Lagfix defekt - nun notgedrungen flashen - Branding/Simlock/Backup - Probleme/Fragen Lagfix defekt - nun notgedrungen flashen - Branding/Simlock/Backup - Probleme/Fragen
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 20 von 20
  1. 23.05.2011, 10:08
    #1
    Hallo zusammen.

    Dies ist mein erster Forumsbeitrag - ich hoffe Titel und Unterforum ist ok und ihr könnt mir vielleicht ein bisschen weiterhelfen. Bin ein sehr durchschnittlicher User...

    Zur Ausgangslage:
    Ich besitze ein Galaxy S mit "Drei"-Branding und Simlock (Österreich) und Android 2.2
    Kies sagt mir: PDA: JP5, Phone:JP2, CSC:JP2 (DRE)

    Was bisher geschah: aufgrund der Lag-Probleme und immer wieder mal App-Abstürzen, Handy wir immer langsamer, GPS-Problemen, ect. hab ich mich entschlossen den OneClickLagfix auszuprobieren - da ich mir eigentlich das Flashen sparen wollte - Angst vor Garantieverlust und Gerätschäden
    Leider ist der Lagfix irgendwie beim Intstallieren abgestürzt und jetzt kann ich weder "Undo" weil er mir sagt, es gibt ihn gar nicht - noch erneut installieren, weil ich statt der ursprünglichen 1200MB nur noch ca 300MB zur Verfügung hab - sieht also so aus, als hätte mir der Lagfix mit dem virtuellen Laufwerk irgendwo den Speicher zugemüllt

    Sieht so aus, als wäre die einzige Möglichkeit zu flashen - oder?

    Wenn ich das jetzt mit Odin mache, es gibt ja unzählige Anleitungen im Netz - stellt sich mir als allererst die Frage der Garantie - das Gerät ist erst 4 Monate, also noch 20 Monate Garantie vorhanden

    Da ich ein Branding und einen Simlock hab, ist das danach ja weg - kann ich das irgendwie wieder herstellen, die "Drei"-Firmware inkl Branding und Simlock als Backup bekommen und retourflashen, falls ich wegen eines Geräteproblems mal zum Shop muss?

    Drei-Tasten-Kombi geht, Simlock muss vorher entfernt werden (hab ich noch nicht genau geschaut, wie) - stimmt das soweit?

    Möchte eigentlich so weit wie möglich ein original Handy herstellen mit möglichst aktuellster Firmware (also kein Darky oder irgendwas selbstgebasteltes). Hab bei "Drei" auch ein TV-Paket mit über 20 Fernseh- und Radiosendern - das ja übers Branding geht, wie kann ich das erhalten bzw. andere Betreiber-Apps am funktionieren Halten (zB Live-Verbrauch an Minuten und Sms)?

    Also bitte um Firmwarevorschläge - am besten wäre natürlich schon eine offizielle 2.3.3.

    Wenn ich die interne SD formatiere, müsste ja eigentlich alles weg sein, was ich mit dem OneClickLagfix angerichtet habe, oder?

    Aber meine Hauptfrage wäre nochmal, ob ich irgendwie die Originalfirmware inkl Branding und Simlock sichern/wiederherstellen kann, um im Garantiefall nicht durch die Finger zu schauen!

    So, das wäre mal meine kleine Geschichte - ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen und ich bedanke mich schon mal sehr herzlich für die Mühe!!
    0
     

  2. 23.05.2011, 11:19
    #2
    Also wegen Branding ist es so das dies nach einem Flash über Odin weg ist ja.
    Zwecks Simlock kannst du erst mal über den Code schauen *#7465625#
    Die aktuelle 2.3 ist die JVO der Tread dazu wäre hier.
    http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...05-2011-a.html
    Das mit den Betreiber Apps ist so eine Sache weil die nach einem Flash über Odin weg sind.
    0
     

  3. Hast du schon mal einen Wipe gemacht? Und interne SD formatiert?

    Wegen der Garantie. Du hast trotzdem noch Garantie, auch nach dem flashen.
    Allerdings musst du es zu Samsung direkt einschicken.Was ich auch für ziel führender halte.
    Also wegen Root usw. musst du dir keine Sorgen machen. Die Werksgarantie hast du immer.

    Wenn dein Handy nun nicht mehr geht und du das Branding benötigst zum fernsehen dann würde ich es zu Drei bringen und sagen dass es ein SW Fehler hat. Dann updaten die dir die SW neu. Denke ich mal.

    Hast du mal probiert beim Oneclick die Bootanimation neu zu installieren. Bei mir gings danach wieder.

    Ich hatte A1 Branding und hab mir dann einfach per Kies Reg die Deutsche normal FW aufgespielt.
    Seitdem kann ich auch immer gleich auf die neueste FW flashen wenn sie denn kommt.
    0
     

  4. 23.05.2011, 12:00
    #4
    Danke schonmal für die Antworten!

    @Jens: Mit dem Simlock-Code bekomme ich: Netzsperre ON, Teilweise Netzsperre OFF, SP-Sperre OFF, CP-Sperre OFF - lässt mich ein wenig ratlos zurück.
    Könnte es sein, dass man die Betreiber-Apps wieder über den Market bekommt, wenn man die Betreibereinstellungen wiederherstellt: http://www.drei.at/portal/de/privat/...tellungen.html oder sind das "geheime" Einstellungen, die im Branding stehen und dann eben weg sind?

    @GalaxyKnight: Ich muss gestehen, ich weiß nicht genau wie sich ein Wipe definiert (google dazu auch Widersprüchliches) - ich hab 2x auf Werkseinstellungen zurückgesetzt (über das Einstellungsmenü). Die interne SD hab ich nicht formatiert, sonst hätte ich ja schonmal neu flashen müssen mit Odin, oder?

    Deine Aussagen zur Garantie hören sich schon mal positiv an! - Danke.

    Glaubst du, dass mir ein Drei-Shop (wenn ich denen erzähl, dass ich mir Root und Lagfix herumgepfuscht hab) die SD-Karte formarieren könnte und mir die komplette Sofware erneut installieren würde? Glaub, da müsste ich viel diskutieren...

    Hab den Restore der Bootanimation schon erfolglos gemacht - aber nochmal, mein Problem ist ja, dass der Lagfix nach 90% abgebrochen hat und ich nun nur noch 300MB frei hab - ein "Undo" aber nicht geht, weil er sagt, es ist gar keiner installiert

    Wie genau hast du das mit dem A1 Branding gemacht? - Formatiert und dann an Kies angehängt und damit alles wieder installiert? - Was ist Kies Reg?
    0
     

  5. 23.05.2011, 13:28
    #5
    Noch eine nachträgliche Frage:
    Eventuell wäre das ganze Problem ja einfacher zu lösen - kann man die angefangene "virtual Disc" vom Lagfix irgendwo auf der internen SD sehen und dann einfach löschen?
    0
     

  6. 23.05.2011, 14:55
    #6
    Ok wenn du Simlock drauf hast musst du den erst mal weg bekommen. Die reinen Betreiber Apps bekommst du nicht über den Market die baut der Betreiber mit ein .

    Zweck Simlock hab ich aber nie gebraucht da ich das nei hatte.
    http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...entfernen.html

    Wenn es wirklich so ist das der Lagfix nicht drauf ist. Sollte ein Wipe des Gerätes Helfen, sprich einfach einen Reset. Aber Achtung dadurch sind deine Daten weg.
    0
     

  7. @Jens.
    Er hat ja das Werksreset schon 2 mal gemacht. (Ja das ist der Wipe)


    Allerdings sollte auch die SD Karte formatiert werden.
    1) Dafür in den Recovery Mode (+ Home und PowerOn)
    2) Und dann Format internal SD.
    3) Dann noch Wipe cache partition und dein Handy sollte ursprünglich sein.

    So der Gedanke... Lagfix ist immer arg. Vor allem ist der OCLF sehr alt und wird nicht mehr supportet.
    Wenn da was schief gelaufen ist musst du vielleicht mit Root Explorer mal auf die interne Karte sehen wo da irgendwelche Dateien liegen.
    Dafür brauchst du aber Root.
    Hier empfehle ich von XDA das SuperOneClick Root. Das geht einwandfrei.

    Bez,. A1 auf meinem SGS.
    Damals bei 2.1 gab es einen Tick per Register Eintrag in Windows um ein deutsches Handy vorzugaukeln.
    Danach hab ich einfach die deutsch 2.2 installiert. Seitdem hab ich auch keinen Brand mehr.
    Geht allerdings glaub ich nun nicht mehr so einfach. Musst den Regional Sales Code umstellen.
    Aber da du ja deine 3 Apps brauchst ist das für dich uninteressant..
    0
     

  8. 24.05.2011, 11:04
    #8
    @Jens: Also ich bekomm meine Apps schon über den Market - ich nehm an, der erkennt mein SGS als gebrandetes. Kriegst du etwas angezeigt unter https://market.android.com/details?i...=search_result ?


    @ Galaxy Knight: Hab schon geschaut, das mit dem Recovery Modus funkt und ich kann auswählen - wenn ich aber format internal SD und dann Wipe Cach, ok
    Aber wie weiter? Kann ich dass dann an Kies anhängen und das erkennt mein Handy als Simlock 3 und Branding Gerät und stellt mir den 3-Auslieferungszustand her? Oder muss ich zu Odin, vorher Simlock entfernen oder wie - bitte nähere Infos.

    Dass das mit dem OCLF nicht so die beste Idee war, stimmt. War halt nur schon sehr ungeduldig, weil eben gewissen Probleme vorhanden waren - und seit März auf das Update verwiesen wird... - GPS, Lags, Stabilität, Akku - ich hab große Erwartungen an 2.2.1 bzw. 2.3.3!
    Hab mit Astro Filemanager schon die interne SD durchsucht - aber nichts gefunden, was ich identifizieren konnte als OCLF Ordner mit entsprechender Größe. Root hab ich natürlich schon - geht eh über den OCLF bzw. über die OneClickRoot-Software.

    Ja die Drei-Apps sind natürlich schon toll, vor allem das Fernsehen, bzw. Radiohören übers Handy find ich gut und ist ja auch im Tarif inkludiert. Die Frage ist halt, ob dazu das Branding notwendig ist - wenn ich die Drei-Sim in ein Kaufhandy stecke müsst ich ja auch irdenwie die Apps bekommen - ich hab sie ja im Tarif. - Und wie schon erwähnt, ich bekomm sie über den Market.
    0
     

  9. Wenn du die Interne Karte formatiert und den cache löschst sollte das SGS im Ursprungszustand sein, da ja auch die interne SD formatiert wird.
    Deine Standard Apps sollten aber drauf bleiben.
    Wenn das funktioniert kannst du dann ja prüfen ob OCLF nun den gesamten Speicher anzeigt!

    Wenn jetzt aber angenommen OCLF eine Partition gemountet hat und das während dem kopieren abgestürzt ist, können davon noch Reste irgendwo liegen.
    Dann wirst du um einen Flash nicht umherkommen.
    0
     

  10. 24.05.2011, 14:36
    #10
    Meinst du damit die interne SD (6GB) oder die Systempartition mit 2GB? - Bei mir ist ja die Systempartition verstopft.
    0
     

  11. 24.05.2011, 14:39
    #11
    Zitat Zitat von BartS Beitrag anzeigen
    @Jens: Also ich bekomm meine Apps schon über den Market - ich nehm an, der erkennt mein SGS als gebrandetes. Kriegst du etwas angezeigt unter https://market.android.com/details?i...=search_result ?

    Ja klar komme ich über den Linka auf eine neue Seite. Ah siehst du das war mir neu das er die Apps dann auch im Market anbietet. Wie der das erkennt keine Ahnung. Du kannst aber Apps auch sichern zb mit appmonster dann hast du Sie und musst Sie danach nur neu Installieren.
    0
     

  12. Du kannst die Apps (Apk) auch direkt von der internen Karte per Root Explorer auf die externe SD ziehen und speichern:
    root/data/app
    Da sind alle aufgelistet und können kopiert werden.

    bez. OCLF kann ich dir nicht weiterhelfen. Ich denke es wäre sinnvoll mal bei XDA nachzulesen ob es da was gibt.
    0
     

  13. 25.05.2011, 07:07
    #13
    @BartS
    Ich würde da garnicht weiter rum suchen wenn du es so nicht gelöst bekommst bist du über Odin schneller. Wie du schreibst hat ja auch ein Reset nichts gebracht. Da ich nicht weiß was bei dem OLCF genau gelaufen ist wüsste ich auch nicht wie du den anders noch Entfernen kannst.
    Wenn du dann eine andere Firmware drauf hast würde ich einen anderen Kernel Flashen und das OLCF ganz außen vor lassen.
    0
     

  14. Der OCLF macht einen Loop auf die Data Partition mit ext2 (kennen wir ja).
    Allerding war OCLF für Android 2.1 gedacht.

    Neuflashen ist wirklich der einfachste Weg.
    0
     

  15. 27.05.2011, 12:33
    #15
    Nochmal vielen Dank an alle für die Tipps!

    Ich hab mich mal an Galaxy Knight gehalten und im Recovery Modus alles ausgeführt, was nach löschen klang.
    Hab vorher "Titanium Backup" über den Market gekauft - um die Apps möglich einfach wieder herstellen zu können.
    Alles gemacht und naja - also Speicher ist wieder frei, zumindest zeigt mir das Handy das so an - Zustand ist stabiler, aber weit weg von perfekt. Konnte ca 80% der Apps ohne Probleme wieder herstellen - allerdings sagt er mit zB bei Soundhound oder Skype, dass er nicht genug Speicher für die Installation hat (bei jedem x-beliebigen aus dem Market klappts aber...). Auch ist mein Marketkonto irgendwie gelöscht, bzw sehe ich keine der wiederhergestellten Apps - was mit den zukünftigen App-Updates wohl nicht mehr funkt...

    Zur Grundfrage - und ich weiß, flashen ist sicher schneller, aber halt auch für mich als Laien eine Hemmschwelle... - ist ein offizielle Firmwareupdate gleichzusetzen mit einem selbstgemachten Flash über Odin?
    Ich erwarte ja zumindest in den nächsten 2, 3 Wochen den offiziellen Release von 2.3.3 über meinen Betreiber für das gebrandete Gerät. Wird dabei per Kies auch alles gelöscht und neu aufgesetzt - geflasht - wie ich das jetzt mit Odin könnte?

    In diesem Fall würd ich den passiven Weg wählen und mich einfach die paar Tage mit meinem Handy noch herumschlagen...
    0
     

  16. 27.05.2011, 12:37
    #16
    Wenn du über Kies das Update nimmst bleibt meist alles erhalten das kommt aber auf die Firmware selber an. Odin macht da nichts anderes es ist halt ein normales Flash Programm mit dem du deine Firmware flashen kannst. Der vorteil ist man ist nicht so auf Kies angewiesen. Aber man spielt halt auch mit der Garantie des Gerätes und das sollte man immer wissen.
    0
     

  17. 27.05.2011, 12:41
    #17
    He, rasche Antwort!
    Werd aber nicht ganz schlau - bei Kies bleibt im Normalfall alles erhalten - es ist aber gleichzusetzen mit Odin?
    Das hieße ja, auch wenn ich mit Odin flashe, könnten derzeitige Probleme fortbestehen und es wird nicht alles lückenlos entfernt, bevor was Neues draufkommt?
    0
     

  18. 27.05.2011, 12:46
    #18
    Sorry war vielleicht mein Fehler. Also es kommt immer darauf an was geflasht wird. Wenn man zb eine einteilige Firmware flasht bleiben deine Daten und das erhalten. Richtig sauber bekommt man das Gerät nur über eine drei teilige (Lowlevel) Firmware die dann auch mit Pit und dem Haken bei Re-Partition geflasht wird.
    0
     

  19. 27.05.2011, 12:51
    #19
    Ah, OK - Danke.

    Wenn mir Kies derzeit sagt: PDA: JP5, Phone:JP2, CSC:JP2 (DRE)
    müsste bei einem Update alles eine Stufe höher sein, damit alles vollständig entfernt und mit neuer Software bespielt wird, oder?

    Ich weiß, ich könnte mir das jetzt auch zusammensuchen - aber welche Teile sind jetzt PDA, Phone, CSC? Betriebssystem, Firmware, Branding?
    0
     

  20. 27.05.2011, 13:07
    #20
    Wie deine letzte Frage verstehe ich nicht. Es kommt immer drauf an was dir Kies anbietet. Aber frag mich bitte nicht zu Kies da weiß ich null drüber ich brauch das nicht außer für die Treiber.

    Wie welche Teile. Die PDA ist deine eigentliche Firmwae. In der Phone sind Modem und GPS Daten und sowas und die CSC ist für den Ländercode wenn ich mich jetzt nicht total täusche.
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Fragen wegen 2.2er Rom und Probleme mit dem Flashen
    Von batu11 im Forum HTC Hero Root und ROM
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 08.02.2011, 17:14
  2. Voodoo pre6 lagfix auf Branding SGS
    Von Peter_Pokorny im Forum Samsung Galaxy S
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 02.12.2010, 16:41
  3. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 13.11.2010, 16:15
  4. flashen = simlock entfernen?
    Von sam_semillia im Forum HTC Touch 3G
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 21.06.2009, 13:54
  5. Simlock und Branding entfernen
    Von skylender im Forum Qtek Forum (PPC)
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 05.06.2006, 17:54

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

samsung galaxy s2 lagfix

netzsperre off

kann man beim flashenm mit odin die apps sichern

teilweise netzsperre offsamsung galaxy s2 netzsperre offwas ist netzsperre offsamsung galaxy s2 simlock wieder herstellensamsung galaxy s nach lagfix in in auslieferungszustand bringensamsung galaxy s2 lag fixgalaxy s2 lag fixgalaxy s2 a1 branding entfernensamsung galaxy s2 auf wekreinstellungen simlock wieder dasamsung galaxy s kein dienst nach werkseinstellung wieder herstellenlagfix enfernencontentflashen trotz simlock branding simlocki9000 total zerschossen flaschen hilft nichtsamsung galaxy s PDA:JP2 phone:jp2CSC:jp2 was bedeutet netzsperre offgalaxy s von drei brandingsamsung galaxy s2 branding entfernenkann man flashen auch wenn netzsperre vorhandensamsunggalaxy s brand flashgalaxy note mit netzsperre flashen

Stichworte