Ergebnis 1 bis 7 von 7
-
Bin neu hier
- 29.06.2012, 00:20
- #1
Hallo zusammen,
Ich bin in Dingen Android noch ein ziemlicher Neuling, wodurch ich wohl folgendes Unglück zustande gebracht habe:
Ich habe ein Samsung Galaxy S2 I9100GSMH vorliegen, welches scheinbar von mir schlauerweise gebrickt wurde. Ich kann nichts mehr mit dem Gerät anstellen - alles bleibt Schwarz und auch kein Download Mode ist möglich.
Das S2 stammt aus China, wurde aber schon einmal erfolgreich mit einer 2.3.6 Firmware auf Deutsch geflasht.
1) Ich habe versucht eine 4.0.1 Version mit I9100XXLPQ zu flashen. Das hat auch soweit in Odin geklappt, jedoch hat sich das Gerät dann am Bootloader/Samsung Logo danach aufgehängt.
2) Danach habe ich eine andere Firmware I9100GXXLPN probiert. Diese lies sich schon gar nicht Flashen, ein Fehler kam.
3) Auf Nachlesen hin habe ich einen Wipe/Factory Reset durchgeführt sowie den Cache geleert und es nochmal mit der I9100GXXLPN probiert - kein Erfolg.
4) Jetzt wollte ich zurück auf die 2.3.6 Version mit der I9100GXXLA1 und einer omap4_all PIT Datei. Leider hat das Repartitionieren geklappt, jedoch nicht das Flashen.
Dummerweise habe ich dann den Stecker abgezogen, sodass das Gerät wohl gebrickt ist. Das Display bleibt schwarz und weder Download-Mode noch sonstige Dinge lassen sich hervorrufen.
Wie bringe ich das S2 wieder in irgendeiner Weise lauffähig? 2.3.6 als Version ist völlig okay - Hauptsache wieder lebendig.
Bringt so ein USB Download Stecker etwas um wieder in den Download Mode zu kommen?
Wenn ja - welche konkreten Dateien brauche ich, dass das Gerät wieder läuft - stimmt die I9100GXXLA1 und die PIT? Gibt es noch 3-teilige Firmwares?
Vielen Dank für eure Bemühungen und eure tollen Antwort.
Viele Grüße
Futuretec
-
- 29.06.2012, 10:55
- #2
Lass mich das für mein Verständnis bitte noch einmal zusammenfassen:
Du hast ein I9100 (ohne G am Ende), welches aus China stammt, versucht mit einer XXLPQ Android 4.0.3 Firmware für Nepal, Sri Lanka oder Bangladesh zu flashen. Danach bootete das Gerät nicht mehr.
Als nächstes hast du dann eine Firmware der G-Version aufgespielt, die eigentlich für Frankreich gedacht war. Dein Handy bootete nicht und darauf hin versuchst du eine deutsche Firmware für die G-Version zu flashen. Repartition mit der falschen PIT-Datei hat funktioniert, der Rest jedoch nicht, weswegen du den Stecker gezogen hast und nun geht gar nichts mehr.
Punkt 1: Mach dir bitte erstmal klar welches Handy du hast (I9100G oder I9100), damit man die passende Firmware suchen kann.
Punkt 2: Afaik ist es bei der G-Version so, dass die chinesische Version einen anderen Bootloader benutzt, so dass europäische Firmwares nicht ohne Weiteres flashbar sind. Ob das bei dem normalen I9100 auch so ist, weiß ich nicht.
Punkt 3: Mit viel Glück hilft dir ein Jig zurück in den Downloadmodus, aber auch sonst schadet es nicht, einen im Haus zu haben - gerade wenn man experimentierfreudig ist.
Wenn du ein I9100G haben solltest und dir der Jig nicht hilft, könntest du diesen Guide probieren: http://forum.xda-developers.com/show...ighlight=shell
-
Bin neu hier
- 29.06.2012, 11:24
- #3
Hallo,
danke für deine ausführliche Antwort.
Ich habe ein GT-I9100 (Modell I9100GSMH). Zählt das G vom I9100GSMH oder nur der offizielle Modellname (GT-I9100)?
Langsam zweile ich durch einiges Nachlesen dass der Jig noch funktionieren wird um in den Download Mode zu kommen. Evtl. ist auch der Akku einfach schwach - muss ich mal extern in einer Docking Station laden (alles schon bestellt).
Hast du ansonsten einen Elektroniker bzw. Service der solche "JTAG-Brick-Reperaturen" durchführt?
Vielen Dank und viele Grüße
-
Gehöre zum Inventar
- 29.06.2012, 11:29
- #4
Der User !!!www!!! hat mal einen JTAG angeboten, ob er es noch macht kann ich aber nicht sicher sagen!
-
- 29.06.2012, 11:32
- #5
Bei einem falschen bootloader hilft ein jig nicht... wie soll er auch wenn das gerät nicht mehr weiss was es tun soll wenn ein jig eingesteckt wird.
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
-
- 29.06.2012, 11:48
- #6
In diesem Fall vermutlich nicht. Bei XDA gab es bereits andere, die auch eine I9100 Firmware auf ihr I9100G flashten, dort konnte der Jig wohl ab und an helfen. Allerdings ging das Handy in den Fällen wenigstens noch an.
Nichtsdestotrotz drücke ich futuretec die Daumen, dass das Handy wieder in den funktionsfähigen Zustand überführt werden kann.
-
- 29.06.2012, 11:53
- #7
Ohne es jetzt genauer anzuschauen tipp ich mal das die pit auch nich so gesund war..
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
Ähnliche Themen
-
HTC Mozart nach Flash zurück auf den offiziellen Weg?
Von Patrick Koza im Forum HTC 7 MozartAntworten: 17Letzter Beitrag: 27.10.2011, 16:09 -
Nach Flash auf JP6 Bildschrim bleibt nach Samsung Logo schwarz
Von clawwulf im Forum Samsung Galaxy S Root und ROMAntworten: 5Letzter Beitrag: 18.10.2010, 17:18 -
Menu und Zurück Taste funktionieren nach Flash auf FJ5 nicht mehr
Von HansBaer im Forum Samsung Galaxy S Root und ROMAntworten: 0Letzter Beitrag: 30.06.2010, 15:04
Pixel 10 Serie mit Problemen:...