nur die zimage ist der Kernel, der in eine. tar muss.
Druckbare Version
nur die zimage ist der Kernel, der in eine. tar muss.
danke dir löppt!!
schönen abend;)
News aus Italien:
Abyss Kernel 1.7 mit folgenden Änderungen:
Nach Google's Übersetzer heisst das:Zitat:
- Aggiunta RCU Classica
- Introdotte e migliorate alcune macro per memory copy
- Disabilitato MALI-400 GPU State Tracking
- Rimossa Sync workqueue in wakelock
- Velocizzato accesso a cgroupfs
- Modificate alcune routines di gestione della mmc
- Fissato il problema con alcuni governor nella gestione della massima frequenza.
- Altre piccole variazioni.
- Hinzufügen Klassische RCU
- Eingeführt und verbessert Makros für Speicher zu kopieren
- Mali-400 GPU Disabled-Status-Tracking
- Entfernt Sync WorkQueue in wakelock
- Schnellerer Zugriff auf cgroupfs
- Geändert einige Routinen von MMC
- Das Problem mit einigen der höchsten Frequenz Gouverneur im Management.
- Weitere kleine Änderungen.
Download:
http://www.multiupload.com/QZKD7MKRR6
Abyss Kernel 1.81
Changelog (google translator)
- Aktualisiert Kern-Version 1.8.1 Abyss
- Aktualisiert einige Dateien auf 2.6.35.14
- Fehler behoben, der die Macht über die Häufigkeit des Bildschirms führte zu 1536-600
- Feste wrap Timer zu 4.294 sek.
- Hinzugefügt CleanCache
- EXT4 Tweaks hinzugefügte Datei
- Eingeführt slack Cgroups Timer-Subsystem (weniger wakeups)
- Hard-fähigen Float
- Stellen Sie die Frequenz auf Ereignisse, die mit dem zweiten Bildschirm an / aus
- Hinzufügen Klassische RCU
- Eingeführt und verbessert Makros für Speicher zu kopieren
- Mali-400 GPU Disabled-Status-Tracking
- Entfernt Sync WorkQueue in wakelock
- Schnellerer Zugriff auf cgroupfs
- Geändert einige Routinen von MMC
- Das Problem mit einigen der höchsten Frequenz Gouverneur im Management.
- Weitere kleine Änderungen.
Der Kernel ist von und aus seinem neuen KI3 ROM.
http://www.androidiani.com/forum/mod...e-2-3-5-a.html
Download:
http://www.multiupload.com/O5L8AKFL3M
@ Spline
ich bekomme den Kernel nicht zum laufen mit Goa 1.3 hab ihn per CWM geflasht aber mein SGS 2 bleibt im Bootlogo hängen und nix tut sich mehr.
MFG Jawbone
mh?
Aber GOA ist doch auch Android 2.3.5 ?
Versuch es doch mal mit dem tar über Odin
nicht umbenennen, in der zip steckt die tar, da ich keine tar hier hochladen kann
LoL ich depp :-)
Ok Spline hatte ich nicht gesehen. Aber gleiches Problem bleibt im Bootlogo hängen.
MFG Jawbone
Mh?
Dann frag mal Goa, warum es bei seinem nicht geht.
Denke nicht das es am Goa Rom liegt wohl eher an so manchen Kerneln im Moment scheinen ja so einige Ihre Probleme zu haben.
so schauts aus... auch dieser geht nicht im goa :(
@ Diddsen doch geht er schau mal bitte hier http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post1197996
Jetzt läuft der Kernel bei mir. Eigentlich lässt sich jetzt wieder jeder Kernel instalieren.
Gruß Jawbone
@jawbone
ja, das versuchte ich gerade :)
und du hast auch schon gewechselt?...also auf siyah und zurück auf nen anderen?
jap hab ich aber ich bin nicht wieder auf den Siyah Kernel v1.7.7 oder Siyah Kernel v1.7.8 Beta 5 zurück weil da vermute ich irgendwo den fehler.
Sondern ich habe im moment den Siyah-v1.6-reTOUCHed-X-Power drauf.
Versucht habe ich schon folgende alles immer hin und her
- Abyss Kernel 1.8.1
- Super Core 2.0
- Siyah Kernel v1.7.8 Final
- sowie den CF Root Kernel
Gruß Jawbone
Abyss Kernel 1.9
Changelog:
- Aktualisiert um 5.0.2.3 CWM
- Input-hotplug Tweaks Uhr
- CK2 Patch eingefügt
- hinzugefügt cpufreq Skalierung glatt
- ARM optimierten Algorithmus RWSEM
also ich bekomme den ums verrecken nicht drauf. ki3 3 teilig im cwm alles gewiped was geht mit dem cf, dann goa 1.4 dann die zip entpackt mit dem abyss kernel, dann via goa backup tool geflasht. bleibt bei der galaxy s 2 bootanimation am ersten bild stehen... jemand ne idee?
Oh je so ganz schlau werde ich nicht. Wenn ich es richtig verstanden hab, kh3 flashen, ki4, goa und dann geht's?
Habe auch probiert stock ki3 dann cf und dann den, trotzdem bleibt es hängen.
Verzweifelte grüße
Sent from my GT-I9100 using Tapatalk
fast richtig ;-)
kh3+pit und bei bootloader linke seite haken setzen,
ki3+pit ebenfalls mit bootloaderhaken,
cf root oder speedmod t41
und dann goa oder sonstwas hinterher.
@adrian
im androidmeda thread hab ich dir schon geschrieben... wenn das nicht machst wirst weiterhin probleme haben....aber wird sich irgendwann von selber erledigen, da nix mehr geht dann ;-)
@Adrian76 mach das was diddsen schreibt auch wenn du nach der KH3 im Recovery viel Rot hast nach dem Flashen der KI3 ist das Problem auch weg.
Hatte es auch so gemacht wie diddsen, hat bei mir nicht zum erfolg geführt.
Hab dann die KH3+Pit+Bootloader geflasht und dann ging`s wieder.
keine ahnung wodran es bei mir lag, selbst mit haken beim bootloaderupdate wollte es bei mir nicht laufen, war schon kurz vorm ausklinken, hab dann den bootloader separat geladen und dann lief's.
... und auch aus Italien gibt's was neues.
Abyss Kernel 2.0
http://www.multiupload.com/7BZDQ2UCFL
Das Changelog hab ich diesmal von Italienisch auf Englisch Übersetzen lassen.
changelog:
Modified Wireless: fixed memory leak in case of failure of dhd_bus_init
modified TCP
SLUB: Order slub_max set to 0
modified workqueue
EMMC put to sleep before the suspension
Modified ondemand governor
Modified driver vibration
Added low-power idle notifier
Other minor changes to improve compatibility
Updated to 5.0.2.3 recovery CW
Input-hotplug tweaks pm
CK2 patch inserted
added cpufreq scaling smooth
ARM optimized algorithm RWSEM
und Version 2.1:
http://www.multiupload.com/F5A2VZKAM4
Changelog:
Changes in ondemand governor:
Removed iowait-is-busy-queues tunable
Added Samplig down factor tunable queues
Minimum sampling rate set to 10ms
Enable fast start
Cpufreq: optimized (removed some unnecessary loops)
Faster out of the deep sleep
Increase performance
Optimized Jhash 3
Modified Wireless: fixed memory leak in case of failure of dhd_bus_init
Modified TCP
SLUB: Order slub_max set to 0
Modified workqueue
EMMC put to sleep before the suspension
Modified ondemand governor
Modified driver vibration
Added low-power idle notifier
Other minor changes to improve compatibility
Updated to 5.0.2.3 recovery CW
Input-hotplug tweaks pm
CK2 patch inserted
added cpufreq scaling smooth
ARM optimized algorithm RWSEM
(ich hab mal das was neu sein drüfte im vergleich zur 2.0er dick gemacht)
Also der Kernel ist der Hammer so schnell und sparsam da kann nicht mal der 1.8Sijah mithalten
Gesendet von meinen GT-I9100 benutze PocketPc App
man kommt nicht hinterher, Version 2.2:
http://www.multiupload.com/I0YE331R36
Changelog:
Modified with added tweaks governor SmartassV2
Modified governor OndemandX: Enter the same changes to the ondemand governor, so fast start, accelerated entry into and exit from deep sleep
Posted touchscreen lock Freq to 500MHz (as in the stock kernel)
Added suspend_sys_sync routines to speed up operations on the files when the screen is off
Other minor changes
Edit: was als erstes auffällt ist, dass es ein neues (super hässliches) startlogo gibt =D
Läuft der auch unter der KI8?
Gruß, Crunch.
Eine aktuelle Angelom ROM Thunderbolt 3.8 gibt es nun auch, hab es im entsprechenden Thread mal gepostet:
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post1207288
Diese enthält aber nur den Abyss 2.1 Kernel und basiert bei mir auf KI4 - statts, wie angegeben, auf KI8.
Betreibt ihr via SetCPU bei den aktuellen Abyss Kernels noch UV?
Habt ihr hierfür spezifische Settings, die ihr mal posten könntet?
Bzw. was mich interessiert ist die Frequentierung der Voltages, gingen diese Spezifisch oder nur in Intervallen? Sprich z.B.
150 MHz --> 810 mV
300 MHz --> 820 mV
oder nur in 25er Intervalle:
150 MHz --> 825 mV
300 MHz --> 850 mV
etc.
?
Greetz
Egger
P.S. Bin erst seit Anfang September Smartphone Nutzer, hab mir gleich das SG2 gegriffen, bin auf dieses Forum gestoßen, hab mich (begeistert) eingelesen und hoffe nun auch ein paar (hoffentlich) konstruktive Beiträge leisten zu können. ;)
Fängst ja gut an.
Top ! :-)
Wie kann man den dieses nicht all zu schöne Bild vor der Bootanimation wegbekomen? Nervt zwar nicht sehr, ist aber eines der hässlichsten Bilder die mein SGS2 jeh Anzeigen musste.
Gruß, Crunch.
Kann mir jemand sagen ob der Kernel Oc daemon unterstützt? Bei mir stürzt das immer mit nem fc ab sobald ich es öffne.