Ergebnis 1 bis 11 von 11
-
Bin neu hier
- 18.05.2011, 14:31
- #1
Hallo - hab mir bei Amazon ein SGS2 bestellt und ein bisschen in eurem Forum gestöbert. Laut diesem Erfahrungsbericht:
Erfahrungsberichte und erste Eindrücke (keine Fragen!)
soll es möglich sein, Windows Phone 7 auf dem Galaxy S2 zu installieren. Hab ein bisschen gegoogelt aber nichts zum Thema gefunden - hat jemand von euch eine Idee wie man das hinkriegen könnte?
-
Fühle mich heimisch
- 18.05.2011, 16:09
- #2
WP7 auf dem S2, das ist ja wie perlen vor die säue werfen ;p
Nein, im ernst, er schreibt da nur, dass es prinzipiell möglich wäre. Aber solange das niemand in angriff nimmt, sprich WP7 für das S2 umschreibt und anpasst wird es nicht laufen.
-
Bin neu hier
- 18.05.2011, 16:13
- #3
Ok - Danke!
-
- 19.05.2011, 07:45
- #4
Hallo
Als Threadsteller habe ich die Plficht dich ein wenig aufzuklären. Wie es oben schon gesagt wurde, ist es theoretisch möglich, andere OSs laufen zu lassen.
Ausgangspunkt: Der Bootloader ist nicht verschlüsselt, dh, mann kann einen neuen Bootloader auf ein Handy draufspielen. Dieser neue Bootloader ermöglicht es nun, andere OSs zu starten.
Als Beispiel nehme ich mal das alte aber immer noch sehr sehr beliebte HTC HD2. Normalerweise läuft dort Windows Mobile 6.5 drauf. Da dort ebenfalls der Bootloader nicht vershclüsselt ist, war es eine Leichtigkeit, diesen Auszutauschen. (das gleiche ist beim Galaxy S2 möglich). Durch die gute Hardware konnte man nun mit einem speziellen Bootloader zb Android auf das Gerät installieren. Vor noch nicht allzu langer Zeit war es möglich, WIndows Phone 7 auf dem HD2 laufen zu lassen. Beta Builds von Win XP und Linux sind auch möglich. Bis zur heutigen Zeit gibts jede Menge OSs für das HD2.
Und da schlägt das Galaxy S2 an. Da der Bootloader genau so wie das HD2 nicht verschlüsselt ist, wäre es möglich, einen anderen Bootlaoder aufzuspielen und damit auch ein anderes OS.
Wir müsssen nur noch warten...
lg
-
- 19.05.2011, 11:29
- #5
-
- 19.05.2011, 15:28
- #6
-
Fühle mich heimisch
- 19.05.2011, 19:23
- #7
Ich denke, ein guter programmierer schafft es schon winXP oder win7 oder so auf einem smartphone zum laufen zu bringen. Die frage ist da halt der sinn dahinter. Weder winXP noch win7 sind auf smartphone ausgelegt, insofern würde der aufwand den nutzen kaum rechtfertigen. WP7 drauf ok, wobei ich mir in dem fall schon die frage stelle wieso ich ein derart mächtiges und vielseitiges OS wie android nicht verwenden will. Wenn es rein um den style geht, den kann ich ohne große probleme selber nachbauen, wenn es nicht eh schon fertige themes gibt.
-
Mich gibt's schon länger
- 12.10.2011, 13:57
- #8
Das mag ja deine persönliche Meinung sein - aber: 1. ist das SGS2 dem WP7 hardwaremäßig gewachsen und 2. WP7 bietet der Gemeinde von D2 Prepaidkunden mit der zugebuchten Internetflat auf Port 80 Basis (wap.vodafone.de) die Möglichkeit, diese zu tunneln. Für Android gibt es kein Programm ala proxycap, welches das schafft.
Dies ist der für mich bekannte User DER Grund, kein SGS2 ihr Eigen zu nennen... . Jedem seinen Vorteil- es gibt auch Leute, welche sich ein SGS2 kauften, ihr Handycap erkannten und sich von Vodafonis einen Vertrag aufschwatzen liessen. Jedem seinen Nachteil... .
Ich würde WinMob. 6.5 oder WP 7 sofort einsetzen, wenn es ginge, denn mir ist es egal, wie das OS heisst. Mich interessiert nur, was geht und was nicht. Wäre ich Nutzer dieser Flat, wäre Android nicht mein OS. Allein, weil ich dieses proxycap nutzen wollen würde.
Man kann natürlich auch zu einer Vollflat für viele sinnlose Euronen wechseln.
mfg theMario
-
- 12.10.2011, 14:06
- #9
und dafür gräbst Du einen 5 Monate alten Thread aus?
-
Mich gibt's schon länger
- 12.10.2011, 14:58
- #10
Ja klar - selbst wenn das hier 1 Jahr alt ist - über die SUFU kommen hier 1000e Leutz vorbei und jeder hat ein Recht - das Recht auf Information. Andere starten einen neuen Thread - das halte ich für die schlechtere Lösung.
mfg theMario
-
- 12.10.2011, 15:42
- #11
Mal ein bischen Hintergrund:
Soo einfach ist das auch nicht mit der Portierung eines anderen Systems. Beim HD2 geht das nur so gut, da es das erste seiner Klasse war und das HD7 und Desire HD auf der selben Hardware aufbaut.
Um z.B. WP7 auf das Samsung zu zaubern bräuchte man nicht nur einen modifizierten Bootloader sondern auch die selbe Hardware bei dem FremdOS. Ansonsten müsste man alle Treiber neu schreiben und wer tut sich das an.
Ich habe bzw. hatte das HD2 und hätte mir nie das SGS2 gekauft, wenn mein HD2 nicht den Geist aufgegeben hätte vor 3 Wochen. Dann lieber Wandeln und neues Handy wenn man die Möglichkeit hat.
Somit stimme ich zu, das es möglich WÄRE, aber das könnte man, mit viel Aufwand überall machen. Verschlüsselungen kann man knacken, somit scheitert eigentlich alles immer am Aufwand.
WP7 läuft auf dem HD2 übrigens immer noch nicht 1A. Die Kamera macht einen Grünstich und man darf den Akku nie ganz leer machen. Der Akkuverbrauch ist auch nicht von schlechten Eltern.
Also für reine User ist das nichts und man spielt immer mit dem Feuer.
Ähnliche Themen
-
[Suche] WindowsPhone 7 Handy! Egal welches!
Von capmaan im Forum MarktplatzAntworten: 5Letzter Beitrag: 24.04.2011, 18:48 -
WindowsPhone 7 – Night Stand Clock
Von SinAStyler im Forum Windows Phone 7 AppsAntworten: 16Letzter Beitrag: 16.03.2011, 18:51 -
Phonelog für WindowsPhone 7 Anrufedauer und - Nummer im Kalender speichern
Von MiXiS im Forum Windows Phone 7 AppsAntworten: 1Letzter Beitrag: 30.01.2011, 12:39
Pixel 10 Serie mit Problemen:...