Ich hab mit dem 12 auch keine Probleme ist genau so gut wie die 11er Version. Und meine Probleme die ich davor mit dem Siyah hatte sind auch weg. (Abstürze)
Druckbare Version
Ich hab mit dem 12 auch keine Probleme ist genau so gut wie die 11er Version. Und meine Probleme die ich davor mit dem Siyah hatte sind auch weg. (Abstürze)
Bei mir läuft auch der 11er besser. Der 12er laggt etwas in den Menus und hat auch schlechtere Benchmarks.
So hab gerade mit dem Aktuellen 12er mal ein paar Test zwecks Performance gemacht. Und ich muss sagen sieht sehr gut aus. Die Werte hatte ich bin jetzt noch nicht.
Versucht mal wenn Ihr den Kernel geflasht habt wie jetzt den 12 den Dalvik Cache zu wipen.
So ich hab jetzt den zwölfer drauf gemacht. Gefühlt ist der empfang mit der Version besser. Also ich hab einen strich mehr beim empfangsignal am gleichen Standort
Sent from my GT-I9100 using Tapatalk
Mache ich gleich mal. Ist das Löschen des Dalviks eigentlich nach jedem Kernelflash zu empfehlen? Den Dalvik kann man in Titanium Backup löschen, oder?
Wie kommt man eigentlich beim Quadrant auf einen Wert von über 4500? Bei mir mit K2-11 gibts da nur 3900 ... (natürlich ohne OC!)
Hatte gerade einen komischen Fehler, hab ihn seit fast 21st. auf dem SGS2 mit Goa 1.5. Auf einmal hatte ich ein schwarzes Bild und nichts ging mehr nach 5sek etwa ging der Sichere Modus an vom SGS2 mit der Schrift unten... Wollte nur schauen ob jemand angerufen hat.
Hab jetzt mal Dalvik Cache gelöscht und neugestartet ich hoffe ich kriege diesen Fehler nicht noch einmal.
Kernel ist nicht UC/OC alles Standart, unberührt.
Ich lösche den Dalvik immer nach einem Kernel Flash schaden kann es nichts. Über Titanium Backup weiß ich jetzt nicht ich mache es im Recovery Menü.
Und zum Bench gleich beim zweiten Druchlauf die 4500 bei dritten waren es dann 4476 also fast konstant. Und ich habe nichts Übertaktet oder was nur das aktuelle Goa Rom + SpeedMode Kernel drauf. Aber das war auch nur ein Hinweis ich halte eh von den ganzen Benchmark nicht viel.
Habs jetzt auch mal so gemacht. Den Quadrant Wert schaffe ich jetzt auch im 2. Versuch, allerdings finde ich den K2-12 auch nach einem Recovery/Dalvik Wipe einen Tacken langsamer in den Menus als den 11er. Bleibe jetzt trotzdem erstmal beim 12er.
Legt nicht so großen Wert auf den Benchmark. Ich wollte nur mal zeigen was auch ohne Übertakten möglich ist. Und ich bin bis jetzt noch nicht auf eine 4500 gekommen mit Quadrant.
@FreshCash habe den 11er
hmmm...okay.
Hatte mit dem bis jetzt keine Probs.
Muss aber auch dazusagen das ich ihn grad ma ca. 30std druff hatte.
In der Zeit ist nix passiert.
Ich hab CheckromRevoHD
Aber kann mir nicht vorstellen das es am GoaRom liegen soll.
Den Speedmod k2-12.
Also den Aktuellsten.
Aber trotz Dalvik Cache....hab ich das Gefühl das der 11er besser läuft.
Muss ich Heute Abend ma genau testen.
Moin ...
hab derzeit testhalber das XWKI8|2.3.5|UltraToxic Rom v7.1.2 drauf...
dazu mal den Speedmod K2-12 probiert.
Hm... irgendwie ist das beinahe schon "Latte" welchen Kernel man flasht...
Hab das Gefühl das einzig die Bench-Werte andere sind.
Wirklich flüssig und richtig smooth läuft keiner.
Irgendwelche Ruckler oder zumindest Mini-Ruckler sehe ich immer....
Ob in den Kontakten oder den Nachrichten, bisher habe ich nichts gefunden was keine Ruckler fabriziert :(
(Siyah 2 das selbe Spiel)
( ja auch nach Dalvik Cache Wipe)
Weiß sowieso nicht wie es überhaupt bei einem derartigem Power-Phone überhaupt zu solchen Rucklern kommen kann.
Das müsste Butterweich zu händeln sein und nicht wie ein stotterndes Glücksrad.
Gruss
bananaboy
@bananaboy: Ich glaube das liegt daran, dass für die Darstellung hauptsächlich der Hauptprozessor herangezogen wird. Wenn dann irgendwas anderes auch mal Prozessorleistung braucht, gibts einen kurzen Engpaß, was zu Mikrorucklern führt. Ich glaube das wird sich erst mit ICS4 bessern, was ja den Grafikprozessor für die Darstellung nutzen soll bei noch besserer Dual-Core Implementierung.
Kann ich so nicht Bestätigen ich hatte weder mit dem Siyah Ruckler noch mit dem Speedmode Kernel hier. Aber vielleicht sind wir alle auch zu verwöhnt. Ich hab immer noch das S1 und wenn ich das mit dem S2 in meiner jetzigen Konfiguration vergleiche, da liegen Welten dazwischen.
Nunja...
ich habe noch ein Wave 8500 und das läuft wirklich dermaßen smooth in allen Menüs, Listen, Kontakten und Nachrichten
das man sich schon fragen kann wieso es bei einem S2 zu diesen Rucklern kommen kann wenn es viel mehr Power hat.
Ok... das Wave kann viele Dinge nicht die das S2 (Android) kann aber smoother ist es.
Wie auch immer,
das die GPU mitarbeiten soll/muss sehe ich als selbstverständlich an...
wieso es unter Ginger nicht voll unterstützt wird ist mir daher schleierhaft.
Bei "Leo & Check's CheckROM Revolution V1.0 XXKI4" steht u.a. dieses
Render UI with GPU
Heißt das es wird hier nur über die GPU gerendert ?
Gruss
bananaboy
Das mit dem Mikrorucklern ist sicher "meckern" auf sehr hohem Niveau. Ich sehs auch nur, wenn ich ganz genau hinschaue. Mal abwarten wie sich ICS40 dann macht.
Das mit dem "Render UI with GPU" macht micht neugierig. Funktioniert das tatsächlich ohne Mikroruckler?
Naja, ob das "Render UI with GPU" wirklich das ist?
Ich mein, wie viele Custom ROM's bei den XDA versprechen schon nach den ersten 2 Stunden "beste Akkulaufzeit", "schnellstes ROM" usw.
Na jut ...
als echtes "meckern" will ich es ja nun nicht hinstellen ...
aber wer hätte es nicht gerne wenn alles was sich scrollen lässt bewegen lassen würde
als wäre es auf "Schmiere" gelagert ? ;)
Ich denke hier ist noch lange nicht das Ende der Fahnenstange erreicht.
Leistungstechnisch ist das S2 mit Sicherheit dazu in der Lage...(und noch zu mehr)
es muss eben "nur" im System ordentlich umgesetzt werden.
Lasse erst einmal (für zumindest ein paar Tage) den K2-12 drauf und beobachte ein wenig.
Gruss
bananaboy
K2-13:
- Disabled debugging: FRAME_POINTERS and ARM_UNWIND
- Modified IO tweaks (write flush timing)
- max17042: Fix fuel alert wakelocks (thanks Entropy512)
Download: http://forum.xda-developers.com/atta...3&d=1319864843
@cbeckstein
Du bekommst wirklich mal nen Orden für die meisten und schnellsten News :-)
Danke
Übrigens, die "Inhalte" des Speedmod lesen sich nicht so spektakulär wie die vom Siyah Kernel, aber seid ich beim Speedmod bin habe ich eine rekord Akkulaufzeit, bei stabilem Device.
Ganz ohne UV/OV und dem ganzen anderen, wovon die meisten von uns (auch ich), nur ein drittel verstehen, was es überhaupt zu Bedeuten hat.
Anhang 81046Anhang 81047
ist wohl was dran...
wette, der Siyah wäre -- ohne all das OC/UC/OV/UC Brimborium drumherum --- genauso stromsparend und schnell wie der Speedmod und das bei einer Fülle zusätzlicher, wirklich interessanter Features
dass der 2.1 jetzt sowohl AOSP als auch Stock Samsung unterstützt mag für die User bequem sein, meine Erfahrung sagt mir aber, dass ein Stück Software, das auf mehreren, unterschiedlichen Plattformen stabil läuft, häufig etwas schwerfälliger (eben ein Kompromiss) ist, als eines, das für eine bestimmte Plattform hin finegetuned ist
trotzdem phänomenal, was der Gokhan da in Rekordzeit mit dem Multiplattform-Siyah auf die Beine stellt
Also ich bin auf k2-12 zurück, weil k2-13 braucht lange bis verbrauch runter senkt, im Gegensatz zu k2-12. K2-12 hat einfach ein traum akku verbrauch, und von z. B 370mA auf 25mA wird der verbrauch innerhalb 5minuten gesenkt.
Bleibe vorerst auf 12er version!
Sent from my GT-I9100
Also ich habe den jetzt auch ein paar Tage getestet und habe folgendes festgestellt.
Habe Juice Defender, Batterie Monitor Widget und System Tuner Pro drauf.
damit schließe ich alle nicht benötigen Apps die sich nicht selber schließen und die batterieaufzeichnung ist damit super zum vergleichen.
Dann habe ich noch Shell 3D drauf, was schon einiges an Strom kostet.
Maps habe ich zum testen nicht eingefrohren.
Nachts ohne WLAN von 0-6Uhr und unter Tage mit 1Stunde WLAN und 3G Takt über Juice.
Ich habe 1 % Akkuverlust in 2-2,5 Stunden wenn nur die Standardapps die ich benötige aktiv sind in der Nacht.
Unter Tage mit WLAN oder 3G sind es dann 1% Akkuverlust in 0,75-1,5 Stunden.
Je nachdem wie oft ich das Handy anschalte.
Das hatte ich aber vorher mit Standard Kernel auch.
Ich muss aber noch dazu sagen das ich vorher undervolting hatte, was bei dem Kernel nicht geht.
Fazit: Ohne undervolting hat der Kernel den gleichen Verbrauch wie der Standard mit undervolting.
CPP war immer von 200-1200 getaktet.
k13 bei mir (oh wunder) wie ein fels in der brandung :-)
keine reboots oder sonst was...
akku mit speedmod am besten von allen !
hab die kj2 laufen.
auf XDA geht das Gerücht, der letzte dolphin-HD-Browser sei an den spontanen reboots der k2-t13 schuld
Ich nehm Opera, der ist flinker und zur Not hat man immer noch den Stock Browser.
Bin auch auf dem K2-T13 und keine Probleme, weder Akku noch Abstürze oder sonst etwas und den HD-Browser hab ich auch drauf. Kann über den Kernel nichts Negatives sagen. Und das ohne das ganze UV oder Profile ect.
surf auch schon 2h nun auf neuem leo2.0 mit dolphin rum... kein problem bisher