Ergebnis 1 bis 14 von 14
-
Bin neu hier
- 13.03.2011, 17:07
- #1
Hallo,
leider hat sich irgendwie der Lagesensor verabschiedet. Gemerkt habe ich es, als die Autorotation nicht mehr funktionierte. Ich habe über die Kalibrierung versucht es zu reparieren. Leider bewegt sich der Ball gar nicht mehr. Ich habe gestern v9.3 von Darky draufgemacht. Danach hat alles anstandslos funktioniert. Zwischenzeitlich habe ich dann am Samstag eine Kalibrierung über das vorgenommen, dann noch die eine oder andere app geladen, bisschen gesurft, telefoniert, den Kleincomputer einfach genutzt. Über Nacht wurde geladen und!...........heute morgen gings nicht mehr. Ich hatte mir zwischenzeitlich die Möglichkeiten bei SGS TOOLs noch angeschaut, GPS Fix und Market new habe ich probiert. Market new habe ich wieder restored auf "alt". ICh hoffe, ich habe alles erinnert, damit Ihr mir ein wenig Hilfestellung geben könnt. Danke.
Ich bitte vielmals um Vergebung, sollte die Neuerstellung eines Threads unnötig oder nach den Richtlinien des Forums sogar verboten sein. Ich bitte im Fall von "unnötig" um Verschiebung, andernfalls um Löschung.
-
- 13.03.2011, 17:10
- #2
Ich bitte vielmals um Vergebung, sollte die Neuerstellung eines Threads unnötig oder nach den Richtlinien des Forums sogar verboten sein. Ich bitte im Fall von "unnötig" um Verschiebung, andernfalls um Löschung.
Ja so schlecht sind wir doch nicht!
Probier mal den Lagsensor unter Einstellungen/Anzeige zu Kalibrieren, wärend das SGS auf dem Tisch liegt.
-
Bin neu hier
- 13.03.2011, 17:18
- #3
Habe ich weder geglaubt, noch gehofft .
Danke für die schnelle Antwort. Auch wenn ich das schon gemacht hatte, ich habe es nochmals versucht. Leider ist der ""Ball"" bei der Horizontalen Kalibrierung fest in der Mitte vom Fadenkreuz. Ich weiß , ich weiß : da gehört er hin, aber leider rückt er von dieser Stelle nicht mehr ab, auch wenn ich das SGS bewege. Wie festgenagelt.
-
- 13.03.2011, 17:19
- #4
-
Bin neu hier
- 13.03.2011, 17:29
- #5
Um zu kalibrieren würde ich das Sgs so auf die Tischkante legen, dass der "Buckel" übersteht.
wipe
-
- 13.03.2011, 17:53
- #6
Mh?
Ich hatte das schon mal bei einem SGS und glaubte schon an einen Wasserschaden etc.
Hatte immer versucht den Sensor zu Kalibrieren, wenn ich es in der Hand hatte.
Auch ein Neuflash brachte keine Ergebnisse.
Bis ich es zufällig mal im Liegen Kalibrierte.
Aber scheinbar hilft bei Dir beides nicht.
-
- 13.03.2011, 17:55
- #7
Wenn du das noch nicht gemacht hast, kannst du nochmal eine No-Wipe Version von Darkys installieren. Dabei werden deine Daten nicht gelöscht und es sollte nur maximal 15 Minuten dauern.
Backups kannst du ganz einfach mit CWM oder Titanium Backup machen, beides sollte nur kurze Zeit dauern.
Kurzanleitung für flashen: Recovery MenüInstall Zip from SD
Choose Zip
Darkys 9.3 auswählen
YES
-
Bin neu hier
- 13.03.2011, 18:11
- #8
Hatte immer versucht den Sensor zu Kalibrieren, wenn ich es in der Hand hatte.
Auch ein Neuflash brachte keine Ergebnisse.
Bis ich es zufällig mal im Liegen Kalibrierte.
Btw. habe grad den Momax Thread gelesen. Das ist interessant. Danke dafür. ( schon wieder abgeschwiffen :s )
nochmal eine No-Wipe Version von Darkys
Backups kannst du ganz einfach mit CWM oder Titanium Backup machen
Und : Danke !
-
- 13.03.2011, 18:31
- #9
Von Darkys Rom auf Darkys Rom brauchst du kein backup
-
Bin neu hier
- 13.03.2011, 18:34
- #10
kein backup
-
Bin neu hier
- 13.03.2011, 20:40
- #11
Status: habe nun einen No-Wipe Flash durchgeführt und gleich mal den Kernel mitgewechselt, probiere mal den Voodoo - Kernel. Alle Einstellungen blieben erhalten ( das ist ja wohl auch der Sinn des No-Wipe...lol ). Leider ist der Lagesensor immer noch ohne Funktion.
Kalibrierungserfolg = 0 , da der Lagesensor nur liegt, aber nicht sensort.
-
- 13.03.2011, 20:45
- #12
Bevor du auf Darkys ROm gewechselt bist, funktionierte der Sensor noch?
-
Bin neu hier
- 13.03.2011, 20:57
- #13
Bevor du auf Darkys ROm gewechselt bist, funktionierte der Sensor noch?
Bin grade dabei Wipe zu flashen, nochmal 9.3, mal sehen, was das bringt.
Update: Nach wipe flash ist wieder Bewegung in der Lage bzw. im Sensor. Habe mal kalibriert und danach liess er sich immer noch bewegen. Noch restoren und dann schauen, wie lang es läuft. Sollte aber...jetzt ein
und warten bis es fertig ist.
Danke für die Hilfe!
-
- 14.03.2011, 17:08
- #14
Freut mich, wenns wieder funktioniert.
Ähnliche Themen
-
Lagesensor kaputt?
Von evil_monkey im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 48Letzter Beitrag: 28.01.2012, 18:03 -
Lagesensor
Von Zehra Özden im Forum Samsung Galaxy TabAntworten: 8Letzter Beitrag: 14.02.2011, 22:09 -
Touiteur Pro Gewinnspiel, der Gewinner steht fest
Von qvert im Forum Android NewsAntworten: 4Letzter Beitrag: 20.04.2010, 12:02 -
Lagesensor?
Von Unregistriert im Forum Samsung Omnia ProAntworten: 3Letzter Beitrag: 03.09.2009, 13:40
Pixel 10 Serie mit Problemen:...