Ergebnis 401 bis 420 von 444
-
- 11.11.2011, 04:48
- #401
Mal ne Frage:
Ich habe noch Gingerbread 2.3.4 KH3 drauf (3-teilig/gerootet).
Kann ich diesen Kernel drüberbügeln?
Gruß Soddel
-
Gehöre zum Inventar
- 11.11.2011, 10:35
- #402
Im Grunde genommen kannst du jeden Kernel installieren oder für dich nutzen der angeboten wird. Was aber keiner Vorhersagen kann, ist, wie dein System mit dem installierten Kernel umgeht, oder sich dieser verhält. Dazu solltest du dir nur mal die unterschiedlichen Aussagen zu bestimmten Kernelversionen durchlesen, obwohl viele dieselbe Firmware, Root und Kernelversion benutzen. Du musst es einfach selber ausprobieren und dann abwarten wie sich dadurch deine Akkuleistung und deine genutzten Apps auf deinem Handy Verhalten.
Gruss SaGaS
-
- 11.11.2011, 11:11
- #403
Grundsätzlich dürfte es funktionieren.
Kurzes Feedback zur Version 1.3:
läuft bisher gut.
Meine Voltages dafür:
100 Mhz: 800 mV
200 Mhz: 850 mV
500 Mhz: 950 mV
600 Mhz: 950 mV
800 Mhz: 1050 mV
900-1200 Mhz: 1150 mV
Wie üblich versuche ich, die Anzahl der Spannungssprünge klein zu halten. Ich behaupte, das trägt wesentlich zur Stabilität bei.
-
Fühle mich heimisch
- 11.11.2011, 21:25
- #404
Habe diese Einstellungen verwendet, das Handy den ganzen Tag nicht angerüht, es steht nur Maps in der Verbraucherliste und ich habe nach 12 Stunden nur noch 20% Akku. Ich verstehe einfach nicht wie manche hier auf 5 Tage Laufzeit kommen.
Gruß Crunch.
Sent from my GT-I9100 using Tapatalk
-
- 11.11.2011, 22:20
- #405
5 Tage sind auch absolut utopisch für eine normale Nutzung. Jemand der 5 Tage Akku hat kann sich auch ein Standard-Nokia Handy kaufen.
In der Regel hält es bei mir 2 Tage mit automatischem Emailabruf, Newsabruf, Wetterabruf, whatsapp und easyprofiles. Dazu natürlich die Standardnutzung.
Wenn du GPS anhast saugt das natürlich extrem am Akku.
Was mir noch deutlich geholfen hat sind die Profiles bei Setcpu. Da kann man z.b. Einstellen, dass bei inaktivem Display nur 100 - 500 mhz erlaubt sind.
On the fly of my Galaxy S2
RogueZet
-
- 11.11.2011, 22:26
- #406
Crunch: in welcher Liste steht nur das Maps?
Ein weiterer Tip ist noch die App BetterBatteryStats. Darin sieht man detaillierter die Verbraucher des Akkus.
Außerdem gibt es bei Google Maps den Latitude Dienst. Wenn du dich dabei angemeldet hast, verbraucht das auch sehr viel Akku
On the fly of my Galaxy S2
RogueZet
-
Fühle mich heimisch
- 12.11.2011, 12:20
- #407
-
- 12.11.2011, 12:34
- #408
Mhh probier es doch mal zu variieren. Entweder die 500 erhöhen oder vlt die voltages raufsetzen.. Nur zum testen.
On the fly of my Galaxy S2
RogueZet
-
- 12.11.2011, 14:16
- #409
Kernel 1.4, frisch aus dem Steinofen
Fixed the problem Kies cones and USB Tethering
Fixed the problem with orbot
Added compatibility with the application of Touchmove Tegrak (to adjust the touch)
Modified support for video recording up to 100fps (watch the recording at 100 fps still does not work for limitations due to the Roma)
Core support 2nd application parameters changed
Other code optimizations
http://www.multiupload.com/PZLTKIQWCR
-
- 12.11.2011, 14:26
- #410
Wollte grade schreiben, dass es heute Abend Version 1.4 geben wird, in der mein Problem mit Orbot behoben ist.
Falls Transparent proxying nicht auf Anhieb funktioniert, muss man das iptables file aus dem droidwall ordner in den ordner von orbot kopieren und das dortige iptables file überschreiben.
On the fly of my Galaxy S2
RogueZet
-
- 12.11.2011, 15:03
- #411
Mh habe die Version eben installiert, transparent proxying funktioniert leider trotzdem nicht
On the fly of my Galaxy S2
RogueZet
-
- 12.11.2011, 21:51
- #412
So nachdem ich mit Angelom in Kontakt war und von seiner Seite alles im Kernel richtig konfiguriert ist habe ich mal auf Siyah gewechselt und Transparent proxying ging immer noch nicht. Also habe ich zurück auf Abyss geflasht.
Dann dachte ich mir mal, in der recovery console die Permissions zu fixen und siehe da, es funzt endlich....
On the fly of my Galaxy S2
RogueZet
-
- 15.11.2011, 11:34
- #413
In Tests Abyss Plus 2.0-Kernel ......
Changelog:
Veränderter Frequenzbereich
25-50-100-200-500-800-1000-1200-1304-1400-1536
Frequency-Boot und 1200-200 Normspannungen für Kompatibilität
Tweak für die Bildschärfe hinzugefügt
Governor überarbeitet
Aktualisiert BFQ I / O Scheduler auf Version 3
memcg fix
Tweak für GS2
-
Mich gibt's schon länger
- 15.11.2011, 16:18
- #414
-
- 15.11.2011, 17:50
- #415
-
- 15.11.2011, 19:07
- #416
So ist es :-p
On the fly of my Galaxy S2
RogueZet
-
- 15.11.2011, 20:24
- #417
ICh kann den Kernel iw nicht flashen. Muss ich hier was besonderes beachten?
-
- 15.11.2011, 20:55
- #418
????
Ein wenig mehr Informationen wären nicht schlecht.
- welche Kernelversion?
- über CWM oder Odin?
- mit welcher Fehlermeldung bzw. was funktioniert nicht??
-
- 15.11.2011, 21:06
- #419
Sorry. Also ich habe den http://www.multiupload.com/PZLTKIQWCR genommen. Dann download und wollte den kernel wie gewohnt flashen. Bei Odin erkennt er die Datei nicht und über cwm findet er sie auch nicht... Dachte evtl es liegt am link?
danke schon mal
-
- 15.11.2011, 21:24
- #420
Ähnliche Themen
-
[Kernel] Speedmod (Hardcore) K2-21-Final (03.02.2012)
Von spline im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100Antworten: 668Letzter Beitrag: 28.03.2012, 05:07 -
[Kernel] Lulz Kernel Build 16 (03.12.2011)
Von cbeckstein im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100Antworten: 40Letzter Beitrag: 03.12.2011, 17:41 -
[Kernel] Superpower by Netchip (KI8) (12.10.2011)
Von spline im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100Antworten: 9Letzter Beitrag: 13.10.2011, 10:49 -
[Kernel] RAGEmod v1.1b - U1, CWM4, uvm. (19.09.2011)
Von cbeckstein im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100Antworten: 26Letzter Beitrag: 19.09.2011, 15:11 -
[Kernel] Cognition S2 V1.42 (SetCPU und BLN modded Speedmod Kernel), 16.8.2011
Von cbeckstein im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100Antworten: 2Letzter Beitrag: 19.08.2011, 18:18
Verbindungsstärke beim Qtek S100?