Telefonat kann nicht beendet werden (auch mit Android 2.2.1) Telefonat kann nicht beendet werden (auch mit Android 2.2.1) - Seite 2
Danke Danke:  0
Seite 2 von 2 ErsteErste ... 2
Ergebnis 21 bis 26 von 26
  1. 08.02.2011, 13:35
    #21
    Zitat Zitat von Herr Ribbeck Beitrag anzeigen
    Hallo, ich habe mal die neue I9000AOJP5 (2.2 o2 vom Januar 2011) geflasht in der Hoffnung dieses Problem tritt nicht mehr auf. Seit 4 Tagen bin ich nun am Testen und das besagte Problem trat nicht auf. Vorher hatte ich es mindestens 1-2 Mal täglich. Hab auch eine halbe Stunde lang von einem anderen Mobiltelefon angerufen und zurückgerufen, immer wieder Gespräche angenommen und wieder aufgelegt -nichts, alles wie es sein soll. Hoffentlich bleibt das so. Wenn es wieder auftreten sollte werde ich berichten.
    Desweiteren muss ich sagen, dass ich keine Lags o.ä. habe, im Quadrant ca. 1000 Punkte und es läuft alles "smooth". Habe auch keine unnütze o2 Software mitinstalliert gehabt, was mich ein wenig gewundert hat, da es ja eine o2 Version ist.
    In einem anderen Forum habe ich gelesen, dass jemand im Dezember sein Gerät aufgrund eines Hardwaredefekts einschicken musste, zurück kam es mit dieser Firmware.

    mfg
    Ribbeck

    ähh JP5 Version 2.2 vom 2 Januar 2011? Hab ich was verpasst? Wo hast du ne 2.2 Firmware vom Januar 2011 mit der Bezeichnung JP5 her? Ist doch sicher die Firmware eines Providers oder?
    0
     

  2. Sorry, Version 2.2 Froyo vom Januar 2011. Ja, es ist eine Version von o2 gedownloadet bei samfirmware.
    0
     

  3. 08.02.2011, 13:52
    #23
    Zitat Zitat von Herr Ribbeck Beitrag anzeigen
    Sorry, Version 2.2 Froyo vom Januar 2011. Ja, es ist eine Version von o2 gedownloadet bei samfirmware.
    Ah deshalb dachte schon ich hätte was verpasst. Weil wir ja Aktuell bei der 2.2.1 sind.
    0
     

  4. Ich hatte bis jetzt mit jeder Firmware dieses Problem, sogar mit den ganzen Custom-Roms. Habe aus Neugier die 2.2 geflasht in der Hoffnung o2 hat da was verändert. Es scheint funktioniert zu haben. Wenn das so bleibt, verzichte ich auf die 2.2.1 und bleibe bei der 2.2. Dieser Fehler macht es mir unmöglich das Telefon beruflich zu nutzen.
    0
     

  5. Justin Gast
    Die Sache ist inzwischen klar:

    o2 schreibt:
    soweit wir den Fehler bisher erfolgreich reproduzieren konnten, tritt er tatsächlich nur mit SIM-Karten auf, die Homezone-Daten enthalten. Wir arbeiten gerade an einer vorübergehenden Lösung, den betroffenen Kunden auf Anfrage hin diese Daten von der SIM-Karte zu löschen. Die Homezone-Anzeige wäre dann nicht mehr vorhanden, aber man wäre weiterhin unter der Festnetznummer erreichbar und könnte auch weiterhin zum Homezone-Tarif telefonieren. Statt der Anzeige kann man den sog. Tonindikator aufschalten und bekommt die Homezone bei abgehenden Gesprächen dann immer vor dem ersten Freizeichen angesagt.

    Wir werden mit dem Löschen der Homezone-Daten voraussichtlich nächste Woche starten können. Wenn's losgeht, geben wir hier Bescheid. Bitte wendet euch bis dahin diesbezüglich noch nicht an die Kollegen an der Hotline!

    Außerdem haben wir Samsung gebeten, beim Update auf Gingerbread die Homezone-Anzeige aus der Software zu nehmen. Dadurch wäre dann hoffentlich auch den Betroffenen geholfen, die keinen Tarif mit Homezone haben.
    o2 schreibt weiter vor 90 Minuten:
    Seit ca. einer Stunde sind die Kolleginnen und Kollegen aber tatsächlich entsprechend informiert. D. h. ihr könnt euch nun an die Kundenbetreuung wenden (gerne auch per E-Mail!) und ein Löschen der Homezone-Information von eurer SIM-Karte beauftragen lassen. Sobald die Löschung durch die Netztechnik erfolgt ist, werdet ihr per SMS informiert. Die Homezone-Anzeige sollte dann verschwunden sein und die ständigen Abstürze der Telefon-Software der Vergangenheit angehören.

    Als Alternative zur optischen Homezone-Anzeige habt ihr die Möglichkeit, den kostenlosen Tonindikator einzurichten.

    Mit dem Tonindikator erfahrt ihr noch vor dem Verbindungsaufbau durch die Ansage »Home«, dass ihr zum Homezone-Tarif telefonier. Ertönt keine Ansage, gilt der Tarif für »Gespräche unterwegs«. Den Tonindikator könnt ihr über die Kurzwahl 1414 kostenfrei aktivieren.

    Es gibt noch zwei kleinere Einschränkungen, die ich euch nicht vorenthalten möchte:

    1. Bei Multicard-Kunden wird die Zoninginformation für das gesamte Multicard-Set gelöscht. Der Vorgang kann nicht auf einzelne SIM-Karten beschränkt werden.

    2. Durch nachfolgende Änderungsaufträge wie SIM-Tausch, Rufnummerntausch, Homezoneadresswechsel o.ä. werden automatisch wieder Homezone-Informationen auf die aktuelle SIM-Karte gesendet. Das Löschen der Homezone-Daten muss dann ggf. wiederholt werden.

    Das ganze soll aber eh nur eine Übergangslösung sein, bis ein Software-Update von Samsung zur Verfügung steht. Das Löschen der Homezone-Daten lässt sich dann über die Kundenbetreuung problemlos rückgängig machen.

    Ich bitte nochmal um Entschuldigung für die lange Zeit, die ihr auf eine brauchbare Lösung warten musstet. Wir hatten uns leider durch die Meldungen, dass auch Kunden ohne Homezone betroffen seien, zwischenzeitlich von der richtigen Fährte abbringen lassen. Hinzu kam, dass es zu den Abstürzen nur unter bestimmten Bedingungen kommt, die im Testlabor kaum nachgestellt werden können.
    0
     

  6. Justin, du bist der Beste o2 sagt es dauert 72h und ich werde es merken, wenn das Haus-Icon verschwunden ist. Das es mit der AOJP5 nicht aufgetreten ist war wohl reiner Zufall.
    Das beste ist, ich musste den o2 Mitarbeiter hier auf das Forum lotsen und deinen Beitrag lesen lassen. Kurz darauf fand er auch in seinem System Informationen dazu
    Bin grad überglücklich...

    Danke!
    mfg
    Ribbeck


    edit:
    soeben kam die SMS vom o2-Techniker. Handy Aus-/Einschalten Home Icon weg.
    0
     

Seite 2 von 2 ErsteErste ... 2

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 27.07.2011, 11:35
  2. "der process com.android.vending muss beendet werden"!
    Von 007 im Forum Sony Ericsson Xperia X10
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 14.11.2010, 16:57
  3. Kann Telefonat nicht annehmen DHD
    Von ninjamic im Forum HTC Desire HD
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 01.11.2010, 09:33
  4. Kann das Original Stock ROM (.exe) auch von der SD-Card geflasht werden?
    Von stezieg im Forum Touch Diamond 2 ROM Upgrade
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 02.02.2010, 14:08
  5. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 10.10.2009, 12:40

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

samsung galaxy ace auflegen

galaxy ace auflegen

samsung galaxy ace kann nicht auflegen

samsung galaxy kann nicht auflegen

auflegen samsung galaxy ace

samsung ace auflegen

galaxy ace anruf beenden

android kann nicht auflegen

samsung galaxy s kann nicht auflegen

samsung galaxy s i9000 legt nicht aufsamsung galaxy s2 kann nicht auflegensamsung galaxy ace anruf beendenandroid telefonat beendensamsung galaxy ace probleme beim Auflegengalaxy s2 auflegenGalaxy s2 legt nicht aufgalaxy s legt nicht aufandroid legt nicht aufauflegen galaxy aceauflegen bei samsung galaxy aceandroid 2.2 auflegensamsung galaxy legt nicht aufsamsung galaxy s2 auflegen

Stichworte