Keine Vibration seit ICS Keine Vibration seit ICS
Danke Danke:  0
Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 25
  1. 13.08.2012, 08:30
    #1
    hallo leute, bin mal wieder da, vielen dank vorab dafür, dass ihr euch alle solche gedanken meinetwegen macht, ich habe jetzt einige neuigkeiten für euch:
    1. als ich nach der rootbox-installation ein update über update me auf die neue rom-version gemacht hatte funktionierte die vibration wieder und zwar ab beginn der installationsroutine von rootbox bis sogar nach dem neu booten. ich konnte also das gerät voll mit vibration nutzen! klasse dachte ich mir, funzt ja wieder alles aber weit gefehlt. nachdem ich ein erneutes mal gebootet hatte war die vibration wieder weg, fragt mich bitte nicht was hier los ist aber ihr könnt mir glauben, das ist die wahrheit!
    2. okay dachte ich mir, wenns nach der installation des neuen rom gefunzt hat flasht du das einfach nochmal, gesagt getan, aber leider keine vibration
    3. nächster versuch, das heruntergeladene ältere rom wieder draufgeflasht, das neuere wieder per update me heruntergeladen, in den recovery gebootet, das heruntergeladene wieder geflasht und vibration bei der installationsroutine (wo man dateiexplorer und launcher und so auswählt) funktioniert, also alles installiert, wieder reboot aber - ihr ahnt es schon - nach dem reboot wieder keine vibration.
    4. das ganze hab ich dann noch eins zwei mal wiederholt (also version von hier geflasht und neue per update me drübergelasht) aber dann hatte ich kein glück mehr, also nicht mal mehr vibration während der installation.

    soweit bis hierher, hat jmd. ne idee?

    Grüße

    @wayne ich beschreib dir heut im lauf des tages noch einmal wie ich vorgehe
    0
     

  2. 13.08.2012, 08:52
    #2
    Einfach mal ganz ausschalten und dann kurz warten und wieder einschalten. Wenn ich direkt aus dem ROM reboote habe ich auch keine Vibration. Stell sicher, dass der Haken bei "Vibration bei Berührung" gesetzt ist - vor dem Ausschalten.

    Sent from my GT-I9100G using Tapatalk 2
    0
     

  3. 13.08.2012, 12:14
    #3
    Zitat Zitat von wayne0709 Beitrag anzeigen
    erkär mal bitte wie du beim flashen der ics firmware vor gehst und welche ics firmware du nimmst!? und welche einstellungen du nach dem flashen auf deinem handy vor nimmst? mit der originalen deutschen ics firmware solltest du eigendlich vibration haben.

    ich bin mir nicht sicher aber glaube man kann nicht direkt von GB auf Rootbox oder cm9 flaschen,weil du ja denn ics bootloader brauchst! und denn bekommst du ja wenn du eine ics firmware flasht.
    ...also, ich flashe ganz normal über ODIN und zwar die Version: I9100GXXLPQ_I9100GODDLP7_INU.zip (habs auch schon mit der französischen Version probiert)

    Danach bootet das Gerät ja automatisch neu und nachdem es hochgefahren ist sollte ja bereits beim Berühren der Tasten (Menü und Enter) Vibration da sein, zumindest ist das beim Original GB der Fall. Weiter nehme ich keine Einstellungen vor, außer jedesmal nachzuschauen ob der Haken bei "Vibration beim Tippen auf..." gesetzt ist und das war er bis jetzt immer schon.
    Was willst du sonst noch wissen?
    Ich glaub ich werd jetzt mal die Original GB Firmware flashen (ist die einzige bei der die Vibration funzt) und dann mal versuchen die neue deutsche ICS-Version draufzuflashen, vielleicht hab ich diesmal Erfolg...
    Viell. noch ein paar Fragen am Rande: Muss ich jedesmal nach dem flashen mit ODIN einen Werksreset oder ähnliches machen? Was ist genau der Unterschied zwischen flashen per ODIN und flashen per Recovery?
    0
     

  4. 14.08.2012, 14:46
    #4
    hat es denn jetzt mit der deutschen firmware geklappt? wie gesagt bei mir hat es funktioniert so wie beschrieben! UND JA du solltest vor und nach dem flashen einen neuen firmware einen werksreset durchführen,weil sich sonst noch alte spuren der alten firmware auf deinem gerät befinden und die vertragen sich dann nicht so

    der unterschied zwischen dem flashen mit odin und cwm ist der das du deinen counter mit dem flashen über cwm nicht erhöst.z.B beim flashen eines kernels.

    p.s flasht du die firmware mit einem pit file und haken bei Re-Partition?
    0
     

  5. 14.08.2012, 18:13
    #5
    Erstmal danke für deine mühe,übrigens wäre es nett wenn man darüber informiert werden würde wenn jmd den thread verschiebt...
    Habe bis jetzt nicht wirklich nen werksreset beim flashen gemacht,wenn dann nur sporadisch oder wenns explizit in der Anleitung stand.
    Und nein, ich flashe nicht mit pit file und haken bei re-partition, sollte ich viell mal? Hab mich da bis jetzt nicht ran getraut...
    Grüße
    0
     

  6. 14.08.2012, 18:28
    #6
    Ups, sorry, war ich! Schreibe auch sonst eine PN wenn ich verschiebe, hab ich in Deinem Fall vergessen!

    Ich empfehle auch immer einen Werksreset nach dem flashen einer Firmware, steht auch in der Flashanleitung!
    0
     

  7. 14.08.2012, 18:35
    #7
    Kein Ding, wollts nur mal gesagt haben
    0
     

  8. 14.08.2012, 18:38
    #8
    dann einfach mal wie in der anleitung flaschen.http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...-firmware.html

    da die deutsche firmware eine einteilige ist unter pda bei odin einfügen und dir denn pit file der in der anleitung beschrieben wird unter pit einfügen,den haken setzt odin dann automatisch bei re-peration. viel glück!
    0
     

  9. 15.08.2012, 12:07
    #9
    ...leider auch nach flashen mit pit file keine vibration mit ics, das problem hatte wohl schon mal jmd. und zwar im forum [Anleitung] Flashen einer neuen Firmware

    der user hat aber scheinbar keine lösung gefunden und sich wieder fürs GB entschieden...
    0
     

  10. 15.08.2012, 21:53
    #10
    hast du das auch mit dem full wipe vor und nach dem flashen gemacht? sonst musst du mal versuchen die ics firmware direkt über samsung update zu beziehen. oder kies!
    0
     

  11. 16.08.2012, 06:57
    #11
    Na ich hab jeweils vor und nach dem flashen einen normalen werksreset gemacht,update über Kies wird schwierig wegen dem counter, dachte, dass Kies das gerät dann nicht mehr erkennt, über Samsung update sollte klappen wenn ich das GB wieder drauf spiele und abwarte, seh ich das richtig? Grüße
    0
     

  12. 16.08.2012, 21:05
    #12
    genau! und wenn es dann nich funktioniert,counter löschen und handy einschicken
    0
     

  13. 17.08.2012, 23:21
    #13
    so,gerade wieder das problem gehabt! gelöst...normale ics firmware geflasht,dann in das ics recovery und einen full wipe gemacht. handy nicht neu gestartet sondern wieder in download modus. nochmal die selbe ics firmware geflasht,handy ohne full wipe gestartet! immer noch keine vibration.dann unter einstellungen/ton /vibrationsintensität die balken auf 0 und dann wieder auf voll und vibration geht
    0
     

  14. Das war ich !!!

    Ich habe jetzt von Kis das 4.0.4 drauf und habe auch die gleiche problem!!!

    Ich habe es auch mal gemacht wie wayne0709 beschriben hatte geht auch nicht.

    Ich hatte es auch schon eigeschickt was haben sie gemacht ein neuer Vibrationsmotor erneuert und ein (jetzt kommts) ich muss immer noch lachen !!!! Softwareudadte auf 2.3.6 gemacht obwol schon 4.0.4 drauf war über Kies
    ich zu hause über Kies wider Udate drauf gemach wieder der selbe scheiss

    Und das war mein erstes und letztes Samsung das weise ich jetzt schon.
    Habe auch Samsung wieder an geschrieben bin mal gespant was sie zu rück schreiben

    Ps Ich benutze wieder mein altes HTC Incredible S mit 4.0.4 kein root und das leuft sauper .
    0
     

  15. 28.08.2012, 19:16
    #15
    hast du es schon mal mit einem anderen kernel versucht? in einem anderen forum hatte jemand das selbe problem und er hat es gelöst indem er nach dem flashen nochmal denn stock kernen mit odin geflasht hat!

    ansonsten vllt nochmal einen anderen kernel versuchen
    0
     

  16. so habe ich gemacht geht nichts auser die 2 orginalen
    [Firmware] I9100GXXLA1 2.3.6
    [Firmware] I9100GXXLB1 2.3.6
    und ab 4.0 nix mehr
    bei roots auch nicht mach ich was fahlsch
    0
     

  17. 30.08.2012, 13:47
    #17
    Hallo,

    vielleicht machen wir beide ja was falsch, keine Ahnung, bei mir gehen auch nur die beiden originalen GB Versionen. Hab seit dem Problem RootBox drauf aber ohne Vibration. Ich versuch mal die Variante mit dem Stock Kernel nachträglich flashen, mal schauen...

    Grüße
    0
     

  18. welchen nimmst du den da ???
    0
     

  19. 30.08.2012, 18:07
    #19
    ich kann dir den horspower kernel empfehlen. http://forum.xda-developers.com/show....php?t=1749591
    0
     

  20. 30.08.2012, 20:07
    #20
    Hallo leute,ihr werdets nicht glauben: ich hab heut mal das original gb wieder drauf geflasht - vibration wieder da, dann aufs völlig jungfräuliche gb das original update von samsung ota gebügelt,ergebnis,ihr ahnt es schon,auch keine vibration,danach noch werksreset gemacht,immer noch keine vibration,was soll ich jetzt noch tun?
    0
     

Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Exchange Probleme seit ICS 4.0.3
    Von nulpe im Forum Samsung Galaxy Note
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 01.08.2012, 14:26
  2. [Arc S] Rapider Batterieleistungsverlust seit ICS
    Von pare im Forum Sony Ericsson Xperia Arc / Arc S
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 13.06.2012, 16:20
  3. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 01.06.2012, 15:29
  4. Akku-Problem im wlan seit ICS
    Von tobit81 im Forum Samsung Galaxy S2
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 24.04.2012, 11:13
  5. Keine Kontakte mehr in der Telefonanwendung seit ICS
    Von sorportium im Forum Samsung Galaxy S2
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 16.03.2012, 08:06

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

samsung galaxy s2 vibration geht nicht

galaxy s2 vibriert nicht mehr

samsung galaxy s2 vibriert nicht mehr

S2 vibriert nicht mehr

galaxy s2 vibration defekt

sgs2 vibriert nicht mehrSamsung Galaxy S2 vibration funktioniert nichtsamsung galaxy s2 vibration defektsamsung galaxy s2 vibriert nichtGalaxy s2 vibration geht nichtsamsung s2 vibriert nicht mehrgalaxy s2 keine vibrationsamsung galaxy s2 vibration geht nicht mehrsamsung galaxy s2 vibrationgalaxy s2 vibration geht nicht mehrsamsung galaxy s 2 vibriert nicht mehrsamsung galaxy s2 keine vibrationvibration samsung galaxy s2samsung galaxy s2 keine vibration mehrs2 vibriert nichts2 vibration funktioniert nichtkeine vibration android 4.0.4vibration geht nicht mehr

Stichworte