
Ergebnis 21 bis 32 von 32
-
Unregistriert Gast
hab gelesen, dass der dummy apn inbesondere bei 02 nicht funktioniert, weil man trotzdem online kommt. Ist das wirklich 02 spezifisch?
Chris
-
Unregistriert Gast
-
jimmy vulgär Gast
-
Bin neu hier
- 12.07.2010, 15:16
- #24
also, ich verwende apndroid, und es funktioniert wunderbar, war schon ein paar mal im ausland, und es gab nul probleme
-
Gehöre zum Inventar
- 12.07.2010, 15:33
- #25
Aha! Danke!
Das ist also nicht Galaxy-S-spezifisch sondern eine [miese] Besonderheit von O2.
-
Bin neu hier
- 12.07.2010, 15:39
- #26
Hallo, tja das kann ich dir nicht sagen, ich habe A1 und bin in Österreich, und wie gesagt, war schon ein paar mal im ausland, und da hat alles bestens funktioniert
-
Gehöre zum Inventar
- 12.07.2010, 15:59
- #27
Mit dem Ausland (Roaming) soll es sowieso keine Probleme geben. Sperrung der Datenverbindung beim Roaming ist eine Standard-Funktion des Android OS.
Das mit der Verfälschung von APNs (und APNdroid oder Quick Settings machen es nicht anders) ist sowieso eine etwas schräge Sache. Beim Android ist es nicht vorgesehen und es ist nicht ausgeschlossen, dass das System manchmal "komisch" reagieren kann. Auch beim iPhone kann übrigens passieren, dass nachdem Verfälschen/Löschen von APNs der Akku innerhalb von Stunden geleert wird.
-
- 13.07.2010, 08:20
- #28
Ich habe auch massive Probleme mit APNDroid oder Quick Settings. Ich möchte weiterhin MMS empfangen und senden können, aber das funktioniert bei Einsatz dieser Tools nicht mehr (siehe diesen Thread). Und wenn ich dann die Datenverbindung wieder freigebe, funktioniert auch diese nicht mehr. Bin gestern fast verzweifelt, aber es liegt definitiv an den Datenblockern. Benötige auch dringend eine Alternative, ich werde mit den zwei APNs mal probieren. Bin bei CallMobile (Netz von T-Mobile), da werde ich von dem O2-Phänomen wohl nicht betroffen sein. Nervt aber, das ganze.
-
Unregistriert Gast
ApnDroid geht bei mir super... ganz ganz selten muß ich nach dem Aktivieren nochmal kurz Deaktivieren und wieder Aktivieren damit die Verbindung wieder geht .. aber wie gesagt sehr selten.
-
Unregistriert Gast
Also ich hab auch QuickSettings um mein APN auszuschalten.
Und das mach ich sicher 10 mal am Tag. Dazwischen WLAN usw.
Und noch nie ein Problem gehabt damit.
Ich schalte das Handy aber in der Nacht aus! (Reboot!)
Funktioniert einwandfrei bei mir.
-
Mich gibt's schon länger
- 16.07.2010, 17:07
- #31
-
Bin hier zuhause
- 16.07.2010, 22:07
- #32
Das Problem bei der Sache ist, dass ich zu Hause immer im WLAN eingeloggt bin. Dummer Weise deaktiviert sich die WLAN Verbindung ja immer im Standby und dadurch wählt sich das Handy wieder in die Mobile Datenverbindung ein und halt wieder aus, wenn ich den Standbymodus beende ..
Funktioniert leider nicht, hatte es selbst lange Zeit.
Ähnliche Themen
-
HTC Hero Mobiles Netzwerk ...
Von VeLiCaN im Forum HTC HeroAntworten: 2Letzter Beitrag: 09.07.2010, 20:58 -
Mobiles Netzwerk
Von stean im Forum HTC LegendAntworten: 1Letzter Beitrag: 28.04.2010, 15:19 -
Mobiles Netzwerk und Email
Von Unregistriert im Forum HTC LegendAntworten: 3Letzter Beitrag: 21.04.2010, 18:16 -
E-Mail-Konto geht nicht bei Mobiles Netzwerk
Von Gerrard84 im Forum HTC HeroAntworten: 2Letzter Beitrag: 11.02.2010, 15:26 -
o2 - DE und Hero Mobiles Netzwerk
Von qvert im Forum HTC HeroAntworten: 5Letzter Beitrag: 19.11.2009, 12:42
Pixel 10 Serie mit Problemen:...