Ergebnis 1 bis 5 von 5
-
Bin neu hier
- 03.10.2014, 20:52
- #1
Hallo PocketPC-Gemeinde:
Mein Galaxy S2 GT-I9100 hat ein Problem mit dem urspünglichen Swisscom-Branding.
Vor geraumer Zeit hat sich irgendwie eine „Bilschirmsperre“ eingestellt, die ich zwar mit Passwort entsperren kann, aber keinen Zugriff mehr auf eine dauerne Entsperrung erhalte; es werden sog. Administratorenrechte dafür verlangt, die ich aber nirgends auf dem Gerät finden kann.
Das Gerät habe ich daraufhin gerootet, d.h. abwechslungsweise mit den Kernels PhilZ-cwm6-XWMS2-MOT-9.15.9-signed und speedmod-kernel-s2-jb-k5-7-Odin geflashed, sowie die FW I9100XWLSD-I9100DBTLS7-DBT und I9100XWLSD-I9100SWCLSW-SWC hin und her aufgespielt (das Original war I9100XWLSD_I9100SWCLSC_I9100BULS1_HOME).
Andere FW's und Kernels haben hier nicht funktioniert, d.h. beim reboot blieb das Handy bei den entsprechenden Logos immer hängen, d.h. 'leierte' endlos, oder bootete immer wieder selbständig.
Das Swissom-Branding ist offenbar im Hintergrund aber immer noch aktiv, denn mein eingangs erwähntes Problem ist mit dem 'rooten' noch immer nicht weg (s. Photos).
Hat da jemand von Euch Experten eine Idee was hier vorliegen könnte.
-
- 04.10.2014, 04:11
- #2
Mach doch mal über das Recovery ein Factory und Cache Wipe.
Dann sind zwar alle Daten auf dem Handy weg aber dann sollte es normal wieder gehen.
Das Branding mit einer einteiligen Firmware zu entfernen ist eh Mist.
Dazu am besten die dreiteilige KE7 (2.3.6) nehmen und nach dem flashen den Ländercode (Salescode) direkt ändern.
Gruß Pille
Gesendet mit Tapatalk von meinem Samsung Galaxy Note3
-
Bin neu hier
- 04.10.2014, 21:57
- #3
Danke für den Tip. Habe mich bis anhin davor gescheut, ein Factory und Cache Wipe zu machen, wegen des Installationsaufwandes der div. Apps hinterher. Nun ich habs aber trotzdem gemacht, mit dem Resultat, dass wenigstens diese lästige Bildschirmsperre weg ist.
Auch nach nochmaligem Flashen von Kernel und FW ist hingegen dieses Swisscom-Branding geblieben, zwar diskret, aber eben immer noch da (s. Bild). Gruss Perome
-
- 05.10.2014, 04:53
- #4
Du das zeigt aber kein Branding an, sondern dort ist eigentlich angezeigt welcher Provider die Karte hat.
Tipp mal *#1234# ein und poste mal bitte was da steht.
Gruß Pille
Gesendet mit Tapatalk von meinem Samsung Galaxy Note3
-
Bin neu hier
- 05.10.2014, 09:40
- #5
Ja habe ich inzwischen auch gemerkt, danke ohnehin für den Hinweis. Mit dem Einsetzen einer Nicht-Swisscom SIM-Karte ist mir das fehlende Swisscom-Logo gleich aufgefallen, d.h. somit hat sich mein Problemchen definitiv gelöst.
Was mich bei meinem S2 aber trotzdem wundert, ist der Umstand, dass ich nur die im ersten Post erwähnten Kernels und FW aufspielen kann, alles anderne (3-Teilige FW gem. Post von http://www.pocketpc.ch/members/89559...l_i9100_v1-2a; I9100XWMS3_NeatROM_v6.4; Siyah-s3-v1.9.1; etc.) funktioniert nicht und habe damit schon Stunden verbracht.
In der jetzigen Situation belasse ich nun das S2 (ist ja gerootet und läuft gut), bis ich das Handy dereinst durch was Neues ersetzen muss.
besten Dank nochmals
Gruss
Perome
Ähnliche Themen
-
Lux Dash bleibt bei Jelly Bean nicht aktiv im Hintergrund
Von paddybear79 im Forum Samsung Galaxy S3Antworten: 0Letzter Beitrag: 23.10.2012, 19:53 -
Swisscom Branding
Von mojich im Forum HTC Touch DualAntworten: 11Letzter Beitrag: 14.07.2008, 21:26 -
XPA S200 - Swisscom Branding entfernen
Von H3ron im Forum Qtek Forum (PPC)Antworten: 1Letzter Beitrag: 14.12.2007, 17:41
Pixel 10 Serie mit Problemen:...