Nur wann. Das ist die Frage, über die ich die ganze Zeit nachdenke..
Gruß MeFFii
Druckbare Version
Nur wann. Das ist die Frage, über die ich die ganze Zeit nachdenke..
Gruß MeFFii
Wow, ich glaube, dass mein Galaxy S sich mit dem Akku angefreundet hat.
Oder Taps of Fire ist super programmiert.
Hab grad ein Lied gespielt. 6 Minuten. 1% Akkuverbrauch.
Werd es später noch mit Asphalt 5 und Dungeon Hunter probieren.
Gruß MeFFii
habe heute mal den akkuverbrauch genau beobachtet vom galaxy s und habe nach stromfressern gesucht.
also zusammenfassung:
-das spiel NOVA beendet sich zwar offensichtlich aber greift es auf einen ,,sensor,, zu
wenn ich*#*#4636#*#* eingebe zeigt er unter sensornutzung NOVA ganz oben an. bei mir waren das 6h obwohl ich nur 20 min gespielt habe... das erklärte auch den verbrauch vom 100% auf 80% in 40 minuten
-3g beeinträchtigt die laufzeit bei mir nicht/ evtl kaum ( ausprobiert -> 1h mit 3g und 1h ohne 3g)
-gps zieht sehr akku... kommt aber auch aufs app an. hatte ich heut aus...
-aktive hintergründe machen auch nix aus.
-display vom autom helligkeit zu minimum macht etwas aus aber nicht so viel das ich mich mit minimaler helligkeit quälen müsste.
-taskmanager habe ich deinstalliert... handy wurde langsamer dadurch -> evtl durch die höhere rechenarbeit beim neuladen der apps mehr verbrauch??? (nur eine vermutung)
-EDGE zieht nicht viel akku... hatte ebuddy 3 stunden laufen und habe grade mal 4% akku verloren... wurde auch in der akkustatistik ganz unten aufgeführt
-wetter apps sync alle 3 stunden mit wetterserver (positionsbestimmung über internet...kein gps)
fazit:
um 10 heute früh 100%
jetzt 19:02 88%
davon heute 4 fotos kamera
3 stunden ebuddy( also icq)
bissl wlan
2 telefonate @ je 3 minuten
3 sms
widgets hab ich an...wetter, kalender und so
alles was ich geschrieben hab sind nur meine erfahrungen von heute also steinigt mich nicht wenn etwas falsch oder unwahrscheinlich sein sollte...
ich hoffe ich konnte mit dieser auflistung helfen das die user mit problemen der laufzeit die fehlerteufel finden^^
ich bin soweit zufrieden mit dem verbrauch
Ich hatte bis jetzt auck Probleme mit dem Akku. Bin so gerade 1 Tag damit ausgekommen bei geringer Nutzung. Nun habe ich GPS mal ausgemacht und siehe: habe jetzt noch 71%. Hatte es heute morgen um 4.00 Uhr vom Ladenkabel gezogen.
Mal ne andere Frage: muss ich den Akku immer vollkommen leer haben, um ihn wieder zum Laden ans Strom zu stecken, damit mein Akku nicht defekt geht? Oder war das nur früher mal so?
werd mich die tage mal registrieren^^
update: handy nun 13 stunden vom netz und hat noch 76% ^^
Moin,
bei mir scheint es wohl so zu sein, dass ein FW update etwas gebracht hat. Normalerweise wäre mein SGS jetzt schon wieder am Netz. Hat jetzt aber noch 25 prozent. Der Akku hat schon 5 aufladungen hinter sich. Hoffe da steckt noch etwas Pmehr otential dahinter. Ich beobachte das mal weiter. Mfg
Mein SGS ist jetzt 25 Stunden vom Netz und hat noch *Trommelwirbel* 69% Akku übrig :-D
D.h. ich müsste jetzt eigentlich problemlos auf 3 Tage komme, das finde ich absolut ausreichend.
Akku nach knapp 6h von 97% runter auf 60% in der NACHT!!
Jetzt 2 1/2 H später nur noch 50% und ich habe mit dem Handy nix gemacht.
Nur Wlan war in der Nacht aktiviert FW ist die JF3 am Ende.
Werde mich auch mal um eine neue Firmware kümmern... sind das den offizielle von Samsung?
Yo habs mir auch fast gedacht als ich die Akkuleistung heute morgen gesehen habe. Werds nochmal testen.
Dennoch habe ich nach knapp 3h nix tun mit Handy ne Akkuleistung von nur noch 44%.
Klar der Akku wird seine Power noch entfalten nach Benutzung, dennoch bin ich erschrocken wie schnell der Akku leer gesaugt wird.
Gibt es eine App mit der ich schauen kann, welches APP wieviel Akku verbraucht? Die Telefoninfo mit dem Akkuverbrauch bringt mich irgendwie nicht weiter.
sehe ich eigentlich genauo warte auch lieber auf was abgesegnetes von Samsung aber wenns dennoch ohne Problem klappt...Hmmm
3 Std seit Abziehen vom Ladegerät.
Ladestand: 71 Prozent.
Display knapp 1 Std an, was laut Anzeige 67 Prozent des Akkuverbrauchs ausmacht.
Hatte ansonsten für 4 Minuten GPS an, was 8 Prozent des Verbrauchs ausmacht.
Habe eben ein Video (15 MB) runtergeladen, etwas gesurft und 2,3 Anwendungen installiert.
Hmm, also bin immer noch enttäuscht vom Akku.
Also habe mal über Nacht mit dem SystemPanel die Taskaktivitäten aufgezeichnet, während es am Ladegerät hing (vorher mittels End All Tasks alle Tasks beendet und dann nur noch einmal SystemPanel gestartet, damit der Monitor Prozess wieder anläuft).
Das System hatte dauerhaft eine CPU Auslastung von mehr als 5%, genauer zwischen 5% und 10%. Keine Ahnung was die Applikationen da so machen. Natürlich verbraucht der SystemPanel Monitoring Task auch etwas CPU Zeit aber die war laut Log < 0.1%. Immer vorne sind System Processes mit 6.6% und dort suspend mit 5.2%. Danach der system Task mit ca. 2 %.
Ich habe das Ladegerät dann morgens abgezogen und das Gerät 3h liegen gelassen und schwups waren 6% Akku weg, das sind 2%/h. Das sind grob gerechnet 50h Standby. Das ist doch etwas zu weit entfernt von den 750h angepriesener Standby Zeit. Wenn sich da nix bessert, geht das Gerät bald weg.
Info: Firmware JFB/Modem JF5.
WLAN : an
GPS: aus
BT: aus
GSM/3G: Voller Empfang (4 Balken).
Widgets: nur das 3G Watchdog und das Power Control
Hallo Leute,
ich hatte die selben Akku Probleme wie viele von euch hier schon schilderten. Ich hatte schon von Anfang an das JF5 drauf gepackt, und dennoch die Probleme gehabt. Ich hatte natürlich einige apps draufgeladen zum Teil auch mir unbekannte um zu sehen was diese taugen.
Seit ich einen Hard Reset gemacht habe läuft das teil wie geschmiert.
Meine Einstellungen und Apps:
Firmware --> JF5
GPS --> ausgeschaltet
Helligkeit auf manuell und recht tief gesetzt
Wi-Fi --> Aus
3G --> An
Apps: Launcher Pro, Task Manager, Droid Phone Control Lite
Gestern Abend Akku aufgeladen (atm knapp 11 Stunden ab Steckdose), seither habe ich etwa 10 min gesurft, ca 10min telefoniert, 5 SMS versendet, und über Droid Phone Control ein paar Files transferiert.
Akkustand --> 92%
Freundliche Grüsse
Falsch.
Aktiviertes WLAN wird beim Display-Timeout deaktiviert, wenn dies in den WLAN-Richtlinien so konfiguriert ist (und das ist die Voreinstellung). Ich deaktiviere es nachts nicht, habe deshalb auch keinerlei Akku-Mehrverbrauch.
Auch falsch.Zitat:
Zitat von ArmedAnger
"Offiziell" (also garantiert direkt von Samsung) sind sie schon, nur nicht öffentlich freigegeben.
Noch eine Bemerkung: anstatt allgemein zu schimpfen und hoffen, dass es vo alleine besser wird, solltet ihr doch anschauen, welches Prozess den Akku wegsaugt! Dazu hat Android eine sehr gute Statistik "Akkuverbrauch" unter Menü > Einstellungen > Telefoninfo.
Beispiel siehe hier: http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...tml#post661486
Ich habe spätestens seit JF5 keinerlei Akku-Probleme!
Gestern nachmittag geladen, unterwegs nach Hause GPS benutzt, 1 Stunde Tapatalk, Stern Online und Browser; Emails abgerufen, 3-4mal Shazam benutzt, 5 Minuten telefoniert, halbe Stunde im Auto mit TomTom mit Bluetooth gekoppelt... jetzt immer noch 75%!! Und das bei "16h 59m seit dem Ausstecken"! Bin mehr als zufrieden!
P.S. Hard Reset nach dem Flashen ist eigentlich ein Muss.
Ist mir wieder unverständlich, wieso das bei mir so anders ist...
Es sind keine auffälligen Prozesse in der Akkuverbauchsübersicht zu sehen und ich habe schon nach 3 Stunden nach dem Laden weniger Akku über als du... obwohl ich anders als du noch nicht mal lange GPS anhatte.... versteh ich nicht.
Was hast du für ne Displayhelligkeit? Ich habe auf "Auto" stehen.
@vygi: Was für einen Schluss soll ich jetzt aus Deiner Aussage ziehen? Mein Gerät kaputt?
Ich habe jetzt die genauen % Werte der Akku Info nicht mehr im Kopf, aber während meines Tests waren Cell Standby und Android OS die Top Verbraucher, alles andere (auch Display, da ja fast immer aus) unter "ferner liefen".
Ich verstehe das auch nicht, warum bei vollem GSM Empfang der Cell Standby so viel Strom zieht, da das Gerät bei diesem Empfang ja wohl hoffentlich nicht mit voller GSM Leistung sendet (wenn es das überhaupt machen muss).
Dann frage ich mich ersthaft, wie es zu solchen Streuungen im Akku Verbrauch kommt.
So ich glaube der Übeltäter bzw. die Übeltäter waren die Samsung Widgets.
Seitdem ich sie nicht mehr drauf hab, läuft es 1. viel besser und 2. hält der Akku super.
Außer ich hab W-Lan an. Aber ich glaub da ists überall so, dass er schnell leer geht
Gruß MeFFii
Ich wollte sagen, dass "alle Tasks killen" und dann hoffen, dass es besser wird, falsch ist! Es gibt Tasks, die von Android neu gestartet werden, falls sie nicht mehr im Speicher sind. In diesem Moment wird bestimmt mehr Akku gebraucht als beim Rumliegen des Prozesses im Speicher. Wenn so ein Killer die Tasks immer wieder abwürgt und Android diese immer wieder startet - dann kommt nichts Gutes daraus!
Task-Killing ist eine schlimme Krankheit einiger Android-Neulinge, insbesondere viele WindowsMobile-Umsteiger übertreiben damit.
Siehe auch: http://www.pocketpc.ch/android-allge...id-fragen.html
Richtig ist das schuldige Prozess zu finden und das Problem so zu beseitigen.
Wahrscheinlich hast du schlechten Empfang und das Galaxy probiert immer wieder, G3 zu bekommen? Probier mal die Einstellung "nur 2G Netzwerke" beim Standby zu aktivieren.
@vygi:
Bitte noch auf meine Frage bezüglich deiner eingestellten Displayhelligkeit antworten. Danke :)
Displayhelligkeit habe ich manuell und zuhause 0% (mag kein "auto")
Ich habe auch kein Problem, dass mehrere Tasks in den Hintergund geschoben werden. Ich habe nur deshalb alle Tasks beendet, damit ich eine reproduzierbare Ausgangssituation habe. Ansonsten ist eine Analyse zur Akkulaufzeit reines Kaffeesatzlesen, wenn im Hintergrund noch einige (vorals manuell gestartete) Tasks laufen, die ab und an mal meinen irgend etwas ausführen/abfragen zu müssen.
Mir ist wohl bewusst, dass Android die notwendigen Tasks selbständig nachstartet. Ich denke auto Task Killer sind wirklich fehl am Platz.
Das mit dem schlechten GSM Empfang würde ich als Ursache eigentlich ausschließen, da alle meine Telefone (vom uralten 8210 über N73, N95, div. iPhones und das SGS) immer excellente Empfangsfeldstärke anzeigen und der GSM/UMTS Sendemast nicht mal 500m entfernt auf einer leichten Erhöhung steht.
Aber den Tipp mit 2G werde ich mal ausprobieren, vielen Dank dafür.
Denke ich werde mal einen Hard Reset machen (ja, habe ich nach dem Flashen der JF5/JFB auch gemacht) um dann mal nach und nach die Apps zu installieren um den/die Übeltäter zu entlarven. Das sollte eigentlich recht einfach sein, da ich noch gar nicht so viel installiert habe.
Mein Samung hat, wie einige Seiten vorher schon beschrieben, im Standby keine 24 Std gehalten. Hab jetzt GPS aus und 2G einstehen. So hat es jetzt 44 Stunden gehalten bei 13 % Rest. Hab nur ab und zu mal draufgeschaut wegen Akkustand. Keine sims, kein Tel, kein surfen etc.
Was mich wundert, es zeigt an, das 75 % des Akkuverbrauches auf Radio gehen.
Hier im Forum stand ja, das es sich um das "Radioprofile" handeln soll was mit dem GPS zu tun haben soll. Aber GPS hatte ich jetzt aus.
Weiß jemand was es mit dem Radio auf sich hat ? Den FM-Radioempfänger hab ich ja natürlich aus im Standby.
vielleicht is das der Radio-Sensor...also hat was mit der Funkfrequenz zu tun!
Denn welcher Teil des Handy (selbst im Standby) verbraucht den meisten Strom? die Funkantenne und alles was mit dem Empfang zu tun hat!
mach mal in den Flugzeugmodus und schau dann, obs immer noch so ist! ;)
Ok. Da das Display ja mehr als 2/3 des Akkuverbrauchs ausmacht, ist natürlich klar, warum du eine viel bessere Laufzeit hast als ich. Gut.
Werde das dann auch wohl mal manuell regeln.. Ist ja immerhin toll gemacht, dass man die Helligkeit jederzeit schnell einstellen kann in der Taskleiste.
Eine Erklärung wärs da ich 94 % kein Signal habe hier wegen "fast" Funkloch in unserem Ort. Ich werds mal meiner Tante geben, die hat vollen Empfang. Mal schauen ob das dann anders ist.
Mich wunderts halt, weil ich/wir ja Meilenweit von den 600 bis 700 Std standby weg bin/sind.
Mit Flugzeugmodus müssten die ja möglich sein wenn man der Werbung glauben schenkt.
Also im Moment kann ich mit meiner Akkulaufzeit leben. Richtig zufrieden bin ich aber nicht.
Heut morgen um 6 Uhr ausgesteckt. Dann am Vormittag 2 Progs installiert und etwas rumgesurft. Mittag war der Akku so bei 73%.
Meist hab ich im Moment nach nem 8 Stunden Arbeitstag so um die 40% Rest. Dabei hab ich ne Mischung aus Surfen, Spielen und etwas MP3 Player.
Du bist wohl ein Beamter?! :-D ;)Zitat:
Meist hab ich im Moment nach nem 8 Stunden Arbeitstag so um die 40% Rest. Dabei hab ich ne Mischung aus Surfen, Spielen und etwas MP3 Player.
Also, nachdem ich gestern noch über die vermeindlich geringe Akkulaufzeit geschimpft hatte, muß ich heute sagen, er hält wirklich lange durch, vorausgesetzt, man hat keine Apps/Widgets installiert, die permanent Akkuleistung erfordern. Ich habe jetzt alles aktiviert, W-Lan, 3G, usw. und habe jetzt immer noch 56% Leistung bei relativ moderater Nutzung.
Im Standbymodus verliert er fast gar nichts mehr, max. 1 %/Stunde, wenn überhaupt.
Bin jetzt doch absolut zufrieden damit.
kann ich nur bestätigen. Über nacht bei 5-6 widgets laufen und ständiger synchro von googlemail und facebook usw vielleicht 5% verloren.....
so richtig kann ich jedoch noch nichts über den akku sagen, da ich ununterbrochen das display an habe und mit dem handy rumspiele ^^
(es wird immer schneller durch den AUtokiller (root acc benötigt) und wenn man mal die ganzen samsung widgets gelöscht hat) :)
Welches app benutzt ihr um die Akku Leistung in % ausgeben zu lassen?
Guck mak im Handy unter Einstellungen, dann ganz unten Telefoninfo, dann Status. Da sieht man den aktuellen Akkustand.
Wenns Abends 100 % waren und morgens nach 8 Stunden dann noch 92 % sind, hat man folglich 1 % pro Stunde verbraucht.
Bei Einstellungen, Telefoninfo, Akkuverbrauch gibts dann nähere Details für welche Anwendungen der Akku mit wieviel % gebraucht wurde.