Ergebnis 1 bis 5 von 5
-
Mich gibt's schon länger
- 07.07.2011, 19:07
- #1
Hallo zusammen,
ich habe gestern die Telekom Firmware deinstalliert und die XEU KW7 Firmware installiert. Eigentlich wollte ich es so lassen. Ein wenig neugierig wäre ich aber schon auf die Custom Roms.
Im Prinzip bietet ein Custom Rom folgendes, sehe ich das richtig?
- Neue Themes / Apps / CRT-Animationen / Launcher, die ich auch ohne Custom-Rom installieren könnte.
- Diverse Optimierungen, welche die Geschwindigkeit / Akklaufzeit / Netz usw. verbessern sollen.
Es ist halt fraglich, wie toll sich diese Optimierungen dann tatsächlich auswirken, ich nehme an, es ist schon ein wenig Einbildung auch dabei... Und wenn man dann die Featurelist der Custom Roms durchget und sowas liest wie "better camera" ohne weitere Erklärung warum die camera better sein soll... na ja...
Diese Optimierung kann ich wohl nicht so ohne weiteres in meine laufendes System bringen? - Root-Zugriff, kann ich natürlich auch in mein laufendes System bringen
Also:
- Lohnt sich die Installation eines Custom-Roms, oder ist das nur Spinnerei?
- Wenn ich eines aus Neugierde ausprobieren soll, welches soll ich nehmen?
-
- 07.07.2011, 20:18
- #2
Themes geht nur mit Custom ROM, bzw. mit einem deodexten ROM.
Ich sehe derzeit keinen sonderlichen Grund, ein Custom ROM zu flashen, da es meiner Meinung nach keine Geschwindigkeitsvorteile bringt und wie Du schon selbst sagst, die Optimierungen nicht Begründet, nicht Nachvollziehbar oder schlicht nicht merkbar sind.
Dazu sind 90% der Themes reinste Augenkrebsgefahr.
Sinnlose Samsung Apps, kann man mit Root selbst löschen, bzw. mit Titanium Backup deinstallieren.
CRT Effekt udn Batteriemod geht auch ohne Custom ROM und Clockworkmod bringt auch der CF Kernel mit.
Komplett das Aussehen verändern, kann man auch mit einem alternativen Launcher.
Beim Galaxy 1 sah/sieht die Sache anders aus. Zum einen gibt es dort ordentlich Optimierungspotenzial, zum anderen eine viel länger Entwicklungszeit. Beim SGS2 stecken wir in den ersten 60 Tagen seit Launch.
-
Mich gibt's schon länger
- 07.07.2011, 20:27
- #3
Ja das habe ich mir schon gedacht, dann sehe ich das richtig.
Ich dachte ich hätte Themes schon im android market gesehen da hab ich mich wohl getäuscht.
Was bedeutet eigentlich Theme? Das heißt einfach das andere Icons verwendet werden, oder? Launcher und Wallpaper kann ich ja auch so anpassen.
-
- 07.07.2011, 20:56
- #4
Nein für ein Theme muss das ganze ROM Deodext sein, sonst geht da nix.
Themes die Du im Market gesehen hast sind sicherlich für einen der Launcher gewesen.
Themes für das ganze Rom bestehen z.B. aus
- Dialern, die mit groben Gruselbuttons bestückt werden oder um der Änderung willen mit einer Times Schrift.
- transparenten Statusleisten, wo man den eigentlichen Nutzen (Information) kaum noch hat (unleserlich)
Oder veränderten Apps wie dem Market, wo man erst mal die Augen zusammenkneifen muss, damit man überhaupt noch was erkennt.
Allein das Wissen, wie man eine apk Auspackt und was Photoshop ist, reicht noch nicht
-
Gehöre zum Inventar
- 08.07.2011, 15:27
- #5
Ich für meinen Teil muss im Moment zumindest sagen das mir die Custom -Roms alle noch nicht wirklich zusagen. Entscheiden muss natürlich jeder für sich selbst
Ähnliche Themen
-
BusyBox Installation sinnvoll
Von kwUAxx im Forum HTC Desire HD Root und ROMAntworten: 1Letzter Beitrag: 25.01.2011, 21:57 -
Wie sinnvoll ist ein Taskkiller
Von Stefan Gill im Forum HTC Desire HDAntworten: 5Letzter Beitrag: 26.11.2010, 14:52 -
Programme löschen,die auf Custom ROMS dabei sind!
Von Body_Language im Forum HTC HD2 ProgrammeAntworten: 1Letzter Beitrag: 15.07.2010, 18:12 -
Die Qual der Wahl - Custom Roms
Von DerZombie im Forum HTC Desire Root und ROMAntworten: 5Letzter Beitrag: 15.05.2010, 21:20 -
Custom ROMs installieren, wann und wie?
Von draegn im Forum HTC Desire Root und ROMAntworten: 4Letzter Beitrag: 28.04.2010, 22:39
Pixel 10 Serie mit Problemen:...