Ergebnis 121 bis 140 von 175
-
- 25.08.2011, 18:33
- #121
Ich hab die 3.0 auch ne Weile drauf gehabt, ohne Probleme.
Warum wird so ein guter Kernel raus genommen? Politik?
LG
Schalom Reddy
-
Mich gibt's schon länger
- 25.08.2011, 18:36
- #122
-
Gehöre zum Inventar
- 25.08.2011, 18:36
- #123
Nein wegen dem Code soviel wie ich es mit bekommen habe.
-
Bin neu hier
- 25.08.2011, 19:50
- #124
Hi
@ spline bei dir steht Revolution v.2.6 auf Jeffrey Kernel/HC 3.2.
Wo hast du denn die 3.2 von jeffrey her?
Will jetzt auch auf leomar2.6 gehen und auch auf den jeffrey Kernel doch ich find nur die 3.0.
Danke im voraus für deine Antwort
greetz
-
Gehöre zum Inventar
- 25.08.2011, 20:50
- #125
Es gibt noch keine 3.2 Version, die Aktuelle ist 3.0
-
Fühle mich heimisch
- 25.08.2011, 20:53
- #126
Hab den Kernel nun auch schon 5 Tage drauf
läuft soweit ganz gut.
Eine Kleinigkeit...
Er zeigt mir an "Voll geladen" zieh ich das Kabel ab, aufeinmal 96% nur mehr (like SGS 1 Zeiten)
Kann das phänomen wer bestätigen?
-
- 25.08.2011, 22:06
- #127
Ich kann das bestätigen, jedoch, mit ein anderen kernel.
Sent from my GT-I9100
-
- 26.08.2011, 00:00
- #128
Eine Lösung dafür gab es aber auch schon zu SGS1 Zeiten
Akkuanzeige Fehlerhaft
-
- 27.08.2011, 13:24
- #129
also mir erscheint der kernel nicht sonderlich besser ? ich habe ihn gestern nacht installiert...mit lightning rom als basis...über nacht 13% runter...mit dem cyanogen erschien mir die akkulaufzeit seltsamerweise besser...^^
-
Mich gibt's schon länger
- 27.08.2011, 13:57
- #130
Ich denke das hängt auch immer noch mit dem ROM selber zusammen. Ich hatte vorhin auch wieder zurückgeflasht von Angelom 3.4 auf die 3.1 Version. Der Akkuverbrauch war mit dem selben Kernel bei der Angelom Version 3.4 deutlichst höher als bei der 3.1 Version.
Ich kann diesen Jeffrey-SpeedFrey 3.0 Kernel eigentlich immer nur mit dem Thunderbolt Kernel vergleichen und da ist es bei mir so das dieser Kernel hier bei mir in Verbindung mit dem Angelom Rom einfach die bessere Akkulaufzeit liefert.
-
walkergeri Gast
Stimmt es wirklich das dieser Kernel nicht mehr weiter entwickelt wird? Welcher Kernel wäre da ein guter Ersatz?
-
- 02.09.2011, 09:25
- #132
Der Ragemod Kernel
-
- 02.09.2011, 09:57
- #133
-
walkergeri Gast
achja, das hörte ich auch schon .... hmmm, vielleicht sollte ich einfach beim Jeffrey bleiben...
-
- 02.09.2011, 20:05
- #135
Ich bin schon seit Tagen auf Cyanogen.
Was sind das denn für Probleme beim Ragemod?
-
walkergeri Gast
-
- 03.09.2011, 21:52
- #137
-
walkergeri Gast
Blöd, jetzt hab ich mich an BLN gewöhnt. Gibt's nichts mit BLN?
-
- 04.09.2011, 08:52
- #139
nimm einfach noled... nach meiner erfahrung hleicher verbrauch
-
Mich gibt's schon länger
- 04.09.2011, 08:53
- #140
Doch, Ragemod. Basiert auf Speedmod und hat BLN sowie Custom Boot Animation. Ich hab den jetzt drauf und bisher keine Probleme, auch mit dem Akkuverbrauch bin ich sehr zufrieden. Code legt er auch frei auf xda.
Ähnliche Themen
-
[KERNEL] Abyss plus 2.1 (03.12.2011)
Von spline im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100Antworten: 443Letzter Beitrag: 02.02.2012, 20:08 -
[Kernel][GPL] Ninphetamine, Linux 2.6.35.11 Base, 2.1.3 (BLN Support) (28.08.2011)
Von sascha 83 im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100Antworten: 180Letzter Beitrag: 04.11.2011, 17:13 -
BLN Kernel - ROM ?
Von walkergeri im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100Antworten: 2Letzter Beitrag: 25.08.2011, 16:14 -
[Kernel] Cognition S2 V1.42 (SetCPU und BLN modded Speedmod Kernel), 16.8.2011
Von cbeckstein im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100Antworten: 2Letzter Beitrag: 19.08.2011, 18:18 -
Kernel Flasher app für BLN
Von spline im Forum Samsung Galaxy S Root und ROMAntworten: 16Letzter Beitrag: 23.12.2010, 17:02
Pixel 10 Serie mit Problemen:...