Samsung Galaxy S = Plastikbomber ?! Samsung Galaxy S = Plastikbomber ?! - Seite 3
Seite 3 von 3 ErsteErste ... 23
Ergebnis 41 bis 47 von 47
  1. 18.09.2010, 23:19
    #41
    hab meins schon seit 2 monaten (naja hatte, habs geschrottet)
    an der verarbeitung konnte ich eigentlich nix aussetzten.
    wenn man es eigentlich etwas massiver mag, dann is das ne andere sache,
    aber es knarzt nichts, keine großen lücken und alles fühlt sich schön bündig an.
    also durchaus gut verarbeitet.
    aber auch wenn sie noch so neu und modern sind die materialien,
    fühlt sich meiner meinung metal besser an.
    aber wär das ausschlaggebend gewesen,
    hät ich mir das iphone4 gekauft
    0
     

  2. 19.09.2010, 09:45
    #42
    Als ich das Galaxy S zum ersten mal in der Hand hatte kam es mir viel zu leicht für die Größe vor und ich hatte deshalb zunächst subjektiv den Eindruck es sei von der Verarbeitung her ein minderwertiges Gerät. Im T-Punkt lag es direkt neben einem HTC HD2, sodass ich direkt einen Vergleich zu einem ziemlich schweren Smartphone hatte.
    Gut, dass ich mich davon nicht habe abhalten lassen. Mittlerweile empfinde ich es als sehr angenehm, dass das Galaxy so leicht ist es zieht die Jackentasche nicht nach unten und wenn mans bei einem Telefonat mal länger in der Hand hat ist das geringe Gewicht auch sehr angenehm. Zudem ist die Verarbeitung sehr ordentlich. Keine ungleichmässigen Spalte oder ritzen und es knarzt nichts.
    Okay, die Hochglanzoberfläche hinten hätte nicht unbedingt sein müssen aber irgendwas ist ja immer - wenigstens kaschieren die Punkte auf dem Deckel dieses Manko etwas.
    0
     

  3. 19.09.2010, 10:05
    #43
    Was zusätzlich zum geringen Gewicht kaum beachtet wird, ist die merklich bessere Sprach- und Lautsprecherqualität des SGS.

    Das ist ein hörbarer Unterschied zu allen HTC Geräten die ich beisher hatte, es telefoniert sich deutlich entspannter mit dem SGS. Da ich meine Handys generell in Silikonhüllen habe, ist mir das Gehäusematerial fast egal.
    0
     

  4. 19.09.2010, 10:14
    #44
    So, gerade habe ich aus meinem "Plastikbomber" einen "Hartgummibomber" gemacht, mittels der Passformhülle von CaseMate.

    Es handelt sich dabei um ein Zwei-Schalen-Übergehäuse, die innere Schale ist eine Silikonhülle, die das Handy in der äußeren Schale (angeblich "Carbon", fühlt sich aber eher an wie Hartgummi) fixiert.
    Der Rand der Silikonhülle steht dabei ein Stück über den Gehäuserand des Galaxy auf die Glasfläche über, so sind auch die Ränder einer evtl. aufgebrachten Displayschutzfolie recht gut vor dem "Abpopeln" geschützt.
    Eine Displayschutzfolie ist übrigens mitgeliefert, sie deckt die komplette Frontfläche mit gut ausgeschnittenen Öffnungen für Homebutton und Lautsprecher sehr paßgenau ab, außerdem hat sie eine Aussparung im Bereich der Frontkamera. Letzteres hätte es angesichts der guten optischen Qualitäten der Folie wohl nicht gebraucht, eine Abdeckung hier wäre mir eigentlich lieber gewesen.

    Die Montage der relativ steifen Displayschutzfolie ist einfach und unproblematisch, etwaige Luftblasen lassen sich sehr gut seitlich ´rausdrücken. Da habe ich schon deutlich weniger angenehme Folien erlebt.

    Das anschließende Reinfuddeln des Handys in die Zweischalenhülle ist nicht ganz einfach.

    Mit einem aufschiebbaren Schutz für die Kameralinse (bzw. die vor der Kameralinse liegende Scheibe im Handydeckel) wäre die "Einkapselung" des Handys perfekt gewesen, so ist sie immerhin ein wenig durch die hinten ca. 3-4mm auftragende Rückenschale geschützt und trotzdem zur Reinigung noch gut erreichbar.

    Das Handy liegt mit der Hülle gut und rutschsicher in der Hand, dank der Silikon-Zwischenschicht wackelt da auch nichts, wie man es von manchen einfachen Hardcases kennt. Powerbutton und Volume-Wippe werden durch Verstärkungen in der Silikonhülle "nach draußen "durchgereicht und bleiben gut bedienbar, aber trotzdem schwergängig genug um versehentliche Betätigung zu vermeiden.
    Für USB, Kopfhörer, Mikrofon etc. sind natürlich passende Aussparungen vorhanden

    Auch auf glatten Unterlagen ist das Galaxy jetzt etwas weniger "rutschanfällig", Wunder bewirkt die rauhe Rückenschale aber nicht.

    Bei der Touchscreenbedienung dann eine große Überraschung: durch die Folie ist der Touchscreen nicht etwa unempfindlicher, sondern deutlich empfindlicher und dabei IMHO auch noch präziser geworden, und die Optik leidet auch nicht darunter. Nur ausgeschaltet oder im Freien fällt ein leichtes bläuliches Schlierenmuster auf.

    Vorläufiges Fazit:
    die immerhin knapp 30 Öcken incl. Versand (Amazon) haben sich gelohnt!
    Alternative wären Silikonhüllen ohne zweite Schale, die popeln sich aber erfahrungsgemäß ganz gerne mal beim Tragen in der Hosentasche ab und bieten sowieso weniger Schutz.
    Oder ein Etui mit Klappdeckel, wobei der dann halt ständig im Weg ´rumbamselt, v.a. wenn das Etui noch neu und das Material entsprechend steif ist.
    0
     

  5. 19.09.2010, 10:28
    #45
    Ich werde nie mehr ein schwereres Smartphone haben wollen! Ein Gewicht von lediglich 118 g von Galaxy S bei dieser Displaygröße und bei der 1500 mAh Akku-Kapazität ist eine ungeschlagene Spitzenleistung und sollte für viele doch ein Kaufargument sein.

    Was ich mir wünsche ist nur eine weniger glatte/rutschige Akku-Abdeckung.
    Ideal wäre eine BestSkinsEver Klebefolie für die Hinterseite. Leider gibt es sie nur für amerikanische Galaxy S-Varianten: http://www.bestskinsever.com/cell-ph...anufacturer=22
    0
     

  6. 19.09.2010, 13:29
    #46
    Moin,

    Ich hab schon gelesen das einige leute angst haben das das Plastik leichter zerkratzt als die Blech-deckel. Meine rückseite sieht wie eben gekauft aus, und das nach knapp 2 Monaten.
    Die Verarbeitung ist Top, es sammelt sich kein dreck zwischen display und gehäuse oder in anderen ritzen. Da war ich von früheren Handy´s anderes gewöhnt. Ausserdem wackelt und knarrzt nichts, und die knöpfe sind auch gut verarbeitet.

    Das einzige was ich als minus anrechnen muss, aber das ist rein subjektiv, ist die optik. Mit dem Blech-deckel sehen die HTC´s meiner Meinung nach etwas besser aus. Aber das ist auch nur eine Frage des Geschmacks.

    greez
    Default
    0
     

  7. Das geringe Gewicht hat mich am Anfang fast ein bisschen abgeschreckt, aber mittlerweile finde ich es total angenehm. Hatte davor das HD2 und das war ein Brocken dagegen. Wenn auch nicht größer, aber viel schwerer. Ein dünner Aludeckel verkratzt auch mindestens genau so schnell wie Plastik denke ich mal.
    0
     

Seite 3 von 3 ErsteErste ... 23

Ähnliche Themen

  1. Samsung Galaxy S
    Von juelu im Forum Samsung Galaxy S
    Antworten: 320
    Letzter Beitrag: 30.08.2010, 22:38
  2. Samsung Galaxy S unboxing
    Von M0rph im Forum Samsung Galaxy S
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 17.06.2010, 20:55
  3. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 11.06.2010, 00:25
  4. Samsung Galaxy i7500 oder Galaxy Spica i5700?
    Von Moritz im Forum Samsung Galaxy Spica i5700
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 08.12.2009, 16:03
  5. Samsung Galaxy Spica i5700 auf Samsung Homepage
    Von juelu im Forum Samsung Galaxy Spica i5700
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 03.12.2009, 17:53

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

samsung galaxy s plastic

galaxy s verarbeitung

plastikbomber

galaxy s plastik

samsung galaxy plastik

samsung galaxy s verarbeitung

samsung galaxy s plastikhülle

samsung galaxy s back cover

samsung galaxy s alu mantelsamsung galaxy s i9000 hüllesamsung galaxy s plastiksamsung galaxy plastikhülleSamsung Plastikbombergalaxy s backcoververarbeitung galaxy sgalaxy s plastikbombersamsung galaxy backcovergalaxy s plastikhüllesamsung galaxy s plastikbombersamsung galaxy 2 plastikbackcover samsung galaxy ssamsung galaxy s i9000 hüllensamsung galaxy rückenschalesamsung galaxy s backcoverbackcover für samsung galaxy s

Stichworte