Ergebnis 1 bis 9 von 9
-
- 20.06.2010, 09:22
- #1
Hallo,
verschiedene HTC Desire verabschieden sich nach ein paar Wochen in endlose Bootschleifen und hängen sich auf, so dass nur noch durch das Akku rausnehmen das Desire "ausgeschaltet" werden kann. Trotz Hardreset ist es meist ein Fall für den Service. Und genau dieser gestaltet sich aufwändig und ungenügend. - Die Firma Arvato, an die man lt. HTC das Desire einzuschicken hat, sendet die Desire angeblich repariert zurück, doch das Fehlerbild zeigt sich nach wie vor, so dass eine erneute Einsendung erforderlich ist.
Viele klagen auch darüber, dass unter das Display Staub eindringt, ebenso ein Fall für den Service mit dieser Einsendeprozedur. Auch über nicht zentrierte Tasten und unsauber sitzende Gehäuseabdeckungen wird geklagt.
Nun meine Fragen:
Sicherlich gibt es noch nicht viele Erfahrungen über das Galaxy S, was die Haltbarkeit und die Staubempfindlichkeit betrifft.
Dennoch, wie sind die Erfahrungen mit dem Samsung Reparaturservice?
Ich finde in meinem Ort auf der Samungsseite einen Servicepartner. Repariert der selbst oder vemitteln/senden diese Servicepartner nur an Samsung nach xxx ?
Wie lange dauert die Reparatur gewöhnlich bei Samsung?
Werden die Reparaturen auch tatsächlich zur Zufriedenheit ausgeführt?
(nicht wie bei HTC, die nur angeblich repariert zurück senden)
Gibt es kostenlose Servicenummern?
Wie ist ansonsten die Qualität der Samsung Mobiltelefone.
(P'S: Mein Billig-Laserdrucker von Samsung läuft schon 2 Jahre problemlos)
Danke für die hoffentlich zahlreichen Beiträge.
Manfred
-
Mich gibt's schon länger
- 20.06.2010, 11:49
- #2
Hallo Manfred,
ich musste mein i8910 HD einschicken, da sich das Display gelöst hatte.
Hatte es damals bei notebooksbilliger gekauft und hatte den Hinweis bekommen, dass man es direkt zu Samsung schicken soll da nbb es selber nicht anders machen würde. Ich gehe also davon aus, dass Samsung nur noch selber repariert.
Freitags auf der Supportseite von Samsung eine Reparatur angemeldet, Abends per Email schon die Bestätigung gehabt. Montags verschickt und Samstag war es wieder da.
Würde das als sehr flott bezeichnen und Reparatur sowie Rücksendeverpackung war absolut in Ordnung. Woche drauf sogar noch einen Anruf von denen bekommen ob alles in Ordnung sei und alles zu meiner Zufriedenheit abgelaufen ist.
In diesem Beispiel also absolut guter Support von Samsung. Gut man kann jetzt diskutieren warum sich dieses dämliche Display überhaupt löst, aber das ist was anderes ;-P
-
FetterBruder Gast
Ich kann zu dem Support in der Handysparte explizit leider nichts sagen, aber wenn der Support in etwa so ist, wie für die Notebooks, dann ist er unter allem, was noch als guter Geschmack zu bezeichnen ist
Musste zwar noch keine Reparatur an meinem Laptop vornehmen lassen, aber Treibersupport und Problemlösungsansätze sucht man (bzw suche ich, kann ja nur von mir sprechen) für mein Laptop absolut vergebens (kann natürlich an dieser einen Modellnummer liegen). Ich sage nur: "Wir empfehlen für diese Laptop Windows 7". Ja, wunderbar, nur Treiber gibts dann halt keine für das Notebook. Super gemacht ^^
-
- 20.06.2010, 17:53
- #4
-
FetterBruder Gast
Als ob ich darauf nich schon gekommen wäre
Bringt aber leider auch nichts für das spezifische Problem, das ich mit dem Laptop habe. Aber das ist eine andere Geschichte. Solange der Handy Support funktioniert, werd ich ja hoffentlich mit dem Galaxy S glücklich
-
Mich gibt's schon länger
- 20.06.2010, 20:35
- #6
die hersteller sollten sich alle mal n beispiel an avm nehmen.
fritzbox kaputt...angerufen...2. tage später neues gerät bekommen und des alte soll man iwann hinschicken
geil
-
- 20.06.2010, 21:03
- #7
mein samsung ist von der verarbeitung her Top ( i8910 )
klar nach einer weile sieht man gebrauchsspuren aber ich habe das handy jetzt seit genau 1 jahr. Mir ist es auch schon oft auf den boden gefallen, sei es fliesen, teppich, laminat. Das Handy blieb immer ganz. Nur der Deckel flog ab und zu ab, hält aber noch immer bombenfest.
Zum support muss ich leider sagen, absoluter schrott !!! samsung macht wohl absolut gar nichts in sachen support, weder handy noch tv noch laptop. Man wird überall vollkommen allein gelassen. Das ist die einzige sache die mich an samsung extrem stört. Hoffe das sich irgendwelche Privatpersonen mit dem i9000 beschäftigen und dies flashen und dadurch verbessern und uns diesen Vortschritt zum download bereitstellen.
-
Fühle mich heimisch
- 21.06.2010, 15:32
- #8
Ich weiß zwar auch nichts was das Handy Support angeht aber über Fernseher kann ich nu wirklich nicht klagen.
Hatte bei meinem LCD ein paar leichte nur knapp sichtbare Fehler, Samsung angerufen, Techniker kam vorbei und hat die GANZE hintere Platine gegen eine neue getauscht!!! Seit dem alles Super.
Später (paar Monate) bemerkte ich bei übertragung über das HDMI Kabel leichte Streifen. Angerufen, Nächsten Tag Techniker da, das neueste Update draufgespielt, seit dem alles Perfekt.
Also was Fernseher Support angeht, bin ich mehr als zufrieden, allerdings muss ich dazu sagen, ich komme aus Hannover, mag sein das der zuständige Techniker hier um die ecke sitzt!
Grüße
-
Drax Gast
@blackscorpion:
Der Support, den du ansprichst klingt aber schwer nach Soft- und Firmware, hier geht es aber um Reparaturen und dergleichen - hattest du eine solche schon bei Samsung? Denn zu deinen Erfahrungen in dem Bereich schreibst du leider nichts, falls du den Support überhaupt schonmal bemühen musstest.
Versteh mich nicht falsch ... ich bin es so langsam nur etwas leid immer das selbe Gejammere über den Support hören zu müssen, es wurde schon oft genug überall erwähnt und jeder sollte es mittlerweile wissen, aber wie man in anderen Threads auch liest, sind andere Hersteller (HTC usw.) nicht wirklich besser. Das soll nicht heißen, dass ich das gut finde, aber man weiß es mittlerweile einfach vorher, wenn man z.B. das Galaxy kauft und sollte das mitbedenken, ob man damit auch leben kann.
Ein Freund von mir in Luxemburg hatte ein Problem mit dem Touchscreen auf seinem i900 und es wurde vom Händler eingeschickt. War glaube ich auch nach ner knappen Woche zurück (2 Wochen waren angekündigt) und das komplette Display wurde getauscht.
Ich würde mal behaupten, dass Samsung was Technik/Hardware angeht nen guten Support haben, nur um Soft-/Firmware scheinen die sich nicht besonders zu scheren... obwohl ich bei dem besagten Omnia sagen muss, dass dafür so einige Updates rausgekommen sind, mit denen auch neue Funktionen, Designs und Bugfixes Einzig ins i900 erhalten haben. Vielleicht lags ja auch daran, dass das Omnia damals auch die Speerspitze der Modellreihe darstellte ... dann haben wir eventuell mit dem Galaxy das gleiche Glück.
Aber man weiß ja nie, vlt tut sich jetzt mit Android ja doch auch allgemein noch was, aber da können wir nur abwarten.
Ähnliche Themen
-
HD2 Zur Reparatur....
Von Full-HD2 im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 32Letzter Beitrag: 09.08.2010, 17:52 -
qtek-reparatur
Von qtek123 im Forum Qtek Forum (PPC)Antworten: 2Letzter Beitrag: 12.01.2010, 08:17 -
Glasscheibe Reparatur
Von jay393 im Forum Touch HD SonstigesAntworten: 1Letzter Beitrag: 14.11.2009, 21:08 -
Samsung Omnia II Videoaufnahme Qualität
Von Moritz im Forum Samsung Omnia IIAntworten: 1Letzter Beitrag: 06.08.2009, 22:13 -
QTEK 1010, Reparatur
Von Holdrio im Forum PlaudereckeAntworten: 1Letzter Beitrag: 05.08.2004, 16:16
Pixel 10 Serie mit Problemen:...