Ergebnis 1 bis 18 von 18
-
- 25.02.2011, 01:24
- #1
Huh? Bislang war ich der Meinung, der "Widget-Screen" ließe sich nur hochkant anzeigen. Als ich das SGS aber vorhin ablegte, kippte der Screen plötzlich ins Querformat (mit den Menütasten rechts)! Als ich das Gerät aufrichtete, sprang es ins Hochkant zurück und ließ sich nicht mehr kippen. Was ist da passiert? Gibt es eine Möglichkeit, dass es sich wieder automatisch umschaltet?
Edit: Hat das echt noch keiner von euch mal beobachtet? Ich dachte auch erst, ich seh nicht recht - aber das Startmenü zeigte sich wirklich im Querformat. Also muss es doch reproduzierbar sein.
-
Mich gibt's schon länger
- 25.02.2011, 09:17
- #2
Mit dem LauncherPro und Darkys Rom gehts bei mir auch im Querformat.
-
- 25.02.2011, 09:27
- #3
Weiß ich. Ich meinte aber das ganz normale TouchWiz; damit geht's anscheinend irgendwie auch.
-
Bin neu hier
- 25.02.2011, 10:27
- #4
hatte ich vor kurzem auch mal ähnlich, ohne es reproduzieren zu können: als ich aus ner Anwendung im Querformat auf den Homescreen gesprungen bin, waren alle Icons und Widgets gut sortiert im Querformat zu sehen. Allerdings hat sich das SGS recht schnell wieder besonnen und alles auf Hochformat gestellt, ohne dass ich gedreht habe. Anscheinend gibt es schon nen Modus, den Homescreen in Querformat zu zeigen (z. B. wird ja die obere Statusleiste in manchen Anwendungen im Querformat angezeigt), aber Samsung will das feature wohl gut verstecken. ne app, die nen 'leeren' pseudo-screen anzeigt und darum evt. den homescreen zum Querformat bringt wäre doch nett...
-
Fühle mich heimisch
- 25.02.2011, 10:28
- #5
Ist mir auch schon aufgefallen. Ist wohl dann ein Fehler. Scheint wohl von der Software blockiert zu werden.
-
Gehöre zum Inventar
- 25.02.2011, 12:03
- #6
Versucht mal die Auto Rotation über Einstellungen Anzeige aus und wieder Ein zu schalten hat bei mir schon oft geholfen obwohl es in der Schnellstartleiste an war
-
- 25.02.2011, 12:14
- #7
Wo kann ich d das bei darkysrom denn umschalten?
Sent from my GT-I9000 using Tapatalk
-
Bin neu hier
- 25.02.2011, 13:05
- #8
Hatte ich auch schon beim Standard ROM während ich von Navigon im Landscape Modus auf den Homescreen geswitcht hatte. Seltsam das Samsung dies unterbindet...
-
- 25.02.2011, 13:15
- #9
Eingebaut ist es wohl wegen dem Epic 4G (Galaxy S mit Tastatur). Da ist der Homescreen im Landscape wenn man die Tastatur aufzieht.
Wie Jens schon gesagt hast ist es wahrscheinlich einfach nur Deaktiviert, da Epic und Galaxy S im grunde die gleiche Firmware haben.
Bei XDA gibt es gemoddete TouchWiz Launcher bei denen die Option freigeschalten ist.
-
Gehöre zum Inventar
- 25.02.2011, 13:41
- #10
Mit "Faster TouchWizLauncher (GTG)" funktioniert es bei mir tadellos.
Links: eins der Homescreens; rechts: App-Menü (farbige iPhone-ähnliche Icon-Hintergründe entfernt)
Erhältlich über SGS Tools (aus dem Market). Dort unter "Upgrade stock apps" -> "Upgrade tw launcher".
Wichtig: Warnungen beachten; d.h. zuerst einen beliebigen alternativen Launcher installieren und die unteren "festen" Icons entfernen.
Meines Wissens ist es ein minimal gepimpter Touchwiz-Launcher von Galaxy Tab.
-
Bin neu hier
- 25.02.2011, 15:21
- #11
könntest du mir mal das etwas genauer beschreiben wie das geht?
Habe Darkys rom drauf.
wenn ich unter SGS Tools gehe und den Faster TouchWizLauncher (GTG) auswähle passiert nix.
Was meinste du mit zuerst einen beliebigen alternativen Launcher installieren und die unteren "festen" Icons entfernen?
-
Gehöre zum Inventar
- 25.02.2011, 16:14
- #12
Ob es mit Darkys ROM kompatibel ist weiß ich nicht.
Alternativer Launcher ist zur Sicherheit: wenn beim Updaten was schief geht dann kann man das Telefon mit diesem alternativen Launcher noch benutzen und ggf. reparieren. Kein zweites Launcher = Neuflashen, falls beim Austausch von TouchWiz Probleme auftauchen! Also vorher einen beliebigen Launcher (z.B. ADW) aus dem Market installieren!
Die drei "festen" Icons entfernen: App-Menü aufrufen, dann Menü -> Bearbeiten, und dann die drei linken Icons zurück in die App-Liste. Nur "Home" bleibt. Sonst kann passieren, dass die drei App-Icons nirgendwo mehr zu finden sind!
Nach dem Auswählen von "Faster TouchWizLauncher (GTG)" wird der modifizierte Touchwiz-Launcher (im Hintergrund) heruntergeladen und installiert. Dann weiß ich nicht mehr, ob das Handy selbst neu startet oder ob man's neu starten muss.
Das ist aber etwas Off-Topic alles..
-
- 25.02.2011, 18:15
- #13
Die Launcher sind mit Darkys ROM kompatibel.
Die SGS-Tools app braucht root und internetverbindung.
Wenn du einen Launcher ausgwählt hast und der installiert ist, kicke auf den Home-Button, dann sollte der neue Homescreen auswählbar sien.
-
- 04.08.2011, 19:34
- #14
Ich hatte den Effekt schon einmal (siehe 1. Posting): Plötzlich nach dem Erwachen aus dem Standby zeigten sich Widget- und App-Menü in der Queransicht, die normalerweise im TouchWiz nicht freigeschaltet ist.
Beim ersten Mal war der Effekt beim ersten Drehen wieder futsch; diesmal habe ich gleich die Kamera gezückt, um ihn festzuhalten. War leider wieder nicht von Dauer. Schade, denn für meine Halterung (aus LEGO erbaut) passt diese Ansicht optimal.
-
- 04.08.2011, 20:41
- #15
Hier gibts TouchWiz3 für Gingerbread mit Landscape-Mode
http://forum.xda-developers.com/show....php?t=1049501
-
- 04.08.2011, 21:40
- #16
Ah. Danke für den Link. Leider stehe ich etwas ratlos davor. 128 Download-Files und die Warnung "For de-odexed ROMs only."
Bahnhof...
-
- 04.08.2011, 23:48
- #17
Die 128 Versionen haben alle Feature-Kombinationen drin (mit/ohne Landscape, mit/ohne 5-Icon-Dock usw.)
Einfach die aussuchen die die Features hat die du willst und die anderen nicht.
Odexed-ROMs haben zu vielen Programmen in /system/app noch ein File *.odex, wenn du kein einziges *.odex-File in dem Ordner hast, hast du ein deodexed-Rom.
Die odex-Dateien enthalten ein Teil des Programm-Codes der schon beim Systemstart geladen wird um die Apps später schneller zu öffnen.
Die meißten Custom Roms sind deodexd.
-
Bin hier zuhause
- 06.08.2011, 13:19
- #18
Der Vorteil von Deodex ist, dass man auch System-apks von anderen Rom-Versionen nutzen kann, was bei einem normalen Rom nicht möglich ist.
Ähnliche Themen
-
homescreen im querformat
Von Unregistriert im Forum Sony Ericsson Xperia X10Antworten: 12Letzter Beitrag: 01.06.2010, 11:12 -
Querformat
Von namiman im Forum HTC HD2 ProgrammeAntworten: 18Letzter Beitrag: 20.03.2010, 16:40 -
Querformat
Von Trelis im Forum Sony Ericsson Xperia X10Antworten: 7Letzter Beitrag: 17.03.2010, 12:37 -
Opera im Querformat
Von Unregistriert im Forum Touch HD CommunicationAntworten: 0Letzter Beitrag: 08.06.2009, 20:54 -
Homescreen in HomeScreen Designer importieren
Von Managua im Forum PlaudereckeAntworten: 1Letzter Beitrag: 17.04.2006, 10:09
Pixel 10 Serie mit Problemen:...