Ergebnis 41 bis 59 von 59
-
Unregistriert Gast
dawiz probier bitte mal einen ganzen Tag lang einen Task Killer. Einfach zum testen. Es wird flüssiger werden glaub mir (hat was auch mit dem nand und sd speicher zu tun aber egal erstmal)
Also immer schön nach ein paar benutzten Apps alles killen.
-
Unregistriert Gast
Zu anderen Punkten kann ich keine Aussage machen. Aber zu CPU: i9000 hat die selbe CPU wie der iPhone 4 und diese ist nicht langsamer als Snapdragon. Div. Benchmarks des Galaxy S zeigen das auch. Das Problem wird an der Samsung-Software liegen.
Ob du in anderen Punkten recht hast weiss ich nicht. Aber es stimmt, dass man über Samsung eher negativeres liest.
-
dawiz Gast
Die Reaktionsgeschwindigkeit des System hängt nicht ausschliesslich, aber sehr wohl massgeblich von der Geschwindigkeit der CPU ab. Was anderes zu behaupten entbehrt jeglicher Grundlage. Vor den Snapdragon Prozessoren waren ALLE Android Handys lahm. Wäre Android so sauber programmiert wie iOS, wäre das was anderes - dem ist aber nicht so. Und hättest Du mal mit einem Motorola Milestone oder einem HTC Hero gewerkelt, wüsstest Du, wovon ich spreche. Es gibt denn auch Gründe, warum Motorola auch auf 2.1 keine Live Wallpapers intendiert - der Prozessor ist schlicht zu lahm dafür.
"und andere hier verschonst" - vor was verschonst? Vor der Wahrheit? Das Teil lagt - und das ist eine Tatsache. Sorry, wenn ich schonwieder das Wort "Fanboy" hervorkramen muss. Aber Du klingst in etwa so wie die Typen, die versuchen, das iPhone Antennenproblem totzuschweigen oder schönzureden. Klar, Du versuchst hier krampfhaft den Kauf zu rechtfertigen - das ist ein pychologisches Phänomen, dem wir alle schon erlegen sind.
Und bist Du der Ansicht, dass ein Gerät, das es erst seit einer Woche gibt, nicht bewertet werden darf? Hö?
Dass Samsung in der Vergangenheit kaum je Updates rausgebracht ist eine Tatsache.
dawiz
-
dawiz Gast
-
Unregistriert Gast
dawiz, habe gerade extra für dich mein galaxy s getestet.
Ergebnis: 2649 ms BenchmarkPI, 8.341 MFLOPS Linpack
Wenn man das mit Desire und N1 vergleicht, Werte habe ich von hier:
http://www.facebook.com/notes/ausdro...05809352798044
so ist Galaxy S CPU um ca. 15% schneller. An der CPU Leistung wird es also nicht liegen. Wie gesagt, das Problem ist vermutlich ein Bug im Kernel.
-
- 30.06.2010, 19:29
- #46
@dawiz
Aber du weißt schon dass der PowerVR eine GPU ist, oder?
Und ist das nun zu 100% gesichert, dass im iPhone 4 ein 535er steckt?
-
Unregistriert Gast
-
Fühle mich heimisch
- 30.06.2010, 19:46
- #48
-
- 30.06.2010, 19:49
- #49
Ähm du raffst es nicht oder?
Erstens haben meine Vorposter jetzt ja bewiesen haben das die SGS CPU rein von der theoretischen Leistung her schneller ist als der Snapdragon.
Zweitens schon mal was von Effizienz bei der Programmierung gehört? Ich kann mir auch nen Rechner mit 8 Kernen hinstellen und was zusammenstöpseln das die Kiste nur noch so raucht. Behauptest du dann auch noch, ja mein alter Pentium 60 ist aber viel schneller ?
Schon mal ein Speicherleck erlebt. Was passiert mit dem schnellen Prozessor wenn nicht mehr genügend Speicher da ist?
Meine Kernaussage war das die Software die im Moment auf dem Galaxy läuft nicht optimal ist. Es gibt anscheinend noch einige Performance Probleme.
Wie auch schon gesagt kommen im Moment laufend Firmwareupdates. Also bin ich guter Dinge das sich die Situation bessern wird und die Probleme behoben werden.
Ich denke nicht das Desire und Co. von Anfang an reibungslos liefen.
Ich habe auch nicht behauptet das man ein Gerät welches erst eine Woche zu haben ist nicht bewertet werden darf. Man sollte nur berücksichtigen das die Software noch nicht so ausgefeilt ist wie bei nem Gerät das schon 3 Monate und ne Handvoll Updates voraus ist.
Und nein ich beschönige keine potentiellen Probleme. Wenn es welche gibt bin ich als besitzer des Gerätes ja dran interessiert das diese behoben werden oder?
Ich hatte 2 Iphones und nun ein SGS. Wenns was besseres gibt von ner anderen Firma hab ich kein Problem damit das dann zu kaufen.
Achja und IOs ist sicher nicht so sauber programmiert wie man denkt. Es ist halt ein ziemlich geschlossenes System und darum ist es leichter es zu optimieren als bei Android. Bei IOs gibts nur ne begrenzte Anzahl an Systemvariationen. Man kann nix damit machen ausser Apps installieren. Aber die greifen nicht ins System ein.Bei Android kann man alles so machen wie man will. Launcher bla blub etc. usw.
Und abschließend will ich noch sagen das ich meinen Kauf in keinster Weise rechtfertigen muss. Wenn mir das Gerät nicht passen würde würd ichs einfach zurückschicken und gut ists.
-
dawiz Gast
-
dawiz Gast
Letzteres würde ich ebenfalls tun - aber so gut haben wir's in der Schweiz nicht. Gekauft ist gekauft hier - Rückgaberecht gibt's nur äusserst selten auf Kulanz.
Wegen der Programmierung: sehe ich genauso. iOS ist eine geschlossene Monokultur. Und klar spielt die Programmierung eine Rolle - das will ich gar nicht in Abrede stellen. Das iPhone lief immerhin mit einem 600mhz Prozessor deutlich flüssiger als es Android bis dato jemals hinbekommen hat (und auch mit dem Snapdragon Prozi nicht). Klar, Android erlaubt Multitasking, was bei iOS immer noch nicht ernsthaft der Fall ist - und dort wo's erlaubt ist, kann MT das iPhone 3GS durchaus in die Knie zwingen (erst letzte Woche mit der App Ambiance erlebt -> in den Hintergrund verlegt, schon geht vorne nichts mehr).
Von der Peformance her kann man hier aber Android nicht mit dem iPhone vergleichen. Ich vergleiche daher das Desire mit dem Galaxy S. Ja, auch beim Desire lief / läuft (grosse Updates kamen da bisher auch nicht) nicht alles optimal. Aber die Geschwindigkeit konnte sich schon bei der ersten Version sehen lassen. Das Desire läuft ja auch auf 2.1 - ich kann es daher nicht verstehen, wie Samsung ein so verbuggtes Handy auf den Markt werfen konnte - die Mängel bei der Geschwindigkeit sind doch wirklich offensichtlich -> das haben sie nicht übersehen können und haben's einfach trotzdem released. Wie auch bie Apple mit der Antennengeschichte hat das Marketing über die Qualitätskontrolle gesiegt. Nur weiss man bei Apple, dass sie mehr oder weniger regelmässig Updates rauslassen. Samsung muss das erst beweisen - bei den bisherigen Smartphones haben sie häufig unfertige Produkte auf den Markt geworfen und dann keine Updates nachgeschoben. So geht's natürlich nicht.
-
Gehöre zum Inventar
- 01.07.2010, 04:39
- #52
@dawiz: auch schon mal ein Firmwareupdate probiert? Damit solls ja schonmal besser werden
-
quantum Gast
Mein Galaxy S läuft ohne irgendwelche Probleme. Geschwindigkeit ist absolut top. Und übersehen habe ich auch nichts.
Im Gegensatz zu meinem Galaxy S lief mein Desire nicht halb so gut...
-
- 01.07.2010, 05:20
- #54
Laut chip.de kommt ein Update auf 2.2
http://www.chip.de/news/Samsung-Gala..._43599063.html
-
- 01.07.2010, 06:04
- #55
Ok, wusste ich nicht das in der Schweiz andere Rückgaberegeln gelten.
Ich mein es ist ja verständlich das man sauer ist viel Geld für ein Gerät auszugeben auf dem die Software anscheinend noch recht buggy ist.
Und ob Samsung das SGS mit ausreichend vielen Betriebsystemupgrades versorgen wird wissen wir auch erst wenns soweit ist.
Rein von den Bugfix Release bin ich im Moment aber recht überrascht. Alleine im Juni sind glaub ich 5 Firmwares rausgekommen.
Wobei man da sagen muss das die anscheinend nicht offiziell für die Öffentlichkeit zugänglich sind und eher über den "Schwarzmarkt" beschafft werden müssen.
Andere Hersteller sind da aber leider auch nicht besser. Bananensoftware ist heute halt "in". Man verkauft seine Geräte und dann versucht man evtl. die Software aufzubügeln die drauf läuft.
-
Bin neu hier
- 21.07.2010, 15:14
- #56
Ich habe mir vor kurzem eine 16GB Speicherkarte für das Galaxy S gekauft. Funktioniert wunderbar. Dachte ich. Seitdem kann ich nämlich das Handy nicht mehr mit Kies verbinden (außer im Massenspeichermodus, und selbst da zickt es dauernd). Ich weiß nur nicht, ob es am PC-Treiber oder am Handy liegt, jedenfalls habe ich mir von dem Update Besserung erhofft. Und ich schätze, daß bis zur Veröffentlichung von Andoid 2.2 auch kein Kies-Update mehr erscheint. Ich werd aber sicher nicht jedes Mal die Speicherkarte raus nehmen, um das Handy zu verbinden. Echt ärgerlich.
Außerdem: Vergleicht man das Samsung Galaxy S mit einem Iphone, dann ist das Galaxy furchtbar langsam. Da wäre so was wie das Iphone 4.1 Update hilfreich, welches offenbar Hintergrundtasks einfriert oder deren Priorität runterstuft, wenn sie nicht benutzt werden. Es kann nicht sein, daß das Handy zwei Mal klingelt, bevor man den Anruf eigentlich annehmen kann, weil die "Phone-Anwendung" so lange zum Laden braucht.
-
Bin neu hier
- 21.07.2010, 18:11
- #57
Viele Hersteller liefern Ihre Geräte noch mit 1.6 aus... also mir reicht erstmal 2.1 ... solange 2.2 überhaupt kommt, ist alles ok....
Die sollen sich lieber Zeit lassen und 2.2 ohne Fehler rausbringen
-
- 21.07.2010, 21:52
- #58
Das hat mich jetzt mal Interessiert und ich sogleich selbst getestet.
Innerhalb des ersten Klingels kann ich schon abnehmen. Bei deaktivierten Screen, dauerts nen Sekündchen länger.
Ich hab das Telefon vollgestopft mit Anwendungen und "apps" aber keinen Taskkiller oder so'n Quatsch.
Es geht also.
Achso upps und das ist grad voll Offtopic.
-
Bin neu hier
- 21.07.2010, 22:05
- #59
Hai,
was soll jetzt eigentlich der "Sicherheitshinweis" ? Na jedenfalls finde ich, dass Samsung eigentlich hätte mit Froyo ausliefern können. Insofern ist September schon spät.
Allerdings verspreche ich mir vom neuen Compiler etwas flüssigeren Ablauf, obwohl das Galaxy schon jetzt verdammt schnell ist. Insofern schmerzt es mich nicht sonderlich. Flash zu haben wäre auf jeden Fall gut. Tja aber sonst.....
Es gibt da auch noch das Problem mit dem Update selbst. Geht wohl nur über die Kies-Software (officiell). Bei etlichen Leuten gibt es allerdings echte Probleme mit der Kies-Anbindung (sollte hier jemand was darüber wissen..... habe schon einiges probiert).
Soweit so gut
Gruß Jotortelli
Ähnliche Themen
-
Samsung Galaxy S Update auf Android 2.3 (Gingerbread) laber thread
Von juelu im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 477Letzter Beitrag: 11.06.2011, 12:15 -
Wann kommt das Update auf Android 2.2?
Von Unregistriert im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 28Letzter Beitrag: 13.06.2010, 11:47 -
Laut Samsung in Polen wird das Galaxy Spica auf Android 2.1 aktualisiert
Von vygi im Forum Samsung Galaxy Spica i5700Antworten: 3Letzter Beitrag: 24.02.2010, 09:55 -
Klingelton kommt zu spät
Von Manu23 im Forum HTC HeroAntworten: 9Letzter Beitrag: 25.08.2009, 11:47
Pixel 10 Serie mit Problemen:...