Funktionalität der eben genannten Funktionen, üben das Modem/RIL (Hardware-Software) und die Kernel-Treiber für CPU - RAM - WLan - Bluetooth - GPS aus. Über den installierten Kernel werden also nun bestimmte Treiber auf das Smartphone installiert, damit über das Modem/RIL (Hardware-Software) die entsprechenden verbauten Komponenten für den Netzempfang, Internetgeschwindigkeit, WLan, Bluetooth und GPS optimal genutzt werden. Kurz um, der Kernel (Treiber) ist die Schnittstelle für das Modem/RIL (Hardware-Software) und das Modem/RIL wiederrum die Schnittstelle für die verbauten Hardware-Komponenten (Empfangs- und Sendemodule).
Aus dem Wissen um diese Kombination aus Kernel und Modem/RIL, könnte man jetzt ableiten, habe ich Probleme mit dem Empfang, oder mit dem Datennetz (Internet), mit dem WLan oder dem GPS, dann könnte der Kernel und das Modem nicht optimal aufeinander abgestimmt sein. Daher ist es auch manchmal ratsam, wenn bestimmte Probleme auftreten, mal einen anderen Kernel oder aber auch mal ein anderes Modem auszuprobieren, um auf den Empfang, Internetgeschwindigkeit, WLan und GPS Einfluss zu nehmen.
Wer nun aber glaubt, das dies das einzigste ist, welches nun Einfluss auf die Empfangsqualität, als auch das Surfen im Internet nimmt, der irrt, denn ein weiterer großer Faktor der hier noch hereinspielt und ebenfalls noch auf die Empfangsqualität, als auch das Surfen im Internet nimmt, ist der Dienste Anbieter (Provider), der euch bestimmte frequentierte Bänder und Känale zur Verfügung stellt, damit ihr euer Smartphone überhaupt nutzen könnt. Und jetzt fängt eigentlich das ganze Übel an, welches euch das Leben schwer machen kann (nicht zwangsläufig muss), herauszufinden, welches Modem und welchen Kernel dazu kann ich verwenden / benutzen, damit ich die frequentierten Bänder und Kanäle von meinem Dienste Anbieter optimal nutzen kann.
In Anbetracht dieser ganzen Konstellationen, gemischt (zusammengestellt) aus ROM > Modem > Kernel > Dienste Anbieter (Provider), könnt ihr euch nun vielleicht vorstellen, was es bedeutet a) eine gelungene Kombination aus allem zu finden und b) wie lange und Nerv aufreibend solch eine Zusammenstellung dauern kann, bis eine optimale Nutzung der Empfangsqualität, des Surfen im Internet, der WLan-Verbindung und der GPS-Navigation gewährleistet ist. Ich glaube, das es fast auch eine Wissenschaft für sich ist, um auf alle Faktoren gleichermaßen eingehen zu können, damit man am Ende ein Smartphone in der Hand halten kann, welches Spaß bereitet und es entsprechend seiner Vorstellungen und Nutzungsverhalten eingerichtet bekommt.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ich möchte auch noch den Versuch wagen, den Begriff "RIL" durch eine kleine Erklärung näher zu beschreiben und was dieser bedeutet:
RIL = Radio Interface Layer = Schnittstelle zwischen Gerätehardware und Modem
RIL (Radio Interface Layer) ist eine Schnittstelle in einem Betriebssystem, das eine Verbindung zwischen der Radiohardware (Funkgerät) und dem Modem auf z.B einem Mobiltelefon zur Verfügung stellt. RIL besteht aus zwei Komponenten für die Stapelverarbeitung, dem RIL-Daemon und dem Vendor-RIL.
Hierbei ist das RIL-Daemon für die Telefon-Dienstleistungen verantwortlich (auslesen der Systemeigenschaften) und gibt vor, welche Bibliotheken (erforderliche Befehle) von der Vendor-RIL verarbeitet werden sollen, um diese z.B. an den Dienste Anbieter zu senden. Der Vendor-RIL ist auf eine besondere / spezifische Radiodurchführung beschränkt und schickt "angeforderte Befehle" (z.B. Dienste Anbieter) wieder zurück zum RIL-Daemon.
Das RIL ermöglicht also drahtlose Verbindungen- oder Datenverarbeitungen mit / in einem GSM/GPRS/UMTS Datennetz, um über ein integriertes Hardware-Modem in einem Smartphone zu kommunizieren / Daten zu senden und zu empfangen. Das RIL ermöglicht somit den Herstellern (durch integrieren dieser Schnittstelle) die Entwicklung und Erstellung von unterschiedlichster Modem/RIL-Software, um diese weiterentwickelte Software für ihre hergestellten mobilen Geräten bereitstellen zu können, um die Empfangsqualität, das Surfen, das WLan und das GPS damit zu verbessern / zu optimieren.
Das RIL hat auch einen bestimmten Einfluss auf den Akkuverbrauch, welcher in Verbindung mit der installierten ROM (offizielle Samsung ROM oder Provider [Branding] ROM) und entsprechenden Kernel (Stock- oder Custom-Kernel) zu sehen / zu finden ist. Je nach Provider (Telefonie-Dienste Anbieter) kann dadurch auch der Akkuverbrauch auf dem Handy unterschiedlich ausfallen (Netzabdeckung oder Empfang).
Hier ist auch nochmal eine grafische Veranschaulichung wie RIL funktioniert:
http://www.netmite.com/android/mydro...telephony.html
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
So, ich hoffe ich konnte euch einen kleinen Einblick gewähren, um die Schwierigkeiten in der Zusammensetzung aus ROM, Modem/RIL, Kernel und Dienste Anbieter aufzuzeigen, damit man sich etwas besser auf diese Materie einstellen und damit auseinandersetzen kann. Es gibt bestimmt noch viel mehr zu dieser Thematik zu schreiben oder auszuführen, aber darum ging es mir jetzt vordergründig in diesem Beitrag nicht, sondern so weit es mir möglich war, das ineinandergreifen der ganzen Puzzleteilchen vereinfacht darzustellen und hoffe das mir dies mit diesem Beitrag gelungen ist.
-
- 17.01.2013, 19:00
- #184
Das kernel cleaning script hat leider auch nichts geholfen. Hab nun das modem 3 mal geladen und die lassen sich alle nicht installieren. Werde nun noch den kernel wechseln wenn das auch nicht hilft wird wohl nur die im Internet gefundene Hilfe bei cwm status 7 der full wipe
.
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
-
Gehöre zum Inventar
- 18.01.2013, 09:09
- #185
@Zimbo
- Hast du das Installation-Problem auch mit einem anderen Modem?
*Vielleicht einfach erst einmal ausprobieren ein anderes Modem zu Flashen und wenn das geklappt hat, dann das Modem i9100ZCLPK noch mal hinterher Flashen.
- Hast du eventuell im Recovery-Menü (CWM) mal die Option "Fix Permission" durchgeführt?
*Bei der Benutzung von CustomRoms kann es zu diversen Fehlfunktionen kommen; einige davon lassen sich auf fehlende Dateiberechtigungen zurückführen. Entwickler und erfahrene User können mit dieser Funktion die Berechtigungen wieder zurücksetzen und den Fehler in einigen Fällen damit beheben.
- Hast schon mal versucht das Modem über ODIN zu Flashen?
*Kannst ja mal versuchen die modem.bin aus der .zip-Datei zu extrahieren und diese dann über ODIN unter "Phone" Flashen. Finde leider keine Modem i9100ZCLPK.tar Datei, die für ODIN selber geeignet wäre.
Mehr fallen mir als Ideen erst einmal leider nicht ein, was man in deinem Fall noch durchführen könnte, damit du das Modem i9100ZCLPK installieren kannst, Sorry.
EDIT:
Hast du SU (SuperUser) installiert? Wenn ja, hast du a) mal auf ein Update geprüft und b) CWM die Berechtigungen gewährt?
-
- 23.01.2013, 19:36
- #186
Danke für deine Tips SaGaS!
Aber leider hat keiner der Tips funktioniert. Habe jetzt das alte KI3 Modem installiert das ging ohne Probleme aber ich kann immer noch nicht das ZCLPK Modem installieren. Anscheinend komm ich an einem full Wipe nicht vorbei, schade.
-
Gehöre zum Inventar
- 24.01.2013, 20:45
- #187
@Zimbo
Leider fallen mir keine weiteren Tipps zu dem Problem mit der Modeminstallation ein, trotz recherche. Hast du vielleicht in Erwägung gezogen, bevor du jetzt einen Full-Wipe durchführst, auch auf die offizielle Jelly Bean Firmware überzugehen, oder wartest du noch ab?
-
- 25.01.2013, 12:51
- #188
Bin momentan auf der auktuellen wanam ls8 werde sie jetzt erst ma testen ich probier es die tage nochmal zu flashen hab nun eh ein full wipe zum flashen der rom gemacht.
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
-
Gehöre zum Inventar
- 25.01.2013, 14:23
- #189
Habe hier mal das ZCLPK Modem als .tar gepackt. Die .zip muss erst entpackt werden und dann die .tar Datei bei Odin einfügen. Vielleicht geht es damit @zimbo122.
-
Gehöre zum Inventar
- 25.01.2013, 17:56
- #190
@aljee
Danke dir für deine Mühen und einstellen des Modems als .tar-Datei, Danke.
@Zimbo
Wäre dir sehr dankbar, wenn du vielleicht mal ein paar Eindrücke zu der Custom-ROM WanamLite schreiben könntest. Hast du nur einen Full-Wipe gemacht und dann die WanamLite-ROM über deine ICS geflasht, oder hast du von grundauf alles neu geflasht?
-
- 27.01.2013, 14:23
- #191
Nach meiner flash geschichte im wanam thread konnte ich nun das korea modem nach einem full wipe normal flashen. Danke aljee und SaGaS für eure mühen!
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
-
Gehöre zum Inventar
- 27.01.2013, 17:00
- #192
-
- 11.03.2013, 23:24
- #193
Mein S2 lädt sehr langsam Dinge per WLAN mit dem CLK modem -.-
Was war bei CM10.1 Standardmäßig dabei?
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
-
- 11.03.2013, 23:38
- #194
Hallo venue pro delle
CyanogenMod enthält keine Modems. Es wird immer das belassen, welches drauf ist. Es steht dir frei, ein Modem nach Lust und Laune zu nutzen. Du kannst testen, bis du das für dich Beste findest.
LG SGSII
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
-
- 12.03.2013, 14:15
- #195
Hör auf meinen Namen zu schreiben.
Der ist doof
Ich bin mit dir, alije, sagas und ruggerio einer der Experten hier xD
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
-
- 12.03.2013, 19:44
- #196
Was soll ich denn sagen, wenn ich hier als SGSII durch den S3- oder bald (hoffentlich) durch S4-Bereich stöbere.
LG SGSII
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
-
ruggerio Gast
Habe noch so eine Antiquität. Das mit dem installieren Modem ist korrekt. Habe auf Empfehlung von Sagas das M250K Modem aufgespielt. ENDLICH EMPFANG. (Was natürlich für Dich nicht zuteffen muss
) Die dazugehörige ZIP liegt irgendwo in einem Threads hier, aber nicht im Modemsammler. Ich suchs mal raus und ergänz es hier.
*sigh* das war in dem Thread hier, leider ein Link zur Dropbox von Sagas
@Sagas: Der Link geht nimma. Hast Du das Modem noch irgendwo? Bei mir ist die ZIP bei der letzten Spülung über Bord gegangen...
Habs doch noch gefunden. Und noch rausgefunden, wie ich hochladen kann. wow.
-
Gehöre zum Inventar
- 14.03.2013, 08:48
- #198
@ruggerio
Wärst du jetzt nicht fündig geworden, hätte ich dir das Modem M250K-UB23 heute Nachmittig hochgeladen. Welches mir zuletzt auf ICS auch sehr gute Dienste erwiesen hat, war das Korea Modem ZCLPK, was ich bis jetzt aber unter der Jelly Bean noch nicht getestet habe, da das Jelly Bean Modem XXLS8 bei mir auf dem Handy auch sehr gut funktioniert. Vielleicht wäre das aber auch eine Alternative mit dem Modem ZCLPK für dein WLanproblem @venue, welches du im Beitrag #189 von @aljee herunterladen könntest.
-
Gehöre zum Inventar
- 28.03.2013, 08:56
- #199
Wer eine kleine Auswahl an Modems für die Jelly Bean Firmware benötigt / braucht, um mal sein gegenwärtiges installiertes Modem zu wechseln, der kann sich hier gerne bedienen
:
I9100XXMS2: http://www.mediafire.com/?vzqvp94qd588f50
I9100XXLS9: http://www.mediafire.com/download.php?moe4wocbxdol06j
I9100XXLS8: http://www.mediafire.com/download.php?c0898gscg1bb7jg
Über ein entsprechendes Feedback zu den einzelnen Modems wäre ich sehr dankbar, um somit nach und nach gut funktionierende Modems empfehlen zu können.
-
Gehöre zum Inventar
- 07.04.2013, 06:42
- #200
Ich habe in Post #199 das neue Jelly Bean Modem I9100XXMS2 hinzugefügt
.
Ähnliche Themen
-
Android 4 ICS Update: Erstes Quartal 2012
Von trigg3r im Forum HTC FlyerAntworten: 14Letzter Beitrag: 20.12.2012, 13:09 -
Swype nach update vom 18.01.2012 Umlaute abstellen
Von avene3 im Forum Samsung Galaxy NoteAntworten: 2Letzter Beitrag: 30.08.2012, 18:03 -
Cyanogenmod / Update Kernel / Modem
Von reaper111 im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100Antworten: 2Letzter Beitrag: 26.10.2011, 12:57 -
Anleitungen und FAQ (update 03.09.2012)
Von spline im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100Antworten: 3Letzter Beitrag: 11.06.2011, 09:07
SMS werden doppelt gesendet.