Ergebnis 21 bis 40 von 53
-
Unregistriert Gast
hey,
gibt auch unterschiede in der geschwindigkeit der flats? also ich meine, auch wenn noch nicht gedrosselt wird.
ich bin gerade am überlegen ob ich mir bei BASE inetflat holen soll, zusammen mit dem galaxy.... gibts eine hp, auf der man seinen ort auf empfang prüfen kann?
thx und grüße Harry
-
Unregistriert Gast
hier eine kleine ergänzung:
der link zu base http://www.base.de/tarife/index.jsf;...C76A2D479EC67A
und der link vom galaxy was ich bei amazon bestlenn würde:
[ame="http://www.amazon.de/Samsung-Smartphone-GHz-Prozessor-interner-metallic-black/dp/B003NCX6ZS/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1279172966&sr=8-1"]Samsung Galaxy S I9000 Smartphone metallic-black: Amazon.de: Elektronik[/ame]
-
- 15.07.2010, 07:22
- #23
-
Unregistriert Gast
Wegen dem Samsung Galaxy hab ich mir überhaupt erst mal Internet fürs Handy freischalten lassen, ich glaub auch, dass ohne dem Internet das Teil zur Hälfte beschnitten ist.
Aber bei den Tarifen in D kann ich gut verstehen, dass du am Überlegen bist. Ich zahl in Österreich für 1000min telefonieren in alle Netze, 1000 sms und 1 GB Datenvolumen im Monat 12,80. Damit macht das Galaxy doppelt soviel Spass
-
Unregistriert Gast
das ist ja heftig der unterschied zu österreich
hab dann jetzt mal bei o2online.de genauer geguckt. momentan würde das paket bei mir so aussehen:
Tarif: 10€ monatl mit 100 Freimin und 150SMS (als Online-Rabatt)
+ 10€ Internet mit 200 mb datenvolumen, danach drosslung
somit 20€ Monatlich aber trotzdem weniger Leistung als in Ö.!!
Harry
-
- 15.07.2010, 07:59
- #26
Ja, das klingt auch ganz gut. Ist vor allem deutlich günstiger als original O2. Aber halt O2. Habe auch gelesen, dass die im Netzausbau deutlich aufgeholt haben, aber an T-Mobile und auch Vodafone (die nehmen sich da wohl nicht viel) kommt O2 nicht ran.
Übrigens, eine prima Seite um Netzabdeckung zu prüfen ist diese hier: http://www.hsdpa-umts-verfuegbarkeit.de/
Es gibt auch von O2 eine Karte, auf der man die Verfügbarkeit prüfen kann. Tragt da mal UMTS ein und schaut es Euch an. Die Ballungsräume sind wohl angeschlossen, aber ...
-
- 15.07.2010, 08:07
- #27
o2 baut zurzeit sein Netz am stärksten aus. o2 ist übrigends vom Ausbau her schon vor Vodafone (ist aber von Ort zu Ort unterschiedlich). o2 ist jedenfalls ständig am wachsen. In ein paar Wochen wird bei uns im Nachbardorf auch wieder eine neue Antenne von o2 aufgestellt. Also o2 ist zurzeit extrem am wachsen. Da kann man sich echt nicht beschweren
-
Unregistriert Gast
aber die karte von 02 finde ich dürftig. man sieht zwar in etwa die ballungsräume der verbreitung. aber da man nicht im detail ranzoomen kann kann man das ergebnis nur erahnen :/
Harry
PS: nur um sicher zu sein. das galaxy von amazon ist mienes erachtens simolck frei. sprcih alle karten gehen, also natürlich dann auch O2 simkarte mit vertrag... korrigiert mich bitte falls ich falsch liegen!?!??
sorry, wird langsam bissi offtopic.
Harry
-
- 15.07.2010, 08:22
- #29
-
Unregistriert Gast
Hallo, bin auch am überlegen mir das Handy ohne inet zu holen weil ich mobile internet einfach nicht brauche. Außerdem warum sollte man sich deshalt z.B.nen nokia 6100 holen nur weil man das mobile inet nicht nutzt????
Weil solche Handys keinen 4" SuperAmoled Display haben, keinen kapazitiven Touch, kein Android um unkompliziert Anwendungen zu erweitern und Spiele zu spielen, keine hd Filme aufnehmen und unkonvertiert abspielen können, keinen 1 Ghz Prozessor und den zur Zeit besten Grafikprozessor haben und einfach klobig sind.
-
- 15.07.2010, 10:38
- #31
ich persönlich würde ohne Mobile Flat gar nicht mehr auskommen. So oft wie ich das Internet im handy bewusst und auch unbewusst nutze, würde ich da weit über 100 € kommen. Deshalb auch von mir.... lohnen wird es sich schon aber rentieren???? das eher nicht. Ohne flat kannst du vielleicht nur 40 % des Handys nutzen udn bist immer extrem eingeschränkt in sachen Möglichkeitenumfang.
-
Unregistriert Gast
Haha, war ja klar dass du Schüler bist und das Handy nur zum angeben brauchst. Aber dann ohne Internet..eieiei
Klar, und wenn man sonst keine Freunde oder Hobbies hat braucht man das mobile Internet tatsächlich ehr selten. Wenn man aber auch mal außerhalb des häuslichen Wlans und der üblichen Hotspots unterwegs ist, dann merkt man wie sinnvoll die Geschichte ist. Naja, jedem das seine. Es muss ja auch User geben, die zum X-ten mal "Was heißt flashen?" in den Rom Bereich schreiben...
-
Bin hier zuhause
- 15.07.2010, 17:19
- #33
Also ohne mobile Internetflat geht ja mal gar nicht. Ich meine: Hat einer schon mal die Video- oder Foto-Kamera im Flugmodus benutzt? Schrecklich! Da will ich gar nicht wissen, was da ohne so eine Flat los ist. Selbes Spiel mit MP3- oder Video-Player: Der Ton ohne Flat ist einfach gräßlich. Emulatoren wie ScummVM lassen sich ohne Flat auch nicht nutzen, ebenso wie alle Spiele aus dem Market. Andererseits sind die fünf Programme im Market ohnehin nicht der Rede wert. Sich deswegen ein Android-Gerät zu kaufen, macht sowieso keinen Sinn. Gott sei Dank habe ich so eine Flat. Wie sonst sollte ich meine täglichen hundert Adressänderungen bewältigen oder meine Sekretärin mir rechtzeitig sämtliche Terminänderungen übermitteln?
Mal ehrlich: Wie willst du es ohne Flat auch schaffen, die im Grundgesetz verankerte Verpflichtung mindestens einmal pro Stunde in einem Forum deiner Wahl via Tapatalk einen Beitrag zu erstellen (ausgenommen Schlafenszeit, maximal aber 8h)? Eben: Geht nicht! Auch wird dein Gerät schnell veralten. Wer nicht innerhalb von zwei Stunden nach Update-Verfügbarkeit sein Programm aktualisiert hat verloren und muss auf das nächste Update warten. Darüber hinaus überlege mal, wie du zu deinen Freunden finden willst? Hätte ich Google Maps nicht gehabt, hätte ich doch glatt nicht mitbekommen, dass sie immer noch dort wohnen, wo sie schon seit Jahren wohnen. Selbiges ist mir mal mit meiner Stammkneipe passiert... Gestern wurde mein Bruder verhaftet: Er hat doch glatt seine eMails immer erst Abends abgerufen. Manchmal sogar tagelang gar nicht! Ich bete für seine arme Seele. Aber da konnte ich nichts machen. Als treuer Mobilfunkbürger musste ich ihn anzeigen. Solchen Terroristen muss man einfach das Handwerk legen. Da er aber mein Bruder ist, bitte ich bei der Bundesnetzagentur um Dispens. Es soll ihm ja nur eine Warnung sein. Allerdings gibt es für soetwas eigentlich nur eine Strafe: Der Delinquent wird so lange mit einem Mobiltelefon bestrahlt, bis er tot umfällt. Aber wenigstens ist aufgrund einer Innovation eines führenden Smartphone-Anbieters nun die Videotelefonie möglich. So wird das letzte was er sieht wenigstens sein Gesprächspartner sein.
Und nicht vergessen: Morgens um 9 immer Richtung dem nächstgelegenem Mobilfunkmast seine Huldigung zeigen. Mobilfunk hin, Mobilfunk her: Uns erwartet eine strahlende Zukunft.
Mein Reden. Nachher treffe ich mich mit ein paar Freunden in einem Biergarten. Werde mir dabei ein paar Bier downloaden. Mal sehen, wie viel meine Flat noch hergibt in diesem Monat. Da werde ich dieses Thema auch mal meinem Kumpel SMSen. SMSen! Muss man sich mal vorstellen. Der hat noch kein modernes Gerät mit Push-eMail. Im Moment lasse ich es noch durchgehen. Habe gerade einen Bruder verloren. Aber wenn das nicht aufhört, werde ich ihn der Gesundheitsbehörde melden müssen. Hilft ja nichts. So oder so werde ich die Freundschaft aber unter diesen Umständen nicht mehr lange aufrecht erhalten können.
Was mir noch aufgefallen ist (Pst! Nicht weitersagen, bevor diese Seuche weiter grassiert): Manche Menschen benutzen gar kein Internet oder dergleichen zur Kommunikation! Wenn es nicht so traurig wäre, wäre es fast schon komisch ihren kehligen Lauten zu lauschen. Ich fürchte hier hilft wirklich nur noch internieren und umerziehen. Möge mein Bruder ihnen ein warnendes Beispiel sein.
Übrigens: Ich würde gerne irgendwann mal deine Kinder kennenlernen. Dürften die ersten Cyborgs sein, weil du mit deinem Handy Sex hattest. Eine Volumenflat ist übrigens nicht gleichzusetzen mit Verhütung!
Na dafür hätte ich wirklich gerne ein paar Quellen. o2 hat erstmal aufgeholt, was andere schon die ganzen Jahre hatten und auch Vodafone investiert ständig in die Modernisierung seines Netzes. Sie hatten lediglich schon etliche Mobilfunkmasten mehr als o2 - wozu sollten sie dann auch neue aufstellen? In der Breite dürfte Vodafone immer noch vor o2 sein. Weshalb ich trotzdem von Vodafone abraten würde ist wegen ihrer dämlichen Bildkomprimierung. Da wird gnadenlos alles komprimiert - selbst Buttons. Wofür zahle ich für 5GB, wenn ich das Internet nach Wunsch nicht mal unkomprimiert genießen kann?
Ein gut gemeinter Rat noch am Schluss: Ohne Internetflat in einem Postpaid-Vertrag ist wirklich sehr gefährlich. Da sollte man höllisch aufpassen, sonst hat man schnell eine saftige Rechnung.
-
Mich gibt's schon länger
- 15.07.2010, 17:37
- #34
-
- 15.07.2010, 17:52
- #35
Man beachte die Ironie und das bewußt Überzogene...
Wobei ich auch sagen muß, daß ein Smartphone, wie das Galaxy S (oder auch Desire, HD2, iPhone) erst mit Internetnutzung richtig Spaß macht. Es ist für genau solche Anwender konzipiert worden. Solche, die es lieben, ständig im Internet zu sein. Beruflich oder privat Mails lesen, mit Kollegen oder Freunden auf diese Weise verbunden zu sein. Social Networks nutzen, immer die Möglichkeit haben News abzurufen. Wenn man da nicht aufpaßt, kann das ohne Flat schnell teuer werden. Auch dann, wenn man wie ich bei Simyo nur 24ct für 1MB Volumen bezahlt. Da lohnt es sich selbst da schon, die 9,90€ für ein GB zu zahlen und man sollte auf der sicheren Seite sein. Wenn man nicht jeden Tag einen Film runterlädt...
-
Fühle mich heimisch
- 15.07.2010, 18:05
- #36
ohne Flat lohnt es sich nicht. Ich hatte in meiner ersten Woche ca 15€ an Traffik kosten bie Simyo (24cent/MB) da mein DatenTarif 9,90€/1GB noch nicht freigeschaltet war.
-
- 15.07.2010, 18:07
- #37
War ja meine Rede...
-
Mich gibt's schon länger
- 15.07.2010, 18:28
- #38
Ich möchte den o2o tarif mit 1 Gb Datenflat und ab dann Drosselung nehmen.sollte online 13.- kosten, ich denke, das ist o.k. Ich liebe es auch ständig online zu sein.grössere Daten pakete werd ich aber am PC laden (dsl 25000).Aber allein schon um unbeschwert im Inet sein zu können,ohne Angst zu haben ,was das nun wieder kostet ,ist mir die flatrate wert.Bin ich froh, dass die Modem zeiten vorbei sind ,so hat iNet kein Spass gemacht. :O)
-
Unregistriert Gast
bzgl. Netzausbau hab ich o2 mal ne Email geschrieben und auch ne Antwort bekommen, also das solltest du auf jeden Fall mal machen.
Bei mir übrigens "nur" EDGE, T-Mobile hat hier HSDPA und E-Plus UMTS (was aber nicht viel schneller als O2 EDGE ist).
Dann hab ich mir eine O2 Freikarte bestellt:
also für 15€ monatliche Aufladung bekomm ich dann 50 Freiminuten und -SMS und eine 1GB Internet Flat
Ganz günstig eigentlich.
Bin übrigens auch Schüler
-
Unregistriert Gast
natürlich braucht man keine flat. Habe meinen Vertrag von 1 GB auf 250 MB runtergestellt nach einem ja da ich im Monat zwischen 90 -120 MB nur Verbrauche über 3G. Hängt natürlich auch ab wie man das Handy nutzen möchte. Habe unterwegs das 3G nur für Mails und Navigation benutzt. Youtube und den ganzen Stream sachen eher in Wlan Umgebungen.
LG
Ähnliche Themen
-
Samsung Galaxy S besser ohne TouchWIZ 3.0?
Von juelu im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 34Letzter Beitrag: 22.06.2010, 22:00 -
Lohnt sich das Diamond 2 ohne datentarif überhaupt ?
Von Unregistriert im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 4Letzter Beitrag: 10.06.2010, 14:44 -
Lohnt es sich noch sein Hero zu rooten?
Von roXta im Forum HTC HeroAntworten: 33Letzter Beitrag: 07.06.2010, 11:27 -
lohnt es sich aufs HTC Supersonic zu warten?
Von McGrillmaster im Forum HTC Desire SonstigesAntworten: 16Letzter Beitrag: 05.04.2010, 11:52 -
Lohnt es sich 100% HD2 zu kaufen?
Von Unregistriert im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 78Letzter Beitrag: 08.11.2009, 15:04
Pixel 10 Serie mit Problemen:...