-
AW: Wie schaut es mit dem Akku-Leistung aus?
Das würde mich auch interessieren mit den Samsung Widgets. Was ist denn das überhaupt genau, denn meine Akkuleistung ist trotz Flash auf die neueste Version immer noch katastrophal. In den 11 h Schlaf von 70% auf 25% gesunken...
Wie kann ich denn sehen was genau wieviel akku verbraucht? habt ihr da ein App für?
Die Telefoninfo ist für mich irgendwie nicht aussagekräftig.
-
AW: Wie schaut es mit dem Akku-Leistung aus?
Mach mal GPS aus und stell auf Netz 2G um.
Das hat bei mir geholfen.Vorher wars bei mir wie bei Dir.
Hab jetzt im Standby nen Verbrauch von etwa 1,4 % die Stunde.
Rechnerisch wär der Akku dann nach ca. 71 Stunden Standby "erst" ganz leer. Bei Dir wär nach rechnerisch nach knapp 25 Std schon Schluss.
-
AW: Wie schaut es mit dem Akku-Leistung aus?
Hab das jetzt mal eingestellt. Nur 2G & GPS aus bin mal gespannt.
KAnn mir jetzt noch jmd sagen wie man die samsung widgets löscht?
-
AW: Wie schaut es mit dem Akku-Leistung aus?
Du brauchst sie ja nicht löscheb. Du solltest diese nur nicht auf dem Homescreen platzieren.
Gruß MeFFii
-
AW: Wie schaut es mit dem Akku-Leistung aus?
Also mit GPS aus & nur 2G verbessert sich die Akkuleistung wesentlich.
Schalte ich jedoch auf 3G oder Wlan um verliere ich fast jede 5 min 1% Balken.
Da kann doch was nicht stimmen oder?
Display ist auf der niedrigsten Einstellungen.
Auf dem Homescreen ist nur das Market App.
Aktuellste Firmware + Hardreset nach dem flashen.
Weiss jmd Rat?
-
AW: Wie schaut es mit dem Akku-Leistung aus?
warum macht ihr eure Displayeinstellungen denn immer runter?
Jetzt nur wegen dem Akkuverbrauch?
Wofür hat man denn ein AMOLED, wenn man die Vorteile eh nicht nutzt? ( tolle Farben, leuchtstark.... )
Mir ist das natürlich auch schon aufgefallen, dass wenn ich die Helligkeit auf 100 % habe, dass der Akku wesentlich schneller leer geht obwohl ja AMOLED so sparsam arbeiten soll.....
Was ich persönlich auch immer recht doof finde, dass man sämmtliche Funktionen ausschalten muss, um länger als einen Tag mit dem Akku auszukommen. GPS, DISPLAY, UMTS.... alles sachen die in dem Handy toll sind.
Bei mir hae ich display auf 100 % und nur 2g. GPS ist an und ich komme ca. 1 1/2 Tage mit durch bei intensiver Nutzung.
-
AW: Wie schaut es mit dem Akku-Leistung aus?
[/QUOTE]
Was ich persönlich auch immer recht doof finde, dass man sämmtliche Funktionen ausschalten muss, um länger als einen Tag mit dem Akku auszukommen. GPS, DISPLAY, UMTS.... alles sachen die in dem Handy toll sind.
Bei mir hae ich display auf 100 % und nur 2g. GPS ist an und ich komme ca. 1 1/2 Tage mit durch bei intensiver Nutzung.[/QUOTE]
Genau das ist ja das Problem !
Habe nun all das gemacht was hier an Vorschlägen gemacht wurde und
es ist immer noch nicht besser geworden. Es kann wirklich nicht sein, dass
man alles ausschalten muss um ne vernünftige Akkuleistung zu erhalten.
Dafür brauche ich dann kein SGS...
-
AW: Wie schaut es mit dem Akku-Leistung aus?
Ca. 5,5 Stunden Geotagging (GPS mit My Tracks ohne Unterbrechung), unterwegs rund 40 Fotos gemacht und einige Minuten Video aufgenommen, sehr schlechter bis kein Empfang (ständige Netzsuche): Akku von 100 auf 31%. Finde sehr gut!
-
AW: Wie schaut es mit dem Akku-Leistung aus?
Zitat:
Zitat von
vygi
Ca. 5,5 Stunden Geotagging (GPS mit My Tracks ohne Unterbrechung), unterwegs rund 40 Fotos gemacht und einige Minuten Video aufgenommen, sehr schlechter bis kein Empfang (ständige Netzsuche): Akku von 100 auf 71%. Finde sehr gut!
das ist wirklich gut.
Das ist sogar sehr gut.
-
AW: Wie schaut es mit dem Akku-Leistung aus?
Oops... da habe ich mich aber vertippt! Am Ende 31% und nicht 71%! Habe korrigiert.
Finde es aber trotzdem ausgesprochen gut. Mein TomTom überlebt höchstens eine einzige Stunde unterwegs mit reiner Akku-Ladung!
-
AW: Wie schaut es mit dem Akku-Leistung aus?
Also was hier manche Leute für Vorstellungen haben.... Wenn ihr laufend GPS und HSDPA an habt, ist es doch kein Wunder, dass euer Akku nach nem halben tag platt ist -.-
Ich hab heut mit nur 2g, gps aus und display auf 0% (ist immernoch bei weitem hell genug) mit 7h Musik hören etwa 35% verbraucht. Zwischendrin war ich noch bisschen auf Youtube unterwegs und paar SMS gingen raus.
Versteh auch den Terz nich, als wärs so ein unglaubliches Problem Sachen, die man grad nicht braucht, aus zu machen. Gibt da sogar nen ganz wunderfeines Samsung-Widget, nennt sich "Stromsteuerung". Patsch aufn Homescreen gehaun und mit einem Tip ist Wlan aus, mit nächstem Tip is GPS aus und der ganze andere Schmarrn auch. Bei Bedarf noch zwei Tips in APNDroid und das Handy läuft quasi mit seiner eigenen Wärme (will heissen: es verbraucht fast nix mehr).
-
AW: Wie schaut es mit dem Akku-Leistung aus?
15h aus der dose. wenig telefoniert, n paar SMS & emails, etwas gezockt, n bissl im market rumgestöbert, ne handvoll bilder gemacht, immer wlan und 3g an (wobei es hier staendig umbucht von 2 zu 3g und zurück wegen miesem empfang) und noch 46% verbleibend.
3er firmware (also die vom auslieferungszustand)
find ich super!
ich möchte aber all jene mal fragen, denen der akkustand am tagesende wichtig ist: wo ist das problem, so lange es hält?
verreist ihr so viel mit dem fahrrad oder bus?
überall anders kann mans doch einfach mal an die ladeschale hängen.
natürlich wäre es wünschenswert, wenns wochenlang ohne ladung nutzbar wäre - aber wo ist denn der nachteil davon? im jungle nimmt man was IPX zertifizeirtes mit und in der zivilisation ist man doch ner steckdose immer recht nah.. meistens sogar nem rechner und oft findet sich dort sogar ein micro usb kabel.
und ja, man muss was mitschleppen - aber irgendwie ist das netzteil ja nun echt reisefreundlich und wenn man unterwegs ist, hat man doch eh meist mehr sachen mit dabei.
oh, noch kurz ne sache zum LiPo akku des SGS: lipos haben eine unheimlich geringe selbstentladung und lagern locker 1-2 monate ohne verlust. im zweifelsfall ist hier ein ersatzakku eine vermutlich nicht ganz günstige, doch überlegenswerte alternative, wenn man mal auf wandertour oder so ist.
-
AW: Wie schaut es mit dem Akku-Leistung aus?
Hi.
Unter Einstellungen --> Telefoninfo --> Akkuverbrauch --> Akku im Standby wird bei mir
"Durch Radio verbrauchte Akkuleistung" mit 65% angezeigt. Radio? Habe ich was nicht beachtet? Radio habe ich gar nicht an.
-
AW: Wie schaut es mit dem Akku-Leistung aus?
Über das Radio Protokoll läuft auch GPS, was du wahrscheinlich immer an hast...
-
AW: Wie schaut es mit dem Akku-Leistung aus?
Zitat:
Zitat von
FetterBruder
Über das Radio Protokoll läuft auch GPS, was du wahrscheinlich immer an hast...
Habe heute ca. 15 min die Navigation probiert. Ich werde es mal beobachten. Kann man die Daten irgendwie zurücksetzen, also den prozentualen Verbrauch der Akku-Leistung?
-
AW: Wie schaut es mit dem Akku-Leistung aus?
ein programm wollte sich bei mir nicht beenden und hatte das GPS angelassen.
der haken in der einstellung sagt nur aus, ob es benutzt werden darf.
programmiere könnens dann aktivieren. ich glaube es war around me wo ich keinen beenden button fand und was im hintergrund fleissig weiter GPSen wollte.
GPS zieht schon einiges an strom.
-
AW: Wie schaut es mit dem Akku-Leistung aus?
War dein GPS danach nur nicht benutzt, oder war es aus? Ist ein nicht zu unterschätzender Unterschied im Akkuverbrauch.
-
AW: Wie schaut es mit dem Akku-Leistung aus?
wenn Du mich meinst: das drecks kleine programm suchte aktiv weiter. (blinkendes icon)
aber der unterschied interessiert mich mal zwischen aus und nicht benutzt?
-
Re: Wie schaut es mit dem Akku-Leistung aus?
Wo kann ich gps denn in den settingd ausmachen¿ oder benutzt ihr dafuer alle dieses stromsteuerungs widget?
Sent from my GT-I9000 using Tapatalk
-
AW: Wie schaut es mit dem Akku-Leistung aus?
standort & sicherheit in den einstellungen
-
AW: Wie schaut es mit dem Akku-Leistung aus?
So, da will ich mich doch mal einhaken...
Habe gerade in einem anderen Thread gelesen, dass der Akku bei GPS Navigation nur 3.5 Std. hält :(. Ist das möglich, kann das jemand nochmals bestätigen?
Habe das Galaxy noch nicht, wollte eigentlich damit meine Bergtouren aufzeichnen (Track der Wegstrecke mit einem geeigneten App) und dachte, dass der Akku bei abgeschalteten GSM-Empfang (also nur GPS aktiv, ev. im Flugzeugmodus) dann schon einen ganzen Tag durchhält bis ich abends wieder zurück bin. Nun muss ich mir ernsthaft überlegen, ob das Galaxy geeignet ist, mein Garmin GPS für die Touren zu ersetzen. Wäre halt toll, auf dem Galaxy kämen dann die schönen SwissMap Karten, auf dem Garmin habe ich nur die unübersichtlichen Vektorkarten...
-
AW: Wie schaut es mit dem Akku-Leistung aus?
Das ist ein absolut normaler Wert und gehört nicht mal zu den Schlechteren ...^^
Wer eine längere Laufzeit braucht, kann einfach einen mobilen "Lade-Akku" mit bis zu 5000mAh an das Gerät stöpseln und schon hält die Sache zur Not auch 24h !!!
BTW: bei den 3,5h geht um die Navi-Funktion, mit Routenführung auf dem Screen. Reine GPS-Trackerfunktion belastet den Akku mit Sicherheit nur einen Bruchteil davon.
-
AW: Wie schaut es mit dem Akku-Leistung aus?
Zitat:
Zitat von
Kinley
Habe gerade in einem anderen Thread [/COLOR][COLOR=Black]gelesen, dass der Akku bei GPS Navigation nur 3.5 Std. hält :(. Ist das möglich, kann das jemand nochmals bestätigen?
Habe das Galaxy noch nicht, wollte eigentlich damit meine Bergtouren aufzeichnen (Track der Wegstrecke mit einem geeigneten App) und dachte, dass der Akku bei abgeschalteten GSM-Empfang (also nur GPS aktiv, ev. im Flugzeugmodus) dann schon einen ganzen Tag durchhält bis ich abends wieder zurück bin.
Beim ausgeschalteten Bildschirm würde mein Galaxy S mindestens 8 Stunden GPS-Aufzeichnung im Hintergrund durchmachen, schätze ich. Vielleicht auch etwas länger, bis zu 10-12 Std! Ich benutze My Tracks und diese App hat ein Appu-Spar Modus, was immer das auch ist...
Wenn der Bildschirm aber stets aktiv bleibt und die Navi-App viel rechnet dann kann das sogar stimmen mit 3,5 Std.
Eine wichtige Bemerkung: beim Wandern sollte man das Gerät nicht in der Hosentasche tragen, denn so kann GPS Empfindlichkeit leiden! Am besten in einer Rucksack-Tasche. Siehe http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...mpfaenger.html
-
AW: Wie schaut es mit dem Akku-Leistung aus?
@unregged
Aus = Aus
Nicht benutzt = Standby aktualisierung für ad hoc Lokalisation, wenn eine App drauf zugreifen will = noch vorhandener Satellitenuplink = Stromverbrauch
Und da das GPS, wie bereits erwähnt, über das Radiofile läuft, steigt da eben der Stromverbrauch.
-
AW: Wie schaut es mit dem Akku-Leistung aus?
nur für den fall, dass es noch nicht alle wissen
der akku entfaltet sich erst vollends, nachdem man ihn ca. 20 mal völlig entladen und wieder aufgeladen hat ....
ich wusste es bis gestern noch nicht :-)
-
AW: Wie schaut es mit dem Akku-Leistung aus?
Zitat:
Zitat von
Syb3r
nur für den fall, dass es noch nicht alle wissen
der akku entfaltet sich erst vollends, nachdem man ihn ca. 20 mal völlig entladen und wieder aufgeladen hat ....
ich wusste es bis gestern noch nicht :-)
Hmm hatte irgendwo gelesen, dass man den Akuu niemals völlig entladen sollte da es dabei zu Beschädigungen des Akkus kommen kann.
Stimmt das ?
-
AW: Wie schaut es mit dem Akku-Leistung aus?
Zitat:
Zitat von
shaXx
Hmm hatte irgendwo gelesen, dass man den Akuu niemals völlig entladen sollte da es dabei zu Beschädigungen des Akkus kommen kann.
Stimmt das ?
Das stimmt. Aber nur bedingt. Der Akku darf niemals tiefentladen werden. Allerdings ist das mit normalen Mitteln nicht möglich. Wenn du also dein Handy anlässt bis es sich ausschaltet ist der Akku zwar ziemlich leer aber nicht tiefentladen.
Darum keine Panik. Einfach laden nach Lust und Laune und Spass dran haben:)
-
AW: Wie schaut es mit dem Akku-Leistung aus?
Ah okay danke für die Erklärung :) hatte schon immer bisschen Panik wenn der Akku leer war :D
-
AW: Wie schaut es mit dem Akku-Leistung aus?
also durch Radio verwendete Akku Leistung steht bei mir bei 25%...ist das bei euch auch so hoch?
GPS ist laut Stromsteuerung aus.....hmm.
Warum liegt das denn so hoch?? Bei einigesn Programmen muss man ja scheinbar wirklich höllisch aufpassen....
ein thread, welche genau die Stromfresser sind wäre mal angebracht :)
-
AW: Wie schaut es mit dem Akku-Leistung aus?
Oder einfach Widgets, die man nicht mehr braucht, anständig beenden (meistens über Optionstaste -> beenden). Dann hats sich mit der Stromfresserei und gut is.
-
AW: Wie schaut es mit dem Akku-Leistung aus?
Gerät gestern morgen um 10.30 vom Netz genommen und jetzt noch 43%.Alles was unnötig ist aus,bissl über WLAN gesurft und ca. ne Stunde gezockt,paar SMS,1 Anruf,paar Songs gehört - für mich n guter Wert.Hing zwischendurch allerdings kurz für Datenübertragung am PC,wurde da also wieder n Stück geladen.
-
AW: Wie schaut es mit dem Akku-Leistung aus?
Das Entscheidende ist bei mir einfach die Zeit, in der das Display an ist. Habe jetzt noch 25 Prozent Akku. 70 Prozent des Verbrauchs ist laut Energieanzeige durch das Display verbraten worden. Dieses war 2 Stunden an. Also allzulange hält das Gerät mit eingeschaltetem Display also nicht aus, wenn man die Helligkeitsregelung so wie ich auf "Auto" lässt. Oder hat da jemand andere Erfahrungen mit gemacht? Ich weigere mich momentan noch, die Displayhelligkeit manuell runterzudrehen...find das nicht schön, wenn das so dunkel ist, gerade die tollen Farben kommen ja nur bei einer gewissen Helligkeit rüber...
Aber wenn man das Gerät am Tag wirklich mehrere Stunden mit eingeschaltetem Display nutzen will, bleibt einem ja wohl keine andere Wahl..
-
AW: Wie schaut es mit dem Akku-Leistung aus?
also ich weiß ja nicht.
Wenn man sich das hier durchliest von der xda developers :
http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=716197 (<<< ist das erlaubt? ist ja keine fremdwerbung oder sowas :) wenn nicht, sorry)
dann haben die Leute nach 5 Zyklen des völligen Entladens und wieder beladens enorme Akkuschübe. Der eine nutzt es fast 13h durchgehend mit Display an, beim nächsten ist es fast 48h in Betrieb usw.....
ich bin auch erst bei meinem 2. Zyklus aber wenn das wirklich stimmt, sollten wir vielleicht nicht allzuschnell die Flinte ins Korn werfen :)
-
AW: Wie schaut es mit dem Akku-Leistung aus?
und die technische erklärung dazu ist?
-
AW: Wie schaut es mit dem Akku-Leistung aus?
das müssen die profis hier erklären.
ich habs schon in mehreren Foren gelesen, dass diese Li-Lion Akkus erstmal warm werden müssen, bevor sie ihre volle Power entfalten (und damit meine ich nicht die Temperatur) :)
Aber was genau dahintersteckt......mit sicherheit wird einer der Cracks es wissen.
Kleiner Tipp noch.
Das Tool "SystemPanel / Task Manager" im Market gibt eine super Auskunft, welche Programme inwiefern die CPU und damit den Akku beschäftigen, welche Programme Android in den Cache gelegt hat usw....
-
AW: Wie schaut es mit dem Akku-Leistung aus?
Ihr habt ja hier schon geschrieben das die Samsung widgets auf dem Homescreen sehr stark den Akku leer saugen. Welche meint ihr denn da jetzt genau?
Die, die man mit längerem druck aufs Display ( homescreen ) einfügen kann oder die, die man aus dem Menü rauskopiert?
-
AW: Wie schaut es mit dem Akku-Leistung aus?
Also ich weiß nicht ob dies auch für kleine Mobiltelefon Akku gilt, aber aus meiner Zeit als RC-Car/Heli Junkie kenne ich noch das Schlagwort Reaktionsinhibitor.
Dies ist ein chemischer Stoff, der neuen Lithium Polymer Akkus (wohl) beigemischt ist um die Langzeitlagerung von neuen Akkus zu verbessern (so jedenfalls die Theorie). Dieser wird bei den ersten (~10) Lade/Entladezyklen abgebaut.
Im RC Bereich gibt es jedoch andere Anforderungen und es gibt die verbreitete Meinung, dass durch gemäßigte Entladung dieser Inhibitor besser abgebaut wird. Gemäßigt bedeutet hier, dass man nicht die volle Leistung beim Akku abruft (vollgas-fahren/fliegen). Die Theorie ist nun, dass der Inhibitor bei höheren Temperaturen schlechter abgebaut werden kann und da bei hohen Entladeströmen die Akku Temperatur stark ansteigt, wäre dies dann ja auch der Fall.
Dies trifft für Mobiltelefon Akkus ja nicht so ganz zu, da der Entladestrom hier nicht in den Größenordnungen wie im RC Bereich variiert und auch nicht wirklich gesteuert werden kann.
Allerdings muss ich auch sagen, dass es zumindest im RC Bereich immer wieder Leute gegeben hat, die auf diese Konditionierungstheorie "gepfiffen" haben.
Dann besteht natürlich der berechtigte Zweifel, ob dies für Lithium Ionen Akkus ebenfalls so zutrifft. Dies entzieht sich allerdings meiner Kenntnis.
Lange Rede kurzer Sinn:
Ich persönlich habe mich allerdings auch in diesem Thread über die mäßige Akkuleistung beschwert, bin mittlerweile aber ganz zufrieden. Ob das nun allerdings an der besseren Akkuleistung nach den ersten Ladezyklen liegt, oder ob ich (nach einigem lernen) einfach besser mit Android umgehen kann, weiß ich jetzt auch nicht so genau :confused:
-
AW: Wie schaut es mit dem Akku-Leistung aus?
Habe ich aus einem anderem Forum gefunden: ( Handy FAQ )
Entwickler Jeff Sharkey behauptet, er habe eine Möglichkeit gefunden, bei Android-Handys mit AMOLED-Display wie dem HTC Desire oder dem Samsung Galaxy eine Menge Strom zu sparen. Mit einem kleinen Hack brachte er sein Nexus One dazu, einzelne Subpixel seines Touchscreen abzuschalten. Subpixel sind Bestandteil eines Pixel. Ein Pixel besteht bei einem AMOLED-Screen normalerweise aus drei Subpixeln in den Grundfarben Rot, Grün und Blau (RGB).
Sharkey spart angeblich durch das Deaktivieren von grünen und blauen Subpixel im Schnitt 65 Prozent Strom ein. Dafür wird auf dem Display allerdings alles rötlich angezeigt. Scherzhaft bemerkt der Entwickler in seinem Blog, dass diese "Nachtsicht" besonders für Beobachtungen der Sterne hilfreich sei. Er hat auch andere Farben ausprobiert, die sparen aber weniger Strom. Der Hack kann von der Seite des Entwicklers heruntergeladen werden.
[ame="http://www.youtube.com/watch?v=SIyazliWJCs"]YouTube- SurfaceFlinger effect modes on Android[/ame]
http://jsharkey.org/blog/
Wenn ihr euch jetzt fragt was soll ich mit einem Rotem Display??? Jeder kennt das wenn euer Akku Stand noch auf 20% ist und ihr wisst ihr werdet nicht so schnell nach hause kommen und müsst eventuell noch telefonieren oder sms schreiben einfach erreichbar sein so hält der akku bis zu 65% mehr also schaff man es sogar noch bis zum nächsten Tag... Finde ich sehr sehr nützlich besser als Akku Leer und Display Schwarz :)
-
AW: Wie schaut es mit dem Akku-Leistung aus?
Ich kann auch bestätigen, dass der Hauptenergieverbraucher das Display des SGS ist.
Gerade beim Surfen merke ich richtig, wie die Prozentanzeige vom Akku langsam runterzählt. Klar, WLAN ist auch an und trägt dazu bei, aber das Meiste nimmt das Display auf.
Für die Größe ist es aber verständlich und soll hier auch kein Vorwurf sein. Heute z.B. war's nach dem Ausstecken 11 Std. im Betrieb, davon 1 Std. MP3 hören, 1/2 Std. über 3G Surfen, paar Minuten telefonieren und ich habe jetzt noch 78%. Das finde ich in Ordnung.
Helligkeitseinstellung war automatisch, aber bis auf die halbe Stunde war Display sowieso aus.
Ansonsten nutze ich auch die Stromsteuerung und habe WLAN, Bluetooth, GPS darüber ausgestellt. Geht ja schnell wieder an. Zusätzlich nutze ich einen APN on/off Widget.
Außerdem habe ich nach der anfänglichen Spielerei die meisten Widgets wieder deaktiviert bzw. gelöscht.
Unterm Strich kann ich also bestätigen, dass im Standby das Galaxy S durchaus ein paar Tage durchhalten kann, aber sobald es im Einsatz ist, eher 1,5 Tage bis der Akku komplett platt ist.
btw. Habe mal divx abgespielt und nach 20 Min sind 5% vom Akku weg. >6Std Video gucken sind also realistisch :cool:
-
AW: Wie schaut es mit dem Akku-Leistung aus?
Also ich finde die Akkuleistung des SGS genialst... Habe das gerät heute morgen um 8.00 vom Ladegerät abgezogen. Dann insgesamt 5min telefoniert. 15sms ca 5emails bekommen, eine Folge Chuck geschaut mit kopfhörer (ca 45min). Und immerwieder zwischendurch im inet (zusammen ca 1h15min) und war heute abend um halb 9 bei 60%! Jetzt gerade bei 57%, habs aber seit halb 9 nicht mehr gebraucht.
Zur info: 3G an, Wlan immer an! (Schaltet sich auch nicht aus!), Display volle Helligkeit. GPS,BT aus.