Ergebnis 1 bis 11 von 11
-
Fühle mich heimisch
- 09.06.2010, 01:01
- #1
Habe kurz gesucht aber nix definitives gefunden. Ist der Browser des Galaxy S jetzt wirklich gar nicht Flash-fähig, was heisst das man mindesten bis 2.2 warten muss?
-
Gehöre zum Inventar
- 09.06.2010, 08:11
- #2
Wer richtig sucht, der findet!
Offizielle Produktseite: http://galaxys.samsungmobile.com/spe...tion/spec.html
Android Browser
Flash Lite3.1, RSS reader
-
Bin hier zuhause
- 09.06.2010, 15:07
- #3
abgespecktes flash wie bei allen 2.1 androiden, full flash support erst ab froyo 2.2
-
Fühle mich heimisch
- 09.06.2010, 17:46
- #4
danke, danke, danke. Hab nur auf verschiedenen Seiten von "no flash support" gelesen...
-
Bin hier zuhause
- 09.06.2010, 19:02
- #5
hab seit gestern flash player 10.1
-
- 10.06.2010, 15:35
- #6
Wobei ich bezweifel, dass Webseiten mit Flash selbst auf Froyo und der Hardware des Galaxy S flüssig in der Bedienung bleiben... Aber mal gucken was bis Herbst noch so drin ist
-
Bin hier zuhause
- 10.06.2010, 15:54
- #7
Abschaltbares Flash wäre gut. So wie bei Opera Mobile.
-
Fühle mich heimisch
- 10.06.2010, 19:22
- #8
Kann man ja auch einstellen: "ein", "aus", oder "erst mal antippen". Mit letzterem hat man alle Vorteile beisammen, den schnellsten Browser (dank V8 ) und bei Bedarf Flash. Hat man letzteres aktiviert, ist es natürlich mit der Geschwindigkeit nicht mehr so weit her, und die Bedienung ist natürlich im Umfeld des Widgets auch dürftig.
-
Fühle mich heimisch
- 11.08.2010, 09:31
- #9
@r0bby
Was hast Du gemacht, dass Du den Flash Player 10.1 drauf hast. Bitte mehr Infos.
Habe mal die I9000XXJP3 geflasht, und komme nebenbei nicht mehr auf eine ältere zurück, denn obwohl da Andorid 2.2 steht, scheint irgendwas noch nicht implementiert zu sein. Vermutlich kein JIT...?? Was auch immer, aber weder Flash ist schon drauf noch lässt es sich downloaden.
Versuche es nun mal vom Nexus herunterzuladen und manuell zu kopieren. Irgendwie musstes Du das ja auch draufkriegen
Sigma
-
Fühle mich heimisch
- 12.08.2010, 14:48
- #10
Hallo
Möcht ich auch gern wissen, denn ich hab 2.2 beta auf meinem Galaxy und
keine flash unterstützung.
cheers und mehr
-
Fühle mich heimisch
- 12.08.2010, 22:44
- #11
Also bei mir läufts.Ich habe die Flash apk vom Nexus One runterkopiert und ins Galaxy kopiert.Danach über einen File Explorer installiert. Läuft prima. Die ev.Bugs sind bis jetzt nicht störend. Tv schauen funktioniert und von einem Farbbug kann keine Rede sein. Zumindest ist mir unter dem Flash Player nichts aufgegallen. Vielleicht beim Abspielen anderer Formate. Oder aber die MoDaCo yversion ist gefixt.
Sigma
Von meinem mobile Device aus eingetragen
Ähnliche Themen
-
Flash 10.1 auf Froyo (Nexus One) vs. Flash Lite 4 (HTC Desire)
Von Spiders im Forum Android AllgemeinAntworten: 16Letzter Beitrag: 27.05.2010, 09:00 -
Erst HSPL, dann Original HTC ROM mit SD Methode ?
Von Unregistriert im Forum HTC HD2 ROM UpgradeAntworten: 34Letzter Beitrag: 21.03.2010, 19:08 -
Probleme mit der USB-Verbindung ( syncronisation start erst nach 5 Minuten)
Von Unregistriert im Forum HTC Touch Pro 2Antworten: 2Letzter Beitrag: 08.01.2010, 19:23 -
Problem mit persönlichem Klingelton - erst klingelt kurz Standardton
Von stralleralle im Forum Touch HD InterfaceAntworten: 0Letzter Beitrag: 22.01.2009, 11:41
Pixel 10 Serie mit Problemen:...