-
AW: Probleme mit Samsung Kies
Zitat:
Zitat von
Blue Lion
Danke für den Tipp. Habe meinen alten Windows XP Rechner wieder aktiviert und siehe da, das update hat funktioniert. KIES ist schon ein verdammt zickiges Programm.
Hallo hatte auch Probleme mit dem Kies update. (Gleiches Verhalten wie von Ricci007 beschrieben) Ich habe 3 verschiedene PCs ausprobiert bis es funktioniert hat. Da es zuerst weder mit Windows 7 64bit noch mit 32bit Windows XP funktioniert hat, ist meine Vermutung, dass es nicht an de Windows Version liegt. Allerdings war der dritte Rechner auf dem es dann letzlich funktioniert hat der einzige, der das S2 als USB 2.0 High-Speed Gerät erkannt hat. Ich hab jetzt mal an einem Rechner, an dem das Update nicht funktioniert hat, einen USB Hub angesteckt. Über den externen Hub wir das S2 nun als USB 2.0 High-Speed Gerät angesprochen. Vielleicht könntet ihr mal versuchen, wenn das G2 nur im USB 1.1 Modus erkannt wird, es über einen USB-Hub anzuschließen.
Ich kann er erst wieder mit der nächsten Firmware-Update Versuchen, da ich ja jetzt die aktuelle Version drauf hab.
-
Samsung KIES bzw. USB Treiber bei Windows XP
Es ist zum verzweifeln KIES geht mir inzwischen tierisch auf die Nerven.
In der Firma haben wir auf allen Maschinen Windows XP SP3 zum Arbeiten drauf.
Da müsst ich natürlich meine Kontakte und Termine mit Outlook syncronisieren können.
Nun hab ich auf mehreren PC versucht KIES oder auch nur die Samsung Smartphone Treiber allein zu installieren und danach mit dem SGS II Kontakt aufzunehmen.
Geht aber nicht, der MTP Treiber kann nicht installiert werden. Jeweils mit Neustart des Telefons und des PC
Gibts irgend eine Lösung bevor ist wegen der grotten Samsung Software langsam Amok lauf?
Und ja ich weiss, beim Win 7 X64 gehts bei mir daheim auch, aber bringt mir nix.
Wenn Samsung schon draufschreibt, dass Win XP geht sollten sie es auch einhalten.
-
AW: Samsung KIES bzw. USB Treiber bei Windows XP
-
AW: Samsung KIES bzw. USB Treiber bei Windows XP
Gib' dich nicht mir der grottigen Kies-Synchronisation ab. Die einzig sinnvolle Entwicklung, die Kies in letzter Zeit genommen hat, ist KiesAir.
Versuch' mal MyPhoneExplorer. Damit kannst du entweder über Kabel oder WLAN syncen. Ich glaube auch über Bluetooth, da bin ich mir aber nicht sicher.
-
AW: Samsung KIES bzw. USB Treiber bei Windows XP
Besten Dank, werd ich probieren!
Wobei den Samsung MTP-Treiber hätt ich für MyPhoneExplorer sicher auch gebraucht.
-
AW: Probleme mit Samsung Kies
@modena
Ich hab dich mal Verschoben. Bitte in zukunft die Stickys beachten die jeweils ganz oben sind oder einfach die Suche nutzen. Danke
-
AW: Probleme mit Samsung Kies
Ich hab die Suche eigentlich benutzt, aber nur den Kiesthreat vom SGS gefunden.
Es es ging ja auch eher um den Treiber.....
Nun ist er ja an der richtigen Stelle. Vielen Dank!
-
Urlaub kann auch schön sein ...
und ein Nachmittag mit Kies ist doch schon was ;).
Nach sieben Durchläufen an zwei Computern (... wieso brauch bitte eine Syncronisationssoftware min. einen 2 Ghz DualCore????) hat es endlich geklappt ... die neue FW ist drauf.
Problem:
MTP funktionierte, SGS2 erkannt, Hinweis auf neue FW, Download der FW-DAten auf den PC (mal in einer Minute mal in einer halben Stunde) und als das alles dann vom PC aufs SGS2 sollte fand Kies das SGS 2 nicht mehr, während das SGS2 weiterhin brav auf MTP bestand. Kies hat mir daraufhin mehrfach vorgeschlagen den Akku erst einmal rauszunehmen ... einmal war ich sogar so dumm dem m***-d*****-s***** Kies das tatsächlich zu glauben.
Lösung:
Gute Frage, hab viel rumversucht, auf Verdacht hin war es das, was ich vor dem letzten Versuch unternommen habe: Ab in den Gerätemanager, dem Windows das SGS dort rausgelöscht (deinstalliert) und PC neu gestartet. Danach gings. Die Idee hab ich wo in einem anderem Forum aufgegabelt. Interessant daran: Auch nach dem Neustart hat Windows das SGS2 nicht wieder als Mobile Phone im Gerätemanager gelistet. Kann das sein, das hier die automatische Geräteerkennung von Windows dem Kies irgendwie dazwischenfunkt, weil ich dann zeitgleich MTP und USB-Speicher-Zugriff (oder zumindest Zugriffsversuche von Windows) hab????? Ich hab null Ahnung, aber bin jetzt immerhin glücklicher KE7/KF3-Betreiber 8-)
-
AW: Probleme mit Samsung Kies
Zitat:
Zitat von
Blue Lion
Danke für den Tipp. Habe meinen alten Windows XP Rechner wieder aktiviert und siehe da, das update hat funktioniert. KIES ist schon ein verdammt zickiges Programm.
Geht auch wunderbar im Virtual XP Mode unter Windows 7 .....
-
Kies bringt mich um
Kies wollte ein update von ...53.66 auf 53.99 machen.
zig mal probiert, Kies deinstalliert, ...99 runtergeladen, installiert.
Kies sagt Firmwareupdate fürs Handy verfügbar.
Auf XWKF3.
Update gestartet, hängt bei 68% für 30 min.
Samsung angerufen.
"Ja kann passieren, wenn das Handy startet ist gut, wenn nicht: einschicken.
Entweder zu Samsung oder zum Händler"
Oh Mann war ich sauer, Urlaub und kein Handy/Navi.
Okay Akku raus, rein 3-Tasten Kombi, nix, nada.
Kies gestartet: "Firmwareupdate fehlgeschlagen, wollen Sie Notfallwiederherstellung?"
Ja,Ja,Ja will ich.
Gestartet ....hängt bei 83% .
Oh Mann was hab ich geflucht.
Ich glaub ich brauch nen iPhone.
So eine schlechte Software!!!!!
Und ich habe mich beim Galaxy s i9000 schon so darüber geärgert.
Also Stecker raus und beten.....
Handy gestartet.... geht.
alles noch drauf und das Update auch.
So ein g....s Handy und so eine S.....ß Software.
So , jetzt gehts mir besser.
Gruß Andreas
-
AW: Probleme mit Samsung Kies
@Andreas hab dich mal Verschoben bitte in Zukunft die Suche oder Index nutzen danke.
-
AW: Probleme mit Samsung Kies
Ich hoffe ich kanns hier Posten denn ich habe ein problem mit Kies Air.
Also zu meinem Problem:
Ich kriege keine Verbindung zwischen PC und SGS2 hin. Egal ob IE oder Firefox. Es funktioniert einzig (auch wenn nur für ca. 10min) wenn ich PC und SGS2 neustarte.
Hat jemand dazu eine Lösung?
MFG
Edit:
Mein Vater hat heute noch ein bisschen mit der IP Belegung gespielt (Jetzt habe ich im Büro Wlan aber dafür im Wohnzimmer nicht mehr -_-) scheinbar hatte es einen IP Konflikt zwischen meinem SGS2 und der Synology gegeben. Aber jetzt komm ich garnicht mehr drauf! Jetzt kommt in Firefox nicht mal mehr ne Meldung das er den Server nicht gefunden hat, sondern jetzt bleibt er bei http://***.***.1.5:8080/www/apps/KiesAir/main.htm stehen und ich starre auf eine weisse Seite!
-
AW: Probleme mit Samsung Kies
Kannst du mit dem S2 überhaupt das WLAN benutzen. Das S2 muss eine eindeutige IP im Netzwerk haben.
-
AW: Probleme mit Samsung Kies
Ja hier im Büro kann ich das Wlan nutzen. Nur im Wohnzimmer und in meinem Schlafzimmer nicht, da die Repeater nicht so ganz wollen wie wir.
Jetzt hat mein S2 die IP ***.168.1.5 vorher ***.168.1.4 und diese war schon von der Synology besetzt. Aber heute nachmittag Konfiguriert mein Vater den Router in die Repeater neu und gibt den Geräten hier im Haus vermutlich feste IPs. Vielleicht gehts dann.
-
Kies Update 2.03.11082_152
Ich benutze Kies für die Synchronisation mit Outlook 2003,Samsung Firmware Updates und Kies Updates. Unter Windows XP SP3
Heute gabs bei mir in Kies eine Aufforderung auf Kies-2.03.11082_152 upzudaten.
Ich empfehle, bei der Updateaufforderung, nein zu drücken - Tuts nicht :)
Es hat mich eine Stunde gekostet, eine funktionierende vorherige Version zu installieren.
mfg - nimdo
-
Also bei mir ohne Probleme ... nachden ich Kasperle Intetnetsecurity ausgeschaltet hatte ...
-
AW: Kies Update 2.03.11082_152
Vlt werde ichs auch auch noch ausprobieren mit ausgeschalteter Firewall und Antivir.
Aber, falls das funktioniert, solche setup policies könnens ja wohl nicht sein.... Dies ist ziemlich aergerlich.
mfg - nimodo
-
AW: Kies Update 2.03.11082_152
Update lief bei mir auch ewig durch ohne Ergebnis. Nachdem ich Kaspersky Antivirus ausgeschaltet hatte, war die Sache Ruckzuck erledigt.
-
AW: Kies Update 2.03.11082_152
Zitat:
Zitat von
nimodo
Ich benutze Kies für die Synchronisation mit Outlook 2003,Samsung Firmware Updates und Kies Updates. Unter Windows XP SP3
Heute gabs bei mir in Kies eine Aufforderung auf Kies-2.03.11082_152 upzudaten.
Ich empfehle, bei der Updateaufforderung, nein zu drücken - Tuts nicht :)
Es hat mich eine Stunde gekostet, eine funktionierende vorherige Version zu installieren.
mfg - nimdo
Mag sein, das man dies nicht machen soll (wie du meinst), aber das Problem ist eher, kein neues KIES, kein 2.3.4 für dein Handy ;)
Zumindest war das bei mir so.
-
AW: Probleme mit Samsung Kies
So ich habe euch alle mal Verschoben auch eine neue Kies Version ist Kies benutzt doch mal die Suche oder den Index.
-
AW: Probleme mit Samsung Kies
Kies Installation hat funktioniert nach Deaktivierung von AntiVir.
Android 2.3.4 hatte ich vor der neuen Kies-SW installiert.
Zitat:
Zitat von Jens0609
So ich habe euch alle mal Verschoben auch eine neue Kies Version ist Kies benutzt doch mal die Suche oder den Index.
ok, vielen Dank für den Hinweis....
Auch eine neue Android-Firmware Version ist Android, benutzt doch mal die Suche oder den Index :)
mfg - nimodo
-
AW: Probleme mit Samsung Kies
@nimodo ich verstehe zwar deine Bemerkung nicht, aber das gehört hier auch nicht hin. Was ich damit sagen wollte ist das wir einen Thread haben zu Kies. Wenn wir für jede neue Kies Version einen eigenen Thread aufmachen haben wir bald alle den Überblick verloren.
-
Probleme mit Samsung Kies
Hi,
mache gerade das Kies Update und denke inkl. der neuen Firmware 2.3.4.
Aber bin seit Stunden am nur am downloaden.
Bin bei 100% und lade seit Stunden nur noch: SAMSUNG USB DRIVER FOR MOBILE PHONES.exe.cab
Denke bin bei 1,8GB und warum überhaupt eine cab (ist das nicht WM)??
Immer wieder kurze Unterbrechungen und ich baue eine Verbindung auf und downlaod geht weiter und weiter...
Verstehe das wirklich nicht, warum das so lange dauert...
Danke für jede Info.
-
AW: Probleme mit Samsung Kies
Hallo paulchen111
Die 'SAMSUNG_USB_Driver_for_Mobile_Phones.exe' liegt zum Schluss in '[...]\Samsung\Kies\USB Driver\'. Dies wird letztendlich über die .cab installiert. Gehört zu Kies und nicht zu irgendeiner Firmware.
Du solltest Kies beenden und nochmals starten. Bei manchen User hat das deaktivieren des Virenscanners oÄ geholfen, dass Kies-Update durchzuführen.
Nachtrag auf deinen ursprünglichen Thread-Titel. Die Datei ist 22,9 MB groß. ;-)
LG SGSII
-
AW: Probleme mit Samsung Kies
Firmware-Update hat bei mir auch nicht funktioniert.
Folgendes hat geholfen:
1. Deinstallation, neu Herunterladen und Neuinstallation von Kies. Nicht nur kein Erfolg, blieb in undefiniertem Zustand hängen - selbst Notfallwiederherstellung der Firmware war nicht möglich. Achtung: die Bedienushinweise sind grob falsch: statt Ein_Aus zu drücken muss man Leise, Home und Ein-/Aus gleichzeitig gedrückt halten bis das grüne Android-Männchen erscheint!
2. Anruf beim Support: irgendeine Software verträgt sich wohl nicht mit der neuen Firmware. Soll/muss das Gerät einschicken, was ich dazu brauche schicken sie mir. Bis heute ist NICHTS gekommen.
3. Ich habe den Virenscanner (AVIRA) und die Firewall ausgeschaltet. Und schon ging es.
Schlussfolgerung: Die bedienungshinweise in Kies sind falsch und unzulänglich. Der Support m.E. nicht qualifiziert. Der Hinweis auf das Abschalten ist m.E. zwingend, spätestens der Support hätte es wissen müssen. Vielleicht wusste er es auch - dann liegt Betrügerei vor.
Mein letztes Produkt von Samsung.
-
Wenn du Probleme mit deinem Gerät hast, bist du in einem Forum meistens besser aufgehoben, als bei einem Support. Heutzutage besteht der Support öfters auch nur aus armen Leuten, die dort ihren unterbezahlten, ungenügend geschulten Call-Center-Job machen. Die Leute trifft keine Schuld. Also nicht auf den Support schimpfen.
Dass Kies in Verbindung mit manchen Virenscannern Probleme macht, hättest du dir mit einer Suche selbst beantworten können. Hast du sicherlich letztendlich auch getan.
Und letztendlich ist durch diese Erfahrung dein Samsung nich schlechter geworden, also warum dann kein Samsung mehr?! Schließlich war doch das Problem dein eigener Rechner, für den (außer dir) keiner Verantwortung übernehmen kann.
In diesem Sinne, nichts für ungut und willkommen im Forum.
LG SGSII
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
-
AW: Probleme mit Samsung Kies
Nur zwei Bemerkungen:
1. Ich habe nicht auf den Support geschimpft sondern auf das Unternehmen das keinen besseren glaubt haben zu müssen.
2. Es gibt noch Gesetze. Nur mal ein Zitat:
"Die produktbegleitende Technische Dokumentation ist Teil des Produkts. Fehlt die Betriebsanleitung, ist das Produkt unvollständig. Ist die Betriebsanleitung fehlerhaft, gilt das ganze Produkt als fehlerhaft. Zudem fordert das Geräte- und Produktsicherheitsgesetz die Erfüllung der Instruktionspflicht, um das Produkt über den gesamten Lebenszyklus hinweg sicher anwenden zu können. Und diese Instruktionspflicht gilt europaweit, also auch für die Sprache des Verwenderlandes."
Scheint bei Samsung unbekannt zu sein. Das Produkt ist nicht upzudaten (andere beschreiben korekt!!!) und damit nicht zu gebrauchen.
-
KIES und Handy Update
Es ist nicht zu glauben.
Ich habe gerade ein Kies Update und Firmware Update gemacht. Und siehe da!!
Das Firmware Update auf 4.0.4 hat problemlos funktioniert.
Es war auch keine Rede mehr von Administrator Rechten etc. Samsung hat doch etwas dazu gelernt.
Kleine Mängel sind noch vorhanden. Z.B. Während des Update kommt noch bei "Verbundene Geräte" !! bitte schliessen sie ein Gerät an !!. Habe dies aber ingnoriert. Es war ja angeschlossen.
Die Flüssigkeit der Übertragung ließ nocht etwas zu wünschen übrig. Aber es hat funktioniert. Samsung ist auf dem richtigen Weg.
Gruß
Heinz
-
AW: Probleme mit Samsung Kies
Habe Deinen Beitrag zu Kies mal hier in einen bestehenden Thread verschoben!
-
Firmwareupdate via Kies funktioniert plötzlich nicht mehr
Hallo zusammen
Ich habe vor gut einem Jahr ein Galaxy S2 gekauft.
Nach einiger Zeit habe ich festgestellt dass die ein importiertes Gerät mit französischer Firmware war. Ich habe mir deshalb mit Odin eine original schweizer FW raufgeladen und den Sales Code auf AUT angepasst. In Kies stand danach immer dass dies bereits die aktuellste FW sein. Also alles O.K.
Nun habe ich heute festgestellt dass plötzlich nur noch steht dass die Softwareaktualisierung von diesem Gerät nicht unterstützt sei. Ich habe danach nochmal die aktuellste FW welche ich finden konnte (http://www.hotfile.com/dl/173793765/...U_AUT.zip.html) raufgeladen aber leider hat dies auch nichts gebracht.
Meine Frage ist nun wie ich Kies wieder dazu bringen kann die aktualisierung für mein Gerät zu unterstützen.
Kies sagt:
Aktuelle Firmware-Version: PDA:LPW / Phone:LQ6 / CSC:LPU (XES)
Gebe ich aber *#272*IMEI# ein steht dort dass AUT als CSC ausgewählt sein.
Für Tipps bin ich sehr dankbar. Falls ihr weitere Infos brauch werde ich diese gerne nachliefern.
liebe Grüsse und besten Dank für eure Mühe
bwilli
-
AW: Firmwareupdate via Kies funktioniert plötzlich nicht mehr
Hast Du nach dem flashen der LPW AUT einen Werksreset über Einstellungen/Zurücksetzen auf Werkseinstellungen durchgeführt? Wenn ja, und Kies das Gerät nicht erkennt, kannst Du noch in der Registry von Kies den Ordner DeviceDB löschen.
Diesen findest Du, wenn Du am PC ganz unten links das Windows-Symbol anklickst, dann öffnet sich diese Windows Übersicht (wo Du auch Win beenden kannst)- ganz unten steht ein kleines Feld/Leiste (da steht "Programme/Dateien durchsuchen)- da tippst Du ein "regedit", dann return - und dann öffnet sich die Windows Registry-da auf "Hey Current User (den kleinen Pfeil links anklicken)/Software/Samsung/Kies und DeviceDB. Wenn Du den Ordner gelöscht hast starte Dein PC neu und versuch es nochmal.
-
AW: Firmwareupdate via Kies funktioniert plötzlich nicht mehr
Hallo
Besten Dank für die Antwort.
Ich habe letztes Mal als ich die Firmware von der französischen auf die schweizer Version geflasht habe ein Factoryreset gemacht. Damals habe ich so gut wie alle Einstellungen verloren und würde gerne ohne dieses Übel durchkommen. Gibt es eine Möglichkeit ohne Datenverlust dies zu erreichen, oder anders gefragt gibt es eine Möglichkeit alle Daten vom Gerät zu sichern?
Die andere Idee mit dem DeviceDB Ordner löschen hat leider nichts gebracht.
Gruss
-
AW: Firmwareupdate via Kies funktioniert plötzlich nicht mehr
An diesem Punkt könnte nun die Diskussion losgehen, dass Kies einfach nicht gut ist...
Am besten Kies deinstallieren, die aktuellste Version davon nochmals runterladen, neu installieren. Dabei aber sicherstellen, dass das Verzeichis, in welchem Kies seine Daten ablegt (unter XP ist es hier: C:\Dokumente und Einstellungen\userAnwendungsdaten
löschen!
-
AW: Firmwareupdate via Kies funktioniert plötzlich nicht mehr
Ich sage es immer, Kies ist Schrott! Ich habe selber mit Kies noch nie was gemacht, aber musste schon so vielen Usern helfen die Problem damit hatten. Ich bin der Meinung einmal Odin immer Odin!;)
-
AW: Firmwareupdate via Kies funktioniert plötzlich nicht mehr
Kann mich der Meinung meiner Vorgänger nur anschließen. Kies ist so was von unzuverlässig und wird auch immer wieder von Usern beklagt. Oftmals kommt es zu fehlerhaften Uploads, oder Verbindungsabbrüchen und wenn der Upload mal funktionieren sollte, dann hat das oftmals sehr lange Downloadzeiten zur Folge.
Ich kann es auch nicht verstehen / nachvollziehen, warum man sich nicht der einfachsten Sache der Welt zuwendet und über ODIN seine Flashvorgänge durchführt. Dieses Programm ist sehr zuverlässig und man kann damit ganz sicher seine gewünschten Flashvorgänge vollziehen. Vor allem aber dauern die Flashvorgänge nur einen Bruchteil von dem, was man an Zeit aufwenden muss, wenn man dies über Kies durchführt.
Ich kann jedem hier nur wärmstens empfehlen sich mal mit dem Flashprogramm ODIN vertraut zu machen. Anleitungen gibt es ja zu genüge hier bei uns im Forum, um seine geplanten Flashvorgänge mit den entsprechenden Flashdateien über ODIN erfolgreich umzusetzen. Wer dies wirklich einmal getan und genutzt hat, wird sich nie wieder mit Kies beschäftigen und die Vorteile mit ODIN sehr schnell erkennen, zu schätzen wissen und lieben lernen ;-).
-
AW: Firmwareupdate via Kies funktioniert plötzlich nicht mehr
naja, odin ist böse, sagt samsung...wie auch immer, habe mit kies begonnen, dann zu odin...den weg machen wohl die meisten durch. Hatte denselben Effekt auch schon, musste tatsächlich Kies komplett deinstallieren (geht doch gar nicht...) und dann noch manuell die Verzeichnisse löschen, in welches Kies seine Anwendungsdaten hinterlegt.
Wird es neu installiert, zieht er die Device DB neu. Wirds nicht gelöscht, nimmt er die bestehende. Ist ja ein sparsames Kerlchen...
---------- Hinzugefügt um 20:37 ---------- Vorheriger Beitrag war um 20:37 ----------
achja...nimm odin ;)