
Ergebnis 1 bis 9 von 9
-
Unregistriert sebsch1991 Gast
Moin,
ich hab ziemlich viele 720p und 1080p MKV Movies...
Unser wunderschönes Smartphone kann ja nun keine mkv abspielen.
Wie soll ich also diese Filme konvertieren, dass die best mögliche Qualität dabei herauskommt und problemlos auf dem Galaxy S abgespielt werden kann ?
Welcher Container ?
Welcher Codec ?
Video Format ?
Audio Format ?
Resolution ?
Seitenverhältnis ? 4:3 ? 16:9 ?
Bitrate ?
Hoffe ihr könnt mir helfen, hab leider nicht so viel Plan in Sachen Video Kodierung.
Danke schonmal
Gruß
-
Unregistriert Gast
also mein galaxy S kann mkv-files abspielen. wobei mkv ja nicht mkv ist. mkv ist lediglich ein containerformat. drinnen kann alles mögliche sein. ebenso wie bei avi.
ich hab hier zb eine mkv mit 1280x720px. sieht auf dem display gestochen scharf aus.
vielleicht lags ja an der auflösung? 19xxer auflösung hab ich noch nich probiert.
-
Fühle mich heimisch
- 16.07.2010, 21:50
- #3
So hohe Auflösungen sind witzlos, weil sie das Display eh nicht darstellen kann...-.-
-
- 17.07.2010, 06:43
- #4
Ganz genau. Außerdem brauch man bei höheren Auflösungen wiederum mehr Bitrate, was dann zu einem größeren Speicherverbrauch führt.
Ich hab noch kein SGS und kann somit leider nicht selbst schauen, was der Player alles so abspielen kann. Nichtsdestotrotz werde ich euch dann mal eine Konfigurations-Datei für XMedia-Recode bereitstellen und dazu noch ein paar Sachen erläutern.
So kann dann einer (oder alle) mal testen ob das SGS auf bestimmte Codec-Einstellungen allergisch reagiert.
Wenn wir dann aber alle richtigen Einstellungen zusammen haben, kann die Jeder ganz einfach benutzen.
-
Bin hier zuhause
- 19.07.2010, 13:05
- #5
Es wäre gut, wenn wir eingrenzen könnten, welche Einstellungen der Player nicht mag. Bisher konnte ich nur feststellen, dass er mit vfr in einer mkv nichts anfangen kann. Bei einer mp4 war vfr kein Problem. Ist aber ohnehin ein eher seltenes Problem. Davon abgesehen unterstützt der hauseigene Player keine Untertitel im mkv-Container.
Daneben steht aber immer noch die Frage nach einer optimalen Kompression im Raum. Hat jemand schon mal Handbrake oder dergleichen probiert? Ein Tool, welches gute Ergebnisse bei relativ wenig Aufwand erzeugt, würde mich auch interessieren.
Man sollte Wetten darauf abschließen, wie lange es dauert bis bei solchen Themen der erste Troll auftaucht...
-
Fühle mich heimisch
- 19.07.2010, 13:54
- #6
@Straputsky...
Naja, als Troll würde ich mich jetzt nicht gerade bezeichnen...
Natürlich sind solch hohe Auflösungen auf dem Handy sinnlos, aber es geht alleine darum, dass wenn man 720p Videos hat, diese nicht extra konvertieren muss um auf dem Samsung nutzen zu können!
Hat schon jemand mal Tests mit 1080p gemacht...???
Grüsse
Jarjar
-
- 19.07.2010, 14:16
- #7
-
Bin neu hier
- 20.07.2010, 07:38
- #8
HI,
da gibt es schon einen Thread zu und auch schon die ein oder andere Einschränkung was im Galaxy geht und was nicht.
Mein Fazit ist leider, dass 90% der Filme aus meinem Mediacenter nicht im Galaxy S laufen.... habe die irgendwann über die Zeit mit Handbrake und High Profile gemacht. Selbst der i7 rechnet spürbar lange an einem Film rum, nicht nochmal mach ichs sicher nicht für ein Telefon.
Bei neuen Filmen wüßte ich aber schon gern was ich einstellen sollte und mit was es klemmt( Untertitel, toncodecs, videocodec, profile, parameter)
Marc
-
- 20.07.2010, 07:44
- #9
Ähnliche Themen
-
Videoformate?!
Von JamSam im Forum HTC Desire SonstigesAntworten: 2Letzter Beitrag: 05.07.2010, 09:26 -
Videoformate
Von Unregistriert im Forum Sony Ericsson Xperia X10Antworten: 2Letzter Beitrag: 03.06.2010, 23:17 -
Nur wenige Videoformate auf dem Touch HD?
Von PantherDiamant im Forum Touch HD MediaAntworten: 1Letzter Beitrag: 26.06.2009, 10:53 -
welche videoformate??
Von Unregistriert im Forum Touch HD MediaAntworten: 2Letzter Beitrag: 03.01.2009, 08:40 -
Welche Videoformate
Von Antares im Forum PlaudereckeAntworten: 9Letzter Beitrag: 09.02.2003, 20:54
Pixel 10 Serie mit Problemen:...