Mehrere Alben werden angezeigt da es verschiedene interpreten sind Mehrere Alben werden angezeigt da es verschiedene interpreten sind
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 17 von 17
  1. 21.06.2011, 16:18
    #1
    Hallo

    Ich habe das problem das meine alben nicht als ein album angezeigt wird, sondern als mehrer verschieden, welches mich stört. Wie kann man das ändern? ich habe leider daweil noch keinen weg gefunden das auch wirklich nur ein album angezeigt wird und nicht 20 mal das selbe.
    0
     

  2. 21.06.2011, 16:39
    #2
    Evtl. andere Player versuchen? zb. PlayerPro
    0
     

  3. 21.06.2011, 17:26
    #3
    Der Google player, Player Pro, Songbirth oder wie der heißt zeigen mit alle mehere alben an obwohl es nur eins ist.
    0
     

  4. 22.06.2011, 02:52
    #4
    Das liegt bestimmt an den id3 tags... das schon mal geprüft?

    Oder alternativ auf den PC rechtsklick auf die betroffenen dateien und unter details kannst du den album name vergeben...

    Sent from my GT-I9000 using Tapatalk
    0
     

  5. 22.06.2011, 07:30
    #5
    Ich denke spätenstens mit dem Vergeben des Album Namen sollte es auch Funktionieren. Hab ich auch so gelöst. Oder hast du die MP3 Files einzeln auf der Karte liegen dann diese ggf mal in einen Ordner verschieben.
    0
     

  6. 22.06.2011, 09:29
    #6
    Jedes album hat seinen eigenen ordner.
    Im id3 tag steht auch bei jedem lied der selbe Albumtitel.
    0
     

  7. 27.06.2011, 20:30
    #7
    Es wird leider noch immer jedes lied als eigenes album dargestellt. Hab es auch schon mit iTunes probiert mir einer kompilation, leider hat das auch nicht weiter geholfen
    0
     

  8. 28.06.2011, 10:10
    #8
    Hast du ggf schon mal einen anderen Player versucht? ggf liegt es ja daran.
    0
     

  9. 30.06.2011, 18:19
    #9
    Ja hab ich auch schon probiert
    0
     

  10. Hallo!

    Du musst folgende ID Tags setzen (ich verwende dazu das kostenlose Programm MP3Tag)

    ARTIST: Bruno Mars
    TITEL: Grenade
    ALBUM: Bravo Hits 73
    TRACK: 1
    DISCNUMBER: 2
    COMPILATION: 1


    Dann werden in iTunes und auch im internen Media Player des Galaxy S die Alben richtig angezeigt. Winamp für Android zeigt die Alben/ Covers auch korrekt an, andere Player hab ich nicht ausprobiert. Bin mit dem internen Player sehr zufrieden; ist nur Schade, dass dieser kein intelligenten Wiedergabelisten kann, wie iTunes.

    Mehrere Alben werden angezeigt da es verschiedene interpreten sind-itunescmzc.jpg
    0
     

  11. 03.07.2011, 18:03
    #11
    Bei mir wird bei mp3tag keine itunescompilation angezeigt. Wie hast du diese erstellt?
    Kannst du vl noch genau beschreiben was man alles ändern muss das es funktioniert?

    danke
    0
     

  12. In Mp3Tag musst Du dieses Panel erst hinzufügen:
    Extras / Optionen / Tag-Panel



    Da kannst du "Compilation" einfügen. Setz bei Compilation dann die "1".

    Hinweis: In früheren Mp3Tag Versionen (gilt nicht mehr für 2.49) war die Bezeichnung noch "iTunes Compilation".

    Noch ein Tipp: Lass Einträge bei "Album-Interpret" weg. Das führt in vielen Programmen nur zu Darstellungsfehlern.

    Sent from my GT-I9000 using Tapatalk
    0
     

  13. 01.09.2011, 20:38
    #13
    Es Funktioniert trotz Compilation und Disk number nicht
    0
     

  14. 05.09.2011, 16:45
    #14
    Zitat Zitat von Trainer Beitrag anzeigen
    Es Funktioniert trotz Compilation und Disk number nicht
    Dann machst du etwas falsch.
    Ich bearbeite meine Tags alle mit Winamp und habe keine Probleme.
    0
     

  15. 06.09.2011, 20:34
    #15
    Du kannst mir gerne deine Variante Erklären. Ich habe es mittlerweile über iTunes und über Mp3tag ausprobiert, nur leider führte es nicht bei jedem Album zum ziel
    0
     

  16. 07.09.2011, 14:43
    #16
    Es ist schon klar, dass du nicht bei jedem Album Erfolg hast, wenn du beim Importieren von der CD schon fehlerhaft die Tags erzeugen hast lassen. Wenn du nur ein einzelnes Lied eines Albums automatisiert taggen lässt, dann erkennt ITunes möglicherweise, dass der Titel "rote Rosen" von der Gruppe "lila Geiger" ist und auf der CD "Geigers rote Rosen" das Lied Nr. 3 ist. Der Albumtitel ist somit falsch, wenn das Lied eigentlich von der CD "Rosenhits" das 6. Lied ist. - Dann hast du natürlich auch mehrere Alben später in deinem Galaxy. Hmm, ich hoffe, es ist klar geworden.edit:Wenn du mit CDex deine Lieder von der CD extrahierst und MP3 erstellen lässt, kannst du genau vorbelegen, wie die ID-Tags erstellt werden.
    0
     

  17. 09.09.2011, 22:23
    #17
    Ich finde es nur komisch, da der albumname der selbe ist und auch schon die selbe compilation eingestellt ist
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Kontakte sind da aber werden nicht angezeigt
    Von SlowMode im Forum HTC HD2 Android
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 16.01.2011, 18:10
  2. mehrere ganztägige Termine werden im Kalender nicht angezeigt
    Von pbelcl im Forum Windows Phone 7 Allgemein
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 04.01.2011, 19:10
  3. Fotos in Facebook Online Alben werden nicht angezeigt
    Von Unregistriert im Forum HTC HD2 Programme
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 30.09.2010, 14:21
  4. es werden nicht alle bilder in Alben angezeigt
    Von Unregistriert im Forum HTC Hero
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 18.12.2009, 07:51
  5. Sind mehrere Profiele möglich ?
    Von birdy im Forum HTC Touch Diamond
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 28.01.2009, 04:50

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

android alben zusammenfassen

mp3tag compilation

alben zusammenfassen android

mp3tag itunescompilation

winamp alben zusammenfassen

facebook alben zusammenfassen

mp3tag compilation erstellen

mp3 tag compilation

player pro alben zusammenfassen

mp3tag compilation itunes

mp3tag itunescompilation setzenwinamp mehrere interpretenmp3tag bravo hitsverschiedene interpreten albumandroid album interpretandroid alben zusammenlegencompilation mp3tagwinamp interpreten zusammenfassenplayer pro alben zusammenplayerpro alben zusammenfassenmp3tag mehrere interpreten

Stichworte