Welchen Kernel könnt ihr mir für MIUI empfehlen ? =)
Druckbare Version
Welchen Kernel könnt ihr mir für MIUI empfehlen ? =)
Titainium Backup geht nicht weil kein Root bei der ISC Version ?
Ist doch ein Siyah Kernel verarbeitet.
Lass mich lügen. Du musst, glaube ich, erst superuser aktivieren (im appdrawer).
LG SGSII
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
Hab ich getan, und Titanium sowie der Market wurden auch als Apps gelistet welche Rootrechte haben
- edit -
Sonst jemand das Problem mit Titanium Backup ???
@Mr Bo
Die deutsche 1.2.16 von miui-germany.de, sowie die 1.2.23 von miuiandroid.com getestet. Bei beiden verhält sich Titanium Backup und der market, wie sie sollen. Hast du eventuell irgendwelche anderen Sicherheits-Apps usw drauf, die Einfluss haben könnten?
LG SGSII
Alles klar, war der Neustart. Seit dem geht es obwohl ich sicher bin gestern schon mal neugestartet zu haben.
Vielen Dank
- edit -
ein sehr geiles Rom. Jetzt noch die Einstellungen aus dem Video und den Hintergrund.
Was ist das für ein Uhr App und was für ein Launcher ist das ?
http://www.youtube.com/watch?v=S8d6H...layer_embedded
- edit² -
Launcher und Uhr gefunden ;) nur den Hintergrund noch nicht
- edit³ -
MIUI Launcher ist sche++e, am schlimmsten ist aber das der LauncherPro nicht mehr funktioniert nach der Installation vom MIUI Launcher. Ebensowenig kann man dern Launcher wieder runterschmeißen
MIUI 1.12.23 ist nun auch auf deutsch erhältlich.
DL und Informationen: http://miui-germany.de/forum2/index....7144#post37144
Viel besser - Hier gibts immer die aktuelle Version: http://miui-germany.de/forum2/index....=Database&c=66
Im übrigen gibts die jeden Freitag bei MIUIandroid.com - Samstags bei MIUI Germany (s.o.)
Das könnte man ja in den ersten Post übernehmen oder?
Hallo,
Ich habe bis jetzt immer das original ROM genutzt. Kann mir bitte jemand ein paar Gründe aufzählen, warum man auf MIUI umsteigen sollte? (ich habe derzeit die Kk5 also 2.3.6 drauf)
Danke im Voraus
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
Da ich bisher nur die Samsung-Roms und MIUI kenne fühle ich mich nicht in der Lage da genügend Vorteile gegenüber anderen zu nennen.
Was ich aber sagen kann ist das MIUI sehr viel wert auf eine gute Usability legt. Seit November sind die Versionen durchgehend sehr stabil und überwiegend fehlerfrei. Es wird regelmäßig mit Updates versorgt (siehe mein letzter Post) die Bugfixes, Funktionserweiterungen und Verbesserungen enthalten. Es lassen sich im Vergleich zur Original-ROM natürlich sehr viele Veränderungen vornehmen und es gibt einige zusätzliche sinnvolle Konfigurationsoptionen die bspw. beim Akkusparen helfen.
Ich hoffe jemand kann dem noch einiges hinzufügen? :)
Irgendwie bekomme ich MIUI nicht drauf...
habe es nach der Anleitung aus dem Forum gemacht... komme nachdem restart immer in den loop... startet immer wieder neu...
kann jemand nen Tipp geben?
dann hast du bestimmt vergessen im Recovery Modus "wipe data/factory reset" auszuführen......wichtig ist auch den Dalvic Cache zu löschen und natürlich die "cache Partition" zu löschen. Dann erst das neue Rom per CWS flashen
Warum zitierst du meinen Text ?
Der LauncherPro funktioniert ja auch bestens.....
Hallo Bosna_Diamond
Installiere ein zweites Mal die zip. Ohne erneut zu wipen. Dann sollte es klappen.
LG SGSII
habe ich gemacht ...
---------- Hinzugefügt um 19:22 ---------- Vorheriger Beitrag war um 19:21 ----------
komme dann aber nicht mehr in den recovery modus ...
---------- Hinzugefügt um 19:26 ---------- Vorheriger Beitrag war um 19:22 ----------
habe die kk5 (2.3.6) mit cf-root ...
---------- Hinzugefügt um 19:51 ---------- Vorheriger Beitrag war um 19:26 ----------
habe das ganze so gemacht:
Lasst das Gerät booten nachdem es einen Neustart gemacht hat, verbindet es als Massenspeicher mit dem PC und kopiert die aktuellste Miui Version auf den internen Speicher, in keinen Ordner packen, sondern einfach reinkopieren. Danach schaltet das Gerät ab, und geht mit Volume up, Home und Powerbutton ins Recovery. Dort macht ihr einen “wipe data/factory reset (alle Daten werden gelöscht/Backup machen!) unter “mounts and storage” ein “format cache” und “format system” und unter “advanced” einen “wipe dalvik cache”. Sobald dies gemacht wurde, geht auf “Flash zip from SD-Card” und wähl die Miui Zipdatei aus. Miui wird installiert, sobald es fertig ist, geht zurück ins Hauptmenü und macht einen reboot. Miui sollte jetzt starten.
Hallo Bosna_Diamond
Klingt soweit nicht verkehrt. Ich gehe immer wie folgt vor, was bis jetzt immer geklappt hat:
- cwm starten (Handy aus -> Vol Up + Home + Power)
- mounts and storage -> format cache, system und data
- advanced -> wipe dalvik cache
- install from zip ... usw
Du hast geschrieben "komme nachdem restart immer in den loop...". An der Stelle ist bereits ein Teil vom MIUI drauf und okay. Versuche, das Handy abzuschalten. Einfach Power etwas länger gedrückt halte. Es wird aus gehen. Oder schmerzfrei Akku raus.
Anschließend wieder in cwm. Das sollte bereits wieder drauf sein. Wenn du dort bist, nochmal 'install from zip' ohne erneutes wipe, format oder was auch immer. Nach einem Reboot sollte die Boot-Schleife nicht mehr kommen und MIUI komplett starten.
LG SGSII
Glaub ich fast nicht. Nicht, wenn du "den" Boot-Loop hast. Welche MIUI hast du genau genommen und woher?
LG SGSIISGSII
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
das hat geholfen :))))
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...problemen.html
---------- Hinzugefügt um 20:48 ---------- Vorheriger Beitrag war um 20:46 ----------
wenn du Wöchentlich einen Update machst, wie gehst du vor?
MIUI nutze ich nicht mehr dauerhaft. Ich kann dir auch nicht sagen, wie weit der eigene Updater bei MIUI selbst schon funktioniert, aber...
bei diesen Roms (MIUI, cm7, insanity,...) reicht bei kleineren Updates ein format cache und dalvik meistens aus. Somit bleiben Apps und Einstellungen erhalten. Bei größeren Updates mache ich immer den langen und sauberen Weg und passend dazu Titanium Backup usw.
PS: Welcher Schritt aus dem von dir Verlinkten war denn nun erfolgreich. Ich sehe es nicht ganz.
edit: Doch, jetzt! Kernel flashen per odin.
LG SGSII
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
"bootloader der kh3 flashen" und dann normal die kk5 (3Teilig anschließend den cf-root)... also entscheiden war den bootloader der kh3 vorher zu flashen!
Noch ne frage? kann man z.b. den Darknight kernel mit der MIUI nutzen? mit dem war ich eigentlich sehr zufrieden bei der kk5.
Soweit ich weiß, basiert der dark auf siyah und sollte somit auf MIUI laufen. Ich hatte ihn unter insanity mal angetestet, war aber nicht sehr angetan. Aber da gehen ja bekanntlich die Meinungen auseinander. ;)
LG SGSII
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
Das mit den wöchentlichen Updates geht entweder über den Updater, oder du lädst es direkt von den MIUI Seiten dort gibt es meist ein kleineres Update von der letzten Version auf die aktuelle oder die ganze Rom nochmal neu.
Einfach mit dem ROM Manager "ROM von der SD Karte installieren" nachdem du es vorher draufkopiert hast. Image wählen und ab damit.
Offiziell muss man bei einem Upgrade noch nichtmals den Dalvik Cache resetten - Ich mache es trotzdem immer da ja quasi nichts verloren geht und schaden tut das resetten meiner Erfahrung nach nie.
Gerade ist mir aufgefallen, dass die CVM App fehlt? Ist die App nicht standardmäßig installiert?
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
Die CWM APK im Anhang
Gruß Bo
kurze doofe frage: wenn ich nen root kernel flashe und dann MIUI bringt mir das bei MIUI dann irgendeinen vorteil ? oder sollte ich erst NACH der MIUI instalation nen root kernel flashen?
steh grad irwie auf m schlauch ^^
Hallo Mitsch
Wenn du MIUI installierst, wird immer der MIUI-Kernel installiert. Es wird überschrieben, was vorher drauf war. MIUI selbst besitzt bereits volle root-Rechte. Wegen root brauchst du nicht unbedingt einen anderen Kernel.
LG SGSII
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
Sind die MIUI Roms nicht schon von Haus aus mit Rootkernel ausgerüstet......
MIUI 2.1.6 ICS v4.0 ist ja draußen. Kann mir einer sagen, was daran jetzt anders ist? :D
@omgitsniklas
Schau doch mal in das changelog. :rolleyes:
LG SGSII
Nein... das stimmt nicht, es ist immer noch 2.3.7 laut Telefoninfo. Die ICS Releases von MIUI laufen seperat und haben auch seperate Changelogs. Die gibts bisher nur für wenige Handys wie das Nexus S. Nach und nach werden die Handys auf ICS portiert und mit der ersten ICS Version hört für dieses Modell die Fortsetzung der 2.3 Reihe auf.
Hab das Gefühl das die Dezember Updates ziemlich am Akku ziehn... Vielleicht sollte ich auch mal wieder nen Factory Reset machen...? Wie sind eure Erfahrungen?
Ich guck mal wie es mit der neuesten Version aussieht, hab sie seit heute drauf.
Gibt es vielleicht einen Kernel für bessere Akkuleistung?
Muss mein Galaxy SII mit dem Original MiUi doch 2mal am Tag laden ):