[Anleitung] Backup und Restore [Anleitung] Backup und Restore - Seite 2
Seite 2 von 2 ErsteErste ... 2
Ergebnis 21 bis 30 von 30
  1. 08.05.2012, 18:27
    #21
    ich verwende TB schon ne gefühlte ewigkeit dieses tool ist einfach genial in seiner vielfälltigen möglichkeiten und übersicht.

    bisher hab ich das backup stets in einem ordner auf der int. sdcard gehabt. und hin und wieder ne kopie des ordners auf dem rechner aktualisiert.

    was ich noch nie getestet hab, ist die dropbox funktion. an die möchte ich nun gerne rangehen

    Was dropbox ist, das weiss ich. darum gehts mir nicht. ich frage mich nur wie ich das mit TB kombinieren kann.
    Es gibt ja die möglichkeit dropbox in TB zu aktivieren (seit neustem auch googledrive). aber..... was bringt mir das?

    Ist es so, dass ich mein backup ordner nicht mehr auf der int, sdcard haben muss? Kann TB das Backup direkt über dropbox aktualisieren/wiederherstellen? Wenn ja, wie richte ich das ein? hab dazu noch nix gefunden.

    wenn dies nicht der fall wäre, dann macht es für mich keinen sinn, dass in TB die dropbox funktion überhaupt angezeigt wird.
    denn, wenn dies so wäre, dass ich nicht über TB auf dropbox zugreifen könnte, dann bräcuhte es die funktion nicht. dann kann ich ja gleich über eine ftp app/dropbox app das backup rauf und runterkopieren.


    Meine Frage also, ist es möglich den backup ordner ausschliesslich auf der cloud zu lassen, oder muss der ordner dennoch immer auf der sd card sein?
    0
     

  2. Hallo dogg
    Aktuell ist es noch so, dass die Dropbox-Funktion lediglich zum kopieren deines TB-BackUp-Odners dient. Ein direktes Backup oder auch eine Wiederherstellung nach/von Dropbox ist leider noch nicht möglich. Aber wir warten mal ab. TB erhält je recht häufig Aktualisierungen und neue Funktionen.
    LG SGSII
    0
     

  3. 09.05.2012, 15:45
    #23
    jap das da einige updates regelmässig kommen weiss ich hoffe dass diese funktion früher oder später verfügbar sein wird.

    denn immer den ordner mit mehreren GB auf der sdcard zu haben ist etwas mühsam. theoretisch müsste es ja möglich sein, weiss halt nur nicht wie aufwendig es für den dev es ist, dies zu verknüpfen.

    aber danke für deine antwort
    0
     

  4. Hallo @ all,

    ich habe nun auch seit wenigen Tagen TB auf meinem SGS2.
    Nach zwei Jahren "Arbeit" mit SPB-BackUP für WM fällt mir der Umstieg doch recht schwer.
    Gibt es denn zwischenzeitlich eine deutsche Anleitung?
    Bracht man die TB Pro, was ist in dieser Version besser?
    Wie groß sind die BackUp-Dateien? Kann ich Dateien für 3 Tage aktuell auf dem SGS2 halten und alle Backups automatisch auf den PC ziehen?
    Nach dem ersten Start von TB bekomme ich immer wieder diese Meldungen:
    [Anleitung] Backup und Restore-screenshot_2012-05-25-23-53-46.png[Anleitung] Backup und Restore-screenshot_2012-05-25-23-54-22.png

    den Haken für die USB Verbindung (Bild 1) habe ich gesetzt, die Meldung kommt trotzdem immer wieder und den Haken für die Apps (Bild 2) finde ich nicht.
    Soviel zum Start, weitere Fragen kommen bestimmt

    Gruß, Frank

    p.s und OT: wo legt da SGS2 die ScreenShots ab, ich habe sie als Datei nirgends finden können und musste sie erst an den PC senden, um sie hier einbinden zu können.
    0
     

  5. 29.05.2012, 18:55
    #25
    Mit der Pro Version funktioniert die Stapel Verarbeitung, d.h. Du wählst einmal aus welche Apps gesichert oder wiederhergestellt werden sollen und dann läuft alles automatisch durch! Bei der Free Version müsstest Du jede App einzeln sichern oder wiederherstellen.
    Die grösse der Backups ist unterschiedlich, mein Ordner ist ca. 300MB groß bei ca. 150 Apps!
    Den Ordner mit den Backups kannst Du nach dem erstellen auf Deinem PC sichern (Manuell)! Die Meldung die Du bekommst heisst das "USB Debugging" und "Unbekannte Quellen" aktiviert ist! Die Meldung sagt Dir ja schon wo es Einzustellen geht!

    ScreenShots werden im Ordner Pictures/Screenshots auf der internen sdcard abgelegt!
    1
     

  6. Hallo aljee77,
    Danke für die Tipps .
    Ich werde dann wohl auf PRO umsteigen. Kannst du bitte einen Screenshot für unbekannten Quellen einstellen, diesen Button finde ich wirklich nicht.
    Wie sieht es aus mit einer dt. Anleitung?
    Gruß, Frank
    0
     

  7. 29.05.2012, 22:17
    #27
    "Unbekannten Quellen" kannst Du unter Systemeinstellungen/Sicherheit etwas weiter unten aktivieren! Anleitung für Titanium? Du brauchst eingentlich nur über den li. Softkey "Batch" wählen, dann kommt ein Menü wo Du auswählen kannst was Du Bachupen (wiederherstellen) möchtest!
    1
     

  8. Guten Morgen,
    also, der Hinweis "Sicherheit" hat es gebracht und ich habe den Button gefunden

    Hier einmal die verfügbaren Oberflächen:
    warum kann ich mir die Screenshots nicht direkt vom SGS2 hier in den Thread holen ???

    nun über den PC:
    [Anleitung] Backup und Restore-screenshot_2012-05-30-07-54-28.png[Anleitung] Backup und Restore-screenshot_2012-05-30-07-55-00.png[Anleitung] Backup und Restore-screenshot_2012-05-30-07-55-30.png

    Mir ist wichtig dass die PIM Daten und Dateien gesichert werden und die zusätzlich installierten Apps, ggf. noch die Kontakte auf der SIM, wenn das geht und die allgemeinen Einstellung für das Gerät selbst.
    Die Liste auf dem 2. Foto ist ja fast unendlich und mir ist klar, was ich davon wirklich speziell sichern muss, auch fehlt mir eine Legende für die abgebildeten Symbole...

    JA, so viel erst einmal am heutigen Morgen.
    mit Gruß, einen erfolgreichen Tag, Frank
    0
     

  9. Hallo Frank
    Titanium Backup sichert lediglich Apps.

    Kontakte auf der SIM würde ich zu den normalen Kontakten hinzufügrne, womit sie dann über google gesichert wären.
    Allgemeine Einstellungen, tja... Da könntest du ja vllt von Zeit zu Zeit ein NandroidBackup machen, aber so ein S2 ist schnell wieder
    eingerichtet. Zumindest, wenn ich bedenke, wie schnell das geht, wenn ich mein S2 neu machen. Aber das mag bei jedem anders sein.

    Nun zu deinen Apps. Titanium Backup hast du ja nun erfolgreich zum starten bekommen.
    Du kannst nun, wie aljee77 schon sagte, den linke Menü-Button drücken und dann Batch/Stapelverarbeitung wählen. Dort hast du dann mehrere Punkte, die recht übersichtlich sind.
    Für dich interessant wären zB 'Sichern aller neuen Anwendungen und Versionen' und später dann 'Erneutes Sichern bei veränderten Daten'. Später dann zum Wiederherstellen nimmst du 'Wiederherstellen fehlender Anwendungen mit Anwendungsdaten'.
    In allen 3 Fällen hast du eine schöne Liste mit Apps, wo du prima wählen kannst, was du haben willst, oder nicht.
    Wichtig wäre noch, dass du nur BenutzerApps (weiß) sicherst usw. SystemApps (rot) würde ich an deiner Stelle außen vor lassen. Da sollte man wissen, was man macht, da sonst auch etwas schief gehen kann.

    LG SGSII
    0
     

  10. Hallo SGSII,
    Danke, ich mache mich an´s Werk. Der nächste Schritt wird getan...

    Gruß, Frank

    p.s.: die erste Sicherung habe ich gerade problemlos durchgeführt und einen Zeitplan für weitere Sicherungen erstellt.
    Wo liegt die Datei und wo kann ich einstellen wie viele alte Sicherungen aufgehoben werden?

    0
     

Seite 2 von 2 ErsteErste ... 2

Ähnliche Themen

  1. Backup und Restore Tool für Android 2.2 fit machen
    Von Neosan im Forum Sony Ericsson Xperia X10 Root und ROM
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 20.01.2011, 20:04
  2. Backup und Restore
    Von Spähner im Forum Sony Ericsson Xperia X10
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 17.09.2010, 10:17
  3. Neue Software..Backup und Restore Super...AAAber!
    Von Mario Ibiza im Forum Sony Ericsson Xperia X10 mini
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 18.07.2010, 16:14
  4. Backup und Restore von SPV zu e100
    Von Marco im Forum Plauderecke
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 29.06.2003, 11:15

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

samsung galaxy s2 backup anleitung

backup samsung galaxy s2

galaxy s2 backup

samsung galaxy s2 daten sichern

galaxy s2 apps sichern

Samsung Galaxy S2 apps sichern

titanium backup wiederherstellen anleitung

samsung galaxy backup

samsung s2 backupsamsung galaxy s2 sichernsamsung galaxy s2 nandroid backupnandroid backup erstellen galaxy s2nandroid Backup galaxy s2samsung galaxy s2 datensicherungsamsung galaxy s2 sichern und wiederherstellensamsung galaxy s2 backup wiederherstellengalaxy s2 backup wiederherstellennandroid backup samsung galaxy s2datensicherung galaxy s2galaxy s2 nandroid backupsamsung galaxy s2 recoverygalaxy s2 datensicherunggalaxy s2 sicherntitanium backup anleitung

Stichworte