Ergebnis 1 bis 20 von 45
-
Mich gibt's schon länger
- 17.06.2011, 11:46
- #1
Wie im Titel schon geschrieben, ist es im Moment sinnvoll von einem gut laufenden 2.2.1 auf die 2.3.3 zu wechseln?
Da es scheinbar im Moment schon noch das ein oder andere Problemchen mit der neuen Version gibt, zumal wohl die 2.3.3 nicht so gut sein soll wie die .4
Was würdet ihr mir raten?
-
- 17.06.2011, 11:58
- #2
Auf jeden Fall.
Noch schneller und neues layout ausserdem hält der Akku et5was länger.
Und mein Empfang hat sich enorm verbessert.
-
- 17.06.2011, 12:32
- #3
Vollkommen überflüssig. Nix Neues, außer bugs.
Sent from my GT-I9000 using Tapatalk
-
- 17.06.2011, 12:34
- #4
Ich würde bei der 2.2.1 bleiben, ist meiner meinung nach die stabilste firmware die es fürs galaxy S je gab.
Die 2.3.3 hat mit paar bugs zu kämpfen z.b. battery drain bug, browser scroll etc.
Ausserdem gibt es ja schon 2.3.4 zum downloaden sollte also auch bald in deutschland verfügbar sein, dann wär es wohl eher ein update wert.
-
- 17.06.2011, 12:49
- #5
2.3.4 und HC Kernel kann ich wärmstens empfehlen, mit 2.3.3 hatte ich Stress mit der Akkulaufzeit
-
Gehöre zum Inventar
- 17.06.2011, 15:03
- #6
Ja das stimmt da kann ich zustimmen wenn wechsel dann auf die 2.3.4 die in Verbindung mit Goa seinem Custom-Rom ist das beste was ich je am laufen hatte auf dem SGS1
-
- 17.06.2011, 17:10
- #7
Viel Spass mit dem Akku Drain bei der 2.3.3 und 2.3.4
Werdet es schon live miterleben.
War ihr wenigstens dabei.
-
Mich gibt's schon länger
- 17.06.2011, 17:33
- #8
Also scheinbar ist die Version 2.3.3 es wirklich nicht wert zum update. Mich würde halt die neue Oberfläche reizen, aber wenn ich dann nur Probleme damit habe, lass ich es wohl lieber sein und warte bis die Bugs enfernt sind, nach dem Motto "never change a running system"
-
- 17.06.2011, 17:34
- #9
Ich bin wieder zurück auf 2.2.1
Die 2.3.3 hat meiner Meinung nach noch zu viele Bugs, gerade was den Akku angeht!
Die Oberfläche ist jetzt auch nicht soooo viel anders!
Vielleicht wird es ja mit dem offiziellen update auf 2.3.4 besser....
-
Mich gibt's schon länger
- 17.06.2011, 17:46
- #10
Welche Version hat denn das SII, denn das soll ja absolut keine Probleme machen.
-
- 17.06.2011, 17:54
- #11
Die Oberfläche könnt ihr euch schenken.
Nur wegen den paar Feinheiten.
Die paar Symbole und ein paar!! echte Neuerungen die es letztendlich auch nicht bringen.
WAYNE...
Haut euch einen Launcher rauf und einen Mod dann habt ihr 2.3.3. Und zwar stable...
Und nicht so eine verbuggte Alpha Version.....
Nee.
Alle Workarounds gemacht. Aber so macht es. definitiv keinen Spass....
-
- 17.06.2011, 17:58
- #12
also bei mir ist nix verbuggt. alles läuft wie auf 2.2.1
-
- 17.06.2011, 18:03
- #13
-
- 17.06.2011, 18:06
- #14
@trigg3r
War nur ab. Bei mir ist es auch gelaufen.
Bis dann auf einmal der Akku leer war über Nacht.
Das gibt dir dann ein unheimlich gutes Gefühl......
Oder du hast Glück und bist nicht betroffen. Dann. Viel Spass..
-
- 17.06.2011, 18:09
- #15
also ich hab die 2.3.3 drauf seit dem sie raus ist mit der goa 2.0^^ und bis jetzt nix ungewöhliches aufgefallen.
-
a_halodri Gast
Noch kein einziges Problem bisher gehabt. Und ich habe mein SGS Kreuz und quer geflasht.
Gesendet von meinen GT-I9000 benutze PocketPc App
-
User75197 Gast
Für 2.3.3 braucht man ja den Gingerbread Bootloader.
Aber wie flasht man den und wie wird der installiert?
Werden bei einem Bootloader Update der sekundäre und primäre Loader ersetzt?
Weil ich habe mit einem Bootloader Update mein Natel fullgebrickt...
-
- 18.06.2011, 16:48
- #18
über odin wird der mitgeflasht, ob Du willst oder nicht und seit Froyo gibts da auch keine Probleme mehr.
-
User75197 Gast
Was wäre denn, wenn das flashen fehlschlagen würde?
Fullbrick?
Ich hab nämlich ziemlich Angst, wieder etwas am Bootloader zu basteln.
Was meinst du mit "keine Probleme mehr"?
Dass die 3T Kombis noch funktionieren?
-
- 18.06.2011, 17:03
- #20
Genau, die 3 TK bleibt unberührt.
Die Bootloader werden mit der Firmware geflasht, ich hab das sicher schon 20x gemacht.
Man darf während des Vorgangs nicht das Kabel ziehen, ansonsten kann eigentlich nichts passieren.
Edit:
ja, wenn man z.B. während des SBL.bin Updates das Kabel zieht, wäre meiner Meinung nach ein wirklicher Brick vorhanden.
Ähnliche Themen
-
Update von 1.6 auf 2.1
Von Steffi Kroll im Forum Sony Ericsson Xperia X10Antworten: 4Letzter Beitrag: 24.02.2011, 18:44 -
KMNA.. ROM-Update möglich/sinnvoll?
Von SchreiberIch im Forum HTC HD2 ROM UpgradeAntworten: 0Letzter Beitrag: 17.08.2010, 19:19 -
O2 Rom von 1.48 auf 1.72 sinnvoll?
Von rwbbpl im Forum HTC HD2 ROM UpgradeAntworten: 8Letzter Beitrag: 30.04.2010, 13:21 -
Media Markt Garantieerweiterung auf 5 Jahre sinnvoll für TD2?
Von marcon im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 4Letzter Beitrag: 10.08.2009, 15:03 -
Update von version 1.4.1.61 auf 1.5.x
Von mcse2k im Forum PlaudereckeAntworten: 27Letzter Beitrag: 10.11.2003, 13:55
Pixel 10 Serie mit Problemen:...