Zitat Zitat von Unregistriert Beitrag anzeigen
Viel interessanter wäre es doch das Galaxy S mit dem iphone 4g/ HD zu vergleichen - die müssten beide ziemlich zur gleichen Zeit rauskommen - und dann ist die Frage wer besser wird...

Falls das iphone vielleicht schon einen Dual-Core Prozessor, oder ähnliches hat - dann werde ich mir das Galaxy S sicher noch nicht holen (aber auch nicht das iphone - ich mags einfach nicht)


Das iPhone 4 wird mit aller Vorraussicht mit dem A4 Prozessor des iPads ausgestattet. Dieser wiederum ist ein Zusammenschluss aus mehreren Komponenten. Der A4 besteht aus der selben CPU wie aus dem Galaxy S (Hummingbird Cortex-A8 ) und taktet auch mit einem Ghz. Zudem ist unter der Haube wohl der deutlich schwächere SGX535 Grafikchip verbaut und direkt angebunden werden 256MB RAM. Weitere 256MB werden dediziert angebunden. Aber schon allein, dass das iPhone 4 (ich nenne es nicht bewusst HD oder 4G ^^) den schwächeren Grafikchip hat wird es in dem Test hinterm dem Galaxy S landen.

Das Problem ist, dass trotz der geleakten Protoypen die Hardware immer noch einen Tick von Spekulation abhängig ist. Erst kurz nach der WWDC am 7. Juni, wenn diverse Technikblogs wie Engadget oder Anandtech die neuen iPhones auseinandernimmt wird man sehen was wirklich drin ist.

Hm... Und ein Dualcore Prozessor würde die Grafikleistung nicht sonderlich stark beeinflussen, da der gezeigte Grafiktest nur erheblich von der Grafiklösung im Endgerät gebrauch macht