-
Zum Thema Bootanimation bzw. Bild kann ich leider nichts sagen.
Wenn du den “Tyrael“-Bildverschnitt meinst, weiß ich nicht einmal, ob er im ROM oder Kernel liegt.
Was genau meinst du mit OC?
Overclocking? Via Script oder App, wie z.b. SetCPU?
Der Kernel unterstützt schon seit einigen Versionen OC und UV.
Die Apps hierfür funktionieren ohne Probleme. Teste ich permanent selbst. Deswegen auch meine Frage nach Erfahrungen bzw. Settings für UV via SetCPU.
Falls du aber Scripte benutzt, so dürfen keine solcher Apps installiert bzw. am Laufen sein.
Gib bei Gelegenheit mal bitte ein paar mehr Infos. ;)
Edit:
Der (Over-)Clockingbereich umfasst 150 bis 1536 MHz seit einigen Versionen.
Greetz
Egger
-
AW: [KERNEL] Abyss Kernel 2.2 (ehem. Thunderbolt ) (11.10.2011)
Zitat:
Zitat von
arschmade
Kann mir jemand sagen ob der Kernel Oc daemon unterstützt? Bei mir stürzt das immer mit nem fc ab sobald ich es öffne.
nein der unterstützt das nicht
-
AW: [KERNEL] Abyss Kernel 2.2 (ehem. Thunderbolt ) (11.10.2011)
gibts auch ne Version für Odin? einfach das zimage in ein tar packen hat nich funktioniert.. (mit 7zip)
-
AW: [KERNEL] Abyss Kernel 2.2 (ehem. Thunderbolt ) (11.10.2011)
Nimm mal IZARC zum packen.
Oder wechle die zimage aus einem cf Root. Kernel aus.
-
AW: [KERNEL] Abyss Kernel 2.2 (ehem. Thunderbolt ) (11.10.2011)
Ich kann nur einz sagen , Abyss zickt weniger wie Siyah....
Bis vor 3 wochen was anders der fall , Abyss lief gar nicht auf mein SGS2.Heute mittag wieder gewagt,und es war ein gute entscheidung!!
-
AW: [KERNEL] Abyss Kernel 2.2 (ehem. Thunderbolt ) (11.10.2011)
Zitat:
Zitat von
spline
Nimm mal IZARC zum packen.
Oder wechle die zimage aus einem cf Root. Kernel aus.
joa mit izarc hats funktioniert.. bootet aber leider trotzdem nicht
-
AW: [KERNEL] Abyss Kernel 2.2 (ehem. Thunderbolt ) (11.10.2011)
Zitat:
Zitat von
deepflash
joa mit izarc hats funktioniert.. bootet aber leider trotzdem nicht
ups... da ist es wieder... "dein" problem ;-)
ok, ich sag nichts mehr... aber konnts mir grad nicht verkneifen :-)
-
AW: [KERNEL] Abyss Kernel 2.2 (ehem. Thunderbolt ) (11.10.2011)
Zitat:
Zitat von
deepflash
joa mit izarc hats funktioniert.. bootet aber leider trotzdem nicht
Dann Hilft wohl nur noch Firmware flashen. Aber das hat dir diddsen ja schon gesagt.
-
AW: [KERNEL] Abyss Kernel 2.2 (ehem. Thunderbolt ) (11.10.2011)
Guten Morgen,
habe jetzt die letzten Tage mal genutzt, um einiges auf dem Handy durchzutesten, gerade in Bezug auf Kernel, die ich bis dato nicht flashen konnte. Hatte nun wie hier und dort beschrieben, das Handy komplett neu aufgesetzt, was mit der Firmware KH3 begann. Nachdem ich dann die KI3 über die KH3 geflasht hatte, gelan es mir auch den Speedmod K1-T41 endlich mal zu testen, den ich aber nach einem Tag gebrauch auch wieder vom Handy geschmissen habe. Viel zu hoher Akkuverbrauch, den ich gegenüber den normalen CF-Root v4.2 von Chainfire überhaupt nicht hatte.
Danach testete ich den Netchip Kernel Update8 auch nochmal, den ich aber dann auch wieder verwarf, da sich die Performance als auch der Akkuverbrauch zum Netchip Kernel Update7 deutlich verschlechterte. Danach stieß ich dann auf den Abyss Kernel v2.1 den ich jetzt auch zur Zeit installiert habe und bin mehr als begeistert von diesem Kernel. Zwar konnte ich jetzt über die beiden letzten Tage feststellen, das der Abyss Kernel im Flugzeugmodus über Nacht 3% an Akkuverbrauch hatte, was komischerweise beim CF-Root Kernel v4.2 überhaupt nicht der Fall war, aber jetzt kommt für mich der wesentliche und entscheidendere Faktor, der Abyss Kernel v2.1 hat meiner Meinung nach den geringsten Akkuverbrauch von allen mir getesteteten Kernel, wenn ich mit dem Handy angefangen habe zu arbeiten.
Wie es @diddsen schon einmal angebracht hat, ist dieser Abyss Kernel v2.1 sehr sehr smooth in Bezug auf den Akkuverbrauch. Nach 1Std. Handy einrichten, 1 Std. Internet (um Apps herunterzuladen), 1 Std. Spiele spielen, hatte ich immer noch 70% Akkuladung und das hatte ich mit keinem anderen Kernel, den ich bis jetzt testete, so beobachten können.
Des Weiteren ist mir bei einer Internetrecherche zum Akkuverbrauch auch noch folgender Artikel oder gar Beschreibung aufgefallen, die ich letztendlich zum Testen zur Anwendung gebracht habe und der nach meinem Empfinden, nochmals einen enormen Performenceschub für den Akku brachte. Wer mag und Interesse hat, kann sich diesen Kalibriervorgang für den Akku ja gerne mal anschauen und durchführen. Vielleicht ist dieser Kalibriervorgang bei den Erfahrerenen bekannt, mir war er aber bis jetzt unbekannt und neu.
http://carstenschwalbe.blog.de/2011/...roid-11404851/
Gruß Sagas
-
AW: [KERNEL] Abyss Kernel 2.2 (ehem. Thunderbolt ) (11.10.2011)
Ich war bei mir fast vier Tage auf dem HC Kernel und hatte damit keine Probleme weder mit dem Akku noch sonst. Aber das nur mal am Rande.
-
AW: [KERNEL] Abyss Kernel 2.2 (ehem. Thunderbolt ) (11.10.2011)
@SaGaS
Kann ich bestätigen, der HC Kernel T41 hat bei mir auch den Akku leergesaugt.
Hab dann den CF-Root den Siyah und den Abyss 2.1 ausprobiert und bin jetzt auch beim Abyss geblieben, läuft bissher am besten, mit dem Siyah gab`s nach gewisser Zeit immer Probleme egal welches Rom ich nutzte.
-
Also dieser Kernel ist der Hammer wenn jetzt mein Akku nicht von 85 auf 40 runter geht dann bin ich begeistert
Gesendet von meinen GT-I9100 benutze PocketPc App
-
AW: [KERNEL] Abyss Kernel 2.2 (ehem. Thunderbolt ) (11.10.2011)
Hat jemand Erfahrung beim Wechsel von Siyah auf den Absyss? Ob das ohne weiteres Funktioniert hab keine Lust schon wieder neu zu machen.
-
Kannst ohne sorge machen Jens!
Gesendet von meinen GT-I9100
-
AW: [KERNEL] Abyss Kernel 2.2 (ehem. Thunderbolt ) (11.10.2011)
Zitat:
Zitat von
Jens0609
Hat jemand Erfahrung beim Wechsel von Siyah auf den Absyss? Ob das ohne weiteres Funktioniert hab keine Lust schon wieder neu zu machen.
ich switche täglich :-) ... kann mich nicht entscheiden.
merke keinen unterschied mehr.
-
AW: [KERNEL] Abyss Kernel 2.2 (ehem. Thunderbolt ) (11.10.2011)
Über den Siyah Kernel selber kann ich jetzt nicht viel sagen, habe diesen seit der v1.7.8 nicht mehr angefasst, nachdem ich dieses Wärmeproblem, enormen Akkuverbrauch hatte. Ich konnte aber zum Beispiel den Abyss Kernel v2.1 anstandslos mit CWM über den Speedmod k1-t41 drüberflashen. Ich hatte aber gestern komischerweise folgende Situation, wollte den Abyss Kernel v2.2 mit CWM über die v2.1 drüberflashen, ging aber nicht.
Nachdem ich dann aber Goa`s CF-Root Kernel v4.2 über den Abyss Kernel v2.1 flashte, konnte ich auch den Abyss v2.2 wieder Flashen. Als ich dann aber bemerkte, das dieser Abyss Kernel v2.2 mehr Akkuverbrauch aufwies, wie der zuvor installierte Abyss Kernel v2.1, hab ich den Abyss Kernel v2.1 wieder drauf geflasht. Aber auch hier musste ich zuvor erst den CF-Root Kernel v4.2 von Goa drüberflashen, damit ich dann den Abyss Kernel v2.1 wieder auf mein Handy bekam.
Habt ihr vielleicht auch solche Erfahrungen gemacht, oder ließ sich bei euch zum Beispiel der Abyss Kernel v2.2 einfach über den Abyss Kernel v2.1 Flashen?
-
AW: [KERNEL] Abyss Kernel 2.2 (ehem. Thunderbolt ) (11.10.2011)
Zitat:
Zitat von
SaGaS
Habt ihr vielleicht auch solche Erfahrungen gemacht, oder ließ sich bei euch zum Beispiel der Abyss Kernel v2.2 einfach über den Abyss Kernel v2.1 Flashen?
Ich konnte den Kernel immer problemlos flashen. Bin auf der KI3 und nutze den Abyss/Thunderbolt schon seit es ihn im PocketPC-Froum gibt und wurde bisher mit einem (fast) immer stabil laufenden Kernel, der sehr zackig arbeitet und dabei wenig Ressourcen beansprucht, belohnt. Und flashen funktionierte, wie schon gesagt, immer reibungslos, allerdings bin ich fast grundsätzlich auf Stock-Roms unterwegs.
-
AW: [KERNEL] Abyss Kernel 2.2 (ehem. Thunderbolt ) (11.10.2011)
und da ist Version 2.3:
http://www.multiupload.com/Y5Q3Q3GULV
Changelog:
Added fix WiFi
CPUfreq bugfix
Frame Off Point
Changed frequency wakeup governor SmartassV2
Added auto-calibration battery charging is complete
inserted auto-backup folder was added to EFS / data / .Thunder
Added Recovery 5.0.2.6 CW
Other small changes
-
AW: [KERNEL] Abyss Kernel 2.2 (ehem. Thunderbolt ) (11.10.2011)
Oh man, ...
Wer die Wahl hat, hat die Qual.
Siyah oder Abyss ... Ich kann mich nicht entscheiden ;-)
Beide Spitzenklasse.
-
AW: [KERNEL] Abyss Kernel 2.2 (ehem. Thunderbolt ) (11.10.2011)
Zitat:
Zitat von
spline
Oh man, ...
Wer die Wahl hat, hat die Qual.
Siyah oder Abyss ... Ich kann mich nicht entscheiden ;-)
Beide Spitzenklasse.
genauso ists :-)
ich flash immer vom jeweiligen die neue version... wecheln sich ja schön ab ;-)
-
AW: [KERNEL] Abyss Kernel 2.3 (13.10.2011)
@chrischaan
Danke für deine Antwort. Persönlich und nach meinen jetzt 2 Tage Erfahrungen, kann ich dir zustimmen, das dieser Abyss Kernel wirklich sehr angenehm auffällt. Ich habe ein Custom Rom von Goa v1.4 drauf, aber ich denke nicht, dass das Flashproblem ein Rom Problem ist. Als Problem möchte ich es jetzt auch nicht wirklich bezeichnen, denn das Flashen funktionierte ja, nur musste ich halt den CF-Root dazwischen Flashen. Aber insgesamt bleibt für mich festzuhalten, das dieser Abyss Kernel v2.1 meinen Anforderungen und vorallem Ansprüchen an den Akku, neben dem CF-Root Kernel v4.2 von Chainfire, bei mir und meiner Zusammenstellung mit der Firmware KI3 am besten abschneidet.
Ich habe nun nicht alle zur Verfügung stehenden Kernel getestet, sondern nur die, die hier am meisten irgendwie für die KI3 Verwendung fanden oder diskutiert wurden, wie den Siyah, Speedmod oder auch Netchip Kernel. Auch Aussagen nach kürzester Zeit über einen Kernel zu treffen, ohne ihn jetzt mal über einen längeren Zeitraum zu getestet zu haben, ist sehr vakant und da nehme ich mich mal auch nicht raus. Aber bei dem Siyah waren es die Wärmeentwicklung und der Akkuverbrauch, beim Speedmod hatte ich nach einem Tag Laufzeit einen Akkuverbrauch von fast 80% verzeichnet, beim Netchip Update8 liefen meine Anwendungen langsamer und der Akkuverbrauch hatte sich zum Netchip Update7 auch erhöht.
Jetzt beim Abyss Kernel v2.1 habe ich das erste mal das Gefühl, das der Akkuverbrauch in Relation zum Gebrauch des Handy`s normal abbaut, die Anwendungen flüssig laufen und wenn sich das Handy im Standby befindet, auch nur minimal am Akku zieht. Heute Morgen hatte ich mir jetzt noch zusätzlich die APP "LBE Privacy Guard" installiert, um auch die installierten Programme, oder auch Systemprogramme daran zu hindern, im Hintergrund ihr Unwesen zu treiben und durch ihren Spaziergang ins Internet, mir hier zusätzlich Akkusaft abzuziehen. Alles in allem habe ich im Moment wirklich das erste mal das Gefühl, ich bin fertig mit meinem System und Installationen.
Aber diese Ruhe wird mit Sicherheit auch bald wieder zu Ende sein, wenn Goatrip seine angekündigte v1.5 ins Rennen schickt, dann geht das ganze Spiel wieder von vorne los :). Nun ja, zumindestens weiß ich jetzt welche Firmware, Kernelversion und Rom auf meinem Handy gut harmonieren und den Eindruck von einem sauberen System erwecken. Sollte die Goa-Rom Version 1.5 wiedererwartend nicht so laufen wie es jetzt mit der v1.4 funktioniert, dann weiß ich zumindestens wie ich mein Handy dann wieder umstellen muss, ein beruhigender Gedanke ;).
Gruss SaGaS
-
AW: [KERNEL] Abyss Kernel 2.2 (ehem. Thunderbolt ) (11.10.2011)
Na toll @Chrischaan,
jetzt geht das Flashen weiter :D, vielen Dank für den Link.
-
AW: [KERNEL] Abyss Kernel 2.3 (13.10.2011)
raus aus de Kartoffeln, rin in de Kartoffeln.
Ne Akkulaufzeit kann man so aber nicht Testen.
-
AW: [KERNEL] Abyss Kernel 2.3 (13.10.2011)
Zitat:
Zitat von
spline
raus aus de Kartoffeln, rin in de Kartoffeln.
Ne Akkulaufzeit kann man so aber nicht Testen.
War das jetzt auf die neue Version des Abyss Kernel`s gemünzt, oder auf meine Aussage zum Abyss Kernel ;).
-
AW: [KERNEL] Abyss Kernel 2.3 (13.10.2011)
So, Abyss Kernel v2.3 drauf und wird getestet, wenn nicht Morgen schon die nächste Version mit Fehlerkorrekturen erscheint ;).
Nur mal eine Frage zu dem Startbild von diesem Abyss Kernel. Gibt es eine Möglichkeit dieses abzuändern? Das Startbild von der Abyss Kernel Version 2.1 (Galaxy S II) hat mir besser gefallen, als diese Figur mit dem Schwert.
-
AW: [KERNEL] Abyss Kernel 2.3 (13.10.2011)
Zitat:
Zitat von
SaGaS
War das jetzt auf die neue Version des Abyss Kernel`s gemünzt, oder auf meine Aussage zum Abyss Kernel ;).
ah, sorry, hatte Deine Post's nicht gesehen.
Meinte diddsen damit.
So ist es natürlich aus dem Zusammenhang gerissen.
Ignorier den Beitrag.
-
AW: [KERNEL] Abyss Kernel 2.3 (13.10.2011)
Zitat:
Zitat von
spline
ah, sorry, hatte Deine Post's nicht gesehen.
Meinte diddsen damit.
So ist es natürlich aus dem Zusammenhang gerissen.
Ignorier den Beitrag.
Puh, dann bin ich ja beruhigt :).
Hast du eventuell einen Tipp bzgl. des Startbildes von dem Abyss Kernel`s @Spline, wie man den eventuell korrigieren kann?
-
AW: [KERNEL] Abyss Kernel 2.3 (13.10.2011)
Nein, das ist im Kernel drin.
Die Italiener haben eben eine eigene Art von Ästhetik.
-
AW: [KERNEL] Abyss Kernel 2.3 (13.10.2011)
hätte da auch noch ein paar fragen:
- läuft der Kernel mit der KI3 Firmware (hab hier ein paar seiten durchgeguckt jedoch nix gefunden)
- wollte die zip auf interne sd machen und dann per cwm app kernel flashen, ist das der richtige weg?
- gehen meine daten dabei verloren, bzw. bleibt root, superuser, cwm app erhalten?
danke im vorraus ;)
-
AW: [KERNEL] Abyss Kernel 2.3 (13.10.2011)
Zitat:
Zitat von
_AMG_
hätte da auch noch ein paar fragen:
- läuft der Kernel mit der KI3 Firmware (hab hier ein paar seiten durchgeguckt jedoch nix gefunden)
Ja vor allem ab KI3
-
Zitat:
wollte die zip auf interne sd machen und dann per cwm app kernel flashen, ist das der richtige weg?
Nein, Install update.zip, wenn Du es schon über das App machst.
Zitat:
- gehen meine daten dabei verloren, bzw. bleibt root, superuser, cwm app erhalten?
Nein, im Normalfall geht nichts verloren. Aber man sollte stets ein Backup haben, sobald man solche Sachen macht.
-
AW: [KERNEL] Abyss Kernel 2.3 (13.10.2011)
was mir aufgefallen ist... beim abyss hab ich in dunklen räumen (wenn autohelligkeit also runterregelt) links einen gelbstich.
im allgem. find ich regelt es schlechter diesbezüglich
-
Bei mir wird mit dem neuem Kernel das sgs2 ziemlich heiß wollte herunterfahren und es ging nicht??? Bin jetzt wieder zurück auf siyah 2.0beta6 und es läuft wieder ganz normal...
Sent from my GT-P1000 using Tapatalk
-
AW: [KERNEL] Abyss Kernel 2.3 (13.10.2011)
So hab jetzt auch mal den Abyss bei mir drauf, auch der Umstieg von Siyah hat super Funktioniert. Schauen wir mal wie der ist. Der Siyah lief seit vorgestern Abend bis heute Morgen ohne Probleme und auch vom Akku nur 1% über Nacht auch die letzte wieder das hatte ich lange nicht mehr.
-
AW: [KERNEL] Abyss Kernel 2.3 (13.10.2011)
Dieser Kernel hat Zukunft,-Angelo ist GOOGLE!:mrgreen:
-
AW: [KERNEL] Abyss Kernel 2.3 (13.10.2011)
Also ich bin bis jetzt vom Akku nicht so zufrieden bei gleicher Nutzung zum Siyah Kernel. Das kann aber auch an den Batterystats liegen das die durch den Flash jetzt durcheinander sind. Werd mal Calibrieren und mal weiter schauen.
-
AW: [KERNEL] Abyss Kernel 2.3 (13.10.2011)
Mal von mir ein kurzes Update zum neuen Abyss Kernel v2.3:
- Gestern Abend voll geladen, Handy von der Dockingstation genommen und um 22h in den Flugmodus gewechselt
- Heute morgen um 5h wieder eingeschaltet und die Akkuladung war noch bei 100%
- Gerade nach gesehen (15:20h) wie sich das Handy bis jetzt im Ruhemodus Verhalten hat, Akkuladung liegt jetzt noch bei 92%.
Dies stellt jetzt natürlich erst einmal keinen Wert und Aussage dar, den man eigentlich unter der Nutzung vom Handy heranziehen, bzw. verstehen sollte. Mir ist jedoch auch wichtig, das sich die Akkuladung bei Nichtgebrauch des Handy entsprechend verhält, und zwar moderat. Dies scheint im Moment der Fall zu sein und ich bin mit dieser Entwicklung mehr als zufrieden. Denn kein anderer angebotener Kernel für die 3-teilige Firmware KI3 hat sich bis jetzt so verhalten wie es der Abyss Kernel v2.3 vormacht. Daher erst einmal ein Chapeau an die Entwickler des Abyss Kernel`s.
Dennoch habe ich mir seit gestern auch einen Kopf gemacht, warum sich die angebotenen Kernel so unterschiedlich auf dem Samsung Galaxy S2 verhalten. Könnte es sich vielleicht damit begründen lassen, das wir hier die Tatsache vorliegen haben, das Samsung das Galaxy S2 mit zwei verschiedenen Prozessortypen und entsprechenden Chipsätzen ausgestattet hat? Denn die ersten Geräte wurden ja, soweit ich jetzt in Erfahrung bringen konnte, mit dem Hauseigenen Prozessor "Samsung Exynos 4210" ausgestattet und nachfolgende Geräte sollten den "Nvidia Tegra 2" Prozessor eingepflanzt bekommen.
Könnte sich dadurch ein unterschiedliches Verhalten der Kernelversionen auf dem Samsung Galaxy S2 damit erklären lassen?
Was meint ihr dazu?
-
AW: [KERNEL] Abyss Kernel 2.3 (13.10.2011)
Wäre schon möglich das es eventuell an der CPU liegt aber dazu müssten wir mal schauen wer welchen CPU drin hat. Ich hab bei mir Elixir drauf damit kann man das zwar auslesen aber Der sagt auch nur ARMv7 ha ha.
-
AW: [KERNEL] Abyss Kernel 2.3 (13.10.2011)
Mir ist noch kein Tegra SGS2 in Europa untergekommen.
-
AW: [KERNEL] Abyss Kernel 2.3 (13.10.2011)
Habe gerade nochmal gegoogelt wegen dem Tegra Prozessor und hierzu erlesen können, das dieser Prozessor wohl im Samsung Galaxy GT-9103 verbaut wurde und auch nur mit 1Ghz getaktet wird, was bei dem Samsung Exynos 4210 Prozessor nicht so ist, dieser taktet mit 1,2 Ghz.
Wenn man jetzt folgenden Telefoncode eingibt *2767*4387264636#, bekommt man einen PCode angegeben, meiner PCode lautet GT-9100LKADBT. Unter folgenden Link sind dazu ein paar Angaben gemacht worden, aber leider keine Angabe über den Prozessortypen:
http://www.jacob-computer.de/Telefon...r_1019424.html
Es gibt auch Angaben, wo am Ende des PCode ein XEU steht, was wohl so viel bedeutet, als das es sich wohl um ein UK Gerät handelt. Vielleicht liegen hier ja irgendwie Details versteckt, was den Einsatz der Kernel auf unseren Samsung Galaxy S2 so verschieden macht? Wie ich schon geschrieben habe, es ist nur ein Gedanke gewesen, um eventuell ein Begründung für die Probleme mit den Kerneln zu finden, oder vielmehr, wieso einige so unterschiedliche Erfahrungen zu gewissen Kerneln machen.
Klar kann es sich hierbei auch um Flashfehler handeln, aber viele von euch Erfahrenen haben ja auch unterschiedliche Erfahrungen zu den angebotenen Kerneln gemacht und dies gibt dann irgendwie auch zu denken, das es sich hierbei dann nicht unbedingt um Flashfehler handelt. Mir ist es irgendwie nur wichtig verstehen zu lernen, wieso sich Geräte eben so unterschiedlich Verhalten und dafür muss es auch einfach eine Begründung geben.
-
AW: [KERNEL] Abyss Kernel 2.3 (13.10.2011)
Nein, das macht keinen Unterschied. DBT und XEU sind Salescode's DBT steht für Debitel, XEU für den nordischen EU Bereich. So wie AUT für die Schweiz AOT für Österreich usw.