Ergebnis 321 bis 340 von 478
-
Fühle mich heimisch
- 02.06.2011, 18:49
- #321
Das heißt nach dem 2.3.4er Update ist Schluß beim Galaxy S.
Vielleicht gar nicht schlecht, damit hat die Warterei endlich ein Ende!
-
- 02.06.2011, 18:49
- #322
-
Fühle mich heimisch
- 02.06.2011, 21:02
- #323
Aber hoffentlich etwas zeitnaher als die anderen Versionen!
-
- 02.06.2011, 21:22
- #324
Wenn Samsung im Buisenessbereich erfolgreich sein will, müssen sie, genau so wie google, zeigen, dass sie langfristig Support liefern können.
Und das auch möglichst rasch. Mal schauen, was draus wird.
-
- 02.06.2011, 21:43
- #325
Das gilt aber auch nur wenn die Updates elementare Änderungen mit sich bringen. Und der Sprung von 2.2.1 zu 2.3.3 bringt dem Endanwender faktisch gar nichts. Die allgemeine Performance verbessert sich ein wenig, ist in dem Fall aber definitiv kein ausschlaggebendes Kriterium für die Nutzbarkeit des Geräts da sich diese auch nur bedingt verbesser...
Und bevor man nun weitere Updates rausbringt sollte man zuerst einmal den "Android OS"-Bug beheben und nicht weiter verteilen.
-
- 02.06.2011, 21:47
- #326
-
- 03.06.2011, 08:20
- #327
Gingerbread 2.3 wurde anfangs Dezember 2010 und GB 2.3.3 Ende Februar 2011 vorgestellt.
Sicherheits-Updates welche innert nützlicher Frist auf dem Phone landen sind dann doch das grössere Problem bei Android.
-
- 03.06.2011, 11:12
- #328
-
- 03.06.2011, 11:23
- #329
Aber doch nur für Apps und nicht für das System ... Leider
-
- 03.06.2011, 13:06
- #330
nicht das es was hilft aber SamFirmware zwitscherte:
KIES: Gingerbread update I9000 for DX and JP I9000DXJV9_OLBJV9 / I9000JPJV6_OJPJV6.
Also irgendwo in Asien... ^^
-
Mich gibt's schon länger
- 03.06.2011, 20:22
- #331
Ehrlich gesagt bin ich sehr enttäuscht, dass nach 2.3.4 Schluss sein soll mit dem FW-Support für das Galaxy S. Klar, Samsung pusht jetzt das Galaxy S2, aber wenn mein ein Iphone-Killer sein will und das Galaxy S nach wie vor ein Flagschiff von Samsung ist, dann müsste man meiner Meinung nach für mindestens 2 Jahre ein Support garantieren. Das hat das Galaxy S nicht verdient, aber anscheinend kann ich Samsung so ein Verhalten trotz der grossen Konkurrenz leisten, sehr schade!
-
- 03.06.2011, 20:28
- #332
ähm, nach 2.3.4 kommt erst mal gar nichts mehr
Honeycomb ist für Tablets und Android ICS noch nicht offiziell.
-
Mich gibt's schon länger
- 03.06.2011, 20:32
- #333
Google kann es sich nicht leisten, keine neuen Updates von Android zu entwickeln und es ist ja nicht auszuschliessen, dass bei einer grösseren Sicherheitslücke vielleicht die Version 2.3.5 veröffentlicht wird. Bleibt zu hoffen, dass in solchen Fällen der Support dennoch garantiert wird.
-
- 03.06.2011, 20:38
- #334
aber nicht Google muss die Updates für das Galaxy S freigeben sondern Samsung.
-
- 03.06.2011, 21:01
- #335
Ich mache mir da auch keine Sorgen wegen fehlender Updates solange es dazu keine Anlass gibt. Grundsätzlich verstehe ich die Entscheidung sogar, dass man nach 2.3.4 den Support für diese Geräte nicht weiter gewährleistet, da ja wie auch von Spline erwähnt erst einmal lange nichts mehr nach kommt und ein großer Schnitt stattfindet. Es wird kaum ein Gerät auf die Nachfolgeversion ausgelegt sein und würde davon wohl auch nur bedingt profitieren können. Auch käme diese sowieso erst 2012 für das SGS raus und wo ist dann da der Nutzen?
Sicherheitslücken müssten natürlich unabhängig davon gestopft werden, logisch. Aber da auch diese aktuell offenbar nicht existieren gibt es da keinen Grund sich nun großartig Gedanken zu machen was wäre wenn..
-
- 03.06.2011, 23:19
- #336
und seien wir mal ehrlich, ein Handy hat in der Erstbenutzung maximal eine Halbwertszeit von 2 Jahren ab Erscheinungsdatum (also solange wie die meisten Verträge laufen und die Hardware aktuell ist) und wenn nach 2.3.4 bis anfang/mitte 2012 nix mehr großes kommen soll, dann is doch alles im Lot. Und die Hersteller wollen doch eh nur early-user...
-
Fühle mich heimisch
- 04.06.2011, 00:46
- #337
Also ich würde eine zwei Jahres Unterstützung ok finden. Länger wäre zwar nett, aber ich verstehe es wenn die Firmen irgendwann mal "abspringen". Zwei Jahre würden aber auch heißen, dass wir Ice Cream Sandwich noch bekommen (würde wohlgemerkt).
Ich persönlich werde einfach andere Firmen (z.B. HTC) beobachten wie sie mit ihren Flagschiffen umgehen und dies dann beim nächsten Kauf mit ein beziehen. Aber wahrscheinlich wirds bei mir eh das nächste Google Phone...Updates sind mir persönlich einfach extrem wichtig...egal ob sie augenscheinlich Verbesserungen bringen!
mfg
Andy
-
- 04.06.2011, 06:39
- #338
@ andvol: Ganz egal, was - ob HTC oder Googlephone -, Hauptsache, kein SGS 2. Das wird nämlich mein nächstes Smartphone, und ich würde ungern weiterhin deine Update-Meckerei im Forum ertragen müssen. Mir ist nämlich eine ausgereifte Firmware wichtiger als monatliche Updates, die augenscheinlich nicht mal Verbesserungen bringen.
Darüber hinaus bin ich mir sicher, dass auch die nächsten Android-Versionen auf das SGS portiert werden - wenn nicht von Samsung selbst, dann von der Fanbase. Das ist ja das Schöne an dem offenen System: Alles ist möglich.
-
- 04.06.2011, 08:30
- #339
Geht zwar schon ein wenig in Richtung OT aber ich bin sehr gespannt ob denn auch die aktuellen Google Handys ICS erhalten werden. Ich habe da so meine Zweifel da es eben ein gewaltiger Sprung sein wird.
Wenn wir denn mittelfristig 2.3.4 mit dem SGS erhalten werden bin ich absolut zufrieden mit dem Support, da das im Dezember gekaufte Gerät eigentlich auch seit Anfang an sehr gut lief. Was der eine oder andere im Zeitraum zuvor durchgemacht hat kann ich ja nicht bestätigen bzw. nachvollziehen. Von daher wüsste ich auch nicht was gegen ein SGS2 oder wohl eher SGS3 bei mir sprechen sollte in einem Jahr.
-
Gehöre zum Inventar
- 06.06.2011, 08:14
- #340
Wie ich gerade im JVH Tread gelesen habe soll es wohl 2.3 über Kies geben. Hat das schon mal jemand versucht?
Ähnliche Themen
-
Desire HD - Update auf Android 2.3.5 (Gingerbread) | Sense 3
Von dmue im Forum HTC Desire HD Root und ROMAntworten: 686Letzter Beitrag: 22.04.2012, 20:13 -
Sony Ericsson Xperia X10 erhält Update auf Android 2.3 Gingerbread
Von Galaxy-Freak im Forum Sony Ericsson Xperia X10Antworten: 1Letzter Beitrag: 31.03.2011, 20:25 -
Samsung Galaxy S nach Firmware Update auf 2.2 schwarzer Bildschirm
Von Martin Schwarzberger im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 8Letzter Beitrag: 19.09.2010, 20:37 -
Update für Samsung Galaxy S auf Android 2.2 im August?
Von AEG im Forum Android NewsAntworten: 13Letzter Beitrag: 14.09.2010, 18:51
Pixel 10 Serie mit Problemen:...