
Ergebnis 1 bis 14 von 14
-
Unregistriert Gast
Hallo und schönen guten Morgen zusammen!
Ich bin Besitzer eines Samsung S5230 und eines iPos Classic mit 160GB. Soweit, so gut.
Immer mehr komme ich in die Situation ein Navi für mein Auto zu benötigen.
Ausserdem wollte ich mir einen iPod Touch anschaffen.
Seit einiger Zeit befasse ich mich mit Android Handys (also ich habe noch keines, aber lese sehr viel darüber) und hatte den Gedanken, "warum nicht alles in einem Gerät vereinen?"
Nun meine grundsätzliche Frage(n):
1.) Ist diese Gerät ein iPod (Touch) Ersatz? Wie gut ist der MP3 Player? Audio Qualität usw.
2.) Muss eine Navigationssoftware gekauft werden, oder ist da was dabei? Ich will unbedingt OFFLINE nutzen können, mein Handytarif hat keine Daten-Flatrate
3.) Muss ich (immer) online sein (das wäre wohl eher eine Adroid Frage?!)
4.) Kann ich das Gerät in einen Modus stellen wo ich es nur als MP3 Player benutzen kann? Möchte abends im Bett nicht "online" sein, oder meine Birne mit Handystrahlen verseuchen
5.) Gibt es Screenshots vom Mp3 Player? Würde mich interessieren wie der eigentlich aussieht... Kommt der vom Look and Feel an ein iOS 4 ran?
6.) Kann ich OHNE Google Mail Account auch andere Postfächer einrichten und diese dann über mein WLAN zu Hause über WiFi abrufen (synchronisieren)
7.) Was kann ich synchronisieren? Nur Exchange (Outlook), oder auch Thunderbird, ...
8.) Welche Kontakte/Termine kann ich synchronisieren? Wieder nur Microsoft und Google?
Fragen über Fragen, aber ich gebe ungern EUR 450 aus wenn nicht jeder Zweifel beseitigt ist!
Denn wenn sich 2 Geräte (also iPod und Navi) einsparen ließen, dann wäre das Galaxy wohl sein Geld wert denke ich...
Falls da jetzt Fragen dabei sind die euch logisch erscheinen oder die ihr belächelt - habt ein Nachsehen mit mir, ich hatte noch nie ein Smartphone!
Danke!
montharon
-
- 14.07.2010, 07:30
- #2
Guten Morgen!
Versuche mal, deine Fragen so gut wie möglich zu beantworten.
1.) Kann ich nichts zu sagen, da ich noch nie ein Apple-Produkt besessen habe. Ich finde den Mp3-Player aber gut. Alternativen gibts auch genügend im Market. Audio-Qualität ist gut, lässt sich mittels Equalizer auch den eigenen Bedürfnissen anpassen.
2.) Navi-Software musst du dir kaufen, wenn du Offline-Navigation einsetzen willst. Würde hier z.B. Navigon Mobile Navigator empfehlen, das funktioniert sehr gut. Von Haus aus dabei ist nur (per kostenlosem Update aus dem Market) die Google-Navigation, die aber die Karten aus dem Netz lädt, also eine Datenverbindung erfordert.
3.) Man kann die Datenverbindungen permanent deaktivieren. Macht aus meiner Sicht bei so einem Gerät keinen Sinn, da die meisten Apps/Funktionen eine Internetverbindung brauchen. Allein schon um neue Programme aus dem Market zu laden... Datenflat ist auf jeden Fall wünschenswert. Dennoch rein theoretisch nicht Pflicht.
4.) Ja: Flugzeugmodus. Kein Telefonempfang, kein Datenverkehr, nur die Multimediafunktionen des Gerätes.
5.) Gibt genügend Videos vom Galaxy..einfach im Forum oder bei Youtube suchen.
6.) Ja, kann man.
7./8.) Kann ich nichts zu sagen, ich nutze die Synchronisation über meinen Google Kalender und Outlook.
-
- 14.07.2010, 07:31
- #3
Hallo,
ich will mal versuchen deine Fragen zu beantworten.
1) Ich finde das das Galaxy ein absolut gleichwertiger Ipod Ersatz ist. Ok es hat keine 160GB aber das wars dann schon bei den Nachteilen. Die Audioausgabequalität ist auch sehr gut. Einige Leute sprechen zwar von nem etwas schwachen Bass bei der Ausgabe aber das kann ich nicht bestätigen.
2) Navisoftware ist keine dabei ausser du nutzt die Google Maps Navigation. Hab ich bisher einmal versucht und war nicht besonders davon angetan. Im Moment benutze ich CoPilot. Der funktioniert bei mir blendend.
Gibt aber noch andere wie Navigon, Sygic etc.
3) Nein man muss nich immer online sein. Man kann mit diversen Tools die Netzverbindung kappen.
4)Ja es gibt den Flugmodus. Da ist alles aus was strahlen könnte. MP3 und Video etc geht aber immer noch.
5)Der mitgelieferte MP3 Player sieht sehr hübsch aus. Gibt diverse Testberichte wo man Screens sehen kann. Hab aber grad keinen Link zur Hand. Man kann aber auch andere Mediaplayer installieren. Ich benutze im Moment MixZing. Finde den noch besser als den eingebauten MP3 Player.
6)Ja geht auch. Kein Problem
7)Synchronisieren weis ich nicht genau. Outlook geht. Thunderbird denk ich nicht direkt. Wobei direkt synchronisieren mit Outlook auch nicht geht. Ausser man nutzt die Samsung Kies Software. Und die ist etwas Buggy im Moment.
8)Hab mein gesamtes Outlook Adressbuch und den Kalender synchronisiert. War aber nicht viel bei mir. Genaueres kann ich dazu nicht sagen da ich das nicht so intensiv nutze.
-
Gehöre zum Inventar
- 14.07.2010, 08:33
- #4
@Unregistriert: die meisten Antworten kann man schnell z.B. über Suchfunktion des Forums finden.
Zudem sind viele Themen nicht hardware-spezifisch gehören deshalb ins Forum "Android Allgemein": http://www.pocketpc.ch/android-allgemein/
Siehe dort insbesonderehttp://www.pocketpc.ch/android-allge...id-fragen.html
-
Fühle mich heimisch
- 14.07.2010, 08:48
- #5
Ich hatte noch vor zwei Wochen das iPhone für zwei Jahre...
Die Soundqualität ist der des iPhones tatsächlich überlegen, aber die Kombination iTunes + iPod wird es nicht schlagen, vor allem was die Synchronisation angeht. Das liegt aber weniger an Android als das iTunes mit keinem anderen Gerät außerhalb des Hauses Apple zusammenarbeitet.
Ich nehme stark an, dass du bisher mit iTunes gearbeitet hast und du da schon deine Mediathek und Playlisten aufgebaut hast, sodass ein Wechsel zu einem anderen Player eher schwierig sein wird.
Die meisten sind es gewohnt, die Musik per Drag und Drop auf das Samsung zu ziehen, da Du es wie einen normalen USB-Stick benutzen kannst. Aber wer an die Bedienung von iTunes gewohnt ist, für den wird das keine Option sein (war es zumindest für mich nicht)
Du musst dir dafür Software eines Drittherstellers besorgen, der die iTunes Musik auf das Samsung scheffelt. Da gäbe es z.B. doubletwist... habe ich ausprobiert, war aber bei meiner Mediathek mit 20.000 Liedern grottenlangsam. Was mich zufriedengestimmt hat war MissingSync (was außer Musik auch Videos, Bilder, SMS und mehr syncht). Das kostet allerdings um die 35 Euro. Damit klappt es jedoch ganz gut.
Dann zum Player auf dem Samsung:
Der interne Player ist eigentlich recht hübsch, nur erkennt er keine Playlisten. Entweder man hat die Wahl nochmal am Telefon die Playlisten zu erstellen oder man gibt sich ohne zufrieden.
Was sehr nahe an Apples Player rankommt ist btunes (kannst du googlen). Gibts im Market und kostet glaub ich 1,50 Euro, der Preis ist es auf alle Fälle wert... der erkennt auch die iTunes Playlisten die über doubletwist oder MissingSync erstellt worden sind und hat noch andere Features, z.B. dass fehlende Cover automatisch aus dem Netz gezogen werden (kann man aber auch abschalten)
Mixzing ist auch ok, aber das etwas altbackene Design sprach mich nicht sehr an (und das Problem haben die meisten Android Player)
So, war eine etwas ausführlichere Antwort zu Punkt 1
-
Unregistriert Gast
@All
Ich danke euch allen sehr herzlich für eure Antworten!
So wie ich das sehe, muss ich mir zuerst einen anderen Handyanbieter zulegen, wo ich auch eine Datenflat oder zumindest 1GB Traffic habe.
@Kayne
Vielen Dank für die ausführltichen Infos in Punkto MP3 Player.
iTunes habe ich trotz iPod nie verwendet (ich hasse es!). Ich synchronisiere meinen iPod
mit Winamp - funktioniert super! Da gibt's ein Plugin (ml_ipod), das läuft spitze!
Wenn aber schon höre, dass das Samsung keine Playlists unterstützt, na toll...
Ich dache mir ja schon von vornherein, dass das Phone kein Ersatz für 2-3 einzelne Geräte sein kann - das wär ja die eierlegende Wollmilchsau
@vygi
Sorry für das "falsche" Posten - meiner Meinung nach vermischt sich das Thema halt ein wenig und man kann nicht sooo genau unterscheiden, zumindest ich nicht.
So Sachen wie Flugzeugmodus usw. haben mehr mit dem Phone als mit Android zu tun, oder?
Ich denke das so ein Phone auch nur wirklich Sinn macht, wenn man eine Flatrate hat, oder? Denn sonst verzichtet man auf Features,
die das Phone eigentlich erst zu dem machen, was es ist... Sehe ich das richtig?
Auf jeden Fall: Vielen Dank an Alle!
montharon
-
Gehöre zum Inventar
- 14.07.2010, 09:36
- #7
@Unregistriert: kein Grund für "sorry"; falsch gepostet war das nicht. Ich wollte nur sagen, dass man einige Antworten auch unter "Android allgemein" finden kann und insbesondere dieses Thema " http://www.pocketpc.ch/android-allge...id-fragen.html " für Android-Neulinge und Umsteiger nützlich ist.
Ohne Datentarif/Datenflatrate macht ein Android-Phone wahrhaftig nicht viel Sinn. Wenn man unterwegs aber nicht allzuviel surft, kein Webradio hört und kein YouTube guckt, dann reichen schon 200-500 MB im Monat. Nur wichtig: beim Überschreiten dieser Grenze soll der Traffic weiterhin kostenlos bleiben (bei Reduzierung der Gerschwindigkeit).
-
Fühle mich heimisch
- 14.07.2010, 09:38
- #8
Wenn aber schon höre, dass das Samsung keine Playlists unterstützt, na toll...
Der von Haus aus installierte Player unterstützt keine übertragenen Playlisten.
Es gibt aber mehrere MP3-Player, die du dir im Android Market runterladen kannst und DIE unterstützen m3u-Playlists! U.a. wie genannt btunes.
Wenn Du Winamp benutzt, umso besser, das wird das Samsung bestimmt auch unterstützen, da es wie ein normaler USB-Stick benutzbar ist.
Daher sehe ich kein Hindernis mehr, dass dir das Samsung als Musikplayer nicht taugen sollte.
-
Unregistriert Gast
Hab da ne ähnliche Frage.
Bin Prepaid-Kunde. und benutze das Internet via W-Lan von Zuhause aus. Will heissen unterwegs bin ich offline und das ist für mich auch gut so.
1.) Kann ich das Galaxy auch offline nutzen zum Termine eintragen etc.?
Danke für eure Hilfe
-
- 15.07.2010, 08:35
- #10
-
- 15.07.2010, 08:37
- #11
-
Megingost Gast
1.)
Ich hatte (bzw habe noch immer) einen iPod Touch 2G 32GB. Erst die neueste Generation vom Touch kommt auch mit 64GB. Du kannst dein Handy per Speicherkarte bis auf 32GB aufstocken, ob dir das reicht weiß ich nicht. Vom Sound her ist das SGS gleichwertig zum iPod touch, finde ich zumindest. Die Lautsprecher sind beim SGS um Längen besser, mal ehrlich, die Lautsprecher des touch kann man vergessen. Der standardmäßig installierte MP3-Player ist von der Handhabung gewöhnungsbedürftig wenn man vorher den touch hatte, aber ich denke er ist immer noch um einiges besser als dieses Clickwheel, mit dem ich mich nie anfreunden konnte :>
2.)
Online-Navigation ist gratis dank Google Navigation möglich, ich würde mir da echt ne Flatrate überlegen! Ansonsten, offlinenavigation muss man sich kaufen.
3.)
Nein, musst du nicht. Es gibt Einstellungen im Menü, mit denen du Verbindungen deaktivieren kannst. Wenn dir das zu umständlich ist, gibts hunderte Programme die das mit einem Klick für dich erledigen-
4.)
Es gibt einen "Flugzeug-Modus".
Zum Thema Handystrahlen sag ich jetzt mal lieber nichts
5.)
Ich finde grad nur Screenshotsoftware, die bei gerooteten Handys funktioniert, ich liefere welche nach sobald ich die möglichkeit hab xD
6.)
Jop
-
Bin neu hier
- 19.07.2010, 07:18
- #13
So, schönen guten Morgen!
Also die Punkte 1 - 6 wären vorerst mal erklärt. Ich danke euch allen vielmals!
Jetzt habe ich aber wieder erfahren, dass man den Kalender z.B.: nicht einmal verwenden kann,
wenn man keinen Google Account hat - stimmt das?
Wie schon beschrieben, würde ich gerne ca. 4 Mailboxen abrufen (ich hoffe das geht - beim Sony oder wo ich das gelesen habe,
kann ich NUR 1 Mailbox neben einer Google Mailbox abrufen), und meine Kontakte und meinen Kalender mit THUNDERBIRD synchen.
Dieser Kalender ist ein Offline Kalender, also hat nix mit einem Google Account zu tun.
Ich habe Lightning für Thunderbird installiert, und möchte diesen Kalender synchen...
Dies ist mir sehr wichtig, denn ich halte ehrlich gesagt nicht soooo viel von diesen ganzen Onlinekalendern. Ein wenig Privatsphäre sollte schon noch da sein, oder?
Man hört ja immer wieder viel Negatives über die Datensammel-Wut von google, obwohl ich denke, dass dies auch schon bei anderen Herstellern/Firmen ähnlich sein wird?
Vielen Dank!
ursvamp
-
Gehöre zum Inventar
- 22.07.2010, 00:23
- #14
Allein um den Market und alles nutzen zu können brauchst du doch sowieso einen Google Account, ohne macht ein Android Phone auch keinen Sinn.
Neben GMail ist beim SGS noch eine Email App dabei in der du beliebig Konten eintragen kannst.
Wie das aussieht mit der Synchronisation von Thunderbird kann ich dir leider nichts sagen, da ich das Programm nicht nutze und bisher auch noch nicht darüber gelesen habe. Notfalls Termine ex-, dann bei Google importieren und zum Schluss mit dem Handy synchen.
Ähnliche Themen
-
Den HD2 zu Hause als DECT Ersatz
Von LowDepth im Forum HTC HD2 KommunikationAntworten: 9Letzter Beitrag: 12.10.2011, 18:50 -
Opera "Explorer" - Was vergleichbares als Stand-alone-WinEx-Ersatz?
Von Chris_O im Forum HTC HD2 ProgrammeAntworten: 6Letzter Beitrag: 10.02.2010, 21:18 -
IPOD/iPhone Theme für Xperia?
Von Rabbel im Forum SE Xperia X1Antworten: 1Letzter Beitrag: 08.11.2008, 16:54 -
MPx220 für 300.- (oder gegen iPod)
Von FAIR im Forum MarktplatzAntworten: 0Letzter Beitrag: 13.09.2005, 21:48
Pixel 10 Serie mit Problemen:...