Ergebnis 1 bis 8 von 8
-
- 16.06.2011, 12:03
- #1
In den Abgesicherten Modus vom SGS kommt man wie folgt:
1. Akku raus nehmen, nach 1 Minute wieder einlegen
2. SGS mit der "Power-On" taste einschalten
3. Sofort nachdem sich das SGS eingeschaltet hat und das SGS logo zu sehen ist, die linke Softtaste "Menü-Taste" ständig drücken (nicht die ganze Zeit gedrückt halten, sondern während des Boot Vorgangs mehrere Male drücken bis das OS fertig geladen ist)
4. Jetzt sollte auf der linken unteren Seite "Abgesicherter Modus" stehen.
So könnt ihr Änderungen an den Einstellungen vornehmen (z.B.: mit der "Root Explorer App") wenn eures SGS nicht mehr normal starten will oder sich beim normalen Start ständig aufhängt.
-
Fühle mich heimisch
- 16.06.2011, 12:28
- #2
Danke, ich war mal im Abgesicherten Modus, aber mir war schleierhaft wie ich da hingekommen bin. Eigentlich wollte ich das Handy nur einschalten.
Jetzt bin ich schlauer
-
- 16.06.2011, 13:06
- #3
Na wahnsin
ich bin root auf meinem SGS ,ganz offiziell und ohne Garantieverlusst nun muss ich nur noch mit meinen Schweiß nassen Händen aufpassen, dass ich nix kaputt mache
schade ... doch nicht root ... aber dicht drann ...
nee ... nicht mal das ... aber das sollte in jedem Fall ein Zustand sein, in dem das SGS hochkommen sollte ...
-
- 17.06.2011, 09:05
- #4
Ist dieser Modus zu verstehen wie der bei Windows mit F8 ?
Wo nur die nötigsten Treiber und Programme geladen werden?
-
- 17.06.2011, 09:13
- #5
So in etwa ... offenbar werden nur die Standard Dienste gestartet, auch sind nicht alle Widgets und Anwendungen verfügbar, nur Standard und die , die man auf dem Launcher verknüpft hat.
Eine gute Sache, wenn das Phone nur vibriert ... denke ich. Dann könnte man halt mal testen, ob es im abgesicherten Modus hochfährt und dann Apps entfernen, oder die Daten der Apps löschen. Dann könnte man eventuell um ein Wipe herumkommen.
-
- 21.07.2011, 17:47
- #6
geht das auch bei handys von z.b. vodafone ? ich habe es jetzt 4 mal versucht aber leider ohne erfolg. erst kommt das sgs logo, dann der vodafon start movie und dann noch mal das sgs logo. dann muß ich meinen pin eingeben. während der ganzen zeit habe ich auf die menü taste gehämmert bis ich halt den pin eingeben mußte. aber leider kommt dann kein abgesicherter modus :/
-
Gehöre zum Inventar
- 22.07.2011, 07:40
- #7
Sollte eigentlich mit dem Branding nichts zu tun haben. Habe das erste mal auch ein wenig versucht ehe ich gesehen habe das ich schon im Abgesicherten Modus bin. Nur für was der nun ist, ist mir im Moment noch nicht ganz klar.
-
Bin neu hier
- 13.01.2012, 13:58
- #8
Erstmal Danke! an brzozowsky für seine Anleitung zum abgesicherten Modus. Hat mir sehr geholfen. Damit konnte ich dann nämlich mein vom Norton Mobile Security gesperrtes Galaxy S2 wieder hochfahren und die Norton Mobile Security App deinstallieren. Damit war dann mein Handy wieder normal gebrauchsfähig. Aber man beachte: Auf diese Weise kann also im Ernstfall auch jeder Handy-Dieb den so genannten Diebstahlsschutz der Norton Mobile Security umgehen. Das ist doch eigentlich völlig absurd!
Ähnliche Themen
-
Lösung für gebrickte SGS: selbstgelöteter USB-Stecker (Download-Modus auch ohne 3TK)
Von hollowman im Forum Samsung Galaxy S Root und ROMAntworten: 140Letzter Beitrag: 14.01.2014, 22:08 -
Abgesicherter Modus
Von Melsony im Forum HTC Desire HDAntworten: 4Letzter Beitrag: 07.01.2011, 22:27 -
Abgesicherter Modus / geschützte Dateien löschen?
Von king.larry im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 4Letzter Beitrag: 30.09.2010, 17:51 -
'Abgesicherter Modus' dauerhaft!?!
Von Unregistriert im Forum HTC TyTN IIAntworten: 2Letzter Beitrag: 19.08.2008, 08:53 -
Abgesicherter Modus beim XP
Von FAIR im Forum PlaudereckeAntworten: 5Letzter Beitrag: 07.04.2008, 19:21
Pixel 10 Serie mit Problemen:...