Das glaub ich dir, ja sieht einfach aus für das SGS 2 :-)
Druckbare Version
Ja habe das Odin von Dir im 1. Post und starte es als Admin (hab auch schon mehrmals neu gebootet und anderen USB Port probiert)
Edit: Hab das Handy im Recoverymodus auf Werkseinstellung gebracht und nun klappt die Verbindung mit Odin.
Hallo Gemeinde,
hab jetzt auch das Update mit Odin gemacht und Werksreset.
Bekomme auch die Meldung:
Diese Geräteversion kann nicht aktualisiert werden"
Akutelle Firmware Version : PDA:KE7 / Phone:KE4 /CSC:KD1(DBT)
Hab ich jetzt die XEU Version und kann ich weiter updaten über kies?
gruss
tiger_r
hattest du ein Branding drauf? Dann liegts wohl daran, dass deine CSC noch von deinem Anbieter ist, daher kannst du nicht per Kies updaten. Per Odin gehts aber problemlos, hab heute auch die KE7 drauf geflasht :)
Hab nach dem Flash mit Odin ein "BBC iPlayer" und "Suggests" App, wie krieg ich die wieder weg?
Frage bei mir ist auch der "ATO" kern drauf;
macht das irgendeinen Unterschied oder Probleme den XEU Kernel zu flashen. Habe als Netzanbieter A1 - Austria (Gerät ist aber weder gebrandet noch hat es ein simlock)
dumme frage: muss man nach dem flashen dieser firmware (kies oder odin) wiederum alle apps/settings installieren? nochmals alle icons, folders und screens in meiner gewünschten reihenfolge zu bringen will ich möglichst nicht...
Bekomme ich wo die Originale ATO auch wieder her ???
Sammelantwort:
Wenn man die KE7 per Odin Flasht, kann man doch keine KE7 mehr im Kies bekommen?
(Sie ist ja schon da)
Die ATO bekommt man so nicht wieder, es sei denn, es stellt sie jemand zur Verfügung.
(Das heisst, jemand mit einer älteren Version für ATO macht ein Kies Update und fängt die neue dann ab)
Wer keine Angst vor Garantieproblemen hat, brauch auch keine ATO, genauso wenig wie ich AUT brauch oder jemand aus Deutschland die DBT.
Die Unterschiede sind m.M. zu vernachlässigen.
Apps, die seitens Firmware auf das SGS2 kommen kann man nur mit Root im Ordner /system/apps löschen.
Evtl. kann dies auch Titanium Backup (für das man aber auch Root brauch)
A ok danke 2.Fragen hab ich noch wenn ich das SGS 2 Roote kann man den Root nacher wieder Rückgängig machen?
Und meine 2te Frage wenn ich das Handy Roote kann ich dann ohne Probleme die Firmware aufspielen über Kies? und bekomme ich dann die Originale Formware über Kies ?
Sorry für dei Fragen hatte immer nur HTC
Root beeinflusst nicht die Updatefähigkeit.
Root lässt sich rückgängig machen.
Zum Flashen der Firmware, brauchst Du kein Root, weder davor, noch danach.
Hat perfekt geklappt alles dank der Anleitung DANKE :-)
Wenn Du nicht all zu viele Apps hast, mach noch ein Werksreset.
Kommt besser!
und jetzt sag uns noch wie man dieses update abfangen kann. Bitte wenn möglich erklärt für Anfänger :-)
ich möchte mir gern so ein update auf dem PC abfangen und sichern für Experimente.
So nun noch konkretere Fragen:
-Kies legt die firmware tmp offenbar in den Windows Temp Ordner (nur welche Datei ist das die man braucht, wie heißt sie ungefähr)
-Zu welchem Zeitpunkt kann man die Datei dort "herauskopieren"
-wird die firmware tmp Datei nach dem update überhaupt aus dem Temp Folder gelöscht
-mit welchem Entpacker Tool kann man die tmp entpacken (oder einfach in zip oder rar umbenennen und dann mit zb winrar)
-wenn man dann einmal mit dieser Version die Firmware über Odin flasht kann man dann zu einem späteren Zeitpunkt wieder über Kies updaten (oder nur noch "zu Fuß" über Odin)
Fragen über Fragen .....
Während des Updates speichert es die Firmware in den Ordner:
(bei meiner Konfi.)
C:\Users\spline\AppData\Local\Temp\Binary\GT-I9100\XEU\XW\XWKE7XEUKD1XXKE4XWKE7.zipfolder
also ist die Datei nur während des updates gespeichert und wird dann anschließend wieder gelöscht?
kannst mir vielleicht die anderen Fragen noch kurz beantworten (1 Post über deinem) Danke
EDIT: den Pfad habe ich gefunden und er ist tatsächlich leer...
man kann also nur unmittelbar während des updates die zip Datei herauskopieren.
Hab per Kies wie ich das handy bekommen habe ein Update gemacht das heist die Original Firmware AUT hab ich ja dann dort gespeichert :-) kann sie Morgen gern hochladen nur fehlt dann nicht der Kern zum zurück Flashen ???
@djparadox, Kern? welcher Kern? Lad's mal bei www.multiupload.com hoch :-)
@samGal2
Genau das ist mir heute auch passiert, bevor ich sie sichern konnte, war sie auch schon weg.
Sie wird sofort von Kies gelöscht.
Also kannst Du sie nur kopieren, solange der Updateprozess läuft.
Die Datei ist im zip oder dann im .tar Format. IZarc, wäre ein gutes Ent-, Packprogramm.
Diese Firmware kannst Du nur über Odin flashen und je nach dem, was Du hast, auch über Kies.
Das heisst, diese KE7 von heute ist eine XEU Version (allg. Europa insb. Nordeuropa).
Du kannst dann natürlich immer nur XEU Firmwares über Kies bekommen.
So wie Du mit einer installierten ATO auch nur ATO Kiesupdates bekommst.
XEU hat den Vorteil, dass Du auf dem offiziellen Weg stets der erste bist, mit neuer Firmware.
Während z.B. beim Galaxy 1 die Nordvölker schon den 2. Versuch von Gingerbread bekommen, schauen die Deutschen + Anhängsel seit April in die Röhre und haben nichts offizielles seit Januar.
Nur nochmal zum abrunden; wenn ich diese firmware (also meine die ich aus dem Temp Verzeichnis abgefangen habe) dann über Odin flashe, kann ich nachher ganz normal wieder rooten wie in post 1;
also supercurio drauf und DEINEN KE7 Stock Kernel aus Post 1. Dein KE7 Kernel berührt nicht das CSC file beim wieder "drüberbügeln", oder? Also nach der Aktion habe ich immer noch meine ATO drauf?
Warum solltest Du über Kies die KE7 upgraden um sie abzufangen und mit Odin nochmal aufzuspielen?
Rooten wie in Post 1 ja, erst den supercurio Kernel und nach einem Reboot den KE7 Kernel zurückflashen.
Der Kernel macht sonst nix, weder was löschen, noch verstellen (einzig evtl. Deine Batteriestats durcheinander bringen).
Ok mach ich morgen mal ;-) muss eigentlich noch da sein
Ich möchte mir nur zum experimentieren eine ATO firmware am PC sichern; dann kann ich auch mal eine XEU draufmachen und später (vielleicht wegen eines Garantiefalles) die am PC gesicherte ATO zurück-flashen.
Sonst hat es natürlich keinen Sinn ist schon klar.
Ja so macht das Sinn. Wenn Du eine per Kies bekommst und die sichern kannst (abfangen), hast Du im Falle eines Falles immer die Ausgangsfirmware da.
So, habe jetzt die neue Firmware geflasht und bisher läuft alles super.
Einen Werksreset habe ich noch nicht durchgeführt, will mal schauen ob auch ohne geht.
Vielen Dank noch an @spline für die super Anleitung zum flashen.
Ging super einfach.
wegen des werksresets; wie kann ich am besten den "ist" Zustand sichern?
also die apps werden ja glaub ich automatisch wieder nachgeladen, oder?
aber zum Beispiel die email Konten (ich verwenden den K9 email client) wie sichert man sowas.
ich habe zum Beispiel ein appmonster sicherung, hilft die in diesem Fall nach werksreset?
Nein, das beste ist Titanium Backup.
Mit dem brauch ich nach einem Factoryreset 15 min und das SGS ist wieder im Ausgangszustand.
Falls Du das Nutzen willst, kann ich da auch noch wichtige Tips geben.
Hilfe nehme ich gerne an! Vielen Dank. Ich möchte mich eigentlich hier mal überhaupt für die tolle Unterstützung bedanken, ich hab das Gerät jetzt erst ein paar Tage (vorher noch nie ein Android phone) und langsam werden so manche Dinge klarer.
Also wg Titanium Backup das hätte ich installiert (free Version) aber das Programm ist wirklich nicht einfach zu bedienen find ich.
Also eine Erklärung wie ich richtig sichere und wieder richtig zurückspiele wäre mir eine Große Hilfe....
(kommt man eigentlich beim zurückspielen einer Sicherung nicht in Konflikt mit dem automatischen nachladen der apps über google?)
Bei mir verhält sich das genau gleich :-) ich kann auch erst beim nächsten mal Kies-updaten die ATO Firmware sichern....
aber dann lade ich sie gerne hoch
Vielleicht eine Anregung nochmal zum Titanium Backup:
könnte man nicht einen sticky Thread im Forum anlegen mit einem Tutorial (für Anfänger-Nulpen wie mich) für so ein "essentielles" Tool? (abgestimmt auf das Galaxy S2 - sichern - zurückspielen)
wäre vielleicht nicht schlecht.
@spline: Na hab ja die Firmware von ATO auf XEU umgespielt dann hab ich den Root gemacht und den Kernl XEU eingespielt wie in der Anleitung.
Nur wenn ich mal auf die ATO zurück möchte wie spiel ich dann diesen Kern zurück ?
Du kannst dann einfach per Odin die komplette Firmware anhand deiner gesicherten ATO Firmware- Datei (die während des Kies updates im Temp Verzeichnis angelegt wird bzw. die, welche ich hoffentlich bald hochladen kann :-) ) wieder drauf-flashen. Dann hast du wieder ATO :-); rooten kannst du ganz normal wie in post eins; den Stock Kernel kannst du auch aus post 1 verwenden (bzw. den gerade aktuellen); dieser berührt nicht die Einstellungen der CSC Datei, ATO bleibt also....
Ok Super eine Frage hab ich aber noch
Wenn ne neue XEU Firmware über Kies kommt kommt ja auch ein neuer Kern wird dieser aber dann schon mit geupdatet oder ?
Der Kernel ist nicht ATO, ATO ist lediglich die csc Version der Firmware.
Wenn Du auf XEU bist, geht ein zurück auf ATO nur mit dem CSC File, von denen es noch keine gibt.
Man muss auch nicht zu ATO zurück. Wozu?
@samgal2
Das mit dem Titanium Backup ist hier der falsche Thread.
Nur kurz, für dessen Nutzung braucht's Root.
Eine Busybox (gibts imApp unter "probleme") und aktiviertes USB Debuging (Einstellungen/Anwendungen/Entwicklung)
Bei Firmwareupgrades wie hier, darf man aber keinen kompletten Restore machen. Klar, oder? Sonst ist ja alles wieder wie vor dem Upgrade.
Lediglich Apps und deren Daten, darf man Restoren. z.B. eben K-9 Mail.
Du kannst ganz normal über Kies die (in deinem Fall jetzt XEU firmware) updates ziehen; natürlich wird dann alles und damit auch der Kernel upgedatet. Allerdings mußt du im Anschluß daran wieder neu "rooten", wenn du das brauchst. Beim rooten dann wieder den aktuellen Stock Kernel zurückflashen.