-
AW: Samsung Galaxy S läuft heiß!
so zweiter richtiger Ladezyklus mit Stromkabel:
akku ist immer noch kalt! Anzeige zeigt 37 Grad an!
update gibt es wenn der akku voll ist, aber so wie es scheint wird er nicht wärmer!!!!
so edit: akku ist zu 70% voll und liegt bei 38 Grad!
edit2: akku is bei 91% und liegt bei 35grad!
-
AW: Samsung Galaxy S läuft heiß!
Ich habe seit heute morgen auch ein Galaxy S i9000.
Ich kann bestätigen das mit Ladekabel + WLan die Akkutemperatur bis auf 60° raufklettert.
Habe WLan ausgeschaltet, jetzt sinds immer noch 57°. Ich denke das ist normal, wenn nicht, dann soll mich bitte jemand aufklären^^.
-
AW: Samsung Galaxy S läuft heiß!
Oha! Ich glaub ab 60°C herrscht Brandgefahr bei Lithium-Ionen-Akkus.
-
AW: Samsung Galaxy S läuft heiß!
Zitat:
Zitat von
Master_Chief_87
Oha! Ich glaub ab 60°C herrscht Brandgefahr bei Lithium-Ionen-Akkus.
Echt jetzt?
Sollte ich vielleicht mal Samsung anschreiben und fragen ob die Temperaturen im Normbereich liegen? Weil das Display wird beim Laden auch so heiß, dass ich denke mir die Finger daran zu verbrennen. Merkwürdig kam mir das ganze auch vor, da freut man sich auf sein neues Handy und man muss direkt Angst haben das es beim Laden abfackelt.
Wäre für jede Antwort dankbar.
-
AW: Samsung Galaxy S läuft heiß!
Der Akku sollte auch während des Ladens nur etwa handwarm werden. Micro-SD von SanDisk im Gerät?
-
AW: Samsung Galaxy S läuft heiß!
Also 60°C sind auf alle Fälle absolut schädlich für den Akku. Am besten du kontrollierst den Akku mal ab und zu auf Schwellungen.
Durchaus möglich, dass mit der Zeit auch das Display von der hohen Temp Schaden nimmt. OLEDs sind da ziemlich empfindlich.
-
AW: Samsung Galaxy S läuft heiß!
Also mein Handy ist eingeschaltet während der Akku lädt. Die Temperatur ermittle ich mittels +#0228# und da zeigt er mir im Moment 59°C an. Und nein, ich habe keinerlei MicroSD Karte in dem Gerät. Ich versteh nicht woher diese enorme Temperatur kommen sollte. Ich glaube ich werde doch mal Samsung anschreiben.
Bin für weitere Antworten sehr dankbar. Ich mein, das Handy ist nichtmal ein paar Stunden bei mir, schon ärgerlich wenns hopps gehn würd.
-
AW: Samsung Galaxy S läuft heiß!
Hier mal ein Auszug aus dem Modell-Bau Forum
Zitat:
Temperaturen:
LiPo-Zellen reagieren überaus empfindlich auf Über- und Untertemperaturen. Wird die maximale Temperatur des Akkus von 60°C überschritten, beginnt das Elektrolyt aufzukochen und sich zu zersetzen. Der Elektronenfluss wird somit behindert ja sogar zerstört. Durch eine Übertemperatur wird zunächst die Kapazität negativ beeinflusst, bis hin zur vollständigen Zerstörung des Akkus (Verbrennung des Elektrolyts bis hin zur Explosion). Ursachen für eine Temperaturüberschreitung können sein - unzureichende Kühlung des Akkus, Berieb über Maximalstrom bei Hochsommerlichen Temperaturen, Überladung des Akkus.
Weiß aber gerade nicht wie sehr das auf Li-Ion zudrifft.
-
AW: Samsung Galaxy S läuft heiß!
und was haben LIONs mit dem galaxy zu tun? das ist n lipo ;)
Zitat:
Zitat von
Master_Chief_87
Also 60°C sind auf alle Fälle absolut schädlich für den Akku. Am besten du kontrollierst den Akku mal ab und zu auf Schwellungen.
Durchaus möglich, dass mit der Zeit auch das Display von der hohen Temp Schaden nimmt. OLEDs sind da ziemlich empfindlich.
wasn das für ne panikmache?
lipo akkus leiden in der tat ab 55°-60°C... an ihrer lebensdauer.
OLED displays funktionieren auch bei bis zu 65°C.
in der summe finde ich Deine aussagen 3 nummern zu überzogen - da hat der unbedarfste ja angst es in der hand zu halten. und das zu unrecht.
-
AW: Samsung Galaxy S läuft heiß!
Zitat:
Zitat von
unregged
und was haben LIONs mit dem galaxy zu tun? das ist n lipo ;)
Hmm... also ich lese meistens immer nur was von Li-Ion was den Akku vom SGS betrifft. :confused:
Zitat:
Zitat von
unregged
wasn das für ne panikmache?
:rolleyes:
Zitat:
Zitat von
unregged
lipo akkus leiden in der tat ab 55°-60°C... an ihrer lebensdauer.
In diesem Temp-Bereich leiden die aber extrem stark! Und wie gesagt, ab etwa 60°C wirds kritisch/gefährlich.
Zitat:
Zitat von
unregged
OLED displays funktionieren auch bei bis zu 65°C.
Ja, das schon - aber für wie lange und/oder mit welchen Konsequenzen?! Ich kann das absolut an meinem i8910 bezeugen - welches auch öfter hohe Temperaturen erreicht - dass sich mit der Zeit eine Art Fleck übers ganze Display gebildet hat, der aber glücklicher weise nur bei schwarzen Flächen auffällt.
Zitat:
Zitat von
unregged
in der summe finde ich Deine aussagen 3 nummern zu überzogen - da hat der unbedarfste ja angst es in der hand zu halten. und das zu unrecht.
Nun, ich wollte mit meinen Aussagen sicherlich niemandem Angst machen. Ich wollte damit nur auf Gefahren hinweisen - die bei ihm durchaus bestehen.
-
AW: Samsung Galaxy S läuft heiß!
Mein Galaxy erreicht auch um die 55C°-61C° beim laden und gleichzeitigem benutzen.
Der Display wir oberhalb auch schon gut ''warm'' aber nicht so heiß, dass man sich fast verbrennen tut.
Ist das nicht normal?
Das Desire läuft auch heiß, das Milestone auch!
-
AW: Samsung Galaxy S läuft heiß!
Also ich habe jetzt nochmal beobachtet. Wenn ich das Handy nicht lade, dann erreiche ich je nach Art der Benutzung max. an die 42°C. Steck ich jedoch das Ladegerät ein und benutze das Handy nicht weiter, krabbelt die Temperatur bis auf 59°C hoch. Keine Ahnung ob das normal ist, ich werde mal bei Samsung nachfragen und hier eine Antwort posten.
Btw ist ein Li-Ion Akku verbaut ;), in der Gebrauchsanweisung steht allerdings es sollte keinen Temperaturen >45°C ausgesetzt werden, deswegen weiß ich nicht ganz in wieweit das normal ist. Vielen Dank für Eure Antworten bis hierher ;).
-
AW: Samsung Galaxy S läuft heiß!
ich weiß nur, das mein handy (galaxy s) mein navi und andere geräte mit akku fast den ganzen tag in meinem auto rumliegen, auch wenn es in der sonne parkt.
im auto hats da locker über 60° bei dem wetter im mom, aber das hat meine geräte noch nie interessiert.
-
AW: Samsung Galaxy S läuft heiß!
Da ist aber jemand gut versichert :eek:
-
AW: Samsung Galaxy S läuft heiß!
haben die spezialisten vielleicht schon mal dran gedacht, dass es uns in erster linie *so warm* vorkommt, weil der akku-deckel ein dreck ist. ich mutmaße mir jetzt nicht zu, zu behaupten er hält nichts aus, aber aufgrund seiner extremen dünne......
würde man ihn mit einem kondom vergleichen so spräche man von *gefühlsecht*, *hauchdünn* udg.....
logisch dass du sofort jeden anstieg an templ. spürst
-
AW: Samsung Galaxy S läuft heiß!
Die extreme Hitzeentwicklung hat doch aber nix mit dem Akku-Deckel zu tun! O_o
Davon ab ist diese nicht (nur) durch subjektives Empfinden, sondern messgenau nachgewiesen worden. ;)
-
AW: Samsung Galaxy S läuft heiß!
So ich habe soeben mit Samsung telefoniert. Die nette Dame am Telefon meinte, dass es normal ist, dass das Akku sich erwärmt beim Aufladen, allerdings nicht bis auf nahezu 60°. Ich wurde dann mit der Technik Abteilung verbunden, da sagte man mir ich solle das Gerät bei einem Servicepartner überprüfen und mir sagen lassen, ob die Temperaturen im Normbereich liegen bei diesem Handy. Ich werde euch informieren, wenn ich einen Servicepartner in der Nähe gefunden hab.
-
AW: Samsung Galaxy S läuft heiß!
nur zur Info: Ich könnte wetten, dass es nicht der Akku ist der beim Laden die Wärmeleistung produziert, sondern die vermutlich in der Nähe liegende Ladeelektronik. Die muss nämlich die überschüssige Spannung von nominell 1.3V verbraten. Ich habe schon Ladegeräte gebaut für Lipos und auch schon in 20 Minuten geladen, der Akku wird dabei nicht warm. Wenn ein Lipo beim Laden warm wird, wird er viel zu schnell geladen, und das ist bei der Ladeszeit vom Galaxy nicht der Fall. Das der Akku trotzdem warm erscheint, ist eine Folge der Wärmeleitung. Folglich müsste man unter dem Akku oder daneben eine noch heissere Stelle finden, als den Akku selbst.
Chris
-
AW: Samsung Galaxy S läuft heiß!
Kann aber nicht nur die Ladeelektronik sein.Bei anspruchsvollen Anwendungen (3D-Spiele,Emulatoren z.B.) wird bei mir das SGS auch ganz schön warm,und zwar mehr als "handwarm".
-
AW: Samsung Galaxy S läuft heiß!
Und welche Erklärung gibt es dann dafür, dass nicht alle Geräte betroffen sind? Meines wird sowohl beim Laden als auch unter Last nur maximal handwarm.
-
AW: Samsung Galaxy S läuft heiß!
Kann ich dir nicht sagen,nur dass es eben warm wird.Serienstreuung?
-
AW: Samsung Galaxy S läuft heiß!
Zitat:
Zitat von
Moetown
Kann aber nicht nur die Ladeelektronik sein.Bei anspruchsvollen Anwendungen (3D-Spiele,Emulatoren z.B.) wird bei mir das SGS auch ganz schön warm,und zwar mehr als "handwarm".
Natürlich gibt es auch andere Hitzequellen, insbesondere wenn die Prozessoren belastet werden. Ich meint ja nur dass die zusätliche Quelle beim Laden nicht der Akku sondern die Ladeelektronik ist. Spielt ja auch kaum eine Rolle. Wenn du beim Laden zockst, heizt natürlich noch viel mehr.
Wie heiss das Telefon wird, hängt natürlich auch von der Umgebungstemperatur ab. Bei 40 Grad im Schatten sind 60 Grad Gerätetemperatur ja nur 20 Grad mehr. Bei Zimmertemperatur würde man vergleichsweise ca. nur 40 Grad messen. Ich glaube nicht, dass es mit Serienstreuung zu tun hat. Kann es nicht sein, dass manchmal stromfressende Prozesse oder so hängen bleiben? Mein Handy war mal fast leer, dann hab ich es weggesteckt und es wurde immer wärmer. Habs neu gesartet und dann wars besser. Vielleicht war auch noch die Wärme auf dem Weg nach draussen, denn ich hab vorher viel gezockt. Da ist viel subjektives dran und auch viele Unbekannte. Würde mir beim Thema Hitze nicht soviel Gedanken machen. Ist doch scheinbar normal.
Chris
-
AW: Samsung Galaxy S läuft heiß!
Jo,ich mach mir da auch keine großen Gedanken.War nur ein Beitrag,um den Eindruck anderer zu bestätigen,fällt mir halt beim Zocken auf.Glaub auch kaum,dass Samsung da n Akku einbaut der nicht ausreichend getestet wurde und plötzlich explodieren kann.In einem anderen Post stand soweit ich mich erinnern kann auch,dass bei einem sich das Handy wegen zu hohen Temperaturen abgeschaltet hat.
-
AW: Samsung Galaxy S läuft heiß!
So, ich bins nochmal.
Ich kann leider keinen Servicepartner in meiner Umgebung finden, deshalb wird diese Option wohl wegfallen. Bleibt mir nur übrig weiter zu beobachten. Allerdings ist mir gestern schon aufgefallen, dass wenn ich den Akku nach dem Laden rausnehme, dieser nicht wirklich heiß ist. Wäre es nicht doch möglich das sich die Hitze (von wo auch immer) unter dem Akkudeckel staut und der Sensor für die Akkutemperatur diese Hitze wahrnimmt, aber der Akku nicht wirklich diese Temperatur besitzt? Mir kommt das ganze doch schon seltsam vor, kann mir auch nicht vorstellen, dass Samsung die Geräte nicht ausreichend testet. Es wird glaub ich mal Zeit mich hier anzumelden, das Forum ist echt klasse ^^.
mfg
Marvin
-
AW: Samsung Galaxy S läuft heiß!
nur kurz die info: deutsche AKWs müssen gedrosselt fahren.
was das mit dem thema zu tun hat? da deren kühlwasser nun wärmer ist, das abgehende kühlwasser aber ne maximaltemperatur gesetzlich vorgeschrieben hat ( setzen wir es hier einfach mal mit der technischen grenze gleich), ist die kühldifferenz nicht mehr ausreichend hoch.
ich weiss ja nicht, wie es bei euch ist. aber mein SGS hat aktuell fast immer >=30°C als umgebungstemperatur. wundere mich eh, dass der rest meiner IT hier nicht verreckt. aber selbst 5-10°C aussentemperaturdifferenz können einiges ausmachen.
wie bereits hier festgestellt und auch schon mehrfach drauf referenziert wurde schaltet sich das SGS ab einem gew. schwellwert ab.
ich denke also nicht, dass sich hier irgendwer sorgen machen muss.
alternativ kann man gerne mal n touchHD nehmen, GPS an, WLAN an und den mal gut arbeiten lassen - wird auch sehr heiss. irgendwo muss der strom ja hin.
-
AW: Samsung Galaxy S läuft heiß!
Lade mein SGS gerade zum ersten Mal. Die Temeraturentwicklung würde ich als "normal" bezeichnen.
-
AW: Samsung Galaxy S läuft heiß!
hmmm also mein SGS wird nur warm wenn ich es zum gamen benutze oder beim Telefonieren, da wirds auch recht heiß....
Jetzt Zock ich grad (parallel kingdome[gps, 3g usw}) und lade es gleichzeitig.... ich kann das handy nicht in die handnehmen weil es so heiß is dass es wehtut...
gibts nen app zum temp messen? ;P
-
Telefon code eingeben: *#0228#
-
AW: Samsung Galaxy S läuft heiß!
Zitat:
Zitat von
BayerischBeer
Telefon code eingeben: *#0228#
uh nice Thx
mein Handy hatte grade 50° >.<
-
AW: Samsung Galaxy S läuft heiß!
Hier mit 34 Grad alles im grünen Bereich.
-
AW: Samsung Galaxy S läuft heiß!
hallo mein galaxy s wird auch sehr heiss beim laden. heute hat das handy automatisch den ladevorgang unterbrochen. ist mir nur aufgefallen, weil mein handy kurz gepiepst hatte. im display kam eine meldung akku zu heiss ladevorgang unterbrochen.
ich hatte auch wlan an und habe navigon runtergeladen...
also keine panik, der akku wird nicht explodieren....
-
AW: Samsung Galaxy S läuft heiß!
Ich finde es bei meinem SGS recht suspekt, daß nach drei Wochen das Gerät seit 2 Tagen im Vergleich zu den vorherigen Wochen offensichtlich recht warm wird, und dieser Telefoncode weniger anzeigt ( 45°) als das BatteryWidget (54°), welches ich auch mit einem Thermometer gemessen hatte.....
So warm waren keine Handys, die ich bisher jetzt hatte!!!
Angefangen hatte es vorgestern, da war ich mit meinen Kids im Kino (Toystory3-ich liebe den Film;) ), habe das SGS auf stumm-modus geschaltet, internet aus über Smoda-widget, Akku 85%, nach dem Film Handy aus der Jackentasche geholt, das Ding war echt grass warm, und Akku war nur noch auf 9%.....an der 16gb sdhc von Sandisc kanns nicht liegen, die habe ich schon seit Anfang drin.
-
AW: Samsung Galaxy S läuft heiß!
oh ja, böses SGS!
seht es positiv man kanns im winter als e...wärmer verwenden :facepalm:.
mal im ernst: ihr zitiert undefinierte szenario und tut fast so, als wenns das erste handy ist was ihr besitzt.
aber womöglich ist es genau DAS: das erste leistungsfähige Smartphone.
Leistung verbraucht Energie, Energie wird immer noch zu großen Teil in Wäremverlust abgeführt, bei unserer megaeffizienten Technik.
Aber mal speziell: Wie gut ist denn im Kino der Empfang? umts, gprs? netzsuche und empfangsschwankungen kosten unheimlich akku.
letztens habe ich gemerkt, das eine jüngst geupdatete app meinen akku binnen <12h leerzog (tweetcast) - auto update abgestellt, keine probs mehr.
von diesen internen und externen quellen gibt es unzaehlige.
weiterhin ist 1ghz nunmal ne zahl, dazu noch die leistungsstarke gpu, leistungsstarker akku, etc pp. das alles erzeugt wärme!
selbst mein 528mhz touch HD wurde unheimlich warm.
mal hand aufs herz, wer hat sich denn schon verbrannt? oder vergleicht das teil doch mal mit einigen bekannten apple mobilerechnern oder anderen elsitungsstarken notebooks. die werden auch wärmer als n p3 mit 512mb ram.
-
AW: Samsung Galaxy S läuft heiß!
also bei mir wir des nur richtig warm wenn ich google navi benutze
da habe ich sogar mal ne fehlermeldung bekommen
akku zu heiss anwendung muss geschlossen werden
muss aber auch dazusagen war am zigarettenanschluss angeschlossen
LG
-
AW: Samsung Galaxy S läuft heiß!
ja bei sonne und navi + laden = hitzeabschaltung des ladevorgangs.
-
AW: Samsung Galaxy S läuft heiß!
Also das das gerät warm wird das ist absolut normal. Das ist wie bei meinem desire und wie beim nexus one auch, denn du musst bedenken das ist ein eingeschlossener ungekühlter 1ghz prozessor der im betrieb natürlich auf touren kommt und dadurch wärme entsteht. Das der akku beim laden warm wird ist auch völlig normal. Jedoch must du aufpassen das dein handy nicht temperaturen von über 60 grad erreicht denn dann kanns kaputt gehn. Also nicht zu lange aufm amaturenbrett im auto liegen lassen.
-
AW: Samsung Galaxy S läuft heiß!
Bei mir ists klar, an was es liegt.....fancy widget ist bis jetzt bei mir der übeltäter!!!!
Bin auch gestern mit Googlenavi 40 km gefahren, und stellte fest, daß mein SGS-Akku, welches im unteren Bereich sitzt, gar nicht mal so warm wurde, wie der obere Teil, das recht warm, annähernd heiss wurde....Ich vermute mal, daß da das GPS und der Funküberträger sitzt, sodass das beides enorm Energie freisetzt....
Auch, daß mein Akku trotz Akkuladegerät immer weniger wurde, finde ich m.E nicht so gut...
-
AW: Samsung Galaxy S läuft heiß!
Zitat:
Zitat von
JamSam
Bei mir ists klar, an was es liegt.....fancy widget ist bis jetzt bei mir der übeltäter!!!!
Bin auch gestern mit Googlenavi 40 km gefahren, und stellte fest, daß mein SGS-Akku, welches im unteren Bereich sitzt, gar nicht mal so warm wurde, wie der obere Teil, das recht warm, annähernd heiss wurde....Ich vermute mal, daß da das GPS und der Funküberträger sitzt, sodass das beides enorm Energie freisetzt....
Auch, daß mein Akku trotz Akkuladegerät immer weniger wurde, finde ich m.E nicht so gut...
Das uwrde hier schonmal erwähnt, hängt wohl mit der Ladekapazität des Ladegerätes zusammen. Du verbrauchst halt ganz einfach mehr als Dein Ladegerät liefern kann, ist aber glaub ich kein Gerätefehler soviel ich mich erinnern kann.
-
AW: Samsung Galaxy S läuft heiß!
Das hängt nicht unbedingt von der Leisutng des Ladegerätes ab.
Das Galaxy S hat zwei Modi - USB-PC und USB-Ladegerät
Wenn es im USB-PC Modus ist zieht es nur maximal 500mA. Das ist zu wenig um es unter Hochlast auch noch zu laden.
Nur wenn das Handy das Ladegerät auch als Ladegerät erkennt, schaltet es in den "Ladegerätmodus" um und zieht mehr Strom.
Kann man z.b. mit der App Osmonitor unter Misc überprüfen.
Da gibt es unter Energie zwei Einträge - AC Power (= Ladegerätmodus) und USB Power (= PC Modus).
Sollte aber auch mit der Taskleiste klappen. Schließt man das Gerät an und kann dort die USB Verbindungsart auswählen glaubt es an einem PC zu hängen und nicht an einem Ladegerät.
-
AW: Samsung Galaxy S läuft heiß!
Ihr braucht euch um euer Galaxy S gar keine Sorgen machen, ob es zu sehr überhitzt oder nicht, schließlich betreibt ihr das Gerät alle ganz normal ;-D ich hingegen habe es in so einen PVC Plastikhülle und da kann die Wärme kaum raus, ich müsste hier die Panik schieben ;-D