Werde jetzt die aktuellste JF5 flashen und werden wir weitersehen. Ich kann mir auch nur ein Softwarefehler erklären..
Druckbare Version
Werde jetzt die aktuellste JF5 flashen und werden wir weitersehen. Ich kann mir auch nur ein Softwarefehler erklären..
Hat irgendjemand etwas neues bezüglich des GPS SOFT/HARDWARE bugs in erfahrung gebracht?
Das mit dem Modem habe ich auch bereits gelesen.
Aber ich selbst würde es auch aus den 3 Dateien schlussfolgern auf denen dir Firmware besteht:
- Phone (Version XXJN)
- Modem (Version XXJ5)
- CSC (Version J3, aber russisch, also einfach weglassen)
Da auf den ausgelieferten Geräten die XXJ3 aufgespielt ist, ist die Modemdatei der XXJ5 neuer ;-)
habe das Galaxy und bin nicht zu frieden mit dem GPS. Im vergleich zum Legend ist es nicht so präzise und auch nicht so schnell. Bei Google Navigation ist es öfters abseits der straße und hat hänger. das Legend funktioniert da Ohne Probleme. Mich würde interesieren ob die neue Firmware da wirklich was bringt, hat jemand erfahrungen gemacht.
Mit aktivierten WLAN schaltet google maps nicht immer GPS an (icon fehlt). In dem Fall springt dann die Ortungsanzeige hin und her.
Sobald ich WLAN ausschalte und maps neustarte läuft die Ortung über den GPS Empfänger perfekt.
Die Ortung ist nicht mein Problem. Wenn ich fahre springt das GPS abseits der straße oder verliert sogar das signal. Der verbaute Chip scheint allerdings gut zu sein. Mit der App GPS Test findet es immer genug satelliten.
Welche Navigationssoftware nutzt ihr ? Ich werde demnächst mal iGO ausprobieren.
mein erster GPS/Sat Fix hat sage und schreibe 6 Sekunden gebraucht (Wien, Google Maps Navigation)
seither habe ich stets GPS Signal, sobald ich die Navi-Software (A1-Wisepilot) starte... hervorragend.
Einzige aussagekräftige Fahrt in Wien, Dauer ca 30 Minuten, inkl kurze Autobahnfahrt: kein Verbindungsabbriss! Konstanter Empfang.
HERVORRAGEND (allerdings bin ich das von anderen Geräten ebenso gewohnt)
Da habe ich dann eine kurze Frage: wie starte ich in google maps eine sprachgeführte Navigation? Ich kann die Route mit Start- und Endpunkt berechnen lassen; die wird mir dann wahlweise als Liste oder Kartenansicht präsentiert aber eine Ansage bekomme ich nicht. Was mache ich falsch?
Habe eben mal eine kurze Route mit Navigon getestet. Lief perfekt. Bin sehr zufrieden.
An Steili. Du hast schon ne neuere Firmware, hast Du eine Verbesserung bezüglich des GPS Empfangs feststellen können, oder wars vorher bei Dir auch schon so perfekt.
Habe leider keinen Vergleich, da ich direkt als ich das Handy in Empfang genommen habe quasi als erste Aktion die neue Firmware aufgespielt habe.
Aber wenn du Probleme mit dem GPS hast und die "alte" Firmware verwendest würde ich auf jeden Fall mal die neue Firmware aufspielen.
Habe heute mal mit Navigon (Auto) und Mapdroyd (Fahrrad) getestet. Alles perfekt. Schneller Sat FIX und keine größeren Abweichungen von der gefahrenen Route. Bei Navigon sowieso nicht, das zentriert ja wohl alleine auf die Straßen. Mapdroyd zeigt aber auch keine größeren Ausreißer von der Strecke.
Firmware JF7 und Baseband JF5
Sooo, erst einmal: SCHLAAAAND !!!
Ich habe jetzt endlich mal Zeit für einen kleinen Spaziergang gefunden. Ich habe die aktuellste Firmware JF5 geflasht und muss sagen dass das Ergebniss um ein vielfaches besser ist als vorher. Die Ausreisser sind absolut im grünen Bereich, das Signal wurde leider nicht ganz so flott wie auf dem 3GS gefunden. Das 3GS macht meiner Meinung nach zwar die bessere Figur, BIS JETZT, aber ich kann mit dem Ergebniss des Galaxy S absolut leben. Hier könnt ihr euch meine Friedhofsrunde einmal anschauen:
http://img682.imageshack.us/img682/3927/tracko.jpg
Von meiner Stelle aus kann also Entwarnung gegeben werden. Ich muss dabei sagen dass ich bei normalen Schrittempo unter freiem Himmel unterwegs war. Ausserdem bestand eine aktive Internetverbindung somit auch A-GPS. Wie es beim Joggen und Radfahren und im Wald aussieht werde ich die Tage testen.
Wünsche euch noch einen schönen Fussballabend :D !!
Ich war heute wie angekündigt in den Bergen (leichte Wanderung) ohne Datenverbindung und kann leider nichts Gutes berichten!
Sat Fix war zwar schnell möglich, die Genauigkeit war aber einfach unbefriedigend.
Schaut mal rein: http://maps.google.com/maps/ms?msa=0...8d6e109cbc7438
Allein das ist schon ein Hammer: "Max. Geschwindigkeit: 35,42 km/h".
Anscheinend bin ich mehrmals übers Wasser gelaufen oder wie ein Wilder durch die Wald kreuz und quer.
Rechts oben wo die blaue Markierung ist haben wir Brotzeit gegessen. 20 Minuten ruhig an einer Stelle. Stattdessen hat die "My Tracks" App wilder Rumgehüpfe auf der Bergwiese gemessen.
In der gleichen Gegend war ich mit meinem G1 zweimal im Frühling. Die Tracks waren sauber und korrekt. Maximale Abweichung vielleicht 5 Meter. An der Applikation liegt es also nicht!
NACHTRAG: ich habe noch die JF3 Firmware!!! Werde demnächst upgraden und wieder berichten.
Ihr machts echt spannend. Mal läuft es perfekt, dann schreibt der nächste wieder das es nicht richtig funktioniert... :confused:
TommyBeretta hat es doch klar geschrieben: mit der JF5 Firmware läuft es deutlich besser. Hat vygi diese Firmware drauf?
Ich habe die JF5 Firmware drauf, hab unterwegs mal das Tracking angeschaltet: http://maps.google.com/maps/ms?ie=UT...8f2cc456947180
Ich kann keinen wirklichen Unterschied zur älteren Firmware feststellen, finde das Ergebnis aber noch gerade akzeptabel
Ja meine Einschätzung bzgl. JF5 war auch eher subjektiv.War beim ersten Track welcher so grauenhaft war joggen und hatte dabei das Gerät die ganze Zeit in der Hand wodurch sich dieses stark hin und her bewegt hat. Übermorgen werd ich es jetzt nochmal beim Joggen probieren. Ich hoffe das Samsung sich darum kümmert. Für Geocacher und Sportler sind diese Ergebnisse ungenügend, vor allem trotz hinzu geschaltetem A-GPS...
Also ich habs jetzt 2 mal zum Joggen benutzt und bin vollauf zufrieden. Als App benutze ich "CardioTrainer" hab da die GPS Abfragefrequenz auf 10 sek eingestellt und er Zeichnet mir den Track mit ca. 10 Meter maximaler Abweichung auf, was bei dem Intervall denk ich ein guter Wert ist.
Habe mal Google Navigation mit meinem Galaxy S getestet, leider verliert das Galaxy S häufiger das GPS Signal, zudem ist die Verzögerung zum Teil so groß, dass z.B. das Abbiegen erst nach dem eigentlichen Abbiegen angesagt wird (könnte auch an der Software liegen). Klar wenn ich im Schneckentempo unterwegs bin funktioniert alles einwandfrei... Jemand anderes ähnliche Erfahrungen gemacht?
Falls ich bei mir, sobald mein SGS da ist, festellstellen sollte das GPS nicht richtig funktioniert, geht das Teil sofort zurück. Für 500€ erwarte ich funktionierendes GPS - wäre stark enttäuscht von Samsung.
Habe mein Galaxy wieder zurück zu Amazon geschickt denn das GPS war bei mir schlecht. Habe mit MYTracks den Weg von mir zuhause zur Arbeit aufgenommen, einmal mit dem Galaxy und einmal mit dem Legend. Gleiche Position im Auto, alle Rahmenbedingungen gleich. Was soll ich sagen, das Galaxy war einfach nur schlecht, immer wieder ist die Tracklinie unterbrochen und das über eine längere distanz und dann ist es auch noch mal voll in der Pampa. Und da fährt man nichtmal durch Wald oder so, immer schön freie Sicht. Das Legend hat den Track einwandfrei aufgezeichnet ohne einen Unterbrecher oder Groben ausrutscher, eben wie es sein soll. Warum machen die so nen ****?
Hallo, habs heute auch getestet, ging eigentlich sehr gut, hier der link
http://maps.google.com/maps/ms?msa=0...,0.086088&z=14
Es ist schon sehr sehr verwirrlich - mit dem GPS beim Galaxy :confused:. Ich habe jetzt schon in vielen Threads dieses Thema verfolgt und auch schon einige Track-Aufzeichnungen von Usern gesehen. Mein "Recherche"-Resultat: bei etwa der Hälfte der Galaxy-User funktioniert das GPS gut bis zufriedenstellend, die andere Hälfte beklagt sich über schlechten Satelittenempfang, Ausfälle beim Empfang und grossen Abweichungen bei der Trackaufzeichnung.
- Könnte das ev. die Ursache von zu grossen Fertigungs-Streuungen sein?
Da ich auch auf ein gut funktionierendes GPS beim Galaxy angewiesen bin, habe ich etwas Bedenken, ein "schlechtes" Exemplar zu erhalten...
Leider hat man in der Schweiz kein reguläres Rückgaberecht, so dass beim Zurücksenden wohl immer mit Problemen zu rechnen ist...
Hallo, also ich denke das das eher am standort liegt, in manchen gebieten wird der empfang besser in manchen schlechter sein, berge,wälder städte usw.... oder nicht? bei meinem auto wechselt die empfangsqualität auch dauernd, von 3-10 sateliten die empfangen werden, je nachdem wo ich grade bin
Auch bei mir liegt es nicht am Standort. Iphone 3GS und HTC Desire messen die meine Laufstrecke ohne irgendwelche Probleme, Galaxy S hat gestern nun 10 KM für 5.5 KM Strecke angegeben. Immerhin besser als beim ersten mal mit 20 KM angegebener Strecke.... Habe Firmware i9000xxjeb drauf....
Mal den letzten track hier angeschaut? die abweichungen fallen da nicht so auf, weil der track eben einige kilometer lang ist. zoomt man rein, gibt es da schon mal 10, 15 meter rechts oder links von der strasse.... und? reicht doch
Hallo, ja finde auch das es reicht, der track ist mein Arbeitsweg, und 15km lang.
naja also reichen würde mir das nicht. mein i8910 hat nie Probleme mit dem GPS gehabt. Im Gegenteil mit A-GPS hat es teilweise feste navigeräte in punkto Schnelligkeit und genauigkeit fertig gemacht.
Warum sollte man sich dann mit so einem Ergebnis zufriedenstellen, wenn es doch wesentlich besser geht???
Sehe ich ähnlich wie BlackScorpion....Habe gerade eine Runde Joggen hinter mir und das Ergebniss war nun wieder ähnlich Katastrophal...Zick Zack ohne Ende ! Ich denke ich werde es zurückschicken.Schade. Sehr schade :( . Android hat mich vollends überzeugt, allerdings sehe ich für mich z.Zt. keine wirklichen Alternativen zum Galaxy S. Wenn es wenigstens mal Info's seitens Samsung geben würde was GPS betrifft, ob es gefixt werden kann, ob es ein Hardwarefehler ist, aber ich habe mich halb-tot gegooglet und nix gefunden...
Kann man denn diesen "Bug" als Mangel geltend machen oder könnte das Probleme beim Umtausch geben ?
naja, ich drücke es mal gaaanz vorsichtig aus: wenn deine hauptanwendung für ein smartphone ein gps track beim joggen ist, dann wage ich zu behaupten du gehörst zu den glücklichen die auch ohne terminkalender und emails ihre brötchen verdienen.
klar wäre es nett wenn es auf den meter genau ginge, ist aber nicht: reicht aber, weil es 100 andere dinge sehr gut tut, die wichtiger sind.
Nebenbei hat sich hier noch niemand wirklich mal drangemacht eine gps track zu vergleichen unter transparenten bedingungen. Bisher ist alles so ein bisschen wie die angst vor penisverlust und dem bösen iSchwanz-Vergleich
Habt ihr eigentlich mal probiert das GPS - Modul seine Standortdaten richtig aktualisieren zu lassen?
Bei meinem alten N95 hab ich das am Anfang mit eingeschalteten GPS ans Fenster gelegt, ne Stunde vieleicht. Danach war es mit dem Satelliten "synchronisiert". Die Genauigkeit war dann wesentlich höher. Und keine Verbindungsabbrüche.