Ergebnis 1 bis 4 von 4
-
- 03.06.2010, 23:16
- #1
Hier mein kleiner Erfahrungsbericht zum Samsung Galaxy S, welches ich gestern (leider viel zu kurz - an diesem Gerät hätte man wohl tagelang seine Freude gehabt
) ausprobieren konnte.
Bereits vor der eigentlichen Show hatten wir die Gelegenheit, mit einem Gerät ein wenig herumzuspielen. Die Show, in welcher ein Schauspieler einen Tag mit dem Samsung Galaxy S nachgespielt hat, war genial. Nach der Show hatten wir die Gelegenheit zu einem ausführlichen Gespräch mit Mitarbeitern von Samsung und haben dann auch noch weiter mit den vorhandenen Galaxy S herumspielen können, sodass wir als letzte das Event verliessen. Leider reichte die Zeit nicht ganz aus, um alle von euch gewünschten Tests durchzuführen, dies werden wir aber selbstverständlich nachholen, sobald uns ein Testgerät zugeschickt wird, was in ein bis zwei Wochen der Fall sein sollte. Doch nun zum wirklich interessanten Teil.
Vieles zum Samsung Galaxy S wurde eigentlich bereits gesagt. Daher ist es nicht ganz einfach, wo man anfangen soll mit dem Erfahrungsbericht. Sind wir einmal so frei, und vor allem oberflächlich, und beginnen mit dem Äusseren.
Das erste was einem auffällt ist natürlich das riesige 4'' Zoll Super-AMOLED Display. Nach Angaben von Samsung ist das der grösste je in einem Handy verbaute Super-AMOLED Bildschirm. Super-AMOLED verbraucht gemäss Herstellerangaben 20% weniger Akku, ist 20% heller und lässt sich unter direkter Sonneneinstrahlung 80% besser lesen als AMOLED Displays. Mit einer Tiefe von 9.9mm ist das Galaxy S sehr dünn und ist damit gut geeignet, das Handy in der Hosentasche mitzuführen. Der microUSB-Ladestecker lässt sich mit einem kleinen Schieber verschliessen, damit kein Staub eindringt. Die microSDHC und auch die SIM-Karte lässt sich aus dem Galaxy S entfernen, ohne dass der Akku herausgenommen oder das Handy neu gestartet werden muss. Auch war bei den verschiedenen angeschauten Geräten nirgends Staub unter dem Display auszumachen. Die Verarbeitung des Samsung Galaxy S ist also top.
In vielen Vorabberichten wird kritisiert, dass sich das Display bei Sonneneinstrahlung nur schlecht ablesen lässt. Da das Event erst am Abend stattfand, konnten wir das bisher leider noch nicht nachprüfen. Wir haben aber ein wenig herumgefragt. Das Display des Samsung Galaxy S lasse sich in der Tat ein wenig schlechter unter Sonneneinstrahlung ablesen als das des Samsung Wave. Grund dafür sei, dass das Display des Galaxy S grösser und damit anfälliger für Spiegelungen sei. Trotzdem lasse sich der Bildschirm auch bei Sonneneinstrahlung noch gut ablesen. Selbstverständlich werden wir diesen Punkt noch genau nachprüfen.
Um von der Oberflächlichkeit ein bisschen wegzukommen, wollen wir uns den inneren Werten des Samsung Galaxy S der Vollständigkeit halber kurz zuwenden. Um nur einige Features zu nennen: 1Ghz ARM A8 Cortex Prozessor, 8GB oder 16GB internen Speicher welcher durch microSDHC Karten mit bis zu 32GB erweitert werden kann, Android 2.1, W-LAN mit n-Standard und 1500mAh Akku. Die Kamera nimmt nebst 5mpx Bildern auch Videos in HD-Qualität (720p) auf. Leider mussten wir zu Hause feststellen, dass die Videos und Bilder auf dem internen Speicher gesichert werden, und nicht wie von uns gedacht auf der extra dafür mitgebrachten microSD Karte. Aus diesem Grund werden wir mit dem Samsung Galaxy S gemachte Bilder und Videos erst in unserem ausführlichen Testbericht nachliefern können.
Ist das Gerät erst einmal angeschaltet, wartet das Samsung Galaxy S mit dem TouchWIZ 3.0 Interface auf. Vereinfacht gesagt ist TouchWIZ 3.0 eine Mischung aus dem iPhone Interface und der normalen Android Oberfläche. Beim Galaxy S hat man, wie von Android her bekannt, sieben Homescreens, welche sich frei mit Widgets gestalten lassen. Wird ein Homescreen nicht gebraucht, lässt er sich deaktivieren. Das Menü hingegen ist stark ans iPhone angelehnt. Nicht nur die Icons sind sehr ähnlich, auch scrollt man anstatt nach unten nach rechts oder links, was sehr hilfreich sein kann, wenn viele Programme installiert sind. Zudem lassen sich die Icons in beliebiger Reihenfolge anordnen. Auch die Threaded-SMS Ansicht erinnert stark ans iPhone Interface. Da es zur Bedienoberfläche des Galaxy S bereits viele Videos gibt, möchte ich darauf in meinem kleinen Erfahrungsbericht nicht mehr weiter eingehen. Auffällig ist, wie schnell sich das Samsung Galaxy S bedienen lässt. Werden beim Nexus One und beim HTC Legend die Wartezeiten, z.B. beim Öffnen des Menüs, durch schöne Übergangseffekte überspielt, sind diese beim neuen Samsung Flaggschiff extrem kurz und das Handy lässt sich sofort weiter bedienen.
Fazit: Von der eingebauten Technik her ist das Samsung Galaxy S das derzeit beste Android Handy. Die ersten Eindrücke sind auch sehr positiv ausgefallen. Das Mobiltelefon ist sehr gut verarbeitet und TouchWIZ 3.0 wirkt sehr durchdacht, intuitiv und bedienfreundlich. Ob dieser sehr positive erste Eindruck einer Ernüchterung platzmachen muss oder ob die Begeisterung bei längerem Gebrauch sogar noch wächst, werden wir in unserem Testbericht in ein paar Wochen schreiben, wenn wir das Gerät wirklich auf Herz und Nieren und auch im Alltag prüfen konnten.
[ame="http://www.youtube.com/watch?v=PnxfnFm0Wb8"]Die Show zum Samsung Galaxy S Launch.[/ame]
-
Unregistriert Gast
Dankeschön
-
Unregistriert Gast
Beschreibung lesen hilft!
Man kann das ZIEL der Videos auswählen!!!!Also es nimmt sehrwohl auf die Specherkarte auf...Di sollte aber mindestens Klass4 sein....
-
ein anderer Gast
@Unregistriert vor mir:
Ja, Lesen im allgemeinen hilft. Das solltest du dir auch zu rate ziehen. Denn dann hättest du auch bemerkt, dass dieser Bericht von juelu sich auf das Europa-Launch-Event am 02.06 bezieht. Da waren die Geräte ausgestellt, aber ohne Bedienungsanleitungen.
Außerdem muss eine Karte nicht zwingend Class 4 sein. Denn die Klasse gibt nur die Garatierte Geschwindigkeit wieder. Wenn du dir diverse Benchmarkwerte zu Class 2 Karten ansiehst, so wirst du erkennen, dass diese ebenso locker dazu imstande sind. Bei Amazon gibt es genügend Werte in den Rezensionen.
Generell reicht eigentlich ein Ausrufezeichen. Mehrere sind nicht Notwendig.
Ähnliche Themen
-
Samsung Galaxy S
Von juelu im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 320Letzter Beitrag: 30.08.2010, 22:38 -
Samsung OmniaPRO B7330 Erfahrungsbericht
Von M0rph im Forum Samsung B7330 Omnia ProAntworten: 1Letzter Beitrag: 01.08.2010, 08:25 -
Samsung Galaxy i7500 oder Galaxy Spica i5700?
Von Moritz im Forum Samsung Galaxy Spica i5700Antworten: 0Letzter Beitrag: 08.12.2009, 16:03 -
Samsung Galaxy Spica i5700 auf Samsung Homepage
Von juelu im Forum Samsung Galaxy Spica i5700Antworten: 0Letzter Beitrag: 03.12.2009, 17:53
Pixel 10 Serie mit Problemen:...