Ergebnis 21 bis 40 von 56
-
Gehöre zum Inventar
- 30.03.2011, 07:26
- #21
-
Mich gibt's schon länger
- 30.03.2011, 23:35
- #22
Bei mir ist es genau umgekehrt, seit dem Update auf 2.2.1 hält bei mir der Akku neuerdings bis zu 4 Tage, vorher war meistens nach 2 Tagen Schluss. Bisher hat es mir geholfen, im Taskmanager die Anwendungen nach dem Gebrauch zu beenden.
Cheers
Thomas
-
Gehöre zum Inventar
- 31.03.2011, 07:29
- #23
Manchmal ist das mit dem Akku so eine Sache die man nicht Verstehen muss ich hab das selber gerade mit der 2.3.3 Beta durch. Aber es Regelt sich im Regelfall in ein zwei Tagen von allein wieder ein.
-
- 04.04.2011, 12:13
- #24
Also bisher gibt es noch keine wirkliche Besserung mit dem Akkuverbrauch, anscheinend wird der Akku auch nicht richtig voll, es werden nur 99% angezeigt nachdem ich das Kabel rausziehe.
-
- 04.04.2011, 12:46
- #25
Wie schon öfters hier im Forum erwähnt: Das ist völlig normal und wird gemacht, weil es für Li-Io-Akkus auf Dauer schädlich, zu 100% geladen zu werden. Damit der User aber beruhigt ist, geht die Anzeige trotzdem auf 99 oder 100% hoch. Deshalb nicht wundern, wenn die ersten Prozente gleich in den ersten Minuten flöten gehen; so ab 97% ist die Anzeige dann stabil.
-
Gehöre zum Inventar
- 04.04.2011, 13:02
- #26
Die Anzeige mit dem Akku sieht man ja im Normal auch nicht. Da die standart Anzeige ja eh nur in 20% Anzeigt.
-
- 04.04.2011, 15:08
- #27
Auch von mir nochmal eine Frage dazu. Ich habe das Update auf die 2.2.1 (mit KIES) mit nicht vollem Akku gemacht und seitdem stark das Gefühl, dass meine Akkulaufzeit nichtmehr stimmt - ich komme eigentlich nie mehr ohne das externe Akkupack von Samsung über den Tag - natürlich bei gleichem Nutzungsverhalten wie vorher mit der JPO. Ich habe auch schon diesen "laden, ausschalten, laden, einschalten, ausschalten, laden" - Trick versucht ohne eine merkliche Verbesserung festzustellen. Gibt es denn noch irgendeine Möglichkeite, dass dies irgendwie mit den Batterystats zusammenhängt und dementsprechend eine Lösung existiert? Mit einem vollen Akku wieder zumindest bis zum Abend durchzukommen wäre schon schön. Dazu muss ich vlt. noch sagen, Gerät wurde nur immer mit offiziellen Versionen über KIES aktualisiert und vor allem es ist nicht und war noch nie gerooted.
Ich habe mir nun auch den 1650mAh Akku bestellt, spätestens wenn der da ist, könnte man auch ausschließen, dass es am Zustand des original Akku liegt. Jedoch auch im Bezug auf diesen neuen Akku, wäre es hilfreich zu wissen, wie ich meine Akkustatistik wieder hin bekomme.
Danke schonmal vorab.
Grüße, Stefan.
-
- 04.04.2011, 15:36
- #28
Erfahrungsgemäss ist es wichtig, auch nach einem Kies Update ein Werksreset zu machen.
Leider verliert man dadurch alle App's und Einstellungen.
-
- 04.04.2011, 15:38
- #29
Ja, die Erfahrung habe ich auch gemacht und daher natürlich auch den Werksreset nach dem KIES Update ausgeführt, bevor ich alles neu eingerichtet habe - aber eben mit dem nur 50%-75% vollen Akku.
-
- 04.04.2011, 15:54
- #30
Nach solchen Aktionen, brauch der Akku 2-3 Ladungen um wieder die korrekten Stats zu zeigen.
Ansonsten, kann es durchaus sein, dass mal ein App hängt.
Bei mir war es mal K-9 Mail, dass nach monatelanger Nutzung plötzlich gesponnen hat und mir den Akku innerhalb Stunden leer gesaugt.
-
- 04.04.2011, 15:56
- #31
Aber ich habe das Update direkt nach Erscheinen in KIES durchgeführt, dürften also mittlerweile schon ca. 20 Ladungen durch sein, seit dem Update. An Apps habe ich nach dem Update auch nur wieder das draufgemacht, was ich vorher schon verwendet habe. Also muss man ausschließen, dass es etwas mit den Akkustatistiken zu tun hat? Dann wäre noch die Hoffnung auf den 1650mAh Akku.
-
- 04.04.2011, 16:10
- #32
oder lass mal ein Monitoring laufen mit z.B. Systempanel, in dessen Einstellungen, kann man das Monitoring aktivieren und nach 2-, 8- oder 24h auswerten.
Evtl. findet sich so ein "Übeltäter".
-
- 04.04.2011, 16:19
- #33
Das wäre mal ein Ansatz. Kann denn die kostenlose Variante das auch oder braucht man da die Kaufversion?
-
- 04.04.2011, 16:24
- #34
glaub ja.
Teste es, kost ja nix.
-
- 04.04.2011, 16:36
- #35
Braucht die Vollversion - aber sieht nach nem nützlichen Programm aus, das solls mir Wert sein dem Problem auf die Schliche zu kommen. Danke soweit, Monitoring läuft jetzt, ich werds die Tage beobachten und berichten.
Aber wenn irgendwann der neue Akku kommt, meinst Du nicht, ich müsste zwingend was zurücksetzen, oder nochmal FactoryReset ausführen. Es müsste sich also von selbst auf den dann neuen Akku mit mehr Kapazität einstellen.
-
Gehöre zum Inventar
- 04.04.2011, 17:13
- #36
Du musst wenn du den Akku wechselst einen Reset machen. Hab ich noch bei keinem gemacht.
-
- 04.04.2011, 17:14
- #37
Systempanel ist wirklich sein Geld wert, nicht nur zum Monitoring.
-
- 04.04.2011, 17:17
- #38
-
Gehöre zum Inventar
- 04.04.2011, 17:53
- #39
-
- 19.05.2011, 08:12
- #40
Habe genau das Gleiche getan und ähnliche Erfahrung mit dem update gemacht. Bei mir ist es inzwischen so dass im idle das Handy ca. 1% Akku pro Stunde verbraucht. Dann habe ich heute Nacht das WLAN eingeschaltet (Akku war bei 70%) und über Nacht war das Handy aus / Akku komplett leer. Hab nichts geladen, lediglich vergessen das WLAN zu deaktivieren ...
Vor dem Update hat selbst mit aktiviertem WLAN das Handy 2-3 Tage durchgestanden.
Ich hab keinen Plan was ich nun tun soll.
Ähnliche Themen
-
Akkuverbrauch!
Von Felix.Hummert im Forum HTC HD2 AndroidAntworten: 28Letzter Beitrag: 22.12.2010, 22:16 -
extremer Akkuverbrauch nach Update
Von zarco55 im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 7Letzter Beitrag: 23.09.2010, 00:26 -
Akkuverbrauch
Von dEx im Forum Motorola MilestoneAntworten: 4Letzter Beitrag: 17.02.2010, 19:47 -
Akkuverbrauch
Von Unregistriert im Forum Motorola MilestoneAntworten: 28Letzter Beitrag: 08.02.2010, 16:00 -
Einstellungen Akkuverbrauch...
Von patolo im Forum Motorola MilestoneAntworten: 3Letzter Beitrag: 01.01.2010, 19:46
Pixel 10 Serie mit Problemen:...