Ergebnis 1 bis 20 von 41
-
Bin hier zuhause
- 23.07.2011, 18:42
- #1
Soeben hat Tegrak eine non-beta-Version des Lulz-Kernel für die OXA KG2 freigegeben:
Features
*supports clockworkmod recovery 4.0.1.4 Link
*supports Lulzactive governor (default) Link
*supports BFQ v2-r1 scheduler (default) Link
*CPU scaling level is changed from 5 to 7 (1204/1152/1100/1000/800/500/200MHz) *includes Tegrak Kernel functions
*compatible with Tegrak Overclock (supports changing frequencies over 1000MHz) *based on GT-I9100 gingerbread_update1 source
*supports Interactive governor Link
*supports CIFS download: http://forum.xda-developers.com/show....php?t=1118918
Update by spline:
XXKG3 Kernel: http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post1113023
XXKG6 Kernel mit BLN 03.08.2011 http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post1122494
Lulz-Kernel-Build-13-for-I9100-XXKH3 20.08.2011 http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post1138786
Lulz-Kernel-Build-14-for-I9100-XXKH3 (23.08.2011) http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post1141109
Lulz-Kernel-Build-14-für-I9100-XWKI8 (09.10.2011) http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post1204167
Lulz-Kernel-Build-15-für-I9100-XWKJ3 (17.11.2011) http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post1248530
Lulz Kernel-Build 16
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post1262379
-
- 24.07.2011, 19:39
- #2
Ein sehr interessanter Kernel.
Derzeit gibt es einige sehr gute Kernel, bzw. die auf dem Weg dazu sind und der Lulz ist (für mich) unter den Topfavoriten.
Hervorzuheben bei diesem ist der CPU Governor und der BFQ Scheduler.
-
- 24.07.2011, 20:48
- #3
braucht man für den Lulz auch das Tegrak app aus dem market?
-
- 24.07.2011, 20:52
- #4
Probier es, kost ja nix.
Um den CPU Governor einzustellen, brauchst Du sicher noch das Tegrak Overclock App.
-
- 24.07.2011, 20:54
- #5
ui da wirds kompliziert, hab mich gar noch nicht damit beschäftigt.....
-
- 25.07.2011, 16:46
- #6
Der Lulz Kernel für die XXKG3 ist fertig
http://forum.xda-developers.com/show....php?t=1118918
Lulz-Kernel-Build-11-for-I9100-XXKG3.tar
*includes Tegrak Kernel Build 25
*includes XXKG3 initramfs
-
- 26.07.2011, 18:00
- #7
hallo zusammen,
ich nutze gerade den TegraK Kernel.
Kann ich auf diesen hier einfach drüber flashen oder muss ich vorher den stock Kernel flashen?
-
- 26.07.2011, 18:03
- #8
welche FW nutzt Du gerade; ich hatte zum Beispiel Stock KG3 mit passendem CF-Root Kernel und dann einfach den Lulz drüber gezogen.. funktioniert problemlos
meiner Meinung nach sind (passende) Kernel generell problemlos auszutauschen; es sei denn du nutzt custom roms wie zB MIUI oder CM7...
-
- 26.07.2011, 18:17
- #9
ich hab die Stock KG2 mit TegraK Kernel.. sollte dann wohl auch gehen
-
- 26.07.2011, 18:22
- #10
ich denke schon... das Tegrak app kannst Du dann mit dem Lulz Kernel auch nutzen, zu empfehlen ist dann auch noch das Tegrak Overclock app aus dem Market (falls Du das noch nicht hast)... hier können dann die OC/UV Einstellungen angepasst werden....
ich nutzt die bezahl (Ultimate) Version, damit können dann per klick defaults wiederhergestellt werden und auch verschiedene "Profile" angelegt werden (glaub zumindest, dass das nur in der ultimate version geht...)
mehr dazu dann auch noch hier:
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...g-cpu-gpu.html
-
- 26.07.2011, 18:33
- #11
gesagt getan..
dass beim Start immer noch was von TegraK Kernel Build 25 steht ist normal??
-
- 26.07.2011, 19:16
- #12
ja ist normal steht bei mir auch (und ich hatte vorher keinen tegrak kernel drauf )
schau mal dazu auch im ersten post... hier steht u.a. .... includes tegrak kernel functions....
Sent from my GT-I9100 using Tapatalk
-
- 30.07.2011, 11:07
- #13
kann jmd vergleiche zwischen diesem und dem speedmod kernel anstellen?
-
- 30.07.2011, 11:12
- #14
Ja ich.
-
- 30.07.2011, 11:45
- #15
und welcher ist deiner meinung nach momentan der bessere?
-
- 30.07.2011, 11:51
- #16
Das ist recht schwierig zu sagen, da beide gut sind.
Während der Lulz Kernel über das Tegrak Overcklock App, es Dir überlässt, welchen CPU Governor Du nimmst, welchen io Scheduler Du einstellt und welche evtl. Undervoltingeinstellungen Du vor nimmst, ist bei Speedmod soweit alles voreingestellt.
Wenn Du Dir die Threads anschaust und was die Entwickler über den Kernel schreiben, also was sie eingebaut oder verändert haben, kannst Du Dir selbst ein Bild machen.
Meiner Meinung nach ist der Speedmodkernel der Akkuschonenste und mit der aufgebohrten USB Ladefunktion (schnelleres Laden bzw. mehr Laden), der "für mich" beste Kernel von beiden.
-
- 30.07.2011, 17:49
- #17
-
- 30.07.2011, 17:55
- #18
Du musst jedem Kernel schon ein paar Tage Zeit geben um den Akkuverbrauch ein wenig abschätzen zu können.
-
Gehöre zum Inventar
- 31.07.2011, 10:03
- #19
Obwohl ich für meinen Teil nun wieder sagen der Luz Kernel hat auch gut zugelegt vor allem mit der Möglichkeit nun auch CMW zu nutzen. Wo HC wohl wieder mehr auf Akku wert legt was ich garnicht so falsch finde.
-
Bin hier zuhause
- 01.08.2011, 21:27
- #20
Lulz-Kernel-Build-11-for-I9100-XXKG6.tar
*includes Tegrak Kernel Build 25
*includes XXKG6 initramfs
Download link: http://forum.xda-developers.com/atta...1&d=1312209358
Ähnliche Themen
-
[KERNEL] Abyss plus 2.1 (03.12.2011)
Von spline im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100Antworten: 443Letzter Beitrag: 02.02.2012, 20:08 -
[Kernel] Cognition S2 V1.42 (SetCPU und BLN modded Speedmod Kernel), 16.8.2011
Von cbeckstein im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100Antworten: 2Letzter Beitrag: 19.08.2011, 18:18 -
[Diskussion] Build / Kernel / Modding
Von fooox1 im Forum HTC HD2 AndroidAntworten: 52Letzter Beitrag: 27.03.2011, 14:08 -
Nand Build Kernel wechseln!
Von Homer im Forum HTC HD2 AndroidAntworten: 70Letzter Beitrag: 06.01.2011, 10:28 -
[BUILD](Nov.22.10)FRG83_Droid Incredible_Remix V2.0 (Kernel MDJ S6) (22.11.10)
Von boyppc im Forum HTC HD2 AndroidAntworten: 10Letzter Beitrag: 24.11.2010, 08:13
Pixel 10 Serie mit Problemen:...