Ergebnis 1 bis 16 von 16
-
Unregistriert Gast
kann man TouchWiz jetzt eigentlich ausschalten oder nicht bzw. einen anderen Launcher zu installieren? was mich dann noch interessiert ist, ob die veränderten Apps (z.B Musikplayer, Kontakte..) dann auch verändert bleiben. das wäre nämlich (für mich) nicht gerade gut.
-
Gehöre zum Inventar
- 03.06.2010, 22:06
- #2
Launcher ist Launcher, Player ist Player.
Wenn man den Launcher auswechselt (z.B. beim Galaxy Spica mit Android 2.1 und "TouchWiz Lite" kein Problem) dann bleibt der Player davon unberührt.
Auf dem Galaxy S sollte unter Anderem der Helix Launcher bestens laufen und den TouchWIZ-Launcher ersetzen können. Nur wären dann die Samsung-Witdgets wahrscheinlich auch alle wech, und die sind aus meiner Sicht nicht schlecht.
-
Unregistriert Gast
mich nervt auch z.B. dieses blaue "Theme" z.B. in den Einstellungen. Aber komplett ausschalten, sodass überhaupt nichts mehr übrig bleibt geht nicht, oder?
-
Bin hier zuhause
- 04.06.2010, 13:44
- #4
Schaut mal hier in die Kommentare der Amazon Rezension, den Beitrag von A.Burgio:
http://www.amazon.de/review/R1RF13FW...wasThisHelpful
Die Bedienoberfläche (TouchWiz) kann durch andere Bedienoberfläche wie dxTop, OpenHome++, ADWLauncher, Launcher Pro ersetzt werden (das werde ich auch tun, wenn ich dieses Handy habe
-
Gehöre zum Inventar
- 04.06.2010, 14:00
- #5
Nein, alles komplett abschalten und das OS komplett "standardisieren" wird wohl nicht möglich sein.
Die Bedienoberfläche (TouchWiz) kann durch andere Bedienoberfläche wie dxTop, OpenHome++, ADWLauncher, Launcher Pro ersetzt werden
-
Bin hier zuhause
- 05.06.2010, 21:20
- #6
-
Gehöre zum Inventar
- 05.06.2010, 21:49
- #7
Diese Anordnung ist meines Wissens eine Eigenschaft des Launchers (der Home-Applikation) und theoretisch könnte man Home-Apps mit pixelgenauer Platzierung entwickeln. Ich kenne aber keine solche. Und vielleicht irre ich mich auch.
-
Bin hier zuhause
- 05.06.2010, 21:52
- #8
Meinst du damit, dass ich an diese strikte Anordnung vom 1. Bild gebunden bin?
-
Fühle mich heimisch
- 05.06.2010, 21:56
- #9
Oben im Bild 1 siehst du das Applikationsmenü. Mit dem Icon unten rechts kommst du zu den Homescreens. Diese sind dann ähnlich zu dem von dir gebrachten, frei gestaltbaren Beispiel. Aber die untersten vier Icons siehst du mit Touchwiz immer, wobei du die linken drei frei belegen kannst und der rechte zwischen Homescreen und Apps umschaltet. Dieser Knopf entspricht ungefähr dem, was in deinem zweiten Bild der graue Block mit dem Pfeil ist.
Alternativ kann man sicherlich z.B. LauncherPro (kostenlos) installieren und verwenden, aber wahrscheinlich verliert man dadurch die Samsung Widgets.
-
Unregistriert Gast
auf dem ersten bild ist das doch nur die allgemeine widget, apps anordung. aufm zweiten das hauptfanster . man kann die apps im ersten fanster verschieben wie man sie will . ausserdem kann man sie dann ins haupt fanster ziehen und da ist es einem eh frei wo sie sind
-
Gehöre zum Inventar
- 05.06.2010, 21:58
- #11
Ooops.. ich habe die zweite Zeile zwischen den Bildern übersehen.
Nein, selbstverständlich kann man auch auf dem Galaxy S mit TouchWIZ Widgets auf jedem beliebigen Bildschirm ablegen, die größer als eine Zelle des Bildschirmgitters ist. Also so, wie es auf dem zweiten Bild zu sehen ist. Nur kann man meines Wissens die eine untere Zeile mit vier Icons nicht ändern/entfernen. Zumindest war es auf dem Galaxy Spica nach dem Upgrade auf 2.1 so.
Mit der fehlenden Möglichkeit der pixelgenauer Platzierung meinte ich, dass die Icons und Widgets nicht beliebig platziert werden können sonder auf diesem 4x4 Raster. Widgets können aber mehrere Zellen auf einmal belegen.
EDIT: der Unregistrierte hat auch Recht: auf dem ersten Bild ist wohl nicht ein Home-Bildschirm sondern die komplette Liste ("Katalog") aller installieren Apps zu sehen. Daran kann man nichts ändern, nur Apps sortieren und von dort auf die Home-Screens verteilen.
-
Bin hier zuhause
- 05.06.2010, 22:04
- #12
Na also, da haben doch eure Beiträge und vor allem der von "Planet" meine Frage beantwortet.
Ich wusste nicht, dass das das App-Menü ist. Und dieses was anderes wie der Homescreen ist.
Und mit der unteren Leiste kann ich leben, vor allem, wenn man sogar drei Plätze davon frei belegen kann.
-
Gehöre zum Inventar
- 05.06.2010, 22:12
- #13
... und ich war in allen Bereichen zu langsam ...
-
Fühle mich heimisch
- 05.06.2010, 22:20
- #14
-
Bin hier zuhause
- 05.06.2010, 22:29
- #15
-
Unregistriert Gast
So, ich bins noch einmal.
Hat schon jemand (,der glücklicher Besitzer des Galaxy S ist,) einen anderen Launcher ausprobiert. Ich will nur noch einmal sicher gehen, bis ich so viel Geld ausgebe. Falls noch keiner auf die Idee gekommen ist, könnt ihr ja mal LauncherPro ausprobieren (keine Sorge, man kann den Standard Launcher danach wieder benutzen).
Screenshots oder Fotos wären auch ganz schön.
Schon mal danke im Voraus
Ähnliche Themen
-
Program Launcher alla Wktask Launcher gesucht
Von CeeSA im Forum Software (Touchscreen)Antworten: 1Letzter Beitrag: 03.08.2010, 17:50 -
anderer tastaturskin
Von elmassuelto im Forum HTC HD2 InterfaceAntworten: 13Letzter Beitrag: 08.01.2010, 08:22 -
Anderer Aktien Tab
Von gr8 im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 3Letzter Beitrag: 30.07.2009, 19:31 -
anderer Wetterserver?
Von rohorubo im Forum Touch HD InterfaceAntworten: 8Letzter Beitrag: 24.01.2009, 04:08 -
6515 anderer SMS Ton
Von im Forum HP Forum (PPC)Antworten: 3Letzter Beitrag: 16.12.2005, 18:54
Pixel 10 Serie mit Problemen:...