Ergebnis 41 bis 60 von 176
-
Mich gibt's schon länger
- 24.03.2012, 21:50
- #41
Ok dann brauch ich auch erstmal mein Galaxy net rooten....schade
aber nochmal danke!
-
- 25.03.2012, 00:31
- #42
Wie sieht es denn bei diesem Jig aus?
http://www.amazon.de/Download-Repair...=pocketpc0d-21
Mich macht darin nur dieser Satz etwas stutzig:
1x Counter Reset Patch ab Android Version 2.3.5 und 4.0.3 für Galaxy S2 i9100
Ansonsten sieht es hier ab Post #6 ganz interessant aus: http://forum.xda-developers.com/show...php?p=22901747
-
Gehöre zum Inventar
- 25.03.2012, 00:50
- #43
Das ist die gleiche Methode, wie ich hier im Thread Post #34 beschrieben habe, über einen älteren Bootloader! Dann funktioniert der USB Jig auch. Man sollte aber dann den Bootloader der Firmware die aktuell auf dem Gerät ist auch als .tar haben, dass man diesen nach dem Counter Reset wieder über Odin zurück flashen kann!
-
- 25.03.2012, 01:03
- #44
Ah sorry, das habe ich glatt überlesen zur späten Stunde. Gibt es denn eine Möglichkeit an den aktuell vorhadenen Bootloader zu kommen?
-
Gehöre zum Inventar
- 25.03.2012, 01:09
- #45
Erst nochmal willkommen bei PocketPC.ch!
Wenn Du mir sagst welche Firmware Du hast will ich mal sehen was ich machen kann!
-
- 25.03.2012, 01:20
- #46
"Hallo" auch von meiner Seite
.
Die Firmware ist die zuvor genannte XXLA1.
-
Gehöre zum Inventar
- 25.03.2012, 01:31
- #47
Bitte schön! Noch vorm ins Bett gehen schnell aus der Firmware extrahiert und als .tar gepackt. Zum flashen mit Odin, bei Bootloader einfügen! http://uploadmirrors.com/download/WZ...ader_XXLA1.tar
Achso, den Dankebutton unten rechts bei den Beiträgen die hilfreich sind nicht vergessen!!!
-
- 25.03.2012, 01:36
- #48
Merci!
Ich bin ja eher der "learning by doing" Typ, der gerne schnallt was da passiert ist, damit er es beim nächsten Mal selber kann. Wärst du so nett und würdest mir bei Gelegenheit per PN verraten wie du das gemacht hast?
-
Gehöre zum Inventar
- 25.03.2012, 01:42
- #49
Jap, mache ich, aber muss jetzt erst mal schlafen gehen. Gute Nacht!
-
Bin neu hier
- 25.03.2012, 03:22
- #50
Hey Hey...
Hab als Newbie auch mal ne kleine Frage...
Wenn ich dann jetzt mein S2 9100G gerootet hab.. (Werde gleich mal die Anleitung oben benutzen)
Kann ich mir dann im Nachhinein egal welche Custom ROM aufs S2 ziehen? Oder gibt es da Unterschiede zu nem 9100 und nem 9100G?
Hab mal an diese hier gedacht.. Lite'ning Rom v2.2... oder kann mit irgendwer noch eine andere ICS Custom Rom empfehlen?
Andere Frage, lohnt es überhaupt jetzt noch groß zu rooten oder soll man warten, bis Samsung seine ICS Version rausbringt?
-
Gehöre zum Inventar
- 25.03.2012, 08:25
- #51
Herzlich willkommen bei PocketPC.ch!
Nein, Du kannst auf keinen Fall Rom´s und Custom Rom´s vom Galaxy S2 I9100 auf dem Galaxy S2 I9100G nutzen! Sieh hier: http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...-moeglich.html
MfG
-
- 25.03.2012, 10:26
- #52
-
Gehöre zum Inventar
- 25.03.2012, 10:37
- #53
-
- 25.03.2012, 10:56
- #54
Die Gegenfrage war auch auf den Fragesteller gemünzt, denn mir ist dazu leider im Moment nichts bekannt. Nervt mich ehrlich gesagt etwas, weil ICS-Kompatibilität einer der Gründe war, warum ich mich für das S2 entschied. Leider war die Rückgabefrist schon verstrichen als ich merkte, dass ich eine G-Version habe (auf dem Karton steht sogar noch I9100 -.-).
Danke für die PN, ich werde es gleich ausprobieren
-
Bin neu hier
- 25.03.2012, 14:03
- #55
hmm, also ich hab mal was davon gehört, dass eine version 4.0 aufs s2 kommen soll... von samsung...
denn ich hab schon Interesse an einer ICS version
-
- 25.03.2012, 14:31
- #56
4.0.3 für das normale GT-I9100 wird auch bereits ausgerollt, aber von ICS für das GT-I9100G habe ich noch nichts offizielles gelesen.
PS: Gerade noch einen Jig bestellt. Nach dem Root werde ich mal berichten ob Counter-Reset ect. funktionieren.
-
Bin neu hier
- 25.03.2012, 14:42
- #57
wie hoch is denn wohl die chance, dass auch ne ICS version kommt? fürs 9100G?
-
- 25.03.2012, 14:52
- #58
Angeblich stehen die Chancen gut, aber ohne offizielle Aussage bleiben das alles nur hoffnungsvolle Gerüchte.
-
- 27.03.2012, 19:08
- #59
Der Jig ist heute gekommen und das Rooten mit Superatmos Kernel hat funktioniert (Firmware XXLA1). Beim verlinkten Jig ist eine Patch-Datei (alter Bootloader) sowie ein Anleitungsvideo dabei. Im Prinzip funktioniert alles wie hier beschrieben.
Fazit:
Root, keine Counter-Erhöhung und die Anzeige steht auf Samsung Official
-
Bin neu hier
- 01.04.2012, 11:23
- #60
hallo
ich bin neu hier und versuch gerad mein sgs2 zu rooten. jetzt hab ich zwei fragen:
1: ich habe den Cranium Kernel für die XXLA1 version auf mein handy geladen. hab aber zu spät erkannt, dass ich eine ganz andere version aufm handy hab. hab ich jetzt irgendwelche nachteile dadurch? ( bis auf das gelbe dreieck bei booten???)
und 2: gibt es für meine firmware auch ein laufendes kernel? ( wenn ja, link würde mir reichen)
hier meine infos:
android version: 2.3.6
Basisbandversion: I9100GXXKL4
Buildnummer: GINGERBREAD.XXKL5
vielen dank schonmal im voraus für die mühe!
Ähnliche Themen
-
Galaxy Tab 10.1 - ROOT Anleitung
Von User27495 im Forum Samsung Galaxy Tab 10.1 Root und RomAntworten: 73Letzter Beitrag: 14.10.2019, 16:43 -
[Anleitung] Root für Galaxy Tab 10.1N GT-7511 (plus Custom Kernel und Custom ROM)
Von spline im Forum Samsung Galaxy Tab 10.1 Root und RomAntworten: 133Letzter Beitrag: 09.09.2016, 00:01 -
[Anleitung] Root, Kernel Flash- und Update, ROM-Update und root-Erhalt
Von schaggo im Forum Samsung Galaxy Note Root und ROMAntworten: 0Letzter Beitrag: 12.02.2012, 00:36 -
[Anleitung] Root für neue Firmwares, wenn der spez. Kernel noch fehlt
Von spline im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100Antworten: 0Letzter Beitrag: 24.07.2011, 11:38 -
[Anleitung] Root für Samsung I9000 Galaxy S (2.1)
Von vygi im Forum Samsung Galaxy S Root und ROMAntworten: 63Letzter Beitrag: 28.11.2010, 23:28
Pixel 10 Serie mit Problemen:...