-
AW: [Anleitung] Rooten per Kernel
Hallo und willkommen im Forum!
Da auch ich mich nun zu den erlesenen Galaxy S2 Besitzern zählen kann überlege ich mir momentan ob ich meine neue Kiste nicht auch rooten sollte. Hauptsächlich fallen mir da folgende Gründe ein die dafürsprechen würden:
! Ich kann endlich ein AdBlocker installeren
! Ich kann mit Titanium Backup meine Apps sichern
? Ich kann meinen efs Ordner / Partition mal sichern (nur für den Fall der Fälle)
Ob diese Gründe nun wirklich der Mühe wert sind weis ich nicht. Wie wäre hier eure Einschätzung? Lohnt sich das alleine deshalb?
Dennoch kann ich mich rein thematisch schon einmal damit beschäftigen beschäftigen. Custom ROMs möchte ich derzeit übrigens noch nicht verwenden, da ich das Stock ROM ganz passabel finde. Flash Erfahrung habe ich auch schon zuhauf. Zwar ist es jedesmal doch irgendwie etwas anderes, aber ich würde mich jetzt nicht als unwissend bezeichnen in solchen Dingen. Ich weis was ich tue und ich bin mir dessen bewusst. Dennoch bin ich recht vorsichtig und bedacht, weshalb ich auch einige Fragen habe:
Meine momentane Firmware Version ist die KF3, die auch Kies als aktuell ausspuckt. Schaut also so bei mir aus:
Android-Version: 2.3.3
Basisbandversion: I9100XXKE7
Kernel-Version: 2.6.35.7-I9100XWKF3-CL276555 / root@DELL101 #2
Buildnummer: GINGERBREAD.XWKF3
PDA: I9100XWKF3
PHONE: I9100XXKE7
CSC: I9100OXXKF1
Nun meine erste Frage: Wenn ich Root bekommen möchte kann ich ja nach dieser Anleitung hier einfach folgendes File flashen: CF-Root-SGS2_XW_CLK_KF3-v4.0-CWM4.zip (http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...er-kernel.html) ,was dem entsprechend modifizierten Kernel der KF3 Build entspricht. Wobei ich hier einen Salescode vorfinde (CLK) den ich so noch nicht gesehen habe (Andere Kernels haben hier einen gesamteuropäischen stehen, also OXA). Passt aber dennoch oder? Der Kernel wird hier ja hoffentlich nicht mit den CSC Einstellungen verknüpft sein.
Zweite und wesentlichere Frage: Komme ich mit der Anleitung "[Anleitung] Alles zurück auf Standard" (http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...-standard.html) zu 100% wieder zurück auf den EXAKTEN Ausgangspunkt den ich momentan habe? Oder erweist sich das selbst bei einem ungebrandeten Gerät manchmal als aussichtslos? PS: Einen JIG um auch den Counter wieder zurück zu setzen habe ich hier bereits liegen.
Vielen Dank und beste Grüße,
Chris
-
AW: [Anleitung] Rooten per Kernel
Hallo Chris,
Es ist Deine Entscheidung ... ob root oder nicht.
Mit dem passenden Kernel ist das kein Problem, nur in Odin rein, PDA und
Du hast ein gerootetes Handy in der Hand.
Musst ja nich dem ROM - Wahn verfallen ;-)
aber das mit den App's war für mich auch das Wichtigste.
Das mit dem Re, hat zumindest bei mir schon mal geklappt, zur Probe.
Viel Glück :-)
LG
Schalom Reddy
-
AW: [Anleitung] Rooten per Kernel
Chris deine 1 Frage ja und auch so wie es reddy schreibt ist recht Einfach. Und auch zu deiner zweiten Frage wieder ein ja so kommst du zurück auf Standart. Noch dazu wenn du das Gerät nicht mit Branding erworben hast ist das so kein Problem.
-
AW: [Anleitung] Rooten per Kernel
Hallo Reddy & Jens0609,
vielen Dank, dass Ihr euch die Zeit genommen habt und so schnell eine Antwort auf meine Fragen gegeben habt. Anscheinend lag ich ja mit den beiden Dingen (Wie erhalte ich Root Rechte & Komme ich wieder auf meinen jetzigen Ausgangsstand zurück) goldrichtig. Das freut mich. Danke noch einmals für die Bestätigung.
Eine kurze Frage hätte ich noch. Wenn ich das Phone gerootet habe, brauche ich dann die Superuser App aus dem Market um die Rootrechte zu verwalten oder erscheint mit dem neuen Kernel automatisch eine entsprechende Anwendung mit der das möglich ist?
LG,
Chris
PS: Noch was bescheuertes: Bekomme ich mit dem Root Kernel noch Kies Updates? Und kann ich den Root auch dadurch rückgängig machen indem ich einfach nur den original Kernel flashe? (Wo auch immer ich den herbekommen *mussmalsuchen*). ...oder muss ich gleich die lange "Zurück auf Standard" Prozedur durchmachen?
PPS: Ich versuche mich mal selbst an den PS Fragen: Um Root komplett weg zu bekommen muss man wohl eher die Standard Prozedur machen, da die CWM App & alles andere ja noch vorhanden ist, wenn man einfach nur einen anderen Kernel flashed. Siehe auch hier: http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post1050464
Die Originalkernel (in meinem Fall den XWKF3) bekommt man hier: http://forum.xda-developers.com/show....php?t=1075278
Mit Kies kann man wohl immer noch updaten solange man die originale Firmware drauf hat, muss aber danach wohl den neuesten CF Root Kernel, passend zur neuen Firmware aufspielen, da der Kernel sich durch das Update ja zu 99% auch geändert hat.
Soweit richtig?
-
AW: [Anleitung] Rooten per Kernel
Superuser iss beim Kernel gleich bei.
Und root hat auf Kies keinen Einfluss ;-)
Reddy von Unterwegs
-
AW: [Anleitung] Rooten per Kernel
danke Reddy, da warst Du eine Minute schneller als mein letzter Edit :-)
Akku lädt momentan und danach gehts ab nach "Root" :-)
Die Flashsucht hat mich wieder...
-
AW: [Anleitung] Rooten per Kernel
Im 1. Beitrag steht das die KG1 eine 2.3.4 Version sei.
Habe die offizielle 2.3.3 drauf und dies ist eine KG1.
Was stimmt denn nun?
Würde das gerne Rooten und möchte nicht die falsche Version nehmen.
Danke
Stephan
-
AW: [Anleitung] Rooten per Kernel
-
AW: [Anleitung] Rooten per Kernel
Heyho!
Bei meiner Buildnummer steht hinten .XWKG1 dabei.
In der Anleitug steht "Achtung! KG1 - KG6 sind Android 2.3.4 Firmwares!"
-> Doch ich hab die Android Version 2.3.3.
Was muss ich tun? Kann ich irgendwie zu 2.3.4 updaten?
greetz
-
AW: [Anleitung] Rooten per Kernel
Du kannst den KF4 Kernel nehmen, oder Du flasht Dir mit Odin gleich eine der neuen Firmwares.
KI3 ist die neuste Android 2.3.5 und die KI4 die offizielle 2.3.4 über Kies.
-
AW: [Anleitung] Rooten per Kernel
Da gibts irgendwas Laenderspezifisches... Ich bin in Österreich, muss ich da irgendwas beachten?
greetz
(Ich frag lieber 10mal nach, habs naemlich ohne Vertrag und hab volle 450 euro gezahlt.. will nix kaputtmachen, ich hoffe das ist verstaendlich :) )
-
AW: [Anleitung] Rooten per Kernel
Nein, beim Kernel spielt das keine Rolle
-
AW: [Anleitung] Rooten per Kernel
Hallo,
ich bin neu hier in dem Forum und habe jetzt auch nicht das größte Wissen auf dem Gebiet der Androidhandys und hoffe deswegen mal auf eure Hilfe.
Ich habe:
Android-Version 2.3.4
Basisbandversion:I9100XXKI1
Kernel-Version:2.6.35.7-i9100xwki1-cl549890
Könnte mir jemand die Kernel geben zum rooten? Ich finde irgendwie kaum Informationen über meine Version. Schonmal danke im voraus.
-
AW: [Anleitung] Rooten per Kernel
Hallo F1nnsel
Hier hat jemand die gleiche Fragen gehabt und spline hat super im 2. Beitrag geantwortet. Hilft dir bestimmt schon weiter.
LG SGSII
-
AW: [Anleitung] Rooten per Kernel
Zitat:
Zitat von
F1nnsel
Hallo,
ich bin neu hier in dem Forum und habe jetzt auch nicht das größte Wissen auf dem Gebiet der Androidhandys und hoffe deswegen mal auf eure Hilfe.
Ich habe:
Android-Version 2.3.4
Basisbandversion:I9100XXKI1
Kernel-Version:2.6.35.7-i9100xwki1-cl549890
Könnte mir jemand die Kernel geben zum rooten? Ich finde irgendwie kaum Informationen über meine Version. Schonmal danke im voraus.
Schau mal hier das sollte Dir helfen.
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...och-fehlt.html
Die KI4 zb ist eine 2.3.4 Firmware ich würde es ggf mit dem CF-Root von dem versuchen.
-
AW: [Anleitung] Rooten per Kernel
Hi @All,
So, muss mich mal auch melden;)
Aber leider mit einem Problemchen.....
Habe mir das weisse SGS2 vor paar Tagen geholt und gleich über Kies ein Update auf XWKI4 gemacht...
laut dem Kernel ist klarerweise der KI4-Kernel zu nehmen, gerootet ist dann, aber wenn ich in den CWM-Modus gehe, kommt in rot: "E:failed to verify whole file signature"/ "E:signature verification failed"
Wahrscheinlich gibt es irgendwo in dem grossen Wald des SGS2-Clans eine Antwort, wäre mir aber ganz lieb, eine kurze Info dazu hier zu bekommen;)
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: [Anleitung] Rooten per Kernel
Ich hatte Gestern das ähnliche Problem ...
Schau mal in Dein CWM rein .... und stell die Signatur aus ...
-
AW: [Anleitung] Rooten per Kernel
Danke, aber habe im CWM keine "advanced" Option.....
Habe auch schon gedacht, dass esdurch den Wechsel der SD-Karte liegt, aber habe dann nochmals den KI4-Kernel mit CWM geflasht, also daran kann es nicht liegen^^
-
AW: [Anleitung] Rooten per Kernel
-
AW: [Anleitung] Rooten per Kernel
Jepp, kommen auch nur die vier Dinge wie Reboot, die wipes....das wars...
-
AW: [Anleitung] Rooten per Kernel
Zitat:
Zitat von
spline
JamSam, ist es blau?
JamSam, Spline meint das CWM
im Blauen geht es nicht, nur im orangen
Ps mit dem Root Kernel kommt es automatisch (orange)
-
AW: [Anleitung] Rooten per Kernel
Dann hat der Meister der viele Phones kein CWM sondern Stock Recovery.
-
AW: [Anleitung] Rooten per Kernel
Hmm, der sogenannte Meister hat zwar viele, letztendlich hat er aber beim SGS2 die letzten Wochen verschlafen und ist nicht mehr so ganz Up to date mit diesem Gerät;)
Warum kommt bei mir nicht die "braune" CWM, wenn ich doch per Odin den KI-Kernel geflasht habe?
-
AW: [Anleitung] Rooten per Kernel
hast Du die CWM App drauf bei Dir?
-
AW: [Anleitung] Rooten per Kernel
Über Rommanager schon dreimal neu installiert^^
Eigentlich ist das bei jedem neueren Androiden immer das gleiche Prozedere, das Einzige, was ich machen kann, oder was mir einfällt auf die Schnelle, nicht über 7-Zip, sondern über WinZip die KI4-Datei zu entzippen, wobei es aber doch zum richtigen Flash kam....
Edit, verdammt, es geht......
Mein Fehler war, ich habe es immer aus dem Rommanager heraus gemacht....aber warum in aller Welt geht das nur bei meinem SGS2 über Ausschalten und Tastenkombi??
Ist das normal so?
-
AW: [Anleitung] Rooten per Kernel
Zitat:
Zitat von
JamSam
Über Rommanager schon dreimal neu installiert^^
Eigentlich ist das bei jedem neueren Androiden immer das gleiche Prozedere, das Einzige, was ich machen kann, oder was mir einfällt auf die Schnelle, nicht über 7-Zip, sondern über WinZip die KI4-Datei zu entzippen, wobei es aber doch zum richtigen Flash kam....
So weit ok.
hast Du dann den Kernel geflasht? (mit Odin)
http://www.pocketpc.ch/attachments/s...-v4.1-cwm4.zip
Wenn ja, musst Du das richtige CWM haben
-
AW: [Anleitung] Rooten per Kernel
nix Rommanager.
Installier den CF Root Kernel über Odin.
Danach hast Du ein CWM App, oder kommst ins CWM per Affengriff.
Ob Du wirklich richtig stehst, siehst Du wenn das gelbe Schriftchen weht. :-)
Edit:
ich übergeb mal an Reddy und halt mich raus.
-
AW: [Anleitung] Rooten per Kernel
Diesen Affengriff mag ich net^^
Deswegen hatte ich immer über Rommanager reingehen wollen, und da zeigts mir den "StockRecovery" an, mit dem leidigen Affengriff gehts aber^^
Also danke an euch für eure Teilnahme, einem SGS2-Newbie das Hirn zu waschen;)
-
AW: [Anleitung] Rooten per Kernel
Zitat:
Zitat von
JamSam
Diesen Affengriff mag ich net^^
Deswegen hatte ich immer über Rommanager reingehen wollen, und da zeigts mir den "StockRecovery" an, mit dem leidigen Affengriff gehts aber^^
Also danke an euch für eure Teilnahme, einem SGS2-Newbie das Hirn zu waschen;)
Du Profi :cool:
Meine Meister --> @Spline und Co (Moin Diddsen;))
Nu kommst sicher ohne mich weiter ... hoff ich jetzt mal ;)
LG
Schalom Reddy
-
AW: [Anleitung] Rooten per Kernel
Jepp, denk ich mal....
Wichtig is mir das CWM für die Backups, denn ohne diesem mache ich ansonsten keine Customs oder sonstige Roms drauf^^
Ach ja, ist das ein altbekannte Problem, dass es über den Rommanager selbst nicht funzt?
Habe es nach dem Backuppen wieder über diesem ausprobiert, aber dann geht es bei mir zumindest wieder nicht....
-
AW: [Anleitung] Rooten per Kernel
Ich hatte mir auch die Pro Version von Rommanager installiert
und von Anfang an nur Ärger damit.
Nun weiss ich nicht ob das nur beim SGS2 so ist ...
Über das CWM ist ja auch alles möglich :-)
-
AW: [Anleitung] Rooten per Kernel
ROM Manager unterstützt eine andere CWM Version.
Das kann nicht gehen.
Aber dafür hat doch Chainfire in seinem Kernel sein CWM App drin.
Das ist doch "fast" so gut wie der Rommanager.
-
AW: [Anleitung] Rooten per Kernel
Zitat:
Zitat von
spline
ROM Manager unterstützt eine andere CWM Version.
Das kann nicht gehen.
Aber dafür hat doch Chainfire in seinem Kernel sein CWM App drin.
Das ist doch "fast" so gut wie der Rommanager.
Besser @Spline, weil es funktioniert ;-)
-
Zitat:
Zitat von
Reddy
Ich hatte mir auch die Pro Version von Rommanager installiert
und von Anfang an nur Ärger damit.
Nun weiss ich nicht ob das nur beim SGS2 so ist ...
Über das CWM ist ja auch alles möglich :-)
Ist so....
Beim Sensa, LGO3D, SGT, LGO2x funktioniert es ohne Murren;)
Jetzt, wo ich Recovery habe, kann ich mal die diversen Roms ausprobieren....
Auf jeden Fall bin ich mal nur froh, das es geht....
Sent from my GT-P1000 using Tapatalk
-
AW: [Anleitung] Rooten per Kernel
Hallo,
ich habe KI3 Stock, kein Root drauf - polnisches Gerät. Das Update wurde mir über Kies angeboten. Ich will nun meine ersten Root-Geh-Versuche machen.
Wenn ich nun den Root-Kernel flashe und eine neue offizielle polnische Version über Kies angeboten wird, erkennt dann Kies das noch als polnisches Gerät und bietet mir das Update an, so, als ob es nicht gerootet wäre?
Wie ich das sehe verliere ich dann nach dem Flashen wieder Root. Kann man dann noch erkennen, dass ich jemals gerootet habe?
Also wenn beide Fragen mit Ja beantwortet werden können, dann würde ich mich das als ersten Schritt auch mal trauen.
-
AW: [Anleitung] Rooten per Kernel
Also KIES erkennt nicht ob Du gerootet hast.
Das Handy hat einen Flash-Zähler, den man mit einem jig Stick zurückstellen konnte,
im Prinzip auch noch kann ... mit Trick
Du kannst es also wagen.
Nimm den richtigen CF Kernel für die KI3
LG
Schalom Reddy
-
AW: [Anleitung] Rooten per Kernel
Hallo Reddy,
die Antwort "Also KIES erkennt nicht ob Du gerootet hast." werte ich als ein Ja auf meine Frage:
Zitat:
Wenn ich nun den Root-Kernel flashe und eine neue offizielle polnische Version über Kies angeboten wird, erkennt dann Kies das noch als polnisches Gerät und bietet mir das Update an, so, als ob es nicht gerootet wäre?
Zählt der Zähler bereits hoch, wenn ich den Kernel gelasht habe?
Und abschliessende Frage: Kann ich den in diesem Thread verlinkte KI3 Kernel für meine polnische Version verwenden?
-
AW: [Anleitung] Rooten per Kernel
Den Kernel kannst Du verwenden.
Der Zähler? Glaub ja, zählt hoch, sowie das Dreieck mit dem Ausrufezeichen kommt.
-
AW: [Anleitung] Rooten per Kernel
Wenn Du Deine CSC Einstellungen auf Polen lässt, wird KIES das immer als Polnisch sehen.
Die Kernel hier sind international, kannst sicher nehmen :-)
Viel Glück :-)
Schalom Reddy
Ps, den Zähler kannst wieder zurück stellen, wenn es Not tut.
Wenn es so weit iss ... hier werden Dir geholfen ;-)
-
AW: [Anleitung] Rooten per Kernel
Hab mich schon mit dem Zähler Rücksetzen auseinandergesetzt. Sollte aber wirklich nur im Notfall nötig sein.
Danke Reddy.