Ergebnis 1 bis 20 von 49
-
Bin neu hier
- 30.06.2010, 08:57
- #1
Hi Leute,
so, jetzt wo mein Galaxy S nun da ist und ich die Hilfe des Forums hier intensiver nutzen werde, wurde es mal Zeit für eine Registrierung. Echt top hier
Nun aber zu meinem Problem, das ich habe: Der Lagesensor meines GalaxyS scheint nicht ok zu sein. Vertikal, horizontal oder flach liegend - also in jeder Position - wird eine Neigung registriert, wo keine ist.
Aufgefallen ist mir das zuerst bei einigen games und deutlich wurde es dann als ich bubble (wasserwaagenapp) installiert habe.
Kennt einer das Problem auch? ....und was macht man in so nem Fall?
lg, monkey
-
Bin neu hier
- 30.06.2010, 09:47
- #2
Drück mal auf den Menü Button...dann kalibrieren
-
Bin neu hier
- 30.06.2010, 13:07
- #3
...beim bubble-app?
habe ich gemacht, aber bei den games zeigt sich das problem immer noch
-
- 30.06.2010, 13:22
- #4
Habe glaube ich auch das Problem. Habe eben auch mal die Wasserwaage installiert und das Handy auf den Tisch gelegt... ich meine, ich kann es jetzt nicht prüfen mangels fehlender echter Wasserwaage, aber ich glaube kaum, dass der Tisch so schief steht wie es das Galaxy anzeigt.
Hatte bei Spielen auch schon den Eindruck, dass da was nicht ganz stimmt...
-
Unregistriert Gast
Grerade getestet. Alle lagen funktionieren nach dem Kalibrieren perfekt.
Haben evtl die Leute mit GPS Problemen auch Lagesensor Auffälligkeiten? Vielleicht eine fehlerhafte Anfangsserie der Geräte?
Seit wann habt ihr die Geräte und welche Firmware Version?
Habe JF3, GPS funktioniert auch.
-
- 30.06.2010, 13:50
- #6
-
Unregistriert Gast
Hast Recht, in Spielen habe ich ein ganz kleinen Versatz nach links
Hoffentlich nur Software, es sind neue Firmwares im Anlauf:
http://twitter.com/SamsungFirmware/status/17405001663
-
- 30.06.2010, 20:06
- #8
Wo habt ihr ( die mit dem Problem ) eure Geräte gekauft?
-
Unregistriert Gast
Ich habe meins von amazon und kann das Problem bestätigen.
Mich würde aber mal interessieren ob es überhaupt SGS ohne dieses Problem gibt.
Komischerweise scheint sich kaum jemand für dieses Thema hier zu interessieren. Dabei könnte das wirklich der erste harte Showstopper sein weil es die Hardware betrifft. Scheinbar sind die Geräte in der Firmware nicht richtig kalibiriert und ich stelle es mir sehr schwierig vor das zu fixen. Da müsste Samsung eine App anbieten mit der man selbst diese Kalibrierung vornehmen kann.
-
- 30.06.2010, 20:52
- #10
Ich habe es jetzt auch noch mal weiter getestet. In "Layar" sieht man es ganz deutlich, dass der das "Gitter" völlig schräg einzeichnet aufgrund der fehlerhaften Lagesensorinformationen.
Das ist wirklich ein grober Fehler.
Mich würde auch mal interessieren, ob es hier Leute gibt, bei denen das Problem nicht auftritt.
-
- 30.06.2010, 21:02
- #11
also mir fällt garnichts auf ehrlich gesagt. hab auch eben layar gestestet mit meinem bilderrahmen der "im wasser steht"... einwandfrei. aber ich denke es kann nur ein softwareproblem sein
-
DaiSifu Gast
Bei mir läuft es nach der Kalibrierung sehr gut.
-
Unregistriert Gast
-
DaiSifu Gast
Ich bezog mich auch auf die Kalibrierung im App. Dazu muss natürlich der Lagesensor an sich funktionieren, bei mir tut's jedenfalls.
-
Unregistriert Gast
-
dadaniel Gast
-
- 30.06.2010, 22:46
- #17
-
Unregistriert Gast
-
Mich gibt's schon länger
- 01.07.2010, 21:24
- #19
-
Bin hier zuhause
- 01.07.2010, 21:40
- #20
Ähnliche Themen
-
Lagesensor kalibrieren
Von Unregistriert im Forum HTC HeroAntworten: 12Letzter Beitrag: 03.11.2010, 12:00 -
Lagesensor und Coreplayer
Von Benz-Driver im Forum HTC HD2 ProgrammeAntworten: 6Letzter Beitrag: 26.11.2009, 17:13 -
Lagesensor TD2
Von maxido im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 6Letzter Beitrag: 12.10.2009, 15:51 -
MiniOpera und Lagesensor
Von Niedersteberg im Forum HTC Touch Pro 2Antworten: 5Letzter Beitrag: 10.10.2009, 09:17 -
Lagesensor?
Von Unregistriert im Forum Samsung Omnia ProAntworten: 3Letzter Beitrag: 03.09.2009, 13:40
Pixel 10 Serie mit Problemen:...