Stimmt, so schnell kann man das natürlich nicht beurteilen, aber wie gesagt finde ich 20% in einen FlugModus ähnlichem Zustand schon sehr viel, normalerweise hatte ich max 10% nach Neu Flash verloren, was auch schon viel ist über Nacht...
Druckbare Version
Stimmt, so schnell kann man das natürlich nicht beurteilen, aber wie gesagt finde ich 20% in einen FlugModus ähnlichem Zustand schon sehr viel, normalerweise hatte ich max 10% nach Neu Flash verloren, was auch schon viel ist über Nacht...
Jo, test 3 gefiel mir auch nicht, hatte etwas höheren verbrauch als 2er version!
Gesendet von meinem GT-I9100
Hab ich, das ist alles in Ordnung.....
Das is dann aber komisch, vielleicht hilft ja das Script weiter.
K2-19-test5:
- GPU base clock set to 167MHz instead of 160MHz
- Disabled some more debug logging in the kernel
tar: http://forum.xda-developers.com/atta...7&d=1326712812
zip: http://forum.xda-developers.com/atta...8&d=1326712903
Ohje, jetzt geht es wieder Schlag auf Schlag und keine Zeit zum Testen. Bin echt mal gespannt wie sich der Speedmod Kernel so weiter entwickelt. Über Erfahrungswerte in Bezug auf den Kernel bin ich gespannt und würde mich freuen diese zu Lesen, da ich zur Zeit den Phenomenal black v2.2 extreme am Laufen habe und diesen interessanten Kernel auch erst einmal einige Tage ausprobieren will, bevor ich mich diesem Speedmod vielleicht zuwende.
Gruss SaGaS
Seh ich aus so....hab grad mal den 2.6.7 seid gestern drauf...und schon juckt es wieder in den fingern.
aber man muss echt erstmal min 3 tage auf einem kernel bleiben um halbwegz vernünftige Resultate ziehen zu können.
Ich warte jetzt noch 2 Tage und dann kommt der speedy und der pheno 2.2 mal zum testen auf mein s2.
Test 5 läuft bei mir def. besser als der Test 3 , auch vom Akkuverbrauch her kann ich nicht klagen....
joa, das geht nicht nur nach Oben sondern auch nach Unten^^
Jetzt habe ich einen geringeren Verbrauch beim Zocken....
Meine Werte:
CPU Level 0
Frequency: 1200Mhz
Core Voltage: 1175mV
Internal Voltage: 1050mV
CPU Level 1
Frequency: 1000Mhz
Core Voltage: 1075mV
Internal Voltage: 1050mV
CPU Level 2
Frequency: 800Mhz
Core Voltage: 975mV
Internal Voltage: 1000mV
CPU Level 3
Frequency: 500Mhz
Core Voltage: 875mV
Internal Voltage: 925mV
CPU Level 4
Frequency: 200Mhz
Core Voltage: 825mV
Internal Voltage: 925mV
und GPU:
GPU Level 0
Clock: 200 MHz
Voltage: 900 mV
GPU Level 1
Clock: 134 MHz
Voltage: 850 mV
mfg
haute ist ja die k19 final raus... aber. ich kann dan auf xda irgendwie nur eine 34,5kb grosse Datei laden :-(
Siehe hier
http://touristinparadise.blogspot.co...-speedmod.html
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
jo... 34kb und ende... download beendet :-(
Komisch. Ich konnte es ohne Probleme downloaden und installieren. Jedenfalls die CWM Version.
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
Habe versucht den K2-19 Final Kernel hochzuladen, aber dies scheint im Moment durch die Stilllegung von Megaupload nicht möglich zu sein. Der Download auf XDA-Developers hat aber funktioniert und ich konnte die eingestellte .zip-Datei herunterladen. Hier nochmal der Link der bei mir funktioniert hat:
http://forum.xda-developers.com/atta...8&d=1327157697
Modifizierungen des K2-19 Final:
- Updated compiler options
- PREEMPT mode
- CPU hotplug changes
- Enabled KALLSYMS_ALL for Voodoo Louder and Tegrak OC compatibility
- Updated scheduler tweaks
- Disabled AFTR cpuidle mode
- Slightly more aggressive GPU DVFS speed increase
- GPU base clock set to 167MHz instead of 160MHz
- Disabled some more debug logging in the kernel
Verbraucht etwas mehr Akku.
Im Flugmodus (7Std.) 2%.
Mit der Tests 5 Version 0%.
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
11 Std im flugmodus 1% weg mehr geht nicht, nur mit dem USB das bekommt er wohl nicht mehr hin
Von meinem SGS2 gesendet
verwendet mal den Opus Mobile.. dann klappt das...
der Hardcore verwendet da bei den links neuerdings einen forward, so dass Ihr mit den "dümmeren" mobilen Browsern nur die Zwischenseite (ein Stückerl HTML, aber mit dem Originalnamen des tar oder ZIPs) bekommt, die Euer Mobile auch noch fälschlicherweise als die eigentliche Datei (tar oder ZIP) interpretiert...
Oder nehmt den Kernel von hier:
Ich habe mich auch gewundert, warum @Hardcore diesen K2-19 Final diesmal nur in einer .zip-Datei angeboten hat, obwohl er dies zuvor immer als CWM oder Odin (RAR-Datei) veröffentlicht hatte. Ob dies nur für ein bestimmtes Clientel bestimmt war / ist, kann ich nicht beurteilen, aber merkwürdig ist dies alle mal. Vielleicht ist die Komprimierung der Datei auch so hoch eingestellt worden, das letztendlich nur 3.2Mb in dieser angebotenen .zip-Datei übrig geblieben sind. Zum Glück hat ja @spline eine gewohnte CWM Datei vom K2-19 Final eingestellt die heruntergeladen werden kann, um diesen Kernel im Recovery Modus zu Flashen, Danke dir dafür @spline.Zitat:
Sagas das ist aber für Developers und nur 3.2 Mb !!
Verstehe ich was falsch oder ist der downloadlink nicht für uns?
K2-19:
- Updated compiler options
- PREEMPT mode
- CPU hotplug changes
- Enabled KALLSYMS_ALL for Voodoo Louder and Tegrak OC compatibility
- Updated scheduler tweaks
- Disabled AFTR cpuidle mode
- Slightly more aggressive GPU DVFS speed increase
- GPU base clock set to 167MHz instead of 160MHz
- Disabled some more debug logging in the kernel
K2-20:
- CPU hotplug and frequency scaling adjustments
- GPU frequency scaling adjustments
- FUSE module included
Download: http://vln01.helochat.com/tourist/sp...-k2-20-CWM.zip
Also mit der finalen K2-19 habe ich wieder einen sehr hohen Akku Verbrauch, mal schauen was die K2-20 macht...
Habt ihr n Script parat zum enablen und disablen vom Logging?
Keine Lust mir ADB zu installieren.
Ich denke Du meinst dieses:
Code:#!/system/bin/sh
#Logger
#Disable logger (must reboot)
if /sbin/ext/busybox [ -f /data/local/logger.ko ];
then
rm /data/local/logger.ko
fi;
wieso 19er... gibt schon 20;-)
ich hab mit allen gute Erfahrungen.
akt. die k20 rennt unauffällig und akkusparend.
das Aufräumscript v1.7 ist immer zu empfehlen bei Kernelwechsel.
Okay, danke diddsen! Dann zieh ich mir in dem Fall direkt den 20er drauf... ;-) Mir war vor allem auch die Frage mit dem Skript wichtig. War mir jetzt nicht ganz sicher, ob es quasi bei einem Update des gleichen Kernels ebenfalls nötig ist; wobei ich persönlich zu einem "Ja" tendiert habe. Somit: Danke für die Bestätigung meiner Annahme! ;-) Um euch herum werde ich irgendwann sogar noch kompetent was die ganzen Themen rund ums Flashen anbelangt... ;-) Wobei es noch sehr, sehr viel zu lernen gibt...!
Hallo @Gedel85,
in Bezug auf den Speedmod selber kann ich dir meine Eindrücke nicht vermitteln, da ich zur Zeit eher auf den Phenomenal black extreme Kernel zurückgreife. Da der momentane Phenomenal black v3.0 extreme aber auf dem K2-19 Final aufbaut und @fenomeno diesen mit seinen UV Erfahrungen modifiziert hat, kann ich nur eines dazu sagen, das ich persönlich sehr angetan bin von dem Phenomenal black v3.0 extreme. Leider scheint dieser Kernel aber nicht bei jedem so gut zu funktionieren, wie ich es erleben kann, von daher spreche ich jetzt auch nur von meinem subjektiven empfinden zu dem Pheno Kernel. Eigentlich ist es wie mit jedem Kernel zu handhaben, einfach mal ausprobieren und dann nach Gebrauch entscheiden, ob er auf deinem installiertem System stabil läuft, oder aber abnormale Verhaltensweisen aufzeigt.
Zum Glück gibt es ja viele alternativen die man(n) für sich nutzen kann, um irgendwann seinen geeigneten Kernel ausfindig zu machen. Denn das was entscheidend ist, ist, das der Kernel deinen persönlichen Ansprüchen entgegen kommt, ob du eher Wert auf Performance, oder doch mehr Wert auf Akkuverbrauch legst. Ob ein Kernel BLN unterstützt, was der Speedmod und der Phenomenal z.B. nicht macht, dafür aber z.B. Voodoo Louder unterstützt. Ob ein Kernel sich gut für OV eignet, oder doch lieber für UV genutzt werden möchte. Da du dies ja nun auch schon lange mitmachst und diesbezüglich auch schon deine Erfahrungen machen konntest, werde ich dir mit Sicherheit jetzt auch nichts neues zu den Kerneln gesagt, bzw. geschrieben haben.
Was mich aber immer wieder fasziniert, ist die Tatsache, das sich die angebotenen Kernelversionen so unterschiedlich auf den Handys verhalten, bzw. welche Eigenschaften sich durch die Installation eines Kernels aufzeigen. Bis heute habe ich dies auch nicht wirklich verstanden, wieso es soviele Nebeneffekte gibt, bis auf die Tatsache, das es sich eventuell schon durch ein fehlerhaftes installieren der ROM ergeben kann, man das Aufräum-Script nicht nutzt, oder aber einfach nicht den Weg über den Recovery-Modus gegangen ist, um die zip-Datei des entsprechenden Kernels zu installieren. Viele viele Wege die nach Rom führen, aber für einige immer ein steinger Weg ;).
Vielen Dank für deine Erfahrungswerte SaGas! Trotzdem ich nun auch schon etwas länger dabei bin und mich auch, so fern es die Zeit zulässt, versuche etwas intensiver mit der Materie zu befassen, muss und darf ich doch noch sehr viel (von euch) lernen! Deshalb bin immer wieder dankbar über Berichte von erfahrenen Usern; zu welchen auch du gehörst!
Adrian hat mir ebenfalls den Phenomenal Black Extreme nahegelegt; dies allerdings noch in der Version 2.2. Habe gestern ebenfalls im entsprechenen Thread ein bisschen mitgelesen und bin somit über die von dir beschriebenen Verhaltensweisen +/- im Bilde.
Wie du schon sagtest, sind die Verhaltensweisen auf den Geräten der einzelnen User sehr unterschiedlich und auch für mich nicht wirklich nachvollziehbar. Sicher kann es bei einigen Usern daran liegen, dass sie nicht nach den hier geposteten, und qualitativ sehr, sehr hochwertigen!, Anleitungen vorgehen. Wenn allerdings "alte Hasen" plötzlich die gleichen Probleme äussern, wirds dann richtig interessant... :-) Dies unabhängig davon, ob es sich um einen Kernel oder eine ROM handelt. Ist schon sehr speziell...
Ich persönlich bin momentan ganz zufrieden mit dem Speedmod und werde mir als Nächstes mal die 20er-Version flashen. Sobald die Echos im Phenomenal-Thread zur aktuellen Version wieder positiver werden, werde ich aber sicher auch mal den Black Extreme testen!
Ich denke das wir hier schon ein sehr hohes Level an Usern haben, die auch mir immer wieder neue Erkenntnisse vermitteln, die ich so nie betrachtet, oder in Erwägung gezogen habe / hätte. Nur durch die sehr vielen guten Beiträge die hier bei PocketPC.ch zu unterschiedlichen Themen verfasst werden, ist es auch mir erst möglich geworden, mich mehr und besser in die Thematik und Materie, was unser Handy betrifft, hineinzuarbeiten. Es macht auch Spaß sich so mit vielen leuten hier auszutauschen, da immer jemand schon eine Erfahrung zu einem bezogenen Thema gemacht hat und einem bei einem Problem weiterhelfen kann.
Wie ich gerade auch von @FreshCash im Pheno-Thread lesen konnte, hat er nicht Unrecht, wenn er schreibt, das die ganzen UV Modifizierungen an dem Pheno Kernel, in Bezug auf den Speedmod, sich anscheinend nur marginal bemerkbar machen, da sich die Akkuverbräuche durch einen Test, beim Speedmod besser dargestellt haben, als es sich beim Pheno darstellte, obwohl dieser sich eigentlich durch sein UV hätte besser behaupten müssen.
Wenn man sich dann noch die Auswertungen von @It_ler aus dem XDA-Forum dazu ansieht:
http://forum.xda-developers.com/show...postcount=6700
kann man erkennen, wie dicht die unterschiedlichen Kernelversionen beieinander liegen und somit @FreshCash Aussage zum UV einwenig untermauern. Wir bewegen uns mittlerweile auf so einem hohen Niveau, das selbst die Kernelköche wie @Hardcore (Speedmod) und @fenomeno (Phenomenal) sich schon in einem Bereich ihrer Modifizierungen aufhalten, wo ich im Moment schon glaube, das nächste Kernelversionen nicht unbedingt Versionen sein werden, die jetzt nochmal einen Schub in Form von Performance und Akkuverbrauch darstellen.
Hierbei denke ich wird es auf die zukünftigen ROM-Versionen ankommen, die dann im Zusammenspiel mit der Kerneln nochmal für eine Verbesserung sorgen könnten. Meiner Meinung nach sind die jetzigen angebotenen Kernelversionen schon soweit ausgereizt, das wir vielleicht doch eher Gefahr laufen, dass das harmonische Bild was ich zur Zeit auf meinem Handy wahrnehmen kann, dann durch weitere UV Modifizierungen zu Beeinträchtigungen am Handy führen kann / wird. Warten wir es ab und harren der Dinge, vielleicht gibt es ja noch Überraschungen, worüber wir uns jetzt noch keine Gedanken machen, wer weiß das schon ;).
Hmm also mit der K-20 bekomme ich keine USB Verbindung zum PC hin, hat noch wer das Problem??
Kann ich nicht Bestätigen bei mir geht es. Versuch es mal an einem anderen Rechner.