Samsung Galaxy S - Sd Karte Samsung Galaxy S - Sd Karte - Seite 2
Seite 2 von 2 ErsteErste ... 2
Ergebnis 21 bis 31 von 31
  1. DaiSifu Gast
    Wenn du die in dein SGS reinbekommst und die hinterher funktioniert, bezahle ich sie dir
    0
     

  2. Zitat Zitat von Jens0609 Beitrag anzeigen
    Hier wäre zb eine welche zumindest laut Amazon Class 10 haben soll.
    http://www.amazon.de/Kingston-SDHC-3...0721968&sr=8-5
    32GB Class 10?
    Ist das echt?
    0
     

  3. DaiSifu Gast
    Aber eben keine microSD
    0
     

  4. Achso, ja klar eben, dachte schon
    0
     

  5. 22.03.2011, 10:25
    #25
    Ach ja stimmt sehe ich auch grad das das keine Micro SD ist. Dacht da ist wieder ein Adapter mit bei.
    Wer Lesen kann ist klar im Vorteil. (auf mich Bezogen)
    0
     

  6. falls es wen interessiert: bei mir war eine class4 8gb sd schneller als der interne speicher.
    0
     

  7. DaiSifu Gast
    Zitat Zitat von DaiSifu Beitrag anzeigen
    Da man nicht weiß, welche NAND Speicher wann verbaut werden, stimmt es schon. Imo gibts aber bisher nur Class 4 für MicroSDHC Karten. Class 6 oder gar 10 habe ich bisher noch keine entdecken können.
    und schon kündigt kingston eine class10 32gb microsd an. Kommt im zeiten Quartal.
    http://www.golem.de/1103/82277.html

    Angesichts des Preises für eine 16gb Version von 86€ wäre mir die 32gb Variante eh zu teuer.

    Sent from my GT-I9000 using Tapatalk
    0
     

  8. 23.03.2011, 23:52
    #28
    So, hab heute meine Micro SD Karte bekommen:nämlich diese http://www.amazon.de/AData-AUSDH32GC...0264958&sr=1-7

    Bin eigentlich ziemlich zufrieden und würde sie jedem empfehlen. Hat 29Gb und um 1.6 Gb auf die Karte zu Kopieren braucht diese 5 minuten
    0
     

  9. Hat 29Gb und um 1.6 Gb auf die Karte zu Kopieren braucht diese 5 minuten
    Das ist ungefaehr doppelt so schnell wie meine "arschlahm" von oben.

    Mein etliche Jahre alter USB-Stick, der mich damals noch mehr als ~90 EUR fur nur 4 GB gekostet hat + drei Mal reklamieren, Rumgemache und Aerger, -- also der ist trotzdem bis heute ein wichtiger Begleiter geblieben. Er schreibt naemlich mit mehr als 20 MB/s und liest mit mehr als 30 MB/s.

    Wo zum Teufel bleibt der Fortschritt?
    0
     

  10. DaiSifu Gast
    Das Liegt wohl daran dass usb 2.0 nicht mehr an netto raten schafft. Ist wie mit externen festplatten. Über usb schafft man mit ach und krach30mb/s. Über sata werden es locker über 100mb/s.
    Die lösung bleibt also nur über usb 3 das ganze anzubinden.

    Sent from my GT-I9000 using Tapatalk
    0
     

  11. 24.03.2011, 10:24
    #31
    Sehe ich genau so wie Daisifu. USB hat eine Datenrate die Möglich ist alles andere geht halt nicht egal wie schnell die Karte oder Festplatte auch immer sind. Aber USB ist deutlich schneller nur wer hat das schon drin.
    0
     

Seite 2 von 2 ErsteErste ... 2

Ähnliche Themen

  1. Samsung Galaxy Tab mit AON-Flex Sim-karte
    Von kasi09 im Forum Samsung Galaxy Tab
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 11.04.2011, 10:39
  2. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 27.12.2010, 18:33
  3. Samsung Galaxy i7500 oder Galaxy Spica i5700?
    Von Moritz im Forum Samsung Galaxy Spica i5700
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 08.12.2009, 16:03
  4. Samsung Galaxy Spica i5700 auf Samsung Homepage
    Von juelu im Forum Samsung Galaxy Spica i5700
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 03.12.2009, 17:53

Stichworte