-
AW: [Anleitung] Root per Kernel für Galaxy S2 I9100G
Hallo ihr,
bin seit einigen Tagen Besitzer des I9100G. Ich finde es läuft gut und kann teils die Hysterie der nonG Variante zur G Variante nicht verstehen denn es läuft einfach ;). Es gibt zwar noch keine Vielfalt an Roms aber das wird sich möglicherweise ja auch noch ändern. Bin aber mit dem Stock Rom auch so zufrieden. Das einzige was mir fehlt ist Root und da kommen wir zur Frage. Ich würde gerne das offizielle ICS flashen sobald es raus ist und mir dann das I9100g rooten. Ist es ratsam mit dem Rooten zu warten bis das offizielle draussen ist und dann einen Root Kernel zu installieren passend dazu (ich gehe mal davon aus das sofern noch nicht released relativ schnell einer kommen wird nach dem deutschland rollout von ICS)? Oder meint ihr ich sollte lieber jetzt rooten und dann irgendwann einfach umsteigen? Bin noch frisch in der Materie des SGSII und muss mir das erstmal alles anlesen. Ist eben doch alles anders als beim HTC HD2 und oder Desire und erst recht beim TP2. Ich habe erfahrung bei genannten Handys und muss mich nun erstmal hier reinlesen ;).
-
AW: [Anleitung] Root per Kernel für Galaxy S2 I9100G
Du musst wissen wie nötig Du Root brauchst (ob Du Root Apps wie z.B. Titanium benötigst). Wenn Du eine neue FW aufspielst, musst Du sowieso neu Rooten, und es ist ja fraglich wann ICS für das Galaxy GT-I9100G kommt! Eine Root Möglichkeit für ISC wird dann bestimmt recht zügig kommen!
-
AW: [Anleitung] Root per Kernel für Galaxy S2 I9100G
Hi aljee77,
danke für die Antwort. Naja root benötigen ist relativ. Bis auf Titanium brauch der Otto Normal Nutzer meines erachtens keine Root Rechte. Einzig die CPU Geschwindigkeit während ich Navigiere würd ich gerne drosseln um Akku zu sparen/schnller zu laden. ICS soll ja jetzt im April kommen. Fraglich ist wann genau aber immerhin. Ich denke mal ich warte noch auf ICS und roote dann.
-
AW: [Anleitung] Root per Kernel für Galaxy S2 I9100G
Na ja, da würden mir auf die Schnelle schon noch 10 Apps einfallen, die ohne Root nicht laufen...
-
AW: [Anleitung] Root per Kernel für Galaxy S2 I9100G
Ich hab nicht behauptet das sie ohne Root laufen. Ich kenne auch so einige mehr, aber wie gesagt der Otto Normal Verbraucher nutzt keinen ES File Explorer um den Systemordner zu durchforsten oder SETCPU für Taktung oder RomToolbox etc. Ich nutze auch gerne mehr im Root. Hab ich bei meinem HD2 ja auch ganz viel gemacht aber das einzige was mir jetzt aktuell fehlt ist n vernünftiges Backup/Restore via Titanium und CPU Drosselung für Navigation. Ansonsten bin ich mit den mir gegebenen Möglichkeiten ja zufrieden. Ich brauche keine neue Bootanimation, will keine Systemapps löschen oder sonstiges. Derzeit läuft das Stock Rom ja auch super. Einzig die Batterielaufzeit könnte mehr sein aber das soll ja mit nem Custom Kernel evtl. funktionieren bzw. hat sich mit Root und CPU Taktung auch minimiert. ;)
Aber mal ne Frage. Wenn ich jetzt Roote und ICS kommt raus, kann ich dann einfach via Kies updaten und dann ist alles wieder stock oder kommt es zu konflikten? Wäre ja möglich das ich dann wieder auf standard kernel zurück müsste und dann erst updaten kann. Wäre es möglich das ich jetzt roote, später einfach update und dann den neuen ICS Root Kernel nachschiebe wäre mir die entscheidung ob jetzt oder später abgenommen, denn dann würde ich jetzt rooten ;)
-
AW: [Anleitung] Root per Kernel für Galaxy S2 I9100G
Das sollte kein Problem sein, die Frage ist nur was hast Du denn imo für ein Builnummer auf Deinem Gerät? Hatte Gestern einen User der sein Gerät in Deutschland erworben hat und eine Französische Firmware drauf hatte! Das Deutsche Update funktioniert wenn der CSC Salecode auf DBT steht!
-
AW: [Anleitung] Root per Kernel für Galaxy S2 I9100G
Ist die GINGERBREAD.XXLA1 (2.3.6) und Kernelversion 2.6.35.7 dpi@DELL165 #2. Basisbandversion I9100GXXKL4.
-
AW: [Anleitung] Root per Kernel für Galaxy S2 I9100G
Ja, damit solltest Du das Deutsche Update bekommen, das ist die letzte "Open Germany" Firmware! http://www.sammobile.com/firmware/?p...0G&r=1#modelsa
Jetzt aber schluss mit dem OT!!!;)
Nicht böse gemeint!:D
-
AW: [Anleitung] Root per Kernel für Galaxy S2 I9100G
Hallo, ich habe das I9100G eines Freundes mitlerweile erfolgreich gerootet.
Das komische ist, ich habe root, obwohl der stock kernel installiert ist :confused:
Unter Telefoninfo steht bei Kernel-Version 2.6.35.7 dpi@dell 165 #2.
Das ist doch durchaus kurios, oder?
Ich bin nach der Anleitung in diesem Thread vorgegangen. Habe zuerst den Lucifr Kernel mit Odin installiert, hatte danach aber aus welchen Gründen auch immer kein root. Dann MyGkernel und Cranium mit demselben Ergebnis geflashed. Daraufhin ins CWM gebootet und cache sowie dalvik gewiped. Nach dem Neustart hat das S2G immer im Recovery-Mode gebootet.
Deshalb habe ich den original Kernel wieder geflashed und nach dem Neustart hatte ich plötzlich root. Beim booten wird auch kein gelbes Dreieck angezeigt, aber das Handy ist definitiv gerootet, da Titanium Backup einwandfrei funktioniert.
Irgendwie ist das doch seltsam, oder täusche ich mich da?
-
AW: [Anleitung] Root per Kernel für Galaxy S2 I9100G
Jo, das wundert mich auch! Mit welcher Firmware denn?
Und herzlich willkommen bei PocketPC.ch!;)
---------- Hinzugefügt um 16:44 ---------- Vorheriger Beitrag war um 16:42 ----------
Achso, bitte, bei hilfreichen Anleitungen und Beiträgen den Danke-Button unten rechts nicht vergessen!:p
-
AW: [Anleitung] Root per Kernel für Galaxy S2 I9100G
Ich grüße dich zurück ;)
Die original Firmware XXLA1 ist drauf. Hab nur am Kernel rumgespielt und das Handy kam nagelneu und absolut unbenutzt von Amazon.
-
Hatte ich auch. Root und in der Anzeige den Stock-Kernel. War bei der XXLA1 so.
Via GT-i9100G und Tapatalk
-
AW: [Anleitung] Root per Kernel für Galaxy S2 I9100G
Hm, mich würde interessieren, wieso bzw wie das möglich ist. Jemand einen Erklärungsansatz?
-
AW: [Anleitung] Root per Kernel für Galaxy S2 I9100G
Ich denke mal es gibt mehrere Root Methoden (welche alles kann ich auch nicht sagen), es kommt drauf an wie der geflashte Kernel Rootet! Evtl. werden gewisse Root Methoden von dem Original Kernel nicht überschrieben!
-
AW: [Anleitung] Root per Kernel für Galaxy S2 I9100G
Klingt schlüssig. Merci für die Antwort ;)
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
ROOT klappt nicht nach Fehler von mir! - Root per Kernel für Galaxy S2 I9100G
Hallo ich bin neu hier und hab' ein Problem genau zum Thema...
Ich habe ein neues SGS2 (wie mir jetzt bekannt ist in der Version i9100G). Dass es nen Unterschied macht, ist mir erst jetzt klar. Leider habe ich nach Anleitung einen Kernel für i9100 draufgeflasht... ...Mist...ist passiert. Erstmal ging garnichts mehr.
Ich habe gestern das Telefon mit einem erneuten flash des Lucifr1.5uv zum laufen gebracht. Dieser scheint sich aber nicht ganz zu funktionieren, weil root nicht funktioniert (vgl. Bild Titanium-Backup) und ich im CMR folgende Meldung bekomme (siehe Bilder im Anhang).
Ok habe ich gedacht, nehme ich mir einen anderen hier: Superatmos Kernel V3.0 / ...und gleiches Problem. Frage: Was mach ich falsch? was kann ich tun, damit ich erst einmal Root und Superuser-Rechte bekomme.
Ich überlege noch einmal mit einem Original-Kernel zu flashen und dann es noch einmal mit einem Root-Kernel zu probieren!?
Nur zur Info: PDA, *.tar-Datei, Odin... am Ende alles Grün!? Das eine Bild zeigt mein Fon vor dem ersten Flash.
Anhang 95458Anhang 95459Anhang 95460
-
AW: [Anleitung] Root per Kernel für Galaxy S2 I9100G
Was für eine Firmware hast Du drauf, versuch mal den Original Kernel zu flashen! Bei dem User dermarks war es auch so. http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post1372807
-
AW: [Anleitung] Root per Kernel für Galaxy S2 I9100G
Hallo,
Firmware sieht man auf dem ersten Bild, wenn es das ist was du meinst: Gingerbread.XXLA1
Jetzt zu meinen Erkenntnissen weil als große Fortschritte will ich sie nicht bezeichnen: =)
Ich bin in die CWM App rein und habe mich dort durchgeklickt...funktioniert nicht aber dort gibt es einen Link, der mich direkt auf die Seite des CS-Root-kernels...blabla leitet. Will heißen auf die Version meines ersten Kernels. Dort (auf der Seite) steht auch, dass die CWM mit dem Kernel harmonieren muss, was sie ja bei mir nicht tut. Ich gehe nun davon aus, dass ich noch immer die CWM meines unkompatiblen ersten Kernels fürs i9100 und noch ein paar andere Reste dieses Kernels drauf habe und die von den Costum-Kernels nicht überschrieben werden.
Mein Plan sah aus wie folgt aus: Den Original-Kernel flashen in der Hoffnung, dass damit auch die CWM mit gelöscht wird und dann versuchen einen neuen Costum-Kernel draufzuhauen, um so einen laufenden Kernel zu haben mit Root.
Hat nicht geklappt... Original Kernel ist drauf. Dreieck ist weg, CWM-App noch da und kein Root
Also Plan B: kann mir dann jemand sagen, was ich wipen muss, um sämtliche Reste des unkompatiblen Kernels zu entfernen sodass ich ein frisches (vielleicht gar kernelloses) System habe. Ich habe an einen WIPE data/factory reset gedacht...mit dem Stock-Kernel. Wenn ich mich nicht täusche, sollte da der Kernel erhalten bleiben, aber alle User-Daten gelöscht werden. Die CWM-App müsste dann auch weg sein!?
Plan C wäre dann alles platt zu machen mit einem Full-Wipe...aber da trau ich mich momentan noch nicht ran. Zudem hätte ich davor gerne ein Nandroid-Backup, was ich ja - sagt mir, wenn es anders ist - erst bekomme, wenn ich Root habe!? Da mein Telefon eh nagelneu war, ich keine wichigen Daten drauf habe, die ich nicht runterbekäme und ich nur kostenlose Apps drauf habe, könnte ich grundsätzlich auch auf das Backup verzichten. Hauptsache ich bekomme es mit der Original Software wieder zum Laufen...
Die würde ich mir hier runterladen: http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...-firmware.html
Wenn jemand eine bessere Idee hat, dann bitte melden!!!
-
AW: [Anleitung] Root per Kernel für Galaxy S2 I9100G
Ein Werksreset wird nichts bringen, über Odin geflashte sachen wie in Deinem Fall, sind dann immer noch drauf! Was passiert den wenn Du den original Kerner flashst und die CWM App manuell deinstallierst und dann nochmal Lucifr_1.5 Kernel flashst!
-
AW: [Anleitung] Root per Kernel für Galaxy S2 I9100G
ist vielleicht ne blöde Frage aber wie mach ich das ohne Root. In den Einstellungen/Anwendung.... kann ich die nicht deinstallieren, sondern nur einen Stopp erzwingen. ...der Original-Kernel ist wie schon beschrieben drauf und das gelbe Dreieck auch wieder weg.
-
AW: [Anleitung] Root per Kernel für Galaxy S2 I9100G
Mh, ich denke Du musst die von Dir schon genannte FW neu flashen, nach dieser Anleitung: http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...-firmware.html Danach einen Werksreset durchführen und nochmal mit dem Lucifr 1.5 Kernel Rooten!
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
AW: [Anleitung] Root per Kernel für Galaxy S2 I9100G
Hallo, nach einigem Lesen und Machen habe noch ein paar Fragen:
Ich denke ich muss wirklich die Firmware-ROM draufspielen, da die Versuche mit verschiedenen Kernels und einem zwischenzeitlichen Werksreset nichts genützt haben. Etwas Bedenken hatte ich die Firmware zu flashen weil ich ohne root auch den EFS-Ordner nicht sichern konnte. Den habe ich aber nun als backup über Windows runtergezogen...
Anhang 96079
u.a. die IMEI-Nummer ist da.
Ich habe mir die
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...-firmware.html
durchgelesen
und dann noch die:
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...-geflasht.html
Was mich leicht verwirrt sind die dort eingefügten Bilder und zum Teil auch die Vorgehensweise. Um nicht nochmal nen Fehler zu machen meine kurze Erklärung, wie ich es verstanden habe: Die Anleitungen beziehen sich auf einen flash der Rom fürs I9100 auf das I9100G. Dort geht das Fon nicht mehr an. Ich habe KEINE Rom des i9100 geflasht sondern "nur" einen (Costum-)Kernel des I9100. Mein Fon geht noch an, die Rom funktioniert. Wenn ich nun eine Rom des I9100G flashen möchte muss ich doch nicht unbedingt den Pit vorher flashen. Eigentlich muss ich doch nur noch einmal die "alte" mit der "neuen" überschreiben. Die Partition ist doch die Gleiche; eine Repartition muss ich doch garnicht durchführen!?
1) Folglich kann ich Schritt eins aus der http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...-geflasht.html Anleitung weglassen. Ich würde gleich die Rom flashen!? Oder nicht!?
2) Bei der http://www.hotfile.com/dl/147226259/...2_DBT.zip.html Rom handelt es sich doch um eine einteilige. Frage: Ich entpacke das Zip und raus kommt eine *.tar.md5 - Datei. Auf allen Bilder in den Anleitungen ist entweder eine dreiteilige oder nur eine *.tar -Datei zu sehen.
Mein Odin sieht vor Anschluss des Fons und vor dem eigentlichen Flash dann so aus:
Anhang 96078
Kann ich doch so machen...oder hab' ich was übersehen? (weitere Häckchen muss ich nicht setzen)
Wenn ich doch den PIT vorher flashe, welche Häckchen muss ich setzen? Mein Odin sähe dann so aus:
Anhang 96080
PS: sorry für die vielleicht blöden Fragen...=) Danke!
-
AW: [Anleitung] Root per Kernel für Galaxy S2 I9100G
Mit dem flashen des Kernels für das I9100 hast Du Dir evtl Dateien auf Dein Gerät geholt die vielliecht durch ein flashen ohne pit nicht komplett überschrieben werden! Du kannst veruchen ohne pit zu falshen, vielleicht geht es ja. Dann ist Odin richtig bestückt.
Zu zweitens, das mit der .tar.md5 ist richtig so, nur wenn Du mit pit flashst must Du beides bei Odin drin haben. Die pit unter PIT und die Firmware unter PDA, der Hacken bei RE-Partition ist richtig!
Achso, und den Danke-Button unten rechts nicht vergessen!:p
Edit: Mich würde mal interessieren welchen I9100 Kernel Du geflasht hast, weil Dein I9100G noch läuft?
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: [Anleitung] Root per Kernel für Galaxy S2 I9100G
...ich fange gleich an zu weinen... :confused:
Ich habe die "neue" Firmware mit pit drauf und danach nochmal den Lucifer draufgehauen. Das hat geklappt...Also erstmal DANKE! Das Problem sieht aber immer noch so aus wie am Anfang
Anhang 96144
CWM-App ist noch da (funktioniert nicht) und SU ist nicht installiert.
Interessant ist - wenn ich mir in Windows das Fon anschaue, dass dort noch die alten Dateien (z.B. ein paar Bilder und Klingeltöne, die ich eigentlich schon gelöscht glaubte) noch da sind. Die hätten eigentlich durch den Werksreset schon weg sein müssen und erst recht durch das Aufspielen der neuen Firmware!? Versteh ich nicht!!!
Ich glaube, die durch den ersten Kernel geschrottete Firmware ist nicht durch das flashen gelöscht, sondern (in Teilen) noch immer da. Hat jemand nen Plan? full-Wipe...(da bräuchte ich ne gute Anleitung, weil hab ich noch nicht gemacht) und dann die Firmware nochmal drauf oder ne andere Firmware drauf (XXLB1)... Die bräuchte ich eh für die GalaxyV5Rom....
Für den Fullwipe habe ich den http://www.android-hilfe.de/root-hac...uer-2-3-x.html gefunden. Frage: Wenn ich den automatischen Weg durchführe, nicht reboote...ist dann die Firmware weg und komme ich von dort direkt in den Downloadmodus um mit Odin zu flashen? oder wie soll ich sonst die Firmware flashen...?
(PS: Das Fon lief nicht mehr nach dem ersten Kernelflash, sondern hing sich beim Rebooten am gelben Dreieck auf. Half nur Batterie raus. Zum Laufen hab ich es erst nach einem Kernelflash fürs I9100G wieder bekommen. Von daher missverständlich ausgedrückt.)
-
AW: [Anleitung] Root per Kernel für Galaxy S2 I9100G
...ich möchte wie in meinem vorherigen Eintrag angedacht, nun einen Fullwipe machen und danach entweder die GalaxyV5 oder Superrom3.0 draufspielen. Ein Backup von meinem jetzigen System habe ich gemacht. Aktuell habe ich eine XXLA1-Version, die ich mit dem pit "omap4_all_20110627_emmc-piti9100g.zip" geflasht hatte.
Die beiden Customroms sind ja beide auf XXLB1-Stockroms aufgebaut. Bevor ich den fullwipe mache...mir ist noch unklar wie es danach genau weitergeht.
Gedanklich bin ich an dem Punkt, dass meine interne SD-Karte mit dem Fullwipe komplett neu formatiert ist und möchte mit Odin eine XXLB1-Stockrom flashen. Meine Frage bezieht sich auf den pit:
1) Brauche ich einen Pit?
2) Kann ich dazu den selben Pit "omap4_all_20110627_emmc-piti9100g.zip" nehmen oder brauche ich einen anderen?
3) Wenn ja welchen?
(Ich habe mir eine "I9100GXXLB1 2.3.6 ATO (Open Austria)" heruntergeladen.)
Danke!!! =)
-
AW: [Anleitung] Root per Kernel für Galaxy S2 I9100G
Ups, sorry, habe Deinen Beitrag von Gestern übersehen. Ob mit pit oder ohne kann ich leider nicht sagen, aber die meisten User, bzw. alle die hier geschrieben haben haben in benutzt. Auf jeden Fall kannst Du zum flashen der XXLB1 diesen pit nehmen! Wenn Du es ohne Probieren solltest und es ging kannst Du ja mal berichten!;)
-
AW: [Anleitung] Root per Kernel für Galaxy S2 I9100G
Was ein Schhhhhh..... Jetzt bin ich mit meinem Latein am Ende und habe auch keine Ideen mehr, als das Telefon zu resetten und wieder wegzuschicken!
Ich habe einen Fullwipe durchgeführt. Der war laut Script erfolgreich! Danach habe ich es direkt in den DL-Modus gebootet, die XXLB1 mit Pit geflasht, danach ausgeschaltet, wieder im DL-Modus den Lucifr_1.54uv-200MHz geflasht und am Ende wieder das gleiche Bild. Kein Root, CWM-App da (funktioniert nicht), keine SU-App hat.
Hat jemand noch nen Vorschlag?! Wenn der zum Erfolg führt sag ich: :respekt:
-
AW: [Anleitung] Root per Kernel für Galaxy S2 I9100G
Installier Dir mal die Superuser App aus dem Play Store, Starte Dein Gerät neu und versuch dann nochmal!!! https://play.google.com/store/apps/d...droid.su&hl=de
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
AW: [Anleitung] Root per Kernel für Galaxy S2 I9100G
Ok kann ich probieren; da ich ja nun schon ein Meister im flashen bin (lach) - so oft, wie ich in den letzten Tagen geflasht habe, habe ich gerade alles wieder platt gemacht und neu aufgespielt...Mein System ist wieder wie neu und fertig zum Verschicken...=) kann ich aber auch wieder rückgängig machen.... Aber bekomme ich denn mit der SU-Abb dann den Root!? Es ist ja nicht nur die SU-App. Das Problem ist doch dass ich grundlegend keinen Root bekomme. Und wenn ich in die CWM-App klicke kommt (egal auf welcher Rom) immer die folgende Anzeige.
Anhang 96213 Anhang 96212
keine Ahnung ob das von Bedeutung ist: aber man sieht, dann unter der v.3.0: "Kernel unknown"
-
AW: [Anleitung] Root per Kernel für Galaxy S2 I9100G
Es gab ein User der hat den original Kernel gflasht, dann glaube ich den Cranium Kernel und dann hat es funktioniert. Vielleicht versuchst Du das nochmal. Hier findest Du den original Kernel: http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...n-austria.html
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...-its-fast.html
Was meinst Du mit v3.0?
Zitat:
Zitat von
kuruma
keine Ahnung ob das von Bedeutung ist: aber man sieht, dann unter der v.3.0: "Kernel unknown"
-
AW: [Anleitung] Root per Kernel für Galaxy S2 I9100G
"v3.0"...auf dem ersten screenshot sieht man den CWM_Manager; dessen Version ist v3.0
Ich habe mich aber entschlossen das Telefon wieder zurück zu schicken. Grund ist nicht "nur" der missglückte Root. Ich hatte mich die ganze Zeit immer gewundert, was alle immer an dem Display soooooo toll finden. Auf mich wirkte das irgendwie GRAU. Das vom Iphone wirkt klarer, kontrastreicher... und dann wunderte ich mich über die etwas ruckelige Reaktion von Apps, im Scroll und an ein paar anderen Punkten. Ich dachte es hat nur was mir der nicht abgestimmten Software zu tun. Dann habe ich folgenden Test
http://www.chip.de/artikel/Test-Sams..._55216529.html
gefunden und auch die Rezensionen zur G-Variante bei Amazon sprechen ihre eigene Sprache.
Die Variante des SGSII mit "G" ist wirklich schlechter als die ohne!!!
Ich werde mich nun einmal nach einem I9100 umsehen. Vielleicht melde ich mich dann wieder. Danke aljee77 für die Hilfe!!!
-
AW: [Anleitung] Root per Kernel für Galaxy S2 I9100G
Hallo bin neu hier und habe auch das i9100g und weiß überhaupt nicht wie und wo ich anfangen soll
was muss ich als erstes machen damit ich mir das galaxy Rom 5.1 oder die Super Rom drauf zu machen
habe quasie keine Ahnung
vielleicht kann mir jemand genau sagen was ich machen muss
im vorraus besten dank
-
AW: [Anleitung] Root per Kernel für Galaxy S2 I9100G
Willkommen bei PPC.ch!! Du müsstest Dein SGS 2 z.B. mit dem Lucifer Kernel nach dieser Anleitung Rooten und den efs Ordner nach dieser Anleitung sichern! http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...t-gemacht.html
Und dann z.B. das Galaxy Rom 5.1 nach dieser Anleitung flashen! http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post1373943
Bitte lies Dich erstmal bei den verlinkten Beiträgen ein!!! http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ungen-faq.html
-
AW: [Anleitung] Root per Kernel für Galaxy S2 I9100G
super vielen dank für die Super schnelle Antwort
werde danach vorgehen und dann berichten ob es geklappt hat
DANKE
-
AW: [Anleitung] Root per Kernel für Galaxy S2 I9100G
@aljee77
habe auch folgendes s2 mit dem LA1..
Modellnummer : GT-I9100G
Android version : 2.3.6
Basisbandversion : I9100GXXKL4
Kernelversion : 2.6.35.7 dpi@DELL165 #2
Buildnummer : GINGERBREAD.XXLA1
gerootet ist es schon... wollte aber nun auf android 4 umsteigen. Gibt es dafür schon eine Firmware bzw. ist eine Original Firmware von meinem Handy vorhanden? Ob gerootet oder original, will eignetlich nur erstmal auf anroid 4 :) bitte um hilfe
-
AW: [Anleitung] Root per Kernel für Galaxy S2 I9100G
@WaTerBonG, nein, ICS gibt es für die G Version noch nicht! Hier findest Du alle offiziellen Firmwares. http://www.sammobile.com/firmware/?p...0G&r=1#modelsa
-
AW: [Anleitung] Root per Kernel für Galaxy S2 I9100G
danke für die schnelle antwort!!
schade :(
naja habe mir gestern mal das galaxy5.1 rom aufgespielt... alles auf eng :| gibt es eine ROM die wie das Android 4 ist?
-
AW: [Anleitung] Flashen einer neuen Firmware
Hallo,
welchen Kernel würdet Ihr mir empfehlen den
Luzifer 1.6uv also den neuesten
oder
Superatmos Kernel den neuesten
Habe ein sgs2 i9100g deutsch original und update auf XXLB1 gemacht
danke schon mal im vorraus
Mfg
-
AW: [Anleitung] Root per Kernel für Galaxy S2 I9100G
@Krid, habe Dich mal hier her verschoben!
-
AW: [Anleitung] Root per Kernel für Galaxy S2 I9100G
Ich hab beide getestet und bin nun beim Superatmos Kernel v3.1... Der läuft sehr stabil und die Akku Laufzeit ist Spitze :)