Ergebnis 1 bis 20 von 53
-
Unregistriert Gast
Hallo Community,
da ich leider nichts gefunden habe (oder ich bin einfach nur blond *g*) wende ich mich nun an euch.
Ich bin am überlegen mir ein Samsung Galaxy s i9000 zu kaufen.
Leider fehlt mir das passende kleingeld um mir direkt eine Internetflat zu besorgen.
Nun meine frage, lohnt sich das Handy auch ohne Internetflat?
Ich kann zu hause über mein Wlan ins internet.
Wenn ich mir das Handy hol, gibt es versteckte Fallen, wie ich mein Geld wegen dem Internet verliere?
vielen lieben dank schonmal im vorraus
Lg
-
Unregistriert Gast
Ich würde einfach mal "nein." sagen, ein Smartphone ohne Handy ist wie ein Auto ohne Reifen, du kannst dich zwar reinsetzen und Spaß haben, aber weit kommste net.
Du würdest zwar Internet zuhause haben über Wlan, aber dann geh ich doch lieber an mein PC/Laptop...
MfG MoFosis
-
Unregistriert Gast
Also ich habe mir auch das Galaxy gekauft und besitze keine Internet Flat fürs Handy und bin absolut zufrieden.
Wenn ich mal Internet brauche unterwegs, dann gehe ich über meinen Anbieter rein (24 cent pro MB Datenvolumen) oder logge mich halt in ein ungesichertes Wlan Netzwerk ein ^^
Und ja kannst Geld verlieren, wenn du UMTS/EDGE eingeschaltet hast, da einige Apps auf das Internet zugreiffen.
Hab das Problem aber gelöst mit einem App (Quick Settings).
Kann auf Knopfdruck einstellen, ob das Handy auf mobiles Internet zugreifen soll oder nicht
-
Fühle mich heimisch
- 14.07.2010, 17:37
- #4
Also Internetflat ist ja wirklich nicht teuer. Bei o2 beispielsweise nur 15€ für 1GB. Habe den Tarif auch und bin damit vollkommen zufrieden. Und 1GB reicht auf jeden fall. Und wenn man sich ein Handy für 400€ kaufen kann, dann wird man auch die 15€ im Monat für die Datenflat verkraften. Just my 2 cents...
-
Wunderlich Gast
Es ist wirklich enorm verwunderlich, wie oft dieses Thema in den Smartphone Foren auftaucht.
Sicher KANN man das Galaxy S, so wie alle anderen auch ohne mobiles Internet betreiben. (Eventuell in den Einstellungen was verstellen, damit nicht aus versehen Kosten entstehen)
Aber: Das ist einfach pervers!! Genau deshalb gibt es Smartphones. Damit man immer, überall alles dabei hat und online sein kann. Jedem das seine, aber wenn dann noch der Grund "kein Geld" kommt und es um ein 400+ Euro Gerät geht, dann sollte man sich wohl ehr ein Nokia 6300 gönnen.
-
Mich gibt's schon länger
- 14.07.2010, 17:47
- #6
Sehe ich ebenso. Du würdest sicher trotzdem viel Spaß mit dem Gerät haben, aber das fehlende Internet wäre sehr ärgerlich. Ich hatte bis vor kurzem einen iPod Touch 3G. Klasse Gerät, aber es hat mich immer gestört dass ich nicht einfach ins Internet kann wann ich will. Hat sich für mich beinahe so angefühlt, als hätte ich nur ein halbes Gerät gekauft.
Was anderes ist es, wenn in deiner Umgebung viele WLAN-Hotspots sind, dann kann man durchaus auf eine Flat verzichten.
Ich jedenfalls werde mir für das Handy eine Internetflat besorgen. 1GB für 4€ im Monat
-
- 14.07.2010, 18:44
- #7
Wo denn bitte das?
Aber prinzipiell muss ich euch da ein bisschen widersprechen. Ich habe auch ein Galaxy, aber keine Flat. Mir ist die zu teuer. Nicht, weil ich das Geld nicht habe, sondern weil ich sie nur selten brauche, das ist der Punkt. Ich arbeite am PC mit Internetanschluss, ich habe zu Hause WLAN. Und auf meinem 7-Minuten-Arbeitsweg brauche ich nicht zwangsläufig Internet. Ich brauche es, wenn ich mal über's Wochenende wegfahre. Dann will ich es auch nutzen, nur soll ich mir für vielleicht 2 Wochenenden in zwei, drei Monaten jeden Monat 10,- bis 15€ Kosten aufhalsen? Wie gesagt, an denen liegt es nicht prinzipiell, sondern an der adäquaten Nutzung.
Daher weiß ich auch gerade nicht so recht, was ich machen soll. Bei meinem alten WinMob-Telefon war das prima, da ging ich zu Minutenpreisen in's Internet und hatte die Kontrolle, das war es mir dann auch wert, selbst wenn es eine halbe Stunde dauerte. Aber diese Kontrolle habe ich so nicht beim Androiden. Außer mit APNDroid, das ich daher gleich installiert habe und das mir aber auch schon prima Probleme bereitete. Hmm.
Und noch was. Diese günstigen Flats sind immer bei EPlus (angeblich schlechtester Netzausbau) oder O2 (auch nicht so gut wie T-Mobile). Wenn man in einigermassen ländlichen Gegenden wohnt (ich z.B. in einer 40.000-Einwohner-Stadt), kann es gut sein, dass man dann mit so einer Flat auch daneben grieft, weil mieser Empfang ... Und Datentrarife bei Vodafone oder T-Mobile (bzw. deren Providern) sind einfach zu teuer.
Jaha, das Thema ist meiner Meinung nach nicht so einfach wie Ihr immer darstellt.
Dave
-
Mich gibt's schon länger
- 14.07.2010, 18:46
- #8
Ich werde mir wohl wenn mein Vertrag ausgelaufen ist, das Galaxy besorgen.Ich bin auch der Meinung, dass erst richtig Spass mit einer Flatrate aufkommt.Ich hatte noch nie eine, aber die relativ günstigen Preise , haben mich überzeugt . Ich würde gerne meinen Vorredner fragen ,wo man 1 Gb für 4.- bekommt, ist das eine Flat ?Die billigste mit einem Gb und dann drosselung, die ich gefunden habe war von O2.(online 13.- ) Hier stimmen auch die restlichen Kosten (13 cent).Würd mich aber freuen, wenn Ihr bessere kennt.
-
Mich gibt's schon länger
- 14.07.2010, 19:01
- #9
Zitat von nidschki
Bob 4er und dieses Datenpaket
-
Mich gibt's schon länger
- 14.07.2010, 20:27
- #10
NEID :O) So etwas gibts ja in DE nicht annähernd :O(
-
- 14.07.2010, 20:42
- #11
Wieso ist das da eigentlich so billig? Weiß das wer?
Sent from my Galaxy S using Tapatalk
-
Fühle mich heimisch
- 14.07.2010, 20:43
- #12
Also unter internetflat verstehen unbegrenztes Datenvolumen.
Und ne Flat brauchste sicher nicht.
250MB reichen z.B. aus wenn man nicht sooooo viel macht.
-
Fühle mich heimisch
- 14.07.2010, 20:45
- #13
mir haben sie (o2) heute mal ne nette mail geschrieben mit dem hinweis, dass ab sofort nur noch gprs geschwindigkeit geht, weil ich mein volumen überschritten habe....MIST
aber back 2 topic: ich empfehle dir eine flat. Wie schon oben erwähnt ist man stets online, das handy synchronisiert alles und man ist immer up2date.
Ohne Internet ist es ja nur ein normales großes Telefon, mit dem man spielen kann. Fast wie ein Iphone *würg*
-
Bin hier zuhause
- 14.07.2010, 20:57
- #14
ohne inet kannste Dir auch das wave holen - das ist mehr als "telefon" positioniert.
ein android ohne inet macht meines erachtens so viel sinn wie ein porsche mit nem käfermotor: klar er bewegt sich - aber wozu dann der porsche.
es fängt bei a-gps an, hört beim kalender und kontakte syncen nicht auf, google maps ist immer hilfreich und auch ein offline navi kann man sich meist sparen.
emails dabei und im notfall mal schnell was im forum fragen, bilder und kontaktdaten aus facebook ausgraben und schnell mal eben das interessante bild an freunde versenden, wetter checken, bankdaten abfragen, preisabfrage via barcode etc...
geht es ohne? ja!
will man es ohne? nein!
ich sehs ja bei nem freund mit nem HTC diamond und ohne datentarif - die haelfte der nützlichen tools bringt ihm nichts.. und WM ist eigentlich für "offline" konzipiert worden als es noch CE hiess.
wenn das WLAN zu hause n argument ist, ist mein argument der desktop zu hause, der lappi für bahn und bei kunden - die sind eh schon da.
was spricht also bei "kein inet" gegen ein nokia 6100? oder wie dieser ultra zuverlässige knochen mit dem blauen display gleich noch hiess.
wenn Du eines ohne inet
-
- 14.07.2010, 21:18
- #15
Also ich habe die 200 mb „flat“ von o2. Wenn du nicht täglich stunden surfst kann das auch reichen. Pauschal kann man nicht sagen dass t-mobile besser ist, kannst dir ja mal von o2 ne kostende prepaid schicken lassen, und dann das netz bei dir prüfen. Hab ich auch so gemacht. Und wenn die 200mb nicht reichen kannst ja immer noch auf 1gig upgraden. Ach ja, ab dem internet paket m (200mb) sind 50 web sms dabei.
Von meinem mobile Device aus eingetragen
-
Unregistriert Gast
Hey,
danke für die vielen Antworten, ihr habt mir echt geholfen.
Ich werde mir nun das Handy bestellen.
Da ich noch ein Schüler bin und somit kein eigenes geld verdiene muss ich erstmal ein bisschen warten bis ich mir genug geld für eine internet flat kaufen kann.
Das Handy selbst bezahlt meine mum, jedoch ist ihr eine internet flat dabei zu teuer, was ich zumindest auch verstehen kann.
Ich habe bei simyo ein gutes angebot gefunden, für 10€ im monat 1 gb surfen und gleichzeitig nur 9 cent pro sms/min in alle dt. netze. Ich denke mal ich werd mir die besorgen.
LG
-
- 14.07.2010, 21:38
- #17
Aber vorsicht, simyo hat das eplus netz. Erst abdeckung prüfen! Bei uns geht das überhaupt nicht! Sonst ist es natürlich schon günstig...
Von meinem mobile Device aus eingetragen
-
Fühle mich heimisch
- 14.07.2010, 23:57
- #18
Ich glaube da habe ich genau das richtig für dich. Jeder zeit kündbar!
http://www.eteleon.de/shop/vertrag/D...id=12263819174
-
Unregistriert Gast
-
- 15.07.2010, 03:17
- #20
Scheinbar wird bei diesem Provider o2 benutzt. o2 hat mittlerweile ein sehr großes ausgebautes Netz, und steht T-Mobile fast in nichts nach. Es gibt sogar Gebiete, wo o2 besser ausgebaut ist als T-Mobile. Musst du eben mal schauen, wie es da bei dir aussieht
Ähnliche Themen
-
Samsung Galaxy S besser ohne TouchWIZ 3.0?
Von juelu im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 34Letzter Beitrag: 22.06.2010, 22:00 -
Lohnt sich das Diamond 2 ohne datentarif überhaupt ?
Von Unregistriert im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 4Letzter Beitrag: 10.06.2010, 14:44 -
Lohnt es sich noch sein Hero zu rooten?
Von roXta im Forum HTC HeroAntworten: 33Letzter Beitrag: 07.06.2010, 11:27 -
lohnt es sich aufs HTC Supersonic zu warten?
Von McGrillmaster im Forum HTC Desire SonstigesAntworten: 16Letzter Beitrag: 05.04.2010, 11:52 -
Lohnt es sich 100% HD2 zu kaufen?
Von Unregistriert im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 78Letzter Beitrag: 08.11.2009, 15:04
Pixel 10 Serie mit Problemen:...