
Ergebnis 1 bis 8 von 8
-
Megingost Gast
Ahoi,
ich habe seit neuem ein Autoradio mit Bluetooth verbaut.
Damit kann ich wunderbar mit meinem Galaxy S freisprechen und Musik hören, ich kann sogar mit dem Radio den MP3-Player am SGS starten und stoppen.
Das hat alles auf Anhieb funktioniert (ich war begeistert).
Was aber nicht geht: Dass die Musiktitel am Radiodisplay angezeigt werden. Da bekommt mein Radio nichts. Grundsätzlich kann es das aber, ein Freund von mir hat ein WP7-Smartphone, das schickt Album/Interpret/Songtitel mit und das Radio zeigts ohne Probleme an.
Auf meinem SGS habe ich Goatrip 5.0 (Android 2.3.5) installiert. Player habe ich den Standard Player und MIUI ausprobiert. Beide kann ich über das Radio steuern, Songinfos kommen aber keine an.
Link zum Radio: http://www.amazon.de/dp/B004PCBDZK&tag=pocketpc0d-21 (kann ich sehr empfehlen falls jemand gerade sucht ^^)
Kann das SGS die Songinfos mitschicken? Brauche ich andere Software oder gehts einfach generell nicht?
Lg,
Megingost
-
- 04.01.2012, 20:52
- #2
Bei mir ist der Link tot!
-
Bin hier zuhause
- 06.01.2012, 09:18
- #3
Für die Übertragung von Songtitel etc. brauchst du das Protokoll AVRCP 1.3 oder höher. Das Galaxy S (bzw. Stock-Android) unterstützt zur Zeit aber nur 1.0.
@Lasergraph
Wenn du das &-Zeichen in der Adresszeile löscht, dann sollte sein Link funktionieren.
http://www.amazon.de/dp/B004PCBDZK
Tante Edith sagt, diese Seite könnte sehr interessant sein:
http://www.politreco.com/2011/10/avrcp-1-3-on-bluez/
-
Megingost Gast
Hi Straputsky,
danke für deine hilfe!
Allerdings glaube ich nicht, dass BlueZ auf dem SGS laufen würde, bzw. stehen auf deren Homepage nur sehr wenige kompatible Geräte (http://www.bluez.org/qualification/). Natürlich sind das nur die getesteten Geräte und es kann sein, dass BlueZ auch auf dem SSG geht.
Allerdings ist die BT-Software doch teil des Kernels, oder? Ob ich da so einfach BlueZ installieren kann?
Aber gut zu wissen wie das Protokoll heißt, jetzt hab ich zumindest mal nen Anhaltspunkt.
Das SGS2 supportet meines Wissens AVRCP 1.3, was eigentlich nur bedeuten kann, dass in Ice Cream Sandwich das AVRCP 1.3 Protokoll dabei ist. Ergo nur warten, bis die SGS modder endlich einen brauchbaren Port liefern ^^
Ahhh ich lese gerade gerüchteweise, dass es in CyanogenMod schon enthalten ist - gleich mal schauen.
Danke für die Hilfe, ich melde mich, sobald ich den neuen Mod drauf habe.
-
Bin hier zuhause
- 07.01.2012, 09:21
- #5
Ich habe mich mehr auf die Kommentare der Entwickler konzentriert:
Ice Cream Sandwich has already been released and it doesn’t contain this implementation. ICS is using BlueZ 4.94, but this was implemented for the next version of BlueZ, which is 4.97.
Achtung: Das ganze ist wirklich sehr neu. Neuer als die letzten Nightlys von Cyanogen. Neuer als ICS. Von daher würde ich nicht zuviel erwarten. Von dem was ich weiß, dürfte onecosmics ICS-Port am ehesten funktionieren.
-
Megingost Gast
Ah, da hast du wohl recht.
Allerdings steht schon im Changelog von CM 7.1 stable: (https://github.com/CyanogenMod/andro...CHANGELOG.mkdn)
Common: AVRCP 1.3 support - Qualcomm (bugfix by Danny Baumann)
Ich frag sicherheitshalber bei denen im Forum nach. Bin eigentlich sehr zufrieden mit Goatrip, das Bluetooth Protokoll wäre da wirklich der einzige Grund zum wechseln.
-
Megingost Gast
So, spät aber doch.
Nachdem man sich bei Cyanogen scheinbar zu schade ist, um ein simples Ja oder Nein auf eine Frage im Forum zu geben, habe ich CM7 mal aufs Handy gespielt, und es geht trotzdem nicht.
Fragt mich nicht wie die dort auf die Idee kommen in den Changelogs was von AVRCP 1.3 Support zu schreiben wenns dann erst nicht klappt, mal ganz davon abgesehen dass mit diesem ROM nichtmal mehr die SMS-App zuverlässig funktioniert, geschweige denn von hunderten anderen kleinen Fehlern, die einfach nur nerven.
Naja, dann eben wieder zurück zu Goatrip.
-
Bin hier zuhause
- 17.01.2012, 09:06
- #8
Ich wollte vorerst nichts sagen, weil ich hoffte, dass die im Forum dort Klarheit schaffen würden. Bei deinem Changelog steht hinter dieser Funktion "Qualcomm". Ich nehme an, dass dieser Fix nur auf Smartphones mit diesem Chip funktioniert. Beschwören kann ich es nicht, aber ich fand es schon merkwürdig, dass man es zusätzlich erwähnte. Um das nochmal zu verdeutlichen: Dieser Fix funktioniert auf jedem Handy - solange es einen Qualcomm Chip hat. Haben wir aber nicht. So interpretiere ich das...
Ähnliche Themen
-
Naviansagen über Bluetooth?- gelöst
Von gandalfnn im Forum Android AllgemeinAntworten: 0Letzter Beitrag: 02.12.2011, 14:27 -
A2DP Bluetooth Profil / Über Bluetooth Stereo Headset Musik hören
Von Xperianer im Forum HTC Desire KommunikationAntworten: 13Letzter Beitrag: 08.01.2011, 19:26 -
Musik über Bluetooth
Von Unregistriert im Forum Touch HD MediaAntworten: 18Letzter Beitrag: 08.06.2009, 21:05 -
ActiveSync über Bluetooth
Von drmib im Forum Touch HD CommunicationAntworten: 4Letzter Beitrag: 27.11.2008, 08:40 -
SMS über Bluetooth
Von Thomas_iPaq im Forum PlaudereckeAntworten: 5Letzter Beitrag: 04.04.2005, 15:31
Pixel 10 Serie mit Problemen:...