Ergebnis 21 bis 40 von 47
-
Bin neu hier
- 01.08.2010, 18:51
- #21
Hallo,
also ich nutze das Galaxy S auch über Bluetooth. Wenn ich das Autoradio auf Bluetooth-Eingang stelle, kann die Musik vom Galaxy S gespielt werden. Bei der Navigation spricht die Stimme in die Musik rein und ein Telefonat unterbricht die Musik und die Ansagen.
Gibt es eigentlich auch die Möglichkeit zum Beispiel Radio vom Autoradio zu hören und dass die Navigation dann diese unterbricht? Das Telefonat unterbricht auch dann die Ansage aber hab noch keine Navigation gefunden, die das kann. Jemand ne Idee? Es müsste dann ja wahrscheinlich über das Telefonprotokoll laufen.
Grüße, Thorsten
-
Fühle mich heimisch
- 01.08.2010, 22:16
- #22
Hmm, ich denke eher, dass das eine Eigenschaft ist, die Dein Autoradio mitbringen muss. Die meisten Autoradios sind so eingestellt, dass Anrufe jeden anderen Autoradio-Kanal "schlägt". Bei Anrufen wird alles andere unterbrochen. Der Bluetooth-Audio Kanal (A2DP) ist hingegen ein Autoradio-Kanal wie viele andere.
Wenn ich Dich richtig verstanden habe willst Du, dass sobald was über diesen Audio-Kanal kommt, auf diesen gewechselt werden soll, und das muss dann das Radio machen, nicht das Galaxy.
Kenn leider keine Navigationssoftware, die den Telefonkanal also Handsfree für die Anweisungen nutzt.
-
Mich gibt's schon länger
- 02.08.2010, 18:39
- #23
Ich hatte früher an meinem Nokia-Autoladekabel auch einen FM-Transmitter, aber der war so lala. Selbst wenn man ihn vorne an die Bedienungsblende des Radios hielt, kam selten brauchbares Stereo bei raus und man musste die ganze Zeit "AF" (Alternative Frequencies) ausschalten, da er sonst sofort mit seeken anfing.
Weiss jemand wo man sich (bei ebay.cn?) einen 12V-Zigarettenanzünder FM-Transmitter besorgen kann, der vielleicht mal ein bischen mehr als 0,1µW Leistung hat? OK, ich fahre in Berlin umher, da ist das UKW-Frequenzband recht voll, aber ein zwei Lücken gibt es noch. Ich will ja auch nicht ein Gerät wo man die Musik die ich in Mitte höre, noch in Köpenick in seinen Amalganfüllungen hörtAber etwas, das vielleicht weiter als 5cm reicht ohne total verrauscht zu sein.
-
Gehöre zum Inventar
- 02.08.2010, 19:57
- #24
Habe mich auch mal dazu informiert und es gibt einen von Belkin, der sollte ganz gut sein (war aber auch was teurer), Übertragung sollte damit 5-10m weit möglich sein.
Allgemein ist die Qualität dieser Dinger leider sowieso nicht die beste und hier bei uns gibt es auch eine gesetzliche Begrenzung für die Sendeleitung
-
Mich gibt's schon länger
- 02.08.2010, 22:07
- #25
Na deswegen verwies ich ja auf Ebay.cn, wenn man das von woanders auf der Welt bestellt, dann hat es ja eh keine Postzulassung
Von meinem mobile Device aus eingetragen
-
Gehöre zum Inventar
- 02.08.2010, 22:20
- #26
Oh, muss ich wohl überlesen haben
-
Bin neu hier
- 03.08.2010, 07:33
- #27
Funktioniert bei mir (etwas holprig) mit MP3s auf einer externen Karte so.
1) USB-Debugging am Galaxy aktivieren (Home -> Menü -> Anwendungen -> Entwicklung, dort ist das)
2) Galaxy anstecken
3) Info-Leiste runterziehen und USB-Speicher aktivieren.
Also mit Standard-Android-USB-Mount geht es, mit Samsung nicht.
Sent from my GT-I9000 using Tapatalk
-
Bin neu hier
- 28.09.2010, 21:06
- #28
Hallo erstmal.
Hab mal ne Frage an denjenigen mit dem Sony Radio wo das über Bluetooth funzt. Welches Sony ist das genau? Kann man so direkt mp3s abspielen oder muss man die vorher in ein anderes dateiformat konvertieren? Muss man die Lieder am Telefon abspielen oder wird das Telefon vom Radio angesteuert, sprich kann ich am Radio die Titel anwählen?
Ne ganze Menge Fragen ich weiß. Hoffe du kannst sie mir beantworten.
-
- 28.09.2010, 22:49
- #29
-
Mich gibt's schon länger
- 28.09.2010, 23:10
- #30
Ich hab das SGS an einem Kenwood KDC-BT60U laufen. Da war zwar das "connecten" über BT nicht so ganz ohne, aber jetzt funzt es prima.
MP3s spielst du ganz normal auf die SD-Card oder internen Speicher vom SGS. Zum Abspielen benutze ich Mixzing. Beim BT-koppeln muss ich aber immer noch vorher den internen Android "MP3 Player" der standardmäßig auf dem SGS installiert ist benutzen um den Headsetmodus anwerfen zu können. (zumindest hab ich im mixzing keinen Menüpunkt dafür gefunden)
Über das Radio kann ich dann die Lieder in der Playliste vom mixzing vor und zurück skippen. Mit dem Android Player funzt das nicht. Die Lieder starte ich im SGS Player mixzing.
Das SGS kannst du aber auch über USB ins Radio koppeln, dann kannst du im Radio die Titel und Ordner direkt auswählen.
Ob das auch mit BT funzt hab ich noch nicht probiert, da das Tel eh im Auto laden muss. Das funktioniert über die USB Buchse vom Radio prima. Brauchst du halt nicht über den Zigarettenanzünder gehen.
Navigation + BT-MP3 probiere ich dann demnächst auch noch aus, wenn denn endlich Froyo kommt. Mein GPS ist mit der JM1 nicht zu gebrauchen.
-
- 29.09.2010, 07:15
- #31
den menüpunkt hast auch nicht in den apps sondern unter deinem gekoppelten gerät! da mal lange draufdrücken und einstellen das es media inhalten immer im gekoppelten zustand wiedergeben soll fertig is die wurscht und den stockplayer kannst deinstallieren!
-
Bin neu hier
- 29.09.2010, 17:38
- #32
@ knusperelch
Hi, also ich habe das Sony kd-r811
Ich schalte beim SGS Bluetooth ein, beim Radio auf bluetoothkanal und gebe über den standardplayer einen titel wieder. Es wird direkt über das radio wiedergegeben. Wähle ich ein album, spielt es das komplett durch. Kann sowohl am radio als auch am SGS weiterschalten.
Beste Grüße
-
Bin neu hier
- 29.09.2010, 18:40
- #33
Das man Titel am Radio weiterschalten kann find ich schonmal gut. Hab nämlich keine lust
ständig auf dem Telefon rumtippen zu müssen. Du hast ein Sony KD-R811?
Ich hab nur ein JVC gefunden das so heißt.
-
Bin neu hier
- 30.09.2010, 20:41
- #34
hehe, ja, damit haste auch recht, ist natürlich ein jvc !
-
Bin neu hier
- 19.11.2010, 21:44
- #35
Komisch, ich hab mein SGS via AUX an mwin Autoradio angeschlossen. Erst dachte ich geht nicht wie ihr hier ja alle schreibt. Dann habe ich die Lautstärke am Radio extrem aufgedreht und siehe da... war das Telefongespräch zu hören...
Ist aber nicht so der bringer. Trotzdem das Radio fast auf max. Vol. steht ist es noch leise.
Aber gehen müsste es. Musik hören ist so übrigens gar kein Problem.
Greets Tomtom
-
Bin neu hier
- 08.12.2010, 19:20
- #36
Hallo,
bin neu hier. Ich habe seit letzter Woche ein SGS und habe heute das SGS an mein Autoradio angeschlossen, dies ist ein Pioneer. Der Anschluss erfolgte über 3,5 Klinke in beiden Geräten. Die Musik wird auch abgespielt, allerdings nur über die Boxen an der Fahrerseite. Weiß jemand eine Möglichkeit, ob man dies noch anders einstellen kann, so dass alle Boxen genutzt werden?
Wäre für jede Hilfe dankbar
-
Mich gibt's schon länger
- 08.12.2010, 21:01
- #37
Steck mal den Stecker am SGS richtig rein
Bis zum Anschlag, sonst läufts als mono. Ist mir auch schon öfters passiert und aufgefallen.
Also richtig den Stecker ins Galaxy einstöpseln.
gruß
-
Bin neu hier
- 08.12.2010, 21:08
- #38
Danke für den Tipp, da habe ich noch nicht dran gedacht, man geht ja davon aus, dass er richtig fest gesteckt wird
-
Mich gibt's schon länger
- 09.12.2010, 09:05
- #39
Na das freut mich zu hören^^
-
Bin neu hier
- 09.12.2010, 09:15
- #40
Hmm, also ich musste gestern Abend noch mal mit dem Auto weg. Habe es versucht richtig ins SGS zu stecken, bis nichts mehr geht, aber der Ton bleibt weiterhin nur auf der Fahrerseite. Wenn ich das Headset anschließe kommt aber Ton aus beiden Kopfhöreren, kann es noch eine Einstellung geben, habe aber weder beim Galaxy noch in der Anleitung des Radios etwas gefunden. Der Ton ist bei Normallautstärke sehr leise und man muss das Radio schon sehr laut aufdrehen.
Ähnliche Themen
-
Kommt das Update auf Android 2.2 beim Galaxy S zu spät?
Von juelu im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 58Letzter Beitrag: 21.07.2010, 22:05 -
Samsung Galaxy s zu wenig Ram?
Von faceman im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 16Letzter Beitrag: 15.07.2010, 07:44 -
Galaxy S Helligkeit zu schwach? (Zu Vergleich: Wave S8500)
Von Mr Fatjay im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 23Letzter Beitrag: 28.06.2010, 17:49 -
Hilfe! Samsung Galaxy 7500 stellt keine Verbindung zu Google Server her
Von Two M im Forum Android AllgemeinAntworten: 2Letzter Beitrag: 21.04.2010, 19:18 -
Samsung Galaxy i7500 oder Galaxy Spica i5700?
Von Moritz im Forum Samsung Galaxy Spica i5700Antworten: 0Letzter Beitrag: 08.12.2009, 16:03
Pixel 10 Serie mit Problemen:...